AA

Das Wochenende in Wien wird nebelig trüb

27.11.2014 Das Wetter am Wochenende wird nebelig und trüb. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist "düster". Wer die Sonne sucht, könnte sie auf Bergen oder im Westen finden. Zum Wochenbeginn fällt etwas Schnee.

Starker Cannabis-Geruch führte zu Plantage in Wien-Margareten

27.11.2014 Aus einer ebenerdigen Wohnung in Wien-Margareten nahmen Polizisten im Vorbeigehen starken Cannabis-Geruch wahr. Die Beamten fanden schließlich rund 70 Cannabis-Pflanzen.

Cannabis-Eklat um Innsbrucker Gemeinderat Ofer

27.11.2014 Bei der Hausdurchsuchung beim Innsbrucker Gemeinderat Alexander Ofer von den "Inn Piraten" wegen des Verdachts der Vorbereitung des Suchtgifthandels ist die Tiroler Polizei offenbar in großem Umfang fündig geworden.

Martin Rütter live in Wien: Beliebter Hundeprofi lädt zum "nachSITZen"

27.11.2014 Martin Rütter, bekannt und beliebt als TV-Hundeprofi, bittet mit seiner aktuellen Live-Show "nachSITZen" im Frühjahr auch in Wien zum tierisch-menschlichen Nachhilfeunterricht. Am 12. März 2015 ist der "Mann für alle Felle" in der Stadthalle zu Gast.

Haas-Symposium in Wien: "Journalismus steht vor Problem"

27.11.2014 Der Journalismus befindet sich im Wandel:  Als gesellschaftliche Leistung, die "Information, Kontext und Bewertung" bietet, ist er dem deutschen Kommunikationswissenschafter Michael Haller zufolge auf entsprechend professionelle Rahmenbedingungen angewiesen.

Misstrauensantrag gegen Juncker im EU-Parlament scheitert

27.11.2014 Brüssel. Der Misstrauensantrag gegen die neue EU-Kommission um Jean-Claude Juncker ist wie erwartet gescheitert. Den Antrag gestellt hatten die EU-Kritiker im Parlament sowie die rechten Parteien.

16-Jähriger erfand Raubüberfall in Wien-Meidling

27.11.2014 Ein 16-jährige Jugendliche hat bei der Polizei einen Überfall gemeldet und gab an, dass ihr 600 Euro gestohlen wurden. Wie sich heraus stellte, fand der Überfall nicht statt.

Fotografie-Werkschau photo::vienna im MAK

27.11.2014 Skurril gestylte Models, ausgetüftelte Kamerawinkel und ausdrucksstarke Gesichtsausdrücke - ausgedruckt und ausgestellt. Seit heute, Donnerstag, ist im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien die Werkschau photo::vienna zu sehen, bei der drei Tage lang 80 ausgewählte Werke aus sämtlichen Schaffensbereichen der Fotografie ausgestellt sind.

Maskierter Mann stürmte Wettlokal in Wien-Floridsdorf

27.11.2014 Im 21. Bezirk versuchte ein maskierter Mann ein Wettlokal auszurauben. Er scheiterte, weil sich der Angestellte nicht zu Erkennen gab.

Lieblingswirt 2014: Das sind die beliebtesten Restaurants der Wiener

27.11.2014 46.700 Wiener und Wienerinnen haben heuer bei der Wahl zum Lieblingswirt ihre Stimme abgegeben. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Restaurants der Stadt.

Anrainer bemerkte Einbruch in Geschäft in Wien-Hernals

27.11.2014 Ein aufmerksamer Anrainer hat im 17. Bezirk in Wien einen Einbrecher, der versuchte sich Zutritt in ein Geschäft zu verschaffen, beobachtet und die Polizei alarmiert.

ÖVP-Steuerkonzept kommt am 8./9. Dezember raus

27.11.2014 Die ÖVP wird ihr Konzept für die Steuerreform voraussichtlich um den 8. Dezember präsentieren. Das hat Parteiobmann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner am Donnerstag beim Österreichischen Bauerntag auf der Messe Agraria in Wels angekündigt. Vehement ausgeschlossen hat er dabei eine "Substanzbesteuerung". Generell zeigte sich Mitterlehner zu Details der Steuerreform zugeknöpft.

"Trust in Cloud"-Initiative gestartet

27.11.2014 Glaub an die Wolke: Cloud Computing, also das Auslagern von Daten, Diensten und Infrastruktur in eine "Internet-Wolke", schlummert in Österreich im Dornröschenschlaf, warnt die neu gegründete Initiative "Trust in Cloud".

Wien beschließt verpflichtenden Weinbau

27.11.2014 Wer in der Hauptstadt künftig einen Weingarten kauft, muss diesen auch bewirtschaften. Die Rebstöcke dürfen nicht mehr entfernt werden, die Nutzung der Fläche als Wiese oder Garten ist nicht mehr erlaubt. Ein entsprechendes Gesetz wird am Donnerstag im Landtag beschlossen.

Wien-Tourismus steht vor einem neuen Allzeit-Hoch

27.11.2014 Die Touristiker der Hauptstadt dürfen sich freuen: Wien wird einen neuen Rekord erzielen. "Wir werden 2014 über 13 Mio. Nächtigungen verzeichnen", erklärte Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner. Das wäre ein neues Allzeit-Hoch.

25.000 Jugendliche steigen vorzeitig aus Ausbildung aus

27.11.2014 Jährlich beenden rund 25.000 Jugendliche ihrer Ausbildung vorzeitig. 9.900 von ihnen sind Schulabbrecher, 9.500 machen einen Ausbildungswechsel, 6.000 wechseln die Schule, so aktuelle Zahlen der Statistik Austria.

85 Prozent der Österreicher haben kein Testament

27.11.2014 In Österreich haben fast 85 Prozent der Menschen kein Testament, das sind laut Notariatskammer (ÖNK) so viele wie noch nie. 2011 hatten noch 23 Prozent einen letzten Willen verfasst.

Schauspielerin Johanna Thimig ist tot

27.11.2014 Die Schauspielerin Johanna Thimig ist am Mittwoch, dem 26. November in Wien im Alter von 71 Jahrengestorben. Das gab ihre Familie bekannt.

VIENNA.at-Adventkalender 2014: Täglich tolle Preise gewinnen!

27.11.2014 Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir es uns nicht nehmen, Sie auch heuer mit Geschenken zu überraschen. Vom 1. Dezember bis 24. Dezember gibt es im VIENNA.at-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen.

Danone erwägt offenbar Verkauf von Yakult-Beteiligung in Japan

27.11.2014 Der französische Danone-Konzern erwägt einem Medienbericht zufolge einen Ausstieg beim japanischen Konzern Yakult Honsha, einem Hersteller von probiotischen Getränken.

Usher hat sein Konzert in Wien abgesagt

27.11.2014 Da haben sich Usher-Fans zu früh gefreut: Der amerikanische R&B Star hat sein Konzert in der Wiener Stadthalle im März 2015 abgesagt.

Hypo Alpe Adria: Bayern fordern von Österreich 2,4 Mrd. Euro

27.11.2014 Statt der erwarteten Zustimmung zum Verkauf der Hypo-Alpe-Adria-Balkantöchter an Advent/EBRD zeigt die Bayerische Landesbank (BayernLB) Österreich die kalte Schulter und will ihr Geld zurück. Die Republik soll binnen 14 Tagen 2,4 Mrd. Euro überweisen.

Anklage gegen mutmaßlichen Mörder von Miss Honduras erhoben

27.11.2014 Nach dem Tod der honduranischen Schönheitskönigin María Jose Alvarado und ihrer Schwester muss sich der Hauptverdächtige wegen Mordes verantworten.

Der Krankenscheinersatz E-Card wird zehn Jahre alt

27.11.2014 Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger feiert am Donnerstag, dem 27. November den zehnten Jahrestag der Einführung der E-Card mit einer eigenen Gala.

Emmie Bennet verlor den Kampf gegen den Krebs - aber ihr Traum lebt weiter

27.11.2014 Vor einem Jahr wurde bei Emmie Jade Bennet Knochenkrebs diagnostiziert. Im Kampf gegen den Krebs musst Emmie viele Dinge hergeben. Aber nicht ihre Lebensfreude. Vergangenen Juli erlag Emmie ihrer schwerer Krankheit. Nun hat sich jedoch ein Traum erfüllt - Emmie wurde durch ein YouTube-Video zum Star.

Punschzeit erhöht das Risiko von Alkohol-Unfällen

27.11.2014 Im Dezember steigt der Anteil der Alkohol-Unfälle im Straßenverkehr, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Das liegt vor allem an den zahlreichen Punschständen, die es in der Stadt gibt.

Video: Polizist in Cleveland schoss sehr rasch auf Zwölfjährigen

27.11.2014 Nach dem Tod eines schwarzen Burschen durch Polizeischüsse in der US-Stadt Cleveland sind neue Details ans Licht gekommen. Ein von der Polizei publiziertes Video zeigt, dass die herbeigerufenen Beamten innerhalb von Sekunden die Schüsse auf den Zwölfjährigen, der eine Spielzeug-Pistole mit sich trug, abgaben.

Dunkin' Donuts eröffnet zweite Wien-Filiale in der Meidlinger Hauptstraße

27.11.2014 Fans der beliebten US-Süßspeise haben allen Grund sich weiter zu freuen: Nach der Filiale auf der Mariahilfer Straße, eröffnet Dunkin' Donuts in Wien ein zweites Geschäft.

Neue Fortpflanzungsmedizin: Entwurf für Ärztekammer "ausgewogen"

27.11.2014 Ärztekammerpräsident Artur Wechselberger hält das geplante Fortpflanzungsmedizingesetz für einen "ausgewogenen Entwurf". Im Gespräch bezeichnete Wechselberger die angedachten Reglungen als "sinnvoll" und ethisch verantwortlich.

Oligarch Firtasch erhielt Milliarden von Russland

27.11.2014 Der ukrainische Oligarch Dimitri Firtasch hat laut einem Bericht durch Sonderkonditionen beim russischen Staatskonzern Gazprom im Gas-Geschäft Milliarden verdient. In den vergangenen vier Jahren erhielten zwei Firtasch-Firmen 20 Milliarden Kubikmeter Gas weit unter Marktpreis und erzielten damit rund 2,4 Mrd. Euro an Mehreinnahmen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Maulkorb für türkische Medien in Korruptionsfall

27.11.2014 Türkische Medien dürfen nicht über die Arbeit einer parlamentarischen Untersuchungskommission berichten, die Korruptionsvorwürfen gegen vier frühere Minister nachgeht. Unter Verweis auf den Respekt der Unschuldsvermutung verhängte die Justiz einen Maulkorb für alle Zeitungen, Sender und Nachrichtenagenturen.

Grass-Grafiken bei Benefiz-Gala versteigert

26.11.2014 Sechs Grafiken von Literaturnobelpreisträger Günter Grass sind in Hamburg bei einer Benefiz-Gala zugunsten verfolgter Autoren versteigert worden. Der Erlös betrug am Mittwochabend insgesamt 6.260 Euro. Ex-"Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert (71) ließ als launiger Auktionator in der Freien Akademie der Künste den Hammer für die vier Radierungen und zwei Lithografien fallen.

Spaniens Gesundheitsministerin trat zurück

26.11.2014 Ein vor über fünf Jahren aufgedeckter Korruptionsskandal macht der Regierung des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy erneut zu schaffen. Die Gesundheitsministerin Ana Mato erklärte wegen der Affäre am Mittwoch ihren Rücktritt. Sie soll - ebenso wie die konservative Volkspartei (PP) - aus der Affäre um Schwarzgelder und ein korruptes Firmennetz finanziellen Nutzen gezogen haben.

USA laden zu Anti-IS-Allianz-Treffen

26.11.2014 US-Außenminister John Kerry hat zu einem ersten Spitzentreffen von Vertretern des US-geführten Bündnisses gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) eingeladen. Die Gespräche auf Ministerebene sollen am kommenden Mittwoch im NATO-Hauptquartier in Brüssel stattfinden, teilte die US-Regierung mit. Man erwarte mehr als 60 Allianz-Partner.

Obama bewahrte zwei Truthähne vor dem Ofen

26.11.2014 Anlässlich des Thanksgiving-Fests hat US-Präsident Barack Obama auch in diesem Jahr zwei Truthähne vor dem Ofen bewahrt. Bei der traditionellen Zeremonie am Mittwoch im Weißen Haus scherzte Obama, die Begnadigung sei die "am meisten diskutierte Exekutivanordnung" des Monats, liege aber "vollständig im Rahmen meiner Vollmachten".