AA

Weltwirtschaftsforum 2015 in Davos im Livestream

21.01.2015 Davos. Im Schweizer Alpenkurort Davos haben am Mittwoch Hunderte von Topmanagern und Spitzenpolitikern ihre Beratungen im Rahmen des 45. Weltwirtschaftsforums (WEF) aufgenommen. Neben den Problemen in der Eurozone steht am ersten Tag die Ukraine-Krise im Mittelpunkt.

Förderprogramme für Unternehmen in Wien sollen besser kommuniziert werden

21.01.2015 Die Wirtschaftsagentur Wien stellt Unternehmen in der Bundeshauptstadt 40 Millionen Euro zur Verfügung. Genutzt werden können diese Fördermittel vom Start-up bis Großkonzern - allerdings wissen viele Firmen gar nichts von den Fördermitteln.

Gemeinderatswahlen: ÖVP tritt in vier Gemeinden "solo" an

21.01.2015 In vier Gemeinden tritt zur Gemeinderatswahl in Niederösterreich als einzige Liste die ÖVP an. Somit steht schon vor dem Wahltag das Ergebnis fest.

Ballkleid ausleihen in Wien: Beste Adressen zum Mieten von Roben

19.12.2022 In der Ballsaison jagt ein feierliches Highlight das Nächste - und für die Damen dreht sich dabei alles um das passende Ballkleid. Dieses kann man kaufen, muss man aber nicht. VIENNA.at hat Tipps für Sie, wo man in Wien Ballkleider ausleihen kann.

Protest der Richter und Staatsanwälte

21.01.2015 Richter und Staatsanwälte machen mit ihrem Protest gegen die befürchteten Gehaltskürzungen für Beamte Ernst. Am Donnerstag wird österreichweit ein Großteil der Gerichtsverhandlungen abgesagt, kündigten sie gegenüber der APA an. Es könnten mehr als 1.000 sein. Auch weitere Proteste werden überlegt. Richtervereinigung, Staatsanwälte und Gewerkschaft beraten am Donnerstag darüber.

Abdullah-Zentrum in Wien: Außenpolitischer Rat für Anfang Februar fixiert

21.01.2015 Das Wiener Abdullah-Zentrum (KAICIID) beschäftigt nun auch den Außenpolitischen Rat. Auf Verlangen der Grünen wurde dieser für den 3. Februar im Außenministerium einberufen, bestätigte das Ressort am Mittwoch.

Berüchtigter Boss der 'Ndrangheta gefasst

21.01.2015 Die italienische Polizei verstärkt die Offensive gegen das organisierte Verbrechen. Am Mittwoch wurde einer der gefährlichsten Bosse der 'Ndrangheta, wie die Mafia der süditalienischen Region Kalabrien genannt wird, gefasst. Der international gesuchte Natale Trimboli, der zu den Spitzenbossen der ´Ndrangheta zählt, wurde in einer leer stehenden Wohnung nahe der Stadt Reggio Calabria, festgenommen.

Geldbörsen-Diebstahl in Wien-Wieden: Fahndung nach Unbekanntem läuft

21.01.2015 Ein unbekannter Mannn stahl am 5. November 2014 einen Pensionisten in Wieden und erbeutete dessen Bankomatkarte inklusive PIN-Code. Nun liegen Bilder von dem Täter vor, der daraufhin mit der gestohlenen Karte Geld behob.

Kriegsgefahr in Ukraine wächst - Krisentreffen in Berlin

21.01.2015 Ungeachtet neuer internationaler Friedensbemühungen wächst in der Ukraine die Kriegsgefahr. Die Regierung in Kiew warf Russland am Mittwoch vor, seine militärische Präsenz in den Separatistengebieten im Osten massiv auszuweiten, und kündigte an, die eigenen Streitkräfte drastisch aufzurüsten.

Angeblich ist der Hype am Wiener Wohnungsmarkt vorbei

21.01.2015 Auch wenn der Trend zur Immobilie im Eigentum anhält, der Hype ist vorbei. Derzeit könne man nicht mehr mit den starken Steigerungsraten bei den Preisen wie in den vergangenen Jahren rechnen, meint eine Expertin.

Sex-Affäre in der JA Josefstadt in Wien: Wachbeamter vor Gericht

21.01.2015 Ein 40-jähriger Wachbeamter aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt soll mehrfach weibliche Häftlinge zu sexuellen Handlungen genötigt haben. Nun muss sich der Beamte vor Gericht verantworten.

Die Wiener Wirtschaft tanzt: Hofburg- Ball der Wiener Wirtschaft

21.01.2015 Bereits zum 55. Mal findet am Samstag, den 24. Jänner 2015 der Ball der Wiener Wirtschaft in der Hofburg statt. Mit dem Motto "Hit Songs & Hot Songs" und einem Programm voller musikalischer Vielfalt und Flair ist den Gästen eine rauschende Ballnacht garantiert.

