AA

ÖVP-Klubklausur in Pöllauberg angelaufen

18.01.2015 Mit einem außenpolitischen Schwerpunkt hat der ÖVP-Parlamentsklub am Sonntag seine zweitägige Klausur begonnen. Als Gäste dabei waren EU-Kommissar Johannes Hahn und der ORF-Osteuropakorrespondent Christian Wehrschütz, der zur Situation in der Ukraine berichten sollte. Themen werden laut Klubchef Reinhold Lopatka aber auch die anstehenden, intern teils umstrittenen Gesetzesbeschlüsse sein.

Wetter: Die Woche bringt ein wenig Schnee und mäßige Kälte

18.01.2015 Ziemlich gleichförmig präsentiert sich das Wetter laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche. Etwas Schneefall ist meist in den höheren Lagen zu erwarten, darunter regnet es.

Das war der 73. Ball der Pharmacie in der Wiener Hofburg

18.01.2015 Beim Ball der Pharmacie war heuer viel von Schutz die Rede - aber auch das Tanzbein wurde wie üblich nach Kräften geschwungen. Das Tanzvergnügen währte bis zum "Brüderlein fein ..." in den frühen Morgenstunden.

Ausstellung gegen Intoleranz in Berlin geplant

18.01.2015 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz will mit einer Ausstellung in Berlin zunehmendem Fremdenhass und Intoleranz begegnen. Unter dem Titel "Ein Gott - Abrahams Erben am Nil" soll vom 1. April an im Bode Museum auf der Museumsinsel über die gemeinsamen Ursprünge der drei Weltreligionen informiert werden.

Streit mit Taxilenker in der Wiener Innenstadt eskaliert: Polizist attackiert

18.01.2015 In der Nacht auf Samstag stieg ein 25-jähriger Mann in ein Taxi und ließ sich in die Wiener Innenstadt bringen. Am Ziel angekommen, weigerte er sich jedoch, den Fuhrlohn zu bezahlen - es kam zum Streit mit dem Lenker.

Wiener Austropop-Musiker Peter Schleicher mit 69 Jahren gestorben

18.01.2015 Peter Schleicher, Sänger und Musiker aus Wien sowie einer der Urväter des Austropop, ist am gestrigen Samstag im Alter von 69 Jahren gestorben. Das gab die Familie auf Facebook bekannt.

Streit am Praterstern: 17-Jähriger mit Messer und Pfefferspray attackiert

18.01.2015 Samstagnacht gerieten am Wiener Praterstern drei PeRsonen in einen Streit, der außer Kontrolle geriet. Im Zuge der Auseinandersetzung attackierten zwei der Männer einen 17-Jährigen mit einem Pfefferspray sowie einem Messer.

Geldbörsendiebstahl in U4-Station: Mehrfacher Öffi-Diebstähle verdächtig

18.01.2015 Am Samstagvormittag  kam es in einer U-Bahn-Station der Linie U4 in Wien-Hietzing zu einem Geldbörsendiebstahl. Es handelt sich nach Angaben der Polizei um einen Wiederholungstäter, der in den Wiener Öffis aktiv ist.

Benefizkonzert zum 70. Geburtstag von Kardinal Schönborn im Stephansdom

18.01.2015 Am kommenden Donnerstag feiert Kardinal Christoph Schönborn seinen 70er. Die einzige offizielle Veranstaltung zu seinen Ehren wird ein Benefizkonzert tags darauf (23. Jänner) im Wiener Stephansdom sein.

Zivil-Polizisten erwischen Taschendiebe in Lokalen in der Wiener Innenstadt

18.01.2015 Am Samstag nahmen Polizeibeamte im Zuge einer zivilen Taschendiebstahlsstreife zwei mutmaßliche Diebe fest. Der Jungendliche und der Mann hatten in Lokalen in der Innenstadt ihr Unwesen getrieben.

Trio stahl in Geschäft auf der Mariahilfer Straße Kleidung für 600 Euro

18.01.2015 Samstagmittag gegen 12.00 Uhr wurde ein Detektiv eines Bekleidungsgeschäftes in der Mariahilfer Straße auf drei vermeintliche Kunden aufmerksam, die sich merkwürdig verhielten. Er ging der Sache nach.

