AA

Schwerer Arbeitsunfall in Wien-Penzing: Mit laufender Motorsäge abgestürzt

11.03.2015 Schwer verletzt wurde Mittwoch gegen 11.45 Uhr ein Bauarbeiter in Wien-Penzing in der Loudonstraße. Beim "Entkernen" eines Althauses stürzte der 53-jährige Mann mit einer laufenden Motorsäge etwa fünf Meter ab.

Coole Kassiererin zeigt Räuber die kalte Schulter

13.03.2015 Als plötzlich ein Räuber eine Wechselstube betritt und mit einer vorgehaltenen Waffe Geld von der Kassiererin fordert, bleibt diese völlig cool. Der Räuber ist beeindruckt und ergreift die Flucht.

Türkische Polizei löste Demonstrationen gewaltsam auf

11.03.2015 Die türkische Polizei hat am Mittwoch laut örtlichen Medienberichten in Istanbul, Ankara und Izmir Demonstrationen zum Gedenken an ein junges Opfer der Gezi-Unruhen gewaltsam aufgelöst. Für den Tagesverlauf waren landesweit weitere Gedenkveranstaltungen für den Teenager Berkin Elvan geplant, der 2013 in Istanbul von einer Tränengaskartusche getroffen worden und später gestorben war.

Nun bestätigt: Erster Weltrekord für "Solar Impulse 2"

11.03.2015 Nun ist es bestätigt: Das Solarflugzeug "Solar Impulse 2" hat bei seinem Versuch einer Erdumrundung einen ersten Weltrekord aufgestellt. Wie das Organisationsteam am Mittwoch in Genf mitteilte, legte Pilot Bertrand Piccard am Dienstag exakt 1.465 Kilometer zurück. Dies sei die längste Strecke, die jemals am Stück von einem Solarflugzeug bewältigt worden sei.

Angeschossener aus Spital entwischt: Nicht auffindbar

11.03.2015 Der Aufenthaltsort jenes 31-jährigen Mannes, der vor rund zwei Wochen in Wien-Liesing angeschossen wurde und der am Wochenende aus dem Spital verschwand, ist weiterhin unklar. Laut einem Polizeisprecher habe es am Dienstag noch einen telefonischen Kontakt mit einem Ermittler gegeben, danach sei der Mann jedoch nicht mehr erreichbar gewesen.

Erstmals wird eine Frau in Namibia Regierungschefin

11.03.2015 In der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia wird erstmals seit der Unabhängigkeit eine Frau die Regierungsgeschäfte des südwestafrikanischen Landes führen. Namibias designierter Staatschef Hage Geingob gab am Mittwoch bekannt, dass er die bisherige Finanzministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila nach seiner Amtseinführung am 21. März zur Premierministerin ernennen wird.

Hauseinsturz in Wien-Fünfhaus: Abrissarbeiten ohne Bewilligung

11.03.2015 Nach dem Teileinsturz eines zweistöckigen Hauses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus hat die Baupolizei den Eigentümer des Gebäudes angezeigt. Der Besitzer hatte offenbar mit Abrissarbeiten begonnen, für die er keine Bewilligungen hatte.

Pkw mit sechsköpfiger Familie und Lkw kollidiert: Kind schwer verletzt

11.03.2015 Ein Pkw mit einer sechsköpfigen Familie und ein Lkw sind Mittwochnachmittag an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze in Sommerein (Bezirk Bruck an der Leitha) bzw. Kaisersteinbruch (Bezirk Neusiedl am See) zusammengestoßen, berichtete "144 Notruf NÖ".

Abgängige 14-jährigen Cousinen aus Wien wieder aufgetaucht

11.03.2015 Jene beiden 14-jährigen Cousinen aus Wien, eine Woche lang von der Polizei gesucht wurden, sind wieder aufgetaucht. Die Mädchen hatten selbst den Notruf gewählt.

NSA spionierte gezielt österreichische UPC-Kunden aus

11.03.2015 Offenbar hat der US-Geheimdienst NSA auch ein besonderes Interesse an Daten österreichischer Kunden des Internetproviders UPC.

