AA

Niki verschiebt Expansion nach Bratislava auf Herbst 2015

24.01.2015 Flüge von Wien nach Bratislava wird es frühestens ab Herbst 2015 geben. Die Air-Berlin-Tochter Niki (flyniki) hat ihre Bratislava-Expansion verschoben. 

21-jähriger Alkolenker flüchtete in Wien vor Polizeikontrolle

24.01.2015 Ein betrunkener Pkw-Lenker (21) wollte in der Nacht auf Samstag vor einer Polizeikontrolle in Wien flüchten. Seine Flucht endete laut Angaben der Polizei "mit einem zerstörten BMW und einem umgeknickten Fahnenmast". Verletzt wurde bei diesem Unfall glücklicherweise niemand.

SPD-Chef überraschend bei Diskussionsrunde mit Pegida-Anhängern

24.01.2015 Der Chef der deutschen Sozialdemokraten, Sigmar Gabriel, hat am Freitagabend völlig überraschend an einer Diskussionsveranstaltung mit Pegida-Anhängern in Dresden teilgenommen.

USA und Iran setzen Atomverhandlungen in Davos und Zürich fort

24.01.2015 Die USA und der Iran haben unter zunehmendem Zeitdruck und wachsender Kritik in beiden Ländern ihre Atomverhandlungen fortgesetzt. Die Außenminister John Kerry und Mohammad Javad Sarif trafen sich am Freitag am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Vizeaußenminister beider Länder, Wendy Sherman und Abbas Araghchi, führten am selben Tag Atomgespräche in Zürich.

Fußgänger (70) auf Schutzweg in Wien-Meidling angefahren

24.01.2015 Beim Überqueren eines Schutzweges ist am Freitag, den 23. Jänner 2015, ein 70-Jähriger in Wien-Meidling von einem Pkw niedergestoßen und verletzt worden.

Ladendieb wurde in Supermarkt in Wien-Penzing erwischt

24.01.2015 In Wien-Penzing hat der Ladendetektiv eines Supermarkts am Freitag, den 23. Jänner 2015, einen mutmaßlichen Ladendieb auf frischer Tat ertappt. Der 21-jährige Verdächtige wurde festgenommen.

Polizisten in Wien-Ottakring wurden von einer Betrunkenen attackiert

24.01.2015 In der Nacht auf Samstag, den 24. Jänner 2015, weigerte sich eine 50-jährige Frau in einer Bar in Wien-Ottakring, die von ihr konsumierten Getränke zu bezahlen. Sie wurde aggressiv und behauptete, nur Leitungswasser serviert bekommen zu haben. Auch von der Polizei ließ sich die Betrunkene nicht beruhigen, im Gegenteil: Sie attackierte die Beamten.

Edgar Froese ist im Alter von 70 Jahren in Wien gestorben

24.01.2015 Der deutsche Elektronikpionier Edgar Froese ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Er starb in Wien an den Folgen einer Lugenembolie.

Am 27. Jänner 2015 geht es bei EuroMillionen um 21 Millionen Euro

24.01.2015 21 Millionen Euro warten bei EuroMillionen auf einen glücklichen Gewinner oder eine glückliche Gewinnerin. Die nächste Ziehung findet am Dienstag, den 27. Jänner 2015, statt.

Zahlreiche Kundgebungen gegen den Akademikerball in Wien geplant

24.01.2015 "Es wird so rund gehen, wie es noch nie der Fall war", fürchtet die FPÖ vor dem Akademikerball 2015. Bislang 13 Kundgebungen gegen den Ball, der am 30. Jänner in Wien stattfindet, sind geplant-  noch nicht alle davon sind jedoch auch genehmigt. Auch aus dem Ausland werden zahlreiche Demonstranten erwartet.

Trailertipp der Woche: "American Sniper" von Clint Eastwood

24.01.2015 Der Film "American Sniper" basiert auf der Autobiografie des Navy-SEALS Chris Kyle, der über 150 Abschüsse in seiner Karriere zu verzeichnen hat, so viel wie kein anderer Scharfschütze in der US-Militärgeschichte vor ihm.

Angelina und Patricia verlassen das Dschungelcamp

24.01.2015 Ein ereignisreicher 8. Tag im Dschungelcamp 2015: Angelina warf nach der Dschungelprüfung das Handtuch und Patricia wurde von den Zusehern rausgewählt.

Junge Frau bei Protest in Ägypten getötet

23.01.2015 Bei einer Demonstration von Anhängern des ehemaligen islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi in der nordägyptischen Stadt Alexandria ist am Freitag eine junge Frau getötet worden. Die 18-Jährige sei von einer Schrotkugel tödlich getroffen worden, sagte ein Vertreter der Sicherheitskräfte. Ihre Mutter sei verletzt worden.