Guantanamo: Wärterinnen zwangen Häftlinge zum Sex

21.01.2015 Das US-Gefangenenlager Guantanamo ist für Folter bekannt. Wie ein Insasse nun aber berichtet, soll auch sexueller Missbrauch zu den Foltermethoden gehören: Der Häftling Ould Slahi schildert in seinem Tagebuch, wei er von Wärterinnen zu Sex gezwungen wurde.

Armut sinkt, aber Ungleichheit steigt

21.01.2015 Armut und Armutsgefährdung sind seit Ausbruch der Wirtschaftskrise gesunken. Das geht aus dem Sozialbericht 2013/2014 hervor. Maßgeblich für die im EU-Vergleich niedrige Armutsgefährdung der Österreicher ist demnach vor allem die staatliche Umverteilungspolitik: Fast 30 Prozent der Wirtschaftsleistung fließen in Sozialmaßnahmen. Die Einkommens-Ungleichheit steigt aber weiter an.

Akademikerball: Wirtschaftkammer verspricht bei Probleme schnelle Hilfe

21.01.2015 Sollte es heuer wieder zu Ausschreitungen bei den Demonstrationen rund um den Akademikerball kommen, verspricht die Wirtschaftskammer den betroffenen Unternehem rasche Hilfe. Handwerker und Securitymitarbeiter werden bereitgestellt.

Die Wiener Grünen streben bei Wahl 2015 einen zweiten Stadtrats-Posten an

21.01.2015 "Ja, ich werde wieder Spitzenkandidatin werden", bestätigte Maria Vassilakou am Mittwoch. Ihre Partei hat große Pläne für die Wien-Wahl 2015 und möchte künftig zwei Stadträte in der Bundeshauptstadt stellen.

"Licht an!": BOKUball in der Wiener Hofburg am 23. Jänner

21.01.2015 Die HochschülerInnenschaft und das Rektorat der Universität für Bodenkultur Wien laden am 23. Jänner herzlichst zum BOKUball in die Wiener Hofburg ein. Unter dem Motto "Licht an!" sorgen diverse Orchester und DJanes für Unterhaltung und Tanzvergnügen.

Al-Kaida fordert Muslime zu Attacken im Westen auf

21.01.2015 Die Terrorgruppe Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) hat in einem im Internet aufgetauchten Video zu sogenannten "Einsamer Wolf"-Angriffen auf den Westen aufgerufen. Das berichtete der Internetdienst Site, der die Aktivitäten von Terrororganisationen im Netz beobachtet. Islamisten sollen zu Einzeltaten motiviert werden, die ohne Unterstützung eines Terrornetzwerkes durchführbar sind.

Linke Syriza baut Vorsprung vor Griechen-Wahl aus

21.01.2015 Vier Tage vor der Parlamentswahl in Griechenland hat die linke Oppositionspartei Syriza ihren Vorsprung einer Umfrage zufolge ausgebaut. Für die sozialistische Partei würden 31,2 Prozent der Wähler stimmen, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Erhebung des Instituts Rass für die Internetseite "iefimerida.gr" hervorgeht.

Wiener Lesetest findet im April 2015 in den Volksschulen statt

21.01.2015 16.000 Schulkinder der vierten Schulstufe an 268 öffentlichen und privaten Volksschulen nehmen vom 22. bis 29. April 2015 am "Wiener Lesetest" teil.

Akademikerball: "Jetzt Zeichen Setzen"-Kundgebung am 30. Jänner

21.01.2015 Am Tag des Akademikerballs finden in Wien wieder Gegendemonstrationen statt. Die "Jetzt Zeichen Setzen"-Kundgebung wird am Heldenplatz abgehalten. Es wird zudem auch ein eigenes Konzert geben.

Costa Concordia-Prozess in die Endphase getreten

21.01.2015 Drei Jahre nach der Havarie der Costa Concordia mit 32 Toten gerät der Prozess gegen Schiffskapitän Francesco Schettino in die Endphase. Vor einem Gericht in der toskanischen Stadt Grosseto wurden am Mittwoch die letzten Zeugen der Verteidigung befragt. Weitere Gerichtsverhandlungen sind am Donnerstag und Freitag geplant. Der Prozess läuft seit Juli 2013.

Bedarf an 24-Stunden-Pflege gestiegen

21.01.2015 Der Bedarf an 24-Stunden-Pflege ist auch im Vorjahr gestiegen: Ende 2014 haben fast 21.000 Menschen eine Förderung zur 24-Stunden-Betreuung bezogen - das sind um 18 Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres und mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zu 2010, berichtete das Ö1-"Mittagsjournal".