Tomorrow Festival in Zwentendorf findet 2015 nicht statt

12.03.2015 Schlechte Nachrichten für Festival-Fans: Das Global 2000 Tomorrow Festival auf dem Gelände des nie in Betrieb genommenen AKW Zwentendorf in NÖ ist vorerst Geschichte. "2015 wird es keine Veranstaltung geben", bestätigte Stefan Zach, Sprecher der EVN, die Eigentümer des Areals ist.

Forscher wollen Knochen von Cervantes identifiziert haben

11.03.2015 Fast 400 Jahre nach dem Tod von Miguel de Cervantes wollen spanische Wissenschafter sterbliche Überreste des Schriftstellers identifiziert haben. Die Behörden warnten dagegen vor voreiligen Rückschlüssen. Ein Expertenteam aus 30 Archäologen, Gerichtsmedizinern, Historikern und Technikern hatte im Vorjahr in einem Madrider Kloster die Suche nach den Überresten des Autors des "Don Quijote" begonnen.

Aus Auto im Fluss geborgen: Polizisten hören bei Rettung mysteriöse Stimme

11.03.2015 14 Stunden überlebte Baby Lily kopfüber und bei eisiger Kälte im Auto neben ihrer toten Mutter, bevor sie von Rettungskräften geborgen werden konnte. Der Wagen sei laut Polizeibericht von einer Brücke in einen Fluss gestürzt und im flachen Wasser auf dem Dach gelandet. Jetzt sorgen mysteriöse Aussagen der Einsatzkräfte für Gesprächsstoff.

Wehsely lädt zu Krisen-Treffen der Spitalsärzte

11.03.2015 Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) initiiert ein - möglicherweise entscheidendes - Gespräch in Sachen Ärztearbeitszeit im Krankenanstaltenverbund (KAV). Sie wird für morgen, Donnerstag, Abend die Vertreter der Gewerkschaft und der Ärztekammer ins Rathaus laden. Zuvor finden entscheidende Sitzungen der jeweiligen Verhandlungspartner statt.

Papst wäscht am Gründonnerstag Sträflingen die Füße

11.03.2015 Papst Franziskus wird am Gründonnerstag einigen Sträflingen im römischen Gefängnis Rebibbia die Füße waschen. Der Ritus ist Teil des traditionellen Abendmahlgottesdienstes, wie der Vatikan am Mittwoch mitteilte. Er erinnert daran, dass Jesus nach biblischem Bericht seinen Jüngern vor dem letzten Abendmahl die Füße gewaschen hat.

Streit um Reparationen: Athen fordert 332 Mrd. von Berlin - und droht mit Pfändung

11.03.2015 Athen will offenbar alle Mittel einsetzen, um seinen Verbleib in der Eurozone und die weitere Finanzierung des pleitebedrohten Landes zu sichern. Jetzt kommen - wieder einmal - Reparationen aus dem Zweiten Weltkrieg ins Spiel. Es geht um mehr als 300 Milliarden Euro. Dabei verschärft das pleitegeplagte Griechenland den Ton und droht mit der Beschlagnahme deutschen Eigentums. Deutschland weist alle Forderungen entschieden zurück.

Weltkunstmarkt auf Rekordniveau von 51 Milliarden

11.03.2015 Der Weltkunstmarkt hat im vergangenen Jahr einer Studie zufolge einen weltweiten Rekordumsatz von 51 Milliarden Euro erzielt. Dies sei ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr, heißt es im jährlichen "Art Market Report" der Kunstmesse TEFAF, der am Mittwoch in Maastricht (Niederlande) veröffentlicht wurde.

Schweiz will nicht alle kriminellen Ausländer abschieben

11.03.2015 Die Schweiz will trotz eines Volksentscheides doch nicht alle straffälligen Ausländer abschieben. Der Nationalrat in Bern beschloss am Mittwoch ein Gesetz, nach der nur schwere Straftaten zu einer automatischen "Ausschaffung" führen, wie es im Schweizer Amtsdeutsch heißt. Die rechtskonservative SVP zeigte sich über den beschlossenen Rechtstext empört.

