AA

Renzi startet Konsultationen für Präsidenten-Suche

16.01.2015 Zwei Tage nach dem Rücktritt des italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano engagiert sich Premier Matteo Renzi persönlich bei der Suche nach einem Nachfolger. Der Regierungschef kündigte an, dass er Konsultationen mit den Gruppierungen in der Hoffnung auf eine parteiübergreifende Kandidatur für den Präsidentenposten plane.

2014 war weltweit wärmstes Jahr der Aufzeichnungen

16.01.2015 Das Jahr 2014 war weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1880. Das hätten unabhängige Messungen der Weltraumbehörde NASA und des US-Wetteramtes NOAA ergeben, teilten beide Behörden am Freitag in Washington mit. Noch etwas sei neu: Das Jahr 2014 sei ein Rekordjahr gewesen, obwohl das Klima nicht wie sonst bei Ausreißern vom El-Nino-Phänomen geprägt war.

Abdullah-Zentrum: Keine offiziellen Angaben über Beschluss

16.01.2015 Am Freitag fand, aufgrund der Terroranschläge von Paris, eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates statt. Diese ging nach zwei Stunden, ohne viel von dem diskutierten Inhalt zu verraten, zu Ende.

Wien bietet Lohnausgleich für Spitalsärzte an: Verhandlungen laufen

16.01.2015 Bei den Verhandlungen zwischen den Spitalsärzten in Wien und dem Krankenanstaltenverbund (KAV) bzw. der Stadt Wien hat sich bei der ersten politischen Runde am Freitagnachmittag eine Annäherung abgezeichnet.

Flughafen Wien muss Gabmann Bonus auszahlen

16.01.2015 Das Landesgericht Korneuburg hat in erster Instanz entschieden, dass der ehemalige Vorstand der Flughafen Wien AG, Ernest Gabmann, für seine Bemühungen um den Terminal Skylink einen Bonus verdient hat.

Dschungelcamp: Die Stars werden ausgesetzt

16.01.2015 Am Freitag startet die neue Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Während es für die TV-Zuschauer erst um 21.15 Uhr auf RTL losgeht, haben die neuen Dschungelbewohner schon einige Herausforderungen hinter sich.

Rauchverbot - In Deutschland zeitweises Verbot auf Balkonen möglich

16.01.2015 Deutsche Raucher können verpflichtet werden, nur zu bestimmten Zeiten auf ihrem Balkon zur Zigarette zu greifen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Freitag entschieden. Voraussetzung ist demzufolge, dass der Rauch für andere eine "wesentliche Beeinträchtigung" darstellt. Der Fall in einem erbitterten Nachbarschaftsstreit wurde aber an das Landgericht Potsdam zurückverwiesen.

Ukraine-Friedensgespräche in Minsk erneut geplatzt

16.01.2015 Nach neuen Kämpfen und abermals geplatzten Friedensgesprächen haben sich die Hoffnungen auf ein Ende des Konflikts in der Ostukraine wieder zerschlagen. In der weißrussischen Hauptstadt Minsk erklärten Separatisten am Freitag das international geforderte Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe für gescheitert.

Todesfall nach Zahn-OP: Anästhesist muss in Haft

16.01.2015 Ein Anästhesist, dem bei einer Zahn-OP ein tödlicher Fehler unterlaufen ist, muss für ein Jahr und sechs Monate ins Gefängnis. Das Augsburger Amtsgericht in Bayern verurteilte den Mann am Freitag wegen fahrlässiger Tötung zu der Haftstrafe ohne Bewährung.

Besucherminus im Salzburger Museum der Moderne

16.01.2015 Starke internationale Wahrnehmung, weniger Besucher: Das erste volle Jahr von Sabine Breitwieser als Leiterin des Salzburger Museums der Moderne brachte Licht und Schatten. Rund 110.000 Besucher zählten die beiden Häuser 2014 - ein Minus von 19.000 Besuchern gegenüber 2013. Und auch heuer legt Breitwieser den Fokus auf Künstlerinnen wie Charlotte Salomon oder Andrea Fraser.

Den Schweizern gehen die Euros aus - Euro bei vielen Banken Mangelware

16.01.2015 Dieses Thema war gestern in aller Munde: der Tiefe Fall des Euros gegenüber dem Schweizer Franken. Dieser Umstand brachte viele Schweizer auf die Idee günstig Euro zu ergattern. Somit ist die europäische Währung im Nachbarland mittlerweile Mangelware. 

Vulkanausbruch auf Tonga ließ neue Insel entstehen

16.01.2015 Durch den Ausbruch eines Vulkans auf dem südpazifischen Inselstaat Tonga im vergangenen Monat ist eine neue Insel entstanden.

