AA

81 Meter hoher Aussichtsturm beim Wiener Eistraum 2015 am Rathausplatz

19.01.2015 Mit dem "City-Sklyliner", einer fahrenden und rundum verglasten Plattform, ist der Wiener Eistraum heuer um eine Attraktion reicher geworden. 81 Meter hoch ist der Aussichtsturm, aus einer Höhe von 70 Metern können bis zu 60 Personen gleichzeitig einen Blick von oben auf das Geschehen am Rathausplatz werfen.

Japaner klagt auf Zulassung für Studium an Frauen-Universität

19.01.2015 Ein Mann hat in Japan eine Universität für Frauen wegen Diskriminierung geklagt, weil sie seinen Antrag für eine Aufnahmeprüfung abgelehnt hat. Der Mann fordert in seiner am Montag beim Bezirksgericht im südwestlichen Fukuoka eingereichten Klage neben einer Zulassung zur Prüfung auch eine Entschädigung in Höhe von 660.000 Yen (rund 4.900 Euro), meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.

Tag 3 im Dschungelcamp: Schaben, Lästereien und Durchfall

19.01.2015 Das Model Sara machte am dritten Tag im Dschungelcamp Bekanntschaft mit Schaben, Rolfe verlor im Camp seine Brille und Walter war erneut in Nörgel-Laune.

Dobrindt für Abschaffung der Roaming-Gebühren

19.01.2015 Der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich für die Abschaffung der Roaming-Gebühren in Europa ausgesprochen. Der Minister sagte der "Bild"-Zeitung, es dürfe für den Verbraucher "keinen Unterschied machen, ob er sich beim Nutzen digitaler Angebote über Ländergrenzen hinweg bewegt".

Nacht der Programmkinos in Wien am 23. Jänner 2015: Das Programm

19.01.2015 Am Freitag, dem 23. Jänner, findet landesweit wieder die Nacht der Programmkinos statt. Bei freiem Eintritt laden auch sechs Kinos in Wien zum Kino-Vergnügen. Ausgewählte Filmkost ist garantiert - wir haben das Programm für Sie.

Lokalkontrollen in Wien: Schwarzarbeit, Rauch und zu laute Musik

19.01.2015 In der Nacht auf den 18. Jänner 2015 gab es in Wien eine gemeinsame Schwerpunktaktion des Magistrats und der Polizei. Acht Lokale in Wien-Josefstadt und Neubau wurden überprüft - zahlreiche Verstöße wurden dabei festgestellt.

Drogen-Delikte in Wien: Festnahmen und Cannabis-Sicherstellungen

19.01.2015 Am Samstag gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität (EGS), mehrere Personen aus der Suchtmittel-Szene festzunehmen und eine größere Menge an Cannabis sicherzustellen. Die Einsätze fanden in Donaustadt und Rudolfsheim-Fünfhaus statt.

Zeugen beobachteten Fahrraddieb mit Säge: Festnahme in Wien-Floridsdorf

19.01.2015 Passanten beobachteten am Sonntag, den 18. Jänner 2015, wie ein Mann in Wien-Floridsdorf mit einer Säge ein Fahrradschloss aufbrechen wollte. Sie alarmierten die Polizei, es kam zur Festnahme.

Supermarkt in Wien-Favoriten überfallen: Täter konnten flüchten

19.01.2015 Im 10. Bezirk ist es am Montag, den 19. Jänner 2015, zu einem frühmorgendlichen Raubüberfall gekommen: Zwei Männer bedrohten den Filialleiter eines Supermarkts und ergriffen anschließend die Flucht. Bislang wurden sie von der Polizei nicht gefunden.

Rauferei mit Messern und Pfefferspray am Lerchenfelder Gürtel

19.01.2015 Am Sonntagabend gegen 19 Uhr gerieten am Lerchenfelder Gürtel mehrere Personen in Streit. Es blieb nicht bei einem kurzen Wortgefecht - was folgte, war eine Rauferei auf offener Straße, an der sich zahlreiche weitere Passanten beteiligten. 20 bis 25 Personen waren insgesamt darin verwickelt.

Video von singendem US-Polizisten millionenfach angeklickt

19.01.2015 Ein singender US-Polizist ist zum Internet-Star geworden: Ein Video auf YouTube zeigt, wie Jeff Davis am Steuer seines Streifenwagens zu "Shake it Off" von Taylor Swift groovt.

Mikl-Leitner sieht Sicherheits-Paket "in der Endabstimmung"

19.01.2015 Das Sicherheitspaket, das von der Regierung geplant wurde, ist laut Innenministerin Johanna Mikl-Leitner "in der Endabstimmung". Wie die Ministerin am Rande der ÖVP-Klubklausur in Pöllauberg sagte, laufen die Gespräche über "Synergien" mit dem Verteidigungsministerium aber noch.