NATO fordert Informationen über Waffenrückzug aus Ostukraine

11.03.2015 Die NATO befürchtet, dass die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine ihre schweren Waffen nur zur Vorbereitung einer neuen Offensive zurückziehen könnten. "Wir begrüßen die Waffenruhe, (...) aber absolut wichtig ist, dass die Überwachung verbessert wird", sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch bei einem Besuch des militärischen Hauptquartiers der Allianz in Mons in Belgien.

Berlusconi im Ruby-Prozess letztinstanzlich freigesprochen

11.03.2015 Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist im sogenannten Ruby-Prozess von Vorwürfen des Amtsmissbrauchs und des Geschlechtsverkehrs mit einer Minderjährigen gegen Bezahlung endgültig freigesprochen worden. Das oberste Gericht in Italien bestätigte am Dienstagabend nach stundenlangen Beratungen das Urteil in letzter Instanz. Damit ist keine weitere Berufung mehr möglich.

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei: Strafrechtssektion übt Kritik

11.03.2015 Nachdem zuletzt neue Misshandlungsvorwürfe gegen die Polizei bekannt wurden, hat der Leiter der Strafrechtssektion im Justizministerium, Christian Pilnacek, am Mittwoch Kritik am Vorgehen der Beamten geübt. Wir haben das Video des Einsatzes.

Analysten: Wolford-Nettogewinn nach 9 Monaten zum Vorjahr verdoppelt

11.03.2015 Für die am Freitag anstehenden Neunmonatsergebnisse 2014/15 des Vorarlberger Strumpfherstellers Wolford prognostizieren die Analysten der Erste Group und der Raiffeisen Centrobank (RCB) einen mehr als doppelt so hohen Nettogewinn als in der Vorjahresperiode.

Parteienförderung steigt 2015 in den meisten Bundesländern an

11.03.2015 Während die Parteienförderung auf Bundesebene heuer eingefroren bleibt, nutzen die meisten Bundesländer die Möglichkeit der Valorisierung, also Wertanpassung.

Südafrikanischer Reporter vor laufender Kamera überfallen

11.03.2015 Ein südafrikanischer Fernsehreporter ist vor laufender Kamera beraubt worden. Die Täter hatten es auf das Smartphone des Journalisten abgesehen und bedrohten ihn mit einer Pistole, realisierten aber vermutlich nicht, dass die Szene gefilmt wurde.

Causa Aliyev - Anwalt fordert Ermittlungen über Vorfall 2007

11.03.2015 Ein Anwalt des in Haft gestorbenen kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev fordert Aufklärung über einen mysteriösen Vorfall im Jahr 2007. Aliyev sei in Polizeigewahrsam vom Stuhl gekippt, sagte Anwalt Erich Gemeiner der Zeitung "Heute" vom Mittwoch. Im Spital seien daraufhin "im Bauch metallische Fremdkörper gefunden" worden. Auch habe ein Gutachter auf eine mögliche Vergiftung hingewiesen.

Schießerei in voll besetztem Zug im Allgäu: Lebenslange Haft für 45-Jährigen

11.03.2015 Kempten. Weil er in einem voll besetzten Zug mehrmals auf Polizeibeamte geschossen hat, ist ein 45 Jahre alter Mann zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sein 20-jähriger Komplize hatte einen Sprung aus dem mit Hochgeschwindigkeit fahrenden Zug mit dem Leben bezahlt.

134 Taschendiebstähle: Mädchen in Wien zum Stehlen gezwungen

11.03.2015 Eine 17-Jährige ist im Straflandesgericht zu eineinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden, weil sie zwischen Juli und Dezember 2014 in Wien  -  gezwungenermaßen -  zumindest 134 Taschendiebstähle verübt hatte. Eigenen Angaben zufolge erbeutete sie dabei rund 70.000 Euro - die sie zur Gänze abliefern musste.