Brief von Titanic-Überlebender teuer versteigert

23.01.2015 Der empörte Brief einer Titanic-Überlebenden ist 103 Jahre nach dem Untergang des Kreuzfahrtschiffes für 11.845 Dollar (10.280 Euro) unter den Hammer gekommen. Der Preis habe die Erwartungen fast um das Doppelte übertroffen, teilte das Auktionshaus RR Auction in New England am Freitag mit.

Briten ließen Gaddafi-Spione ungestört agieren

23.01.2015 Britische Geheimdienstler haben ihren libyschen Kollegen offenbar während der Herrschaft Muammar Gaddafis erlaubt, auf britischem Territorium Regimegegner unter Druck zu setzen. Das berichteten die Zeitungen "The Guardian" und "Daily Mail" am Freitag unter Berufung auf Dokumente aus dem Archiv Gaddafis.

Keine Islamisten in neuer Regierung Tunesiens

23.01.2015 Eine Regierung aus nationalistischen, liberalen und unabhängigen Kräften soll Tunesien in den kommenden Jahren führen. Der designierte Ministerpräsident Habib Essid stellte am Freitag in Tunis sein Kabinett aus 24 Ressortchefs und weiteren Funktionären vor.

Pkw-Frontalzusammenstoß auf B16 in NÖ fordert Schwerverletzte

23.01.2015 Am Freitagnachmittag kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B16 im Bereich Maria Lanzendorf - Leopoldsdorf (Bezirk Wien-Umgebung). Ein Auto kam auf dem Dach zu liegen, beide Pkw-Lenker wurden verletzt.

Weitere Proteste gegen Mohammed-Bilder

23.01.2015 Die Massendemonstrationen in der muslimischen Welt gegen als Beleidigung empfundene Mohammed-Karikaturen reißen nicht ab. Im Iran gingen am Freitag zehntausende Menschen auf die Straße, ebenso in Afghanistan, Pakistan und Indien. Sie protestierten auch gegen die Karikaturen der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo", deren Redaktion in Paris Anfang Jänner Ziel eines tödlichen Anschlags war.

Weltweite Rekord-Höhe bei Euro-Falschgeld: Wien stark betroffen

23.01.2015 In der zweiten Hälfte des Jahres 2014 sind weltweit so viele gefälschte Euro-Noten wie nie zuvor sichergestellt worden. Das gab die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag bekonnt. In Österreich kommt Falschgeld zumeist im Ballungsraum Wien vor.

Rio erwartet knappe Million Touristen zum Karneval

23.01.2015 Rio de Janeiro bereitet sich auf einen Ansturm der Narren vor. Zum diesjährigen "Carnaval" werden in der Stadt am Zuckerhut 977.000 Gäste erwartet, wie die Tourismusbehörde der Stadt am Freitag mitteilte. Dies seien über sechs Prozent mehr als 2014. Die Stadt rechnet allein im Tourismusbereich mit Einnahmen von umgerechnet 677 Millionen Euro.

Bregenzer Theater Kosmos 2015 mit zwei Ur- und zwei Erstaufführungen

23.01.2015 Das Bregenzer Theater Kosmos zeigt 2015 zwei Ur- und zwei österreichische Erstaufführungen. Bei der Programmpräsentation am Freitag versprachen die beiden Theater-Leiter Hubert Dragaschnig und Augustin Jagg ein "komödiantisches Theaterjahr".

Abdullah-Tod: Wiener Dialogzentrum KAICIID trauert um Initiator

23.01.2015 Das Abdullah-Zentrum (KAICIID) in Wien trauert um seinen Initiator, den verstorbenen saudi-arabischen König Abdullah. Dieser sei ein "Dialogvisionär" gewesen, hieß es in einer Aussendung des Zentrums vom Freitag. Auch Bundespräsident Heinz Fischer kondolierte.

Prorussischer Bürgermeister bei Lugansk erschossen aufgefunden

23.01.2015 Im Konfliktgebiet Lugansk in der Ostukraine ist der Bürgermeister einer von prorussischen Separatisten kontrollierten Kleinstadt erschossen aufgefunden worden.

Amoklauf in St. Gallen: Mutmaßlicher Täter gefasst

23.01.2015 Walde, Kanton St. Gallen. Ein 45-Jähriger soll am Donnerstagabend auf einem Bauernhof in Walde im Kanton St. Gallen eine 84-jährige Frau getötet und seinen eigenen Vater (84) schwer verletzt haben. Zudem schoss er mit einer Faustfeuerwaffe den 39-jährigen Pächter an.

Deutsche Exporteure: Draghi provoziert Währungskrieg

23.01.2015 Die deutschen Exporteure werfen der EZB vor, mit ihrem Billionen-Anleihekaufprogramm einen Währungskrieg zu provozieren und den Zusammenhalt in Europa zu gefährden.

Pärchen raubt Taxifahrer an der A1 sein Auto: Prozess in St. Pölten vertagt

23.01.2015 Vorerst kein Urteil hat es am Freitag am Landesgericht St. Pölten in einem Prozess um einen Raubüberfall auf einen Taxifahrer gegeben. Das Schöffenverfahren wurde nach Angaben von Gerichtssprecherin Andrea Humer auf den 3. Februar vertagt.