Toskana-Badeort testet einen "Drohnen-Bademeister"

16.01.2015 In der Toskana ist im kommenden Sommer der Einsatz von "Drohnen-Bademeistern" geplant. Getestet wird "Versilio", ein unbemanntes Fluggerät, das Badegästen in Not zur Hilfe eilen soll. Der erste High-Tech-"Badewaschl" ist in der Lage, Menschen in der Not im Meer zu lokalisieren und ihnen Schwimmwesten zuzuwerfen.

Erdogan "verflucht" israelische Regierung

16.01.2015 Der verbale Schlagabtausch zwischen der Türkei und Israel eskaliert. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Freitag in Ankara, er "verfluche" die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu für die beim jüngsten Gaza-Krieg getöteten Palästinenser. Erdogan betonte nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu, er meine mit seiner Kritik nicht das israelische Volk.

Schweizer Bundesgericht entscheidet über Kopftuch-Verbot an Schule

16.01.2015 Das Schweizer Bundesgericht muss entscheiden, ob eine muslimische Schülerin im Ort St. Margrethen mit Kopftuch zur Schule gehen darf.

U-Haft über 14-Jährigen verhängt: Angeblich besteht Fluchtgefahr

16.01.2015 Gegen jenen 14-jährigen Burschen, der als terrorverdächtig gilt, wurde nun die U-Haft verhängt. Der Jugendliche wurde am Freitag in Wien aufgegriffen.

Terror in Paris: Diskussion um Beisetzung von Attentätern

16.01.2015 Die Frage nach einer Beisetzung der "Charlie Hebdo"-Attentäter erregt in Frankreich die Gemüter. Der Bürgermeister von Reims sagte am Freitag, er werde eine mögliche Beisetzung der Extremisten Cherif und Said Kouachi in seiner Stadt mit allen Mitteln verhindern.

"Charlie Hebdo": Hunderte Menschen bei Trauerfeier für "Charb"

16.01.2015 Hunderte Menschen haben am Freitag bei einer Trauerfeier in der Nähe von Paris Abschied von Stephane Charbonnier, der als "Charb" bekannt war, genommen. Der Herausgeber und Karikaturist der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo" ist bei dem Anschlag auf das Redaktionsbüro von einem islamistischen Attentäter erschossen worden.

Geiselnahme bei Paris unblutig beendet

16.01.2015 Eine Geiselnahme in einem Postamt bei Paris ist am Freitag unblutig zu Ende gegangen: Der bewaffnete Täter in Colombes nordwestlich von Paris gab am Nachmittag auf und stellte sich, wie es aus Polizeikreisen hieß. Die beiden Geiseln blieben unverletzt. Einen Zusammenhang mit der islamistischen Anschlagsserie der vergangenen Woche in Frankreich schloss die Polizei aus.

BVB verstärkt Angebot auf Tramlinie 8 nach Weil

16.01.2015 Die BVB (Basler Verkehrs-Betriebe) verstärkt morgen Samstag kurzfristig das Angebot auf der Tramlinie 8 nach Weil. Während der Spitzenzeit zwischen ca. 14.00 und 18.30 Uhr verkehren zwischen Kleinhüningen und Weil am Rhein Bahnhof zusätzlich Tramkurse, so dass doppelt so viele Personen transportiert werden könne.

Bombenalarm an Bord von Niki-Flug: Mann wurde freigelassen

16.01.2015 Der slowenische Passagier, der am Mittwochabend wegen eines falschen Bombenalarms an Bord einer für den Start nach Wien bereitstehenden Niki-Maschine auf dem Flughafen Rom Fiumicino festgenommen worden ist, ist wieder frei.

Critics' Choice Awards: Birdman und Boyhood räumten ab

16.01.2015 Am Donnerstag wurden nur Stunden nach der Oscar-Nominierung die Critics' Choice Awards vergeben. Die großen Gewinner waren "Boyhood" und "Birdman".

Playstation und XBox gehackt: Brite festgenommen

16.01.2015 Im Zusammenhang mit einem Hacker-Angriff auf Spiele-Netzwerke von Sony und Microsoft zu Weihnachten ist in Großbritannien ein 18-Jähriger festgenommen worden. Er soll sich unter anderem unerlaubten Zugang zu Computerdaten beschafft haben und einer oder mehreren Personen mit dem Tod gedroht haben, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Konzert am Heldenplatz rund um Demos zum Akademikerball

16.01.2015 Im Rahmen der Demonstrationen und Proteste gegen den Akademikerball lädt die Initiative "Jetzt Zeichen setzen" zu einem Konzert ein.

