AA

Brueghel-Bild erzielte über zwei Millionen Euro

27.11.2014 Das Gemälde "Blumenstrauß in Tonvase" von Jan Brueghel der Ältere (um 1608/9), das auf 350.000 bis 700.000 Euro geschätzt worden war, ist heute, Donnerstag, Nachmittag im Wiener Auktionshaus im Kinsky um 1,85 Mio. Euro zugeschlagen worden. Inklusive Aufpreis kostete das Bild 2,191.500 Euro.

BZÖ finanziell offenbar am Ende

27.11.2014 Das BZÖ ist - zumindest was die Bundespartei betrifft - finanziell offenbar am Ende. Das geht aus einem Gutachten des Wirtschaftsprüfers Matthias Kopetzky hervor. Dieser hatte im Westenthaler-Prozess zu beurteilen, ob eine Abschöpfung jener 300.000 Euro, mit denen laut Anklage die Orangen zulasten der Lotterien unrechtmäßig bereichert wurden, den Fortbestand des BZÖ gefährden würde.

Leerstandsabgabe für Geschäfte: Wirtschaftskammer kritisiert vorhaben

27.11.2014 Wenig begeistert zeigte sich die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) am Donnerstag von der Ankündigung von Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ), eine Leerstandsabgabe für Geschäftslokale zu prüfen. "Es ist ein Irrglaube, dass zusätzliche kommunale Abgaben und Steuern die Unternehmer unterstützen oder gar die Wirtschaft ankurbeln", so WKW-Präsident Walter Ruck in einer Aussendung.

IVF: Wiener Fortpflanzungsmediziner und Genetiker feiern im NHM

27.11.2014 Am 5. August 2012 hat das erste österreichische Invitrofertilisations-Baby (IVF) seinen 30. Geburