AA

Iillegaler Waffenhandel: Festnahme eines 52-jährigen

19.03.2015 Spezialisten des Landeskriminalamtes Wien ist es gelungen, einen europaweit gesuchten Mann festzunehmen.

Erste Acts für das Donauinselfest 2015 bestätigt: Bunte Musik-Mischung

19.03.2015 Am Donnerstag wurden bei der ersten offiziellen Pressekonferenz zum DIF 2015 einige Künster bekannt gegeben, die in diesem Jahr live auf den Bühnen stehen werden. Zwar ist das Line-Up noch nicht vollständig, man freut sich aber schon jetzt über das "breite Angebot verschiedener Musikrichtungen", heißt es.

Lebensgemeinschaften sind beliebter als Ehen

19.03.2015 Der Anteil der Ehepaare mit Kindern ist rückläufig, die Zahl der Ehepaare in den vergangenen Jahren fast unverändert. Die Zahl der Lebensgemeinschaften erhöhte sich dazu in den letzten drei Jahrzehnten deutlich.

Babyboom bei den Kattas im Wiener Tiergarten Schönbrunn

19.03.2015 Einen regelrechten Babyboom gibt es seit Anfang März bei den Kattas im Wiener Zoo Schönbrunn zu vermelden. "Insgesamt sind es derzeit sechs Jungtiere. Die erste Geburt am 3. März war eine Zwillingsgeburt", berichtete Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Donnerstag in einer Aussendung.

Mehr Sicherheit: Neue Ampel in Ottakring/Penzing

19.03.2015 Bezirksvorsteherin in Penzing, SP-Andrea Kalchbrenner, sowie Bezirksvorsteher in Ottakring, SP-Franz Prokop, freuen sich bekannt geben zu können, dass an der Kreuzung Huttengasse/Steinbruchstraße eine Verkehrslichtsignalanlage (VLSA) installiert wird.

So schön schwanger: Herzogin Kate plaudert Geburtstermin aus

19.03.2015 Herzogin Kate huscht derzeit trotz der offensichtlich bald bevorstehenden Geburt ihres zweiten Kindes von einem Termin zum anderen. Nun soll die 33-Jährige auch den Geburtstermin verraten haben.

Ein Kaffee für ein Gedicht: International Poetry Day am 21. März 2015 in Wien

19.03.2015 Am Samstag wird der "International Poetry Day" begangen - natürlich auch in der Kaffeehaus-Hochburg Wien. Dabei wird Poesie zur Währung, und der Satz, der öfters zu hören sein wird, ist: "Herr Ober, ich möchte zahlen - hier ist mein Gedicht."

Rostige Kuppel, bröselnde Fassade: Sanierung der Secession notwendig

19.03.2015 Der Präsident der Wiener Secession, Herwig Kempinger, hat am Mittwochabend gemeinsam mit Architekt Adolf Krischanitz die Sanierungspläne für das Haus an der Wienzeile vorgestellt. Denn es bestehe "dringender Handlungsbedarf", so Kempinger.

Bücherbörse am 22. März 2015 in der Berufsschule Längenfeldgasse

19.03.2015 Zahlreiche Highlights erwarten die Besucher am Sonntag auf der Wiener Bücherbörse in Meidling: Nicht nur eine riesige Auswahl an Büchern und Co. können auf 1.200 Quadratmetern käuflich erworben, sondern auch "Der Herr Karl" als Graphic Novel bestaunt werden.

Sonnenfinsternis: Mythen, Aberglauben und Angst vor dem Weltuntergang

19.03.2015 Wenn sich die Sonne verdunkelt, wie es uns am 20. März 2015 bevorsteht, flößte das den Menschen seit Urzeiten Furcht ein. Um Sonnenfinsternisse ranken sich von jeher Mythen und Aberglauben - wir haben die skurrilsten davon für Sie.

VIP-Opening des Splendid Flagship-Stores in Währing

20.03.2015 Am Mittwoch wurde der neue Splendid Flagship-Store in Wien-Währing eröffnet. Neben den Fashion-Highlights von Etro, Marc Cain, Michael Kors und Marc O´Polo Pure waren beim VIP-Update auch zahlreiche Promis vor Ort.

Schwangerer in Colorado Bauch aufgeschlitzt und Kind geraubt

19.03.2015 In den USA hat eine Frau einer Schwangeren den Bauch aufgeschlitzt und das ungeborene Kind geraubt.

Jan Böhmermann: Varoufakis-Stinkefinger-Video ist ein Fake

19.03.2015 Hat er, oder hat er nicht? Fälschung oder falsche Behauptung? ZDF-Moderator Jan Böhmermann hat die Urheberschaft des umstrittenen Varoufakis-Stinkefinger-Videos für sich beansprucht.