Miley Cyrus provoziert weiter - Foto von masturbierender Frau gepostet

16.01.2015 Wieder einmal beherrscht Miley Cyrus die Schlagzeilen. Vor kurzem sorgte sie noch mit einem Foto von ihr für Aufregung, welches Miley splitternackt zeigt und nur Schaum verhüllt ihren Schambereich. Dieses mal provoziert sie mit dem Foto einer masturbierenden Frau.

Franken: Kreditnehmer bangen, Banken raten zu Gespräch

16.01.2015 Die Aufgabe des Franken-Mindestkurses zum Euro bringt in Österreich zahlreiche Häuslbauer ins Schwitzen. 154.000 Franken-Kredite in Höhe von knapp 30 Mrd. Euro waren zuletzt aushaftend. Für Betroffene gilt es nun Ruhe zu bewahren und mit der Bank sprechen.

Olli Schulz tritt am 21. März 2015 im WUK in Wien auf

16.01.2015 Mit seinem neuen Album "Feelings aus der Asche" geht Olli Schulz auf Tour und macht dabei auch in Wien halt. Am 21. März 2015 tritt er im WUK auf.

Pegida - Schwere Ausschreitungen bei Protestzug in Leipzig

16.01.2015 In Leipzig ist es am Donnerstagabend bei einem offenbar auch gegen die Anti-Islam-Bewegung Pegida gerichteten Protestzug zu schweren Ausschreitungen gekommen. Mindestens 600 Menschen aus der linken Szene zogen nach Polizeiangaben bei dem nicht angemeldeten Aufzug durch die Stadt.

Mann lief bei Kontrolle davon: Verzögerungen auf der Linie U4

16.01.2015 Bei einer Personenkontrolle durch die Bereitschaftseinheit der Polizei ist Freitag früh in der U4-Station Landstraße ein 27-jähriger Mann davongelaufen und in den Tunnel der U-Bahn geflüchtet. Der Mann sprang vor einem stehenden Zug auf die Schienen und lief unterirdisch in Richtung Schwedenplatz.

Zwölf Dealer in Wien und NÖ festgenommen - 40 Anzeigen

16.01.2015 Monatelang hat die Polizei gegen einen in Wien und Niederösterreich agierenden Drogenring ermittelt. Nun sind zwölf mutmaßliche Dealer festgenommen und 40 ihrer Abnehmer angezeigt worden.

Sophie Ellis-Bextor live am Wiener Rosenball 2015

16.01.2015 Es wird nicht nur bunt sondern auch hochkarätig: Der Rosenball hat sich für seine diesjährige Ausgabe stimmkräftige Unterstützung geholt. Die britische Singer-Songwriterin wird die Ballgeher mit ihrer  Mischung aus Pop, Dance und New Wave so richtig zum Tanzen bringen.

Italienischer Schaffner verwies Tiroler AGM-Polizisten des Zuges

16.01.2015 Ein italienischer Schaffner hat am Mittwoch zwei Beamte der Tiroler Fremdenpolizei kurzerhand aus dem Zug geworfen, weil sie zwar in Uniform aber ohne gültigen Fahrschein unterwegs waren. Die beiden waren Mitglieder der "Trinationalen Streife", die seit vergangenem November in den Zügen zwischen Trient und dem Brenner kontrolliert, bestätigte die Polizei am Freitag einen Bericht von ORF Tirol.

Ermittlungen gegen Hans-Peter Martin eingestellt

16.01.2015 Die Ermittlungen gegen den früheren EU-Abgeordneten Hans-Peter Martin sind eingestellt. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Wien am Freitag gegenüber der APA. Zuvor hatte Martin in einer Aussendung die Einstellung bekannt gegeben.

Europäischer Marsroboter "Beagle 2" wiedergefunden

16.01.2015 Der seit mehr als elf Jahren verschollene europäische Mars-Roboter "Beagle 2" ist wieder aufgetaucht.

Abdullah-Zentrum: SPÖ übt massive Kritik an Kurz

16.01.2015 Die SPÖ macht Druck Richtung ÖVP wegen des Abdullah-Zentrums für Internationalen Dialog (KAICIID) in Wien. Der rote Klubchef Andreas Schieder übte Kritik daran, dass Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) noch keinen Bericht zu der umstrittenen Einrichtung vorgelegt hat: "Ich verlange, dass er schneller evaluiert." Das Zentrum selbst geht indes in die Defensive.

Drama auf Flüchtlingsschiff: Mehrere Insassen ins Meer geworfen

16.01.2015 Nach einem Drama an Bord eines Flüchtlingsschiffes mit mehr als 20 Toten hat die spanische Polizei zwei Kameruner festgenommen. Die beiden Männer stehen im Verdacht, sieben bis zehn Insassen des Bootes vor der südspanischen Mittelmeerküste ins Meer geworfen zu haben.