"Der mit dem Wolf tanzt" - Oscar-Preisträger Kevin Costner wird 60

18.01.2015 Im verwaschenen Jeanshemd lehnt er lässig an einer Holzwand. Schlank und durchtrainiert sieht er aus, nur das Grau in den blonden Haaren und die weißen Haare im Vollbart verraten es.

A la Carte und Buffet zum Frühstück: Das yamm! in Wien im Test

18.01.2015 Im ersten Bezirk in Wien frühstücken? Das kann teuer werden. Muss es aber nicht. Auch wer viel Wert auf Herkunft und Qualität der Lebensmittel liegt, kann im yamm! zu moderaten Preisen speisen. Wir haben das dortige Frühstücksangebot getestet.

Oscar-Preisträger Kevin Costner feiert 60. Geburtstag

18.01.2015 Der zweifache Oscar-Preisträger und Action-Held Kevin Costner feiert am Sonntag seinen 60. Geburtstag.

Tag 2 im Dschungelcamp 2015: Walter braucht Arbeit - und zwar dringend

18.01.2015 Sara absolvierte im Dschungelcamp ihre zweite Dschungelprüfung, während Walter seine Vorzüge vorstellte und hoffte seinen potenziellen neuen Arbeitgeber direkt aus dem Dschungelcamp zu finden.

Internationales Treffen zu IS am Donnerstag

18.01.2015 Die internationale Koalition gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) kommt am Donnerstag in London zu Beratungen über das weitere Vorgehen zusammen. Gastgeber seien der britische Außenminister Philip Hammond und sein US-Kollege John Kerry, verlautete am Samstag aus Regierungskreisen in der britischen Hauptstadt.

900 Demonstranten gegen Grazer Akademikerball

17.01.2015 Rund 900 Personen haben laut Schätzungen der Polizei Samstagabend in der Grazer Innenstadt gegen den 63. Akademikerball demonstriert. Zum Protest hatte die "Offensive gegen Rechts Steiermark" (OGR) aufgerufen. Nach dem Ende um 19.20 gab es vereinzelt Sitzblockaden, auch wurden Sachbeschädigungen gemeldet. Bis 21.00 Uhr zählte die Landespolizeidirektion vier Festnahmen wegen aggressiven Verhaltens.

Dr. Bob gibt Tipps: So hart wird das Dschungelcamp 2015

17.01.2015 Er ist vom Dschungelcamp nicht mehr wegzudenken: "Dr. Bob", ausgebildeter Rettungssanitäter, steht den Kandidaten auch heuer wieder zur Seite. Neben Neuerungen wird es heuer vor allem eines geben: Regen.

FPÖ-Neujahrstreffen: Strache warnte vor Unterschätzung des Islamismus

17.01.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat am Samstag beim traditionellen Neujahrstreffen der FPÖ im Austria Center in Wien seine Anhänger auf das "Superwahljahr" 2015 eingeschworen. Zentrales Thema seiner Rede war - neben den anstehenden Urnengängen - die Gefahr des radikalen Islamismus.

FPÖ-Neujahrstreffen: Strache warnte vor Unterschätzung des Islamismus

17.01.2015 Heinz-Christian Strache hat am Samstag beim Neujahrstreffen der FPÖ im Austria Center seine Anhänger auf das "Superwahljahr" 2015 eingeschworen. Zentrales Thema seiner Rede war - neben den anstehenden Urnengängen - die Gefahr des radikalen Islamismus: "Wir haben die Bedrohung ernst zu nehmen", sagte er vor rund 3.000 Gästen.

Schwerer Unfall in Wien-Neubau: Pkw gegen Stromkasten geschleudert

17.01.2015 Ordentlich gekracht hat es am Freitagabend gegen 22.00 Uhr im Kreuzungsbereich Zieglergasse mit der Westbahnstraße.

FPÖ-Neujahrstreffen: Fokus auf Terrorbekämpfung und Wahljahr

17.01.2015 Die FPÖ beging am Samstag ihr traditionelles Neujahrstreffen im Austria Center in Wien. Die Partei erwartete zu ihrer Veranstaltung mehrere tausend Besucher. Höhepunkt war wie immer die Rede von Parteichef Heinz-Christian Strache.