Ball der Wiener Philharmoniker am 22. Jänner im Wiener Musikverein

21.01.2015 Am Donnerstagabend findet mit dem Ball der Wiener Philharmoniker, oft auch einfach als Philharmonikerball bezeichnet, ein weiteres Highlight der Wiener Ballsaison statt. Zahlreiche Gäste werden erwartet, wenn das weltweit gefeierte Orchester mit dem diesjährigen Dirigenten Franz Welser-Möst den Ball feierlich eröffnet.

Arbeitszeit der Spitalsärzte: Ambulante Versorgung zurückfahren

21.01.2015 Die Verkürzung der Arbeitszeiten der Spitalsärzte wird laut Ärztekammer-Präsident Artur Wechselberger  dazu führen, dass die ambulante Versorgung in Österreichs Spitälern zurückgefahren werden muss.

Fitness-Model stirbt durch Zug-Wettrennen

21.01.2015 Greg Plitt war ein gefragtes amerikanisches Fitness-Model. Am vergangenen Wochenende wurde er während der Arbeit von einem Zug überrollt und getötet. Angeblich starb er bei dem Versuch die Lok zu besiegen.

Deutscher Nationalpreis für Londoner Museumschef

21.01.2015 Der Direktor des Britischen Museums in London, Neil MacGregor, bekommt in diesem Jahr den Deutschen Nationalpreis. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung werde am 16. Juni in Berlin übergeben, teilte die Deutsche Nationalstiftung am Mittwoch in Hamburg mit.

Iran droht Israel mit "verheerenden Blitzschlägen"

21.01.2015 Nach dem tödlichen israelischen Angriff auf einen Offizier der iranischen Revolutionsgarden in Syrien hat der Iran Israel mit einem "verheerenden Blitzschlag" gedroht. "Die Zionisten (Israel) haben schon in der Vergangenheit unseren Zorn erlebt und müssen auch jetzt mit verheerenden Blitzschlägen rechnen", sagte der Kommandant der Revolutionsgarden am Dienstag.

Arbeiterkammer gibt nützliche Tipps: So bleibt mehr am Gehaltskonto

21.01.2015 Ein aktueller Test der Arbeiterkammer von über 40 Gehaltskonto-Produkten zeigt, dass Guthabenzinsen am Gehaltskonto mickrig sind und die Minuszinsen extrem hoch. Hier erfahren Sie Tipps, wie Sie am Gehaltskonto mehr rausholen und Spesen-Fallen vermeiden können.

Zeuge verfolgte mutmaßlichen Einbrecher in Wien-Neubau

21.01.2015 Ein Zeuge hat am Dienstag, den 20. Jänner 2015, einen 25-Jährigen beim Einbruch in ein Mehrparteienhaus in Wien-Neubau beobachtet. Der Mann verfolgte den Verdächtigen und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Streit in Wien–Simmering eskalierte: Mann prügelte auf Frau ein

21.01.2015 Ein Wiener hat auf seine Lebensgefährtin eingeprügelt und so laut mit ihr gestritten, dass die Nachbarn schließlich die Polizei riefen.

TTIP-Skepsis im Nationalrat

21.01.2015 Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA bewegt weiter die Innenpolitik. In einer "Aktuellen Europastunde" äußerten Kanzler Werner Faymann, seine SPÖ, Freiheitliche, Grüne und Team Stronach einmal mehr ihre Skepsis vor allem gegenüber den geplanten Sondergerichten, während ÖVP und NEOS vor allem die durch das TTIP-Abkommen entstehenden Chancen hervorstrichen.

MAK setzt 2015 auf Glück und Veränderung

21.01.2015 Man darf sich Christoph Thun-Hohenstein als glücklichen Menschen vorstellen. Das erläuterte der MAK-Direktor auf der Jahres-Pressekonferenz des Wiener Museums für Angewandte Kunst am Mittwoch anhand von "The Happy Show", einer von 28. Oktober bis 28. März 2016 geplanten großen Ausstellung zum Thema "Glück". Grafikdesigner Stefan Sagmeister teilt dabei "seine Glückserfahrungen".

Menschenrechtsgericht entscheidet über neue Klage Timoschenkos

21.01.2015 Vor knapp zwei Jahren hat Julia Timoschenko vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einen Teilerfolg erzielt, nun hofft die ehemalige ukrainische Regierungschefin erneut auf die Straßburger Richter.

Festnahme nach Handydiebstahl in der Linie U3 in Wien

21.01.2015 Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, ist einer Frau in der U-Bahnlinie U3 das Mobiltelefon gestohlen worden. Wenig später wurden zwei Tatverdächtige am Praterstern von der Polizei festgenommen.