"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus": Die Gagen der Stars

21.01.2015 Elf deutsche Stars kämpfen derzeit in Australien um die Dschungel-Krone. Auch wenn der Sieger erst am 31. Jänner gewählt wird, dürfen sich die Bewohner schon jetzt über ein dickes Plus auf ihrem Bankkonto freuen.

Volksgarten-Diskothek-Rauferei: Der Vorfall aus der Sicht von Zeugen

19.01.2015 Nachdem VIENNA.at unter Bezugnahme auf Angaben der Wiener Polizei von einer Rauferei in der Volksgarten-Diskothek berichtete, meldete sich das Management des Lokals mit einer "Klarstellung" des Vorfalles bei der Redaktion.

Verdacht auf Einbruch: Zeugenhinweis löste WEGA-Einsatz in Wien-Döbling aus

19.01.2015 Einen Einsatz der Sondereinheit WEGA mit 25 Personen hatten am Sonntag zu Mittag laut Wiener Polizei die Beobachtungen eines Zeugen zur Folge. Dessen Angaben zufolge waren zwei Männer angeblich in das ehemalige APA-Gebäude in Döbling eingedrungen.

Außenminister Kurz besucht Kosovo und Mazedonien

19.01.2015 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) reist am Montagabend zu einem dreitägigen Besuch in den Kosovo und nach Mazedonien. Noch am selben Abend will der Minister in Prishtina mit religiösen Führern sowie Innenminister Skender Hyseni und Präsidentin Atifete Jahjaga über die Gefahr von "Jihadismus und Radikalisierung am Westbalkan" beraten.

Schüsse vor Haus von US-Vizepräsident abgegeben

18.01.2015 Vor dem Haus von US-Vizepräsident Joe Biden sind nach Angaben der Sicherheitsbehörden Schüsse abgefeuert worden. Wie der Secret Service am Sonntag in einer Erklärung mitteilte, waren Biden und seine Frau Jill nicht in ihrem Haus in New Castle County im US-Staat Delaware, als vor der Sicherheitsabsperrung vor ihrem Haus aus einem schnell fahrenden Auto mehrere Schüsse abgegeben worden seien.

Bruno Ganz mit Carl-Zuckmayer-Medaille geehrt

18.01.2015 Der Schauspieler Bruno Ganz ("Der Himmel über Berlin", "Der Untergang") hat für seine Verdienste um die deutsche Sprache die Carl-Zuckmayer-Medaille des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz erhalten. Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigte den 73-Jährigen am Sonntag in Mainz als Ausnahmeschauspieler, der seit Jahrzehnten in einer eigenen künstlerischen Kategorie wirke.

Eastwoods "American Sniper" führt US-Kinocharts an

18.01.2015 Clint Eastwoods Scharfschützendrama "American Sniper" räumt an den nordamerikanischen Kinokassen ab. Der für sechs Oscars nominierte Actionfilm katapultierte sich am Wochenende mit Einnahmen von mehr als 90 Millionen Dollar (77,67 Mio. Euro) an die Spitze der Filmcharts. Das Kriegsdrama habe damit bei weitem die Studio-Erwartungen übertroffen, schrieb das Branchenblatt "Variety" am Sonntag.

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah in Syrien

18.01.2015 Bei einem israelischen Luftangriff auf den Golanhöhen sind am Sonntag offenbar sechs Hisbollah-Kämpfer, darunter ein ranghohes Mitglied der libanesischen Schiitenmiliz, getötet worden. Zu den sechs Getöteten gehöre der Kommandant Mohammed Issa, der mitverantwortlich für die Hisbollah-Aktivitäten im Irak und in Syrien sei, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus dem Umfeld der Hisbollah.

Zeichen auf Waffenruhe in Libyen

18.01.2015 Die libysche Armee hat am Sonntag einen Waffenstillstand ausgerufen, der um Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MEZ) in Kraft treten sollte. Der Waffenstillstand gelte für "alle Fronten", aber nicht für Anti-Terroreinsätze, hieß es in einer Erklärung des Generalstabs. Ein Armeesprecher sagte, mit diesem Schritt sollten die Genfer Friedensverhandlungen unterstützt werden.

Abdullah-Zentrum nahm Rücktritt Bandion-Ortners an

18.01.2015 Das zuletzt umstrittene Abdullah-Zentrum für Interreligiösen Dialog (KAICIID) hat den Rücktritt von Claudia Bandion-Ortner als Vize-Generalsekretärin des Zentrums angenommen. Man anerkenne diesen Schritt als Beitrag zur Beruhigung der aktuellen Diskussion.

Johnny Depp: Nicht Schauspielerei, sondern Musik ist seine erste Liebe

18.01.2015 Johnny Depp (51) liebt das Musikmachen - aber nur als Hobby. "Die Musik ist noch immer meine erste Liebe und Teil meines Lebens", sagte der Hollywoodstar am Sonntag bei einer Pressekonferenz in Berlin. "Eine Johnny-Depp-Band wird es aber nicht geben".