Porträt von Barbara Prammer im Parlament enthüllt

19.03.2015 Im Parlament ist das Porträt der im Vorjahr verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) enthüllt worden.

Das Ende des Frühlings: Islamisten richten in Tunesien Blutbad an

19.03.2015 Tunesien galt als Musterland des Arabischen Frühlings - nun hat ein blutiger Anschlag die einzige aus den Aufständen von 2011 erwachsene Demokratie erschüttert. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Parlament, dem Sitz der Demokratie, werden Touristen Ziel eines Anschlags. Tunesien, das vom Tourismus lebt, wird damit bis in Mark und Bein getroffen. Das Land trauert und kündigt einen "gnadenlosen" Kampf gegen den Terrorismus an.

Mehrere Tote bei Überfall auf Restaurant in Göteborg

19.03.2015 Zwei Männer stürmen in ein Restaurant in Göteborg und schießen wild ums sich. Zwei Menschen sterben sofort, acht werden schwer verletzt. Die Polizei vermutet rivalisierende Banden dahinter.

Antragslose Familienbeihilfe passierte am Mittwoch den Ausschuss

18.03.2015 Künftig soll die Familienbeihilfe automatisch überwiesen werden, und für den entsprechenden Gesetzesbeschluss hat der Familienausschuss des Nationalrats am Mittwoch Grünes Licht gegeben.

Spitalsärzte: Ergebnislose erste Nachverhandlung für Wiener KAV-Ärzte

18.03.2015 Am Mittwoch ist die erste Nachverhandlungsrunde betreffend die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Ärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

So viel kostet das neue EZB-Flagship - fünf Zahlen zum Neubau

18.03.2015 Mit einer Feier wurde der Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main am Mittwoch offiziell eingeweiht. Aber was kostet eigentlich eine Bank? Fünf Zahlen zum neuen Flagship der EZB.

Antragslose Familienbeihilfe passierte Ausschuss

18.03.2015 Die Familienbeihilfe soll künftig automatisch überwiesen werden, und für den entsprechenden Gesetzesbeschluss hat der Familienausschuss des Nationalrats am Mittwoch Grünes Licht gegeben.

Bundesheer sperrt Aluminium-Geschirr: Gesundheitsfolgen sind möglich

18.03.2015 Rund 100.000 Stück Feld-Essgeschirrbehälter aus Aluminium hat das Österreichische Bundesheer am Mittwoch vorübergehend gesperrt. Es besteht der Verdacht eines Aluminium-Abriebs, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.

Archäologen fanden älteste römische Spuren im Wiener Raum

18.03.2015 Im dritten Wiener Gemeindebezirk hat die Stadtarchäologie die bisher ältesten römischen Funde im Raum der Bundeshauptstadt geborgen. Sie stammen aus der Mitte des ersten Jahrhunderts und kamen bei den Bauarbeiten zur neuen Postzentrale in der Rasumofskygasse zum Vorschein.

Ex-Justizministerin Bandion-Ortner wird in Kürze wieder Strafrichterin

18.03.2015 Claudia Bandion-Ortner kehrt an ihre alte Wirkungsstätte im Wiener Straflandesgericht zurück. Dieser Plan der Ex-Justizministerin  steht seit dem heutigen Mittwoch offiziell fest.

Sonnenfinsternis in Wien: So wird das Wetter am Freitag

18.03.2015 Gute Nachrichten für alle, die sich schon auf die partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015 freuen. Nahezu ungetrübte Sicht auf die partielle Sonnenfinsternis am Freitag verspricht die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

Bruststich in Wien-Floridsdorf: 20-Jähriger wach und ansprechbar

18.03.2015 Jener 20-jährige Mann, der Montagabend in Wien-Floridsdorf durch einen Bruststich schwer verletzt wurde, befand sich am Mittwoch auf dem Weg der Besserung. Er schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Ex-Freundin in Meidling mit Messer attackiert: Prozess um Mordversuch

18.03.2015 Ein 27-jähriger Mann hatte sich am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes zu verantworten. Er soll in der Nacht auf den 28. Juli 2014 in Wien-Meidling seine Ex-Freundin mit einem Messer attackiert haben.

Abdullah-Zentrum: Noch keine Entscheidung über Verbleib Österreichs

18.03.2015 Der Sprecher von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), Matthias Euler-Rolle, gab am Mittwoch bekannt, dass über den Verbleib Österreichs beim umstrittenen König Abdullah-Zentrum (KAICIID) "noch keine Entscheidung" gefallen sei. Rund um das Thema findet am Mittwoch in Wien zudem eine Diskussion statt.

