AA

Sonnenfinsternis im Sonnwendviertel in Wien

20.03.2015 In Wien hatte man am Freitag, den 20. März 2015, perfekte Sichtbedingungen, um die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. So auch im Sonnwendviertel, wo Leserreporter Christian L. Fotos gemacht und an VIENNA.at geschickt hat.

Tätergruppe stahl regelmäßig Parfums aus Wiener Drogeriekette

20.03.2015 Eine fünfköpfige Tätergruppe hatte es auf Parfums einer Drogeriekette abgesehen. Die Ermittlungen sind im Gange.

UNO: "Der Planet war noch nie so durstig"

20.03.2015 Die Weltbevölkerung wächst, die Industrialisierung schreitet voran: Die Menschheit braucht bald viel mehr Trinkwasser, als sich neu bilden kann. UN-Experten warnen - und bieten eine ungewöhnliche Lösung.

16-jähriger Wiener IS-Heimkehrer sah die Hälfte seiner Bekannten sterben

20.03.2015 Jener 16-jährige Wiener IS-Heimkehrer, der am vergangenen Dienstag am Flughafen Wien-Schwechat festgenommen wurde, hat seinen Angaben zufolge an der Schlacht um Kobane teilgenommen und bei der islamistischen Terrormiliz "Islamischer Staat" die Hälfte seiner Bekannten sterben gesehen.

Stromnetz in Österreich hat den Stresstest Sonnenfinsternis gut überstanden

20.03.2015 Die Sonnenfinsternis galt als Stresstest für die Stromnetze - in Österreich wurde dieser Stresstest gut bewältigt. Selbst beim heiklen Hochfahren der Photovoltaik-Anlagen gab es keinerlei Probleme.

Organisierte Taschendiebe konnten ausgeforscht werden

20.03.2015 Der Polizei gelang es vier mutmaßliche Taschendiebe festzunehmen. Ein weiterer Tatverdächtiger wurde angezeigt.

Tödliche Messerstiche in Wien-Liesing: U-Haft über 17-Jährigen verhängt

20.03.2015 Über jenen 17-jährigen Burschen, der vor einer Woche einen 31-Jährigen in einem Schulungscenter des AMS in Wien-Liesing erstochen haben soll, ist am Freitag Untersuchungshaft verhängt worden.

Massen-Schummelei an indischen Schulen

20.03.2015 Bei den Examen im Bundesstaat Bihar hängten sich auch viele Verwandte der Prüflinge voll rein.

König Richard III. findet seine zweite und letzte Ruhe in Leicester

23.03.2015 Die Ehre einer millionenschweren Beisetzung erfahren ein paar Knochen aus dem Mittelalter selten. Aber die Gebeine, die am Donnerstag (26. März) im englischen Leicester bestattet werden, gehören immerhin zu König Richard III. Und dafür, dass der berüchtigte britische Monarch endgültig seine zweite letzte Ruhe findet, werden keine Kosten und Mühen gescheut.

Polizisten beobachteten Einbrecher-Duo in Wien-Margareten bei Coups

20.03.2015 In der Nacht auf Donnerstag gegen 3 Uhr Früh wurden Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) in Margareten auf zwei verdächtige Personen aufmerksam.

Mann attackiert schlafende Ehefrau in Wien-Penzing mit Hammer

20.03.2015 Donnerstagnacht kam es in Wien-Penzing zu einem vorerst verbalen Streit unter Eheleuten, der rasch eskalierte. Nachdem sich die Frau schließlich im Wohnzimmer schlafen gelegt hatte, attackierte sie plötzlich ihr Mann mit einem Hammer.

Männer bei versuchtem Einbruch in Wien-Leopoldstadt beobachtet

20.03.2015 In der Schüttelstraße im zweiten Bezirk wurden zwei Männer bei einem versuchten Wohnungseinbruch beobachte. Die alarmierte Polizei nahm die Männer fest.

Pfefferspray-Einsatz nach Attacke im 41er in Wien-Währing

20.03.2015 In einem Zug der Straßenbahnlinie 41 ist am Donnerstagabend ein 23-jähriger Mann von einem Alkoholisierten (36) attackiert worden. Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen, um den aggressiven Angreifer aufhalten zu können.

Kooperation gegen den Jihadismus: Zehn Staaten verbünden sich

20.03.2015 Zehn Staaten  haben eine engere Kooperation gegen den Jihadismus vereinbart. Es brauche eine "umfassende Strategie, die über die gemeinsame Strafverfolgung hinausgeht", sagte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag in Wien bei einer Pressekonferenz mit EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos und mehreren Innen- und Außenministern.