Lehrlinge in Wien raubten die eigenen Supermarkt-Filialen aus

11.03.2015 Zwei ehemalige Lehrlinge einer großen Supermarkt-Kette sind am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht rechtskräftig verurteilt worden, weil sie im Sommer ausgerechnet Filialen ihres eigenen Arbeitgebers überfallen hatten.

Säugling mit Motorsäge Hals durchtrennt

11.03.2015 Eine Großmutter hat ihrem neun Monate alten Enkel in Chicago mit einer Motorsäge den Hals durchtrennt und es damit auf brutalste Weise getötet.

Internationale Vinyl und CD-Börse am 14. und 15. März in Wien

13.03.2015 Seit 2009 veranstalten die Betreiber des Plattenladen Moses-Records vier Mal jährlich die große Vinyl und CD-Börse. Ein Fixstern für Musikliebhaber, Schallplatten und CD-Sammler.

Moderatorenlegende Ray Cokes liest im Haus der Musik

11.03.2015 Der legendäre 90er Jahre MTV-Moderator Ray Cokes ist zu Gast im Haus der Musik und präsentiert sein autobiografisches Werk “My Most Wanted Life” im Rahmen eines multimedialen Couch-Talks.

Pharell Williams und Robin Thicke zu Millionenzahlung verurteilt: Plagiat

11.03.2015 Die beiden US-Musiker Pharrell Williams und Robin Thicke sind wegen Plagiatsvorwürfen rund um den Song "Blurred Lines" schuldig gesprochen worden. Die achtköpfige Jury eines Gerichts in Los Angeles verurteilte das Duo zur Zahlung von satten 7,4 Millionen Dollar (6,9 Millionen Euro) an die Familie der Soul-Legende Marvin Gaye.

Hochträchtige Katze auf SCS-Parkplatz ausgesetzt: "Mutterschutz" beim WTV

11.03.2015 Eine hochträchtige Katze ist zusammen mit einem Kater in einer Transportbox auf einem Parkplatz der Shopping City Süd ausgesetzt worden. Die werdende Katzenmama fand im Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf Zuflucht und wird dort derzeit liebevoll umsorgt. 

US-Teenager vereiteln Kindesentführung - Überwachungskamera filmt mit

11.03.2015 Zwei Teenager haben im US-Staat Washington eine Kindesentführung vereitelt. Beherzt griffen die beiden und die kleineren Geschwister des Kleinkindes ein, als ein Mann versuchte, den Buben zu kidnappen.

Polizei-Schwerpunkt entlang der U6: Fünf Festnahmen

11.03.2015 In dieser Woche führten Wiener Beamte eine Schwerpunktaktion entlang der U-Bahnlinie U6 durch. Dabei wurden fünf Personen festgenommen.

Vier Jahre nach Fukushima-Katastrophe in Japan: "Atomkraft ist nicht sicher"

11.03.2015 Vier Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 hat Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) auf die bis heute dramatischen Folgen aufmerksam gemacht und eine Abkehr von der Nuklearenergie gefordert. "Atomkraft ist weder nachhaltig noch sicher. Europa muss die Lehren aus Fukushima ziehen. Mein Ziel bleibt der weltweite Ausstieg aus der Atomenergie."

Landeshauptmann Wallner plädiert für Steuerhoheit der Länder

11.03.2015 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat sich am Mittwoch im Vorarlberger Landtag nachdrücklich für eine Steuerhoheit der Bundesländer ausgesprochen.

Seriendiebin in Wien-Meidling inflagranti ertappt

11.03.2015 Am Dienstagnachmittag beobachtete der Detektiv eines Bekleidungsgeschäfts eine Kundin bei mehreren versuchten Taschendiebstählen im Geschäft. Die 25-jährige wurde festgenommen.

Marina and the Diamonds: Neues Album "Froot" klingt "menschlicher"

11.03.2015 Mit "Primadonna" hat die walisische Popsängerin und Songschreiberin Marina and the Diamonds vor fast genau drei Jahren Platz drei der österreichischen Single-Charts erreicht. Anfang April erscheint das neue Album "Froot" - eine Platte mit "echterem, menschlichen" Sound.