Wien Energie sucht zum 5. Mal die "Stromspar-WG"

18.03.2015 Ab März bekommen Wiener Wohngemeinschaften wieder die Chance, sich den Titel „Stromspar WG“ zu holen. Power Generation, die Jugendmarke von Wien Energie, sucht bereits zum 5. Mal nach Wiens kreativster und stromsparendster Wohngemeinschaft. 

Game of Thrones 5: Die ersten Bilder zur neuen Staffel

20.10.2021 Die Drachen fliegen wieder: Die neue Staffel der erfolgreichen Fantasy-Serie "Game of Thrones" startet in der Nacht vom 12. auf den 13. April. Wir haben die ersten Bilder der fünften Staffel.

Shopping City Süd: Neuer Glanz und Zuwachs an Top-Marken

19.03.2015 Die Wiener Shopping City Süd wird um eine Handvoll Geschäfte reicher. So bekommt das Einkaufszentrum nun Stores von Birkenstock und Kusmi Tea. Mit Mitte April folgt dann der erste Armani Jeans Flagship Store Österreichs und ein Laden der Off-Price-Kette TK Maxx.

Wiener Museum Albertina verbietet Selfie-Sticks

18.03.2015 Die Armverlängerung für Selfie-Fotografen ist im Wiener Kunstmuseum Albertina nicht mehr erlaubt: Selfie-Sticks dürfen dort nicht verwendet werden. Was halten Sie von dem Verbot?

Diebstahl am Flughafen Schwechat: Suche nach Taschendieb

18.03.2015 Im Frühstücksraum eines Hotels am Flughafen Schwechat stahl ein vorerst unbekannter Täter am 1. März 2015 einem Gast eine Handtasche. Darin befanden sich neben Bargeldbeständen und elektronischen Geräten auch die Reisedokumente.

Straßenkunst auf der Linken Wienzeile soll Autofahrer besänftigen

18.03.2015 Ein temporäres Kunstprojekt des Tiroler Urban-Art-Künstlers Golif soll gegen Aggressionen von im Stau stehenden Lenkern wirken. Auf einer ausrangierten Lagerhalle an der Stadtausfahrt sind gestresste Autofahrergesichter zu sehen, die zu einem friedlichen Miteinander im Straßenverkehr führen sollen, so die Initiatoren.

Pyramidenspiel-Betrug durch 53-jährige Wienerin: Suche nach Opfern

18.03.2015 Nach der gelungenen Überführung einer Pyramidenspiel-Betrügerin sucht die Wiener Polizei nach weiteren Opfern der 53-Jährigen. Die Frau, die als Lehrerin tätig war, steht im Verdacht, seit 2007 ein Pyramidenspiel betrieben zu haben.

Interval Act beim Song Contest in Wien wird von Martin Grubinger gestaltet

18.03.2015 Der sogenannte "Interval Act" ist fixer Bestandteil beim Eurovision Song Contest:  Abseits der Wertung spielt dieser Pausenbeitrag eine große Rolle, denn er wird als musikalische Visitenkarte des Gastgeberlandes gesehen. Gestaltet wird der neunminütige Beitrag für den ESC in Wien von Star-Percussionist Martin Grubinger (31).

Polizist von Randalierer in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

18.03.2015 Als ein 28-Jähriger am Dienstagabend in Wien festgenommen wurde, simulierte er zunächst einen epileptischen Anfall und griff dann Polizisten und Rettungssanitäter an. Einer der Polizeibeamten wurde dabei schwer verletzt.

Altbauten in Wien: Vassilakou will Abrisse historischer Häuser erschweren

18.03.2015 Wiens Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) will es Eigentümern erschweren, historische Häuser abzureißen. Sie fordert verpflichtende Bewilligungen. "Es soll keinen Altbau-Abriss ohne mein Okay geben", wird die Ressortchefin in der "Presse" (Mittwochausgabe) zitiert. Schlupflöcher für Immobilienspekulanten sollen so geschlossen werden.

Attacke nach Cafe Prückel-Demo: 17-jähriger Bursche geständig

18.03.2015 Ein 17-Jähriger hat gestanden, gezielt einen Teilnehmer der Demonstration gegen das Wiener Cafe Prückel am 16. Jänner verfolgt und verprügelt zu haben. Der Niederösterreicher gab in einer Einvernahme an, er habe etwas "gegen Demonstranten".

Festnetz-Internet von A1 ab April teurer

18.03.2015 A1 wird am April die Preise für das Festnetz-Internet erhöhen. Die Arbeiterkammer (AK) rät dazu, die Bindungs- und Kündigungsfristen der Verträge zu beachten, um mit einem Anbieterwechsel eventuell eine Kostenersparnis zu bewirken.