Das Freizeitangebot Wiens zum Frühling

20.03.2015 Passend zum Frühlingsbeginn bietet die Stadt Wien in seinem Onlineportal einen umfassenden Überblick über die städtischen Freizeitangebote. Egal ob sportlich oder entspannt, es gibt für alle Wünsche das passende Angebot.

Reform soll Erbrecht an moderne Gesellschaft anpassen

20.03.2015 Das mehr als 200 Jahre alte Erbrecht wird modernisiert und den gesellschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Pflegeleistungen Angehöriger oder von Lebensgefährten sollen künftig abgegolten werden - und Lebensgefährten auch ohne Testament zum Zug kommen, wenn es keine anderen gesetzlichen Erben gibt. Die Fortführung von Unternehmen soll durch die Stundung von Pflichtteilen erleichtert werden.

Sonnenfinsternis-Bilder und Videos gehen um die Welt

20.03.2015 Die Sonnenfinsternis hat rund um den Globus die Menschen in ihren Bann gezogen. Wir haben eine Auswahl der besten Bilder für Dich.

Zweijährige in Wien-Simmering von Auto erfasst

20.03.2015 Ein zweijähriges Mädchen riss sich in Wien-Simmering von ihrer Mutter los, rannte auf die Straße und prallte gegen ein Auto.

Sonnenfinsternis-Public Viewing in Wien: Auch Fischer am Heldenplatz

20.03.2015 Public Viewing mit dem Bundespräsidenten: Auch Heinz Fischer ließ sich die partielle Sonnenfinsternis am Freitag nicht entgehen. Das Staatsoberhaupt verfolgte das Himmelsspektakel um 10.45 Uhr vom Wiener Heldenplatz aus und facebookte sein Erlebnis.

Wiener Anwaltskanzlei will Heta-Insolvenz beantragen

20.03.2015 Das von der Finanzmarktaufsicht (FMA) verhängte Zahlungsmoratorium der Hypo-Abbaubank Heta lässt in und außerhalb Österreichs eine Klagswelle erwarten. In Frankfurt ist eine erste Klage der deutschen Hypo Real Estate eingegangen.

"Cash Trapping": Trio manipulierte 15 Bankomaten in Wien und Salzburg

20.03.2015 Ein Männer-Trio trieb in Wien und Salzburg mit "Cash Trapping" ihr Unwesen: Die Täter klebten dazu in die Geldausgabeschlitze selbst gefertigte Aluminiumleisten, die auf der Rückseite mit Klebstoff oder Doppelklebeband versehen waren.

Wiens Brunnen werden reaktiviert

20.03.2015 Die 900 Wiener Trinkbrunnen und 55 Monumental- und Denkmalbrunnen werden für die Saison 2015 vorbereitet. Nach und nach folgt die Inbetriebnahme.

Steirerin seit zwei Wochen abgängig: Polizei befürchtet Unfall

20.03.2015 Eine 53-jährige Frau aus der Steiermark ist seit zwei Wochen abgängig. Die Steirerin mit psychischer Erkrankung hatte ihren Bruder in Wien besucht und von ihm 100 Euro für die Zugheimfahrt bekommen.

Eurovision Nights: Partys und Konzerte rund um den Song Contest in Wien

2.04.2015 Jam Sessions mit den Song Contest-Teilnehmern, eine Trachtenparty und ein Public Viewing zum Life Ball - in der Woche vor dem ESC wird unter dem Motto "Eurovision Nights" in zahlreichen Locations in Wien gefeiert.

Justin Bieber wurde von früherem Nachbar verklagt

20.03.2015 Popstar Justin Bieber (21) bekommt erneut Ärger mit einem früheren Nachbarn. Dieser reichte laut US-Medienberichten am Donnerstag eine Klage wegen Körperverletzung, vorsätzlicher Zufügung seelischen Leides und Hausfriedensbruchs beim Los Angeles Superior Court ein.

LIVE-Stream: Die Sonnenfinsternis 2015

20.03.2015 Eine partielle Sonnenfinsternis ist am Freitagvormittag in Österreich zu sehen. Die Wetterprognose verspricht im Großteil Österreichs gute Sicht. Für all jene, die keine Brille zur Hand haben, finden hier die Live-Streams.

Eigenes Gemüse am Balkon: Diese Sorten eignen sich zum Anbau

20.03.2015 Auch ohne großen Garten müssen Sie nicht unbedingt auf selbstgezogenes Gemüse verzichten. Diese Gemüsesorten lassen sich einfach im Topf oder Blumenkästen direkt auf ihrem Balkon anbauen.

Wohl keine Sonntagsöffnung zum ESC

20.03.2015 Sonntagseinkauf rund um den Song Contest wird es in Wien wohl nicht geben. Eine entsprechende Einigung müsste demnächst vorliegen.

Sonnenfinsternis über Österreich zu sehen

20.03.2015 Eine partielle Sonnenfinsternis ist am Freitagvormittag in Österreich zu sehen. Die Wetterprognose verspricht im Großteil Österreichs gute Sicht, nur in Kärnten und der Südsteiermark könnten ein paar Wolken durchziehen.

Österreich als "sicherer Hafen" für Geld von Diktatoren

19.03.2015 Unter ausländischen Machthabern dürfte Österreich laut dem Wirtschaftsjournalisten Florian Horcicka als "sicherer Hafen" für ihr Geld gelten."Es handelt sich um eine diskrete Parallelgesellschaft, die mitten unter uns ist", sagte Horcicka im Zuge der Präsentation seines Buches "Das schmutzige Geld der Diktatoren" am Donnerstagabend in Wien.

Charles und Camilla besuchten Obama im Weißen Haus

19.03.2015 Royaler Besuch im Arbeitszimmer von US-Präsident Barack Obama: Der britische Thronfolger Prinz Charles (66) und seine Frau Camilla (67) haben Obama am Donnerstag einen Besuch im Oval Office des Weißen Hauses abgestattet. Auch Vizepräsident Joe Biden war bei dem Gespräch mit dabei.

Italiens Verkehrsminister kapituliert: Rücktritt am Freitag

19.03.2015 Der wegen einer Korruptionsaffäre unter Beschuss geratene italienische Verkehrsminister Maurizio Lupi wird am Freitag seinen Rücktritt erklären. Dies teilte der Mitte-rechts-Politiker mit, der wegen eines Skandals im Zusammenhang mit öffentlichen Bauaufträgen unter Druck geraten ist.

2014 war ein Rekordjahr für das Kunsthistorische Museum in Wien

19.03.2015 Für das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) war 2014 nicht nur ein Rekordjahr, sondern "das dritte Rekordjahr" in Folge. 400.000 Euro beträgt der Gewinn, trotzdem muss das Projekt "Weltmuseum Neu" redimensioniert werden.

Gefechte in Nagorny-Karabach forderten mehrere Tote

19.03.2015 Bei Kämpfen im Konfliktgebiet Nagorny-Karabach (Berg-Karabach) im Südkaukasus sind nach Angaben des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums 20 armenische Soldaten getötet worden. Das wäre die höchste Zahl seit Jahren. Die armenische Seite bestätigte die Kämpfe, sprach allerdings von drei Toten im Alter von 18 und 19 Jahren sowie von vier Verletzten.

Clinton verliert wegen E-Mail-Affäre Rückhalt bei Demokraten

19.03.2015 Hillary Clinton büßt wegen der E-Mail-Affäre unter ihren eigenen Parteifreunden an Unterstützung für eine Kandidatur bei der Präsidentenwahl ein. Nach einer am Donnerstag veröffentlichten Reuters/Ipsos-Umfrage würden nur noch 45 Prozent der Demokraten ihre Kandidatur befürworten. Mitte Februar waren es noch 15 Prozentpunkte mehr.

Iran und Weltmächte "ziemlich weit" von Einigung entfernt

19.03.2015 Der Iran und Vertreter westlicher Staaten sind laut einem europäischen Diplomaten noch "ziemlich weit" von einer Einigung im Atomstreit entfernt. Er glaube nicht, dass bis Freitagabend eine Grundsatzvereinbarung ausgehandelt werden könne, sagte der Unterhändler am Donnerstag in Lausanne. US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Kollege Mohammad Jawad Zarif sahen hingegen Fortschritte.

Neuer Misshandlungsvorwurf gegen Wiener Polizei: Mann verprügelt?

19.03.2015 Erst ein Student (25), dann eine 47-jährige Frau und nun ein 43-Jähriger Mann: Erneut gibt es einen Misshandlungsvorwurf gegen die Wiener Polizei. Der Vorfall soll sich im Jänner am Praterstern zugetragen haben, aus Angst hatte der Mann die "einschlägige Amtshandlung" nicht angezeigt.

Obama will Treibhausgase von US-Behörden stark reduzieren

19.03.2015 Die US-Regierung will ihren Ausstoß schädlicher Treibhausgase in den nächsten zehn Jahren um 40 Prozent gegenüber 2008 reduzieren. Präsident Barack Obama unterzeichnete am Donnerstag einen entsprechenden Erlass, mit dem Energiekosten von bis zu 18 Millionen Dollar (16,8 Millionen Euro) eingespart werden sollen.