"Offen, mutig, standhaft": Würdigungen zum Tod von König Abdullah

23.01.2015 Nach dem Tod des saudi-arabischen Königs Abdullah haben am Freitag viele Politiker aus aller Welt ihre Trauer zum Ausdruck gebracht, darunter auch politische Gegner wie Israel und der Iran.

Doppel-Platin für Neujahrskonzert 2015 der Wiener Philharmoniker

23.01.2015 Das Neujahrskonzert 2015 der Wiener Philharmoniker war ein herausragender Erfolg. Das Album des Konzert-Highlights unter Zubin Mehta hat mit über 30.000 verkauften Einheiten innerhalb einer Woche Doppel-Platin-Status erreicht.

Kati Bellowitsch und Andi Knoll sind im ESC-Dauereinsatz

23.01.2015 Der ORF setzt bei der Berichterstattung über den ESC und bei der Moderation von Veranstaltungen rund um den Song Contest in Wien auf zwei Urgesteine: Kathi Bellowitsch und Andi Knoll. Die heiße Phase beginnt für die beiden bereits am Montag, den 26. Jänner 2015, mit der Auslosung der Halbfinalteilnehmer.

Das Ölkartell OPEC: Saudi-Arabiens größtes Machtmittel

23.01.2015 Wien. Das Ölkartell OPEC ist weltweit nach wie vor eine Macht: Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) fördert mehr als 40 Prozent des Rohöls und besitzt etwa drei Viertel der bekannten Reserven. Saudi-Arabien ist dabei besonders einflussreich.

Schwere Zeiten für König Salman: Nicht nur IS bedroht Saudi-Arabien

23.01.2015 Riad. Während das Fernsehen wieder und wieder Bilder des verstorbenen Königs Abdullah zeigte, erfolgte der Thronwechsel geräuschlos: Kurz nach der Nachricht vom Tod Abdullahs ernannte der Königshof dessen Halbbruder Salman zum neuen Herrscher von Saudi-Arabien.

Milo Ventimiglia in Wien: "Bin jahrelang meinem Alter hinterher gejagt"

23.01.2015 Milo Ventimiglia verdrehte als "bad boy" Jess in "Gilmore Girls" vor 14 Jahren Titelheldin Rory und manch Zuseherin den Kopf. Seitdem geht es der US-Schauspieler actionreicher an, ob als Weltretter in "Heroes" oder als Rocky Jr. in "Rocky Balboa". In einem Interview sprach er in Wien über seine aktuelle Thrillerserie "Chosen".

Machtwechsel in Saudi-Arabien: Der neue König Salman bin Abdelasis

23.01.2015 Riad. Der neue König von Saudi-Arabien, Salman Abdel Aziz bin Saud, hat am Freitag in seiner ersten Rede an die Nation ein Festhalten am Kurs seiner Vorgänger angekündigt. Sein Vorgänger und Halbbruder Abdullah war am Donnerstag im Alter von 90 Jahren gestorben.

Großer Asteroid rast an Erde vorbei - Experten sehen keinerlei Gefahr

23.01.2015 Am kommenden Montag fliegt der Asteroid "2004 BL86" an der Erde vorbei - laut US-Raumfahrtagentur NASA so knapp wie kein anderer bisher registrierter Himmelskörper seiner Größe. Abwehr-Experten bleiben gelassen.

Heiratsschwindler-Prozess in Wien: "Weiß nicht, wie Frauen abweisen"

23.01.2015 Ein mutmaßlicher Heiratsschwindler, der mit falschen Versprechungen vier Frauen insgesamt über 28.000 Euro herausgelockt haben soll, hat am Freitag im Wiener Straflandesgericht die Vorwürfe bestritten, er habe irgendwen getäuscht.

Separatisten drohen Groß-Offensive an

23.01.2015 Nach dem Granatenbeschuss einer Bushaltestelle im ostukrainischen Donezk haben die prorussischen Aufständischen eine neue Großoffensive angekündigt. Es solle die gesamte Krisenregion erobert werden - gegebenenfalls auch über die Gebietsgrenze von Donezk hinaus, sagte Separatistenführer Alexander Sachartschenko am Freitag örtlichen Medien zufolge in der Großstadt Donezk.

Nuke Festival 2015 findet am 29. August in Graz statt

9.02.2015 Das Nuke Festival, das bereits zwischen 2000 und 2009 stattfand, feiert am 29. August 2015 sein Comeback am Freigelände der Messe Graz.

Massives Keimproblem in Österreichs Krankenhäusern: Darmbakterien

23.01.2015 Ein unappetitliches Problem ist in Österreichs Krankenhäusern Thema. Denn diese haben offenbar ein Keimproblem mit potenziell hoch gefährlichen Darmbakterien (Clostridium difficile). Dies wurde bei einer Pressekonferenz am Freitag thematisiert.