Bewaffneter Überfall auf Geschäft in Wien-Landstraße: Zeugen gesucht

17.01.2015 Ein mit Pistole bewaffneter Maskierter hat am Freitag ein Geschäft in der Löwengasse in Wien-Landstraße überfallen. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Österreich beim Eurovision Song Contest: Videos der Beiträge

17.01.2015 Zwei Mal hat Österreich den Eurovision Song Contest gewonnen: 1966 machte "Merci, Chérie" von Udo Jürgens das Rennen, 2014 "Rise Like a Phoenix" von Conchita Wurst. Dazwischen gab es von skurril bis herzergreifend so ziemlich alles, was die Musikszene des Landes zu bieten hat. Hier finden Sie Videos von Österreichs bisherigen ESC-Beiträgen.

Abdullah-Zentrum: Bandion-Orntner bestätigt Rücktritt

17.01.2015 Die frühere Justizministerin Claudia Bandion-Ortner wird als Vize-Generalsekretärin des umstrittenen Abdullah-Zentrums für Interreligiösen Dialog (KAICIID) zurücktreten.

"Charlie Hebdo" in Wien: Großes Interesse und viele Reservierungen

17.01.2015 Wie in anderen europäischen Städten scheint auch in Wien das Interesse an "Charlie Hebdo"-Heften groß zu sein. Bei der Buchhandlung Morawa auf der Wollzeile gab es im Vorfeld über 500 Reservierungen, man habe zunächst jedoch nur 70 Exemplare erhalten, so Filialleiter Jürgen Müllner am Samstag.

Ausgezockt: Der Franken-Schock als Alptraum der Finanz-Wettanbieter

17.01.2015 Die Schweizer Nationalbank hat einen "Tsunami" am Währungsmarkt ausgelöst. Einige Broker, die extrem hohes Risiko eingingen, haben bereits die Segel gestrichen. Doch auch große Player sollen Millionen verloren haben.

Trailertipp der Woche: "Whiplash" von Damien Chazelle

17.01.2015 Spannung von der ersten bis zur letzten Sekunde sind bei "Wiplash" von Damien Chazelle, der darin die Geschichte eines Schlagzeugers und den Kampf des Erfolgs erzählt, garantiert.

"Sicherheitspaket" gegen Terror: Mikl-Leitner will mehr Personal

17.01.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) beharrt auf Hubschraubern und Panzerfahrzeugen für die Polizei. Ihr "Sicherheitspaket" werde auf drei Säulen ruhen: Mehr Schutzhelme und Schutzwesten für die Beamten, Mobilität (Hubschrauber, gepanzerte Fahrzeuge) sowie bessere Ermittlungstechnik und personelle Ressourcen.

Ball der Offiziere 2015: Das Bundesheer tanzte ins Jubiläumsjahr

17.01.2015 Mit dem traditionellen Ball der Offiziere feierte das österreichische Bundesheer am Freitagabend den Auftakt für das Jubiläumsjahr - das Heer wird heuer genau 60 Jahre alt.

Bücher-Bestsellerliste der Woche für Österreich: KW 2

21.01.2015 Wer noch einen Lektüre-Tipp braucht, findet vielleicht Inspiration bei den wöchentlichen Bestsellern. Wir haben wieder die Top Drei der Kategorien Belletristik, Sachbuch und Taschenbuch für Sie.

Dschungelcamp Tag 1: Migräne, fehlende Schuheinlagen und Quallenbisse

17.01.2015 Am Freitag ging es wieder los: 11 mehr oder weniger bekannte deutsche Promis traten ihren Weg ins Dschungelcamp 2015 an. Der erste Tag hatte auch einiges zu bieten: Brechmigräne, fehlende Schuheinlagen und Quallenbisse inklusive.

"Charlie Hebdo": Neue Ausgabe ab Samstag in Wien erhältlich

17.01.2015 Nach dem großen Interesse an den "Charlie Hebdo"-Heften in mehreren europäischen Ländern sind jetzt auch knapp 300 Exemplare in Wien angekommen. Am Samstag sollten die Hefte in den Verkauf kommen, hieß es auf der ORF-Homepage.

Wiener Café Prückel: 2.000 demonstrierten gegen Homophobie

19.01.2015 Rund 2.000 Menschen haben am Freitagnachmittag nach dem Rauswurf eines sich küssenden lesbischen Paars aus dem Traditionscafé Prückel in der Wiener Innenstadt gegen Homophobie demonstriert.