Leserreporter: Rauferei in Volksgarten- Diskothek fordert Verletzte

18.01.2015 In der Nacht auf Sonntag beobachtete VIENNA.at-Leserreporter Tim G. einen Einsatz der Rettung und Polizei am Dr. Karl Renner-ring. Wie sich herausstellte, war es in der dort befindlichen Diskothek Volksgarten zu einer Schlägerei mit Verletzten gekommen.

Abdullah-Zentrum nahm Bandion-Ortners Rücktritt an

18.01.2015 Das umstrittene Abdullah-Zentrum für Interreligiösen Dialog (KAICIID) hat den Rücktritt von Claudia Bandion-Ortner als Vize-Generalsekretärin des Zentrums angenommen. Man anerkenne diesen Schritt als Beitrag zur Beruhigung der aktuellen Diskussion, hieß es in einer Stellungnahme gegenüber der APA am Sonntag. Das genaue Datum ihres Rückzugs wurde nicht bekannt gegeben.

Lese-Boom in Wien: Büchereien freuen sich über 40.000 neue Kunden

18.01.2015 Von wegen Lesemuffel: Die Büchereien Wien freuten sich 2014 über mehr als 40.000 neue Leser. 22.400 davon waren Kinder und Jugendliche. Bei den oft als Lesemuffel verschrienen Jugendlichen sind die Neuanmeldungen gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent gestiegen.

Schließungsdebatte um Abdullah-Zentrum in Wien voll entbrannt

18.01.2015 Ende des Jahres 2012 wurde das "König Abdullah Bin Abdulaziz Zentrum für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog" (KAICIID) von Österreich, Spanien und Saudi-Arabien mit Unterstützung des Vatikan gegründet. Die Eröffnung fand in Anwesenheit der Außenminister mit einem pompösen Fest in der Hofburg statt. Nun steht es vor der Schließung.

Fast 2.000 Falschparker blockierten 2014 den Öffi-Verkehr in Wien

18.01.2015 2014 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 1.946 Falschparker, was täglich bei Bim und Bus gut fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge zur Folge hat. Die Folge: Verzögerungen und Verspätungen von bis zu einer Stunde.

ÖVP-Klubklausur in Pöllauberg angelaufen

18.01.2015 Mit einem außenpolitischen Schwerpunkt hat der ÖVP-Parlamentsklub am Sonntag seine zweitägige Klausur begonnen. Als Gäste dabei waren EU-Kommissar Johannes Hahn und der ORF-Osteuropakorrespondent Christian Wehrschütz, der zur Situation in der Ukraine berichten sollte. Themen werden laut Klubchef Reinhold Lopatka aber auch die anstehenden, intern teils umstrittenen Gesetzesbeschlüsse sein.

Wetter: Die Woche bringt ein wenig Schnee und mäßige Kälte

18.01.2015 Ziemlich gleichförmig präsentiert sich das Wetter laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche. Etwas Schneefall ist meist in den höheren Lagen zu erwarten, darunter regnet es.

Ö1 startete Online-Wahl für Kurzhörspielwettbewerb

18.01.2015 "Track 5'", der jährlich ausgerichtete Kurzhörspielwettbewerb von Ö1, geht in die Endphase: Ab sofort sind 15 von einer Jury aus fast 100 Beiträgen ausgewählte "radiophone Wesen" im Internet zum Anhören und Voten freigegeben. Die Online-Wahl endet am 9. Februar, die ersten drei Preise werden zusammen mit dem Sonderpreis der schule für dichtung bei der Hörspielgala am 27. Februar überreicht.

Das war der 73. Ball der Pharmacie in der Wiener Hofburg

18.01.2015 Beim Ball der Pharmacie war heuer viel von Schutz die Rede - aber auch das Tanzbein wurde wie üblich nach Kräften geschwungen. Das Tanzvergnügen währte bis zum "Brüderlein fein ..." in den frühen Morgenstunden.

Ausstellung gegen Intoleranz in Berlin geplant

18.01.2015 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz will mit einer Ausstellung in Berlin zunehmendem Fremdenhass und Intoleranz begegnen. Unter dem Titel "Ein Gott - Abrahams Erben am Nil" soll vom 1. April an im Bode Museum auf der Museumsinsel über die gemeinsamen Ursprünge der drei Weltreligionen informiert werden.

Streit mit Taxilenker in der Wiener Innenstadt eskaliert: Polizist attackiert

18.01.2015 In der Nacht auf Samstag stieg ein 25-jähriger Mann in ein Taxi und ließ sich in die Wiener Innenstadt bringen. Am Ziel angekommen, weigerte er sich jedoch, den Fuhrlohn zu bezahlen - es kam zum Streit mit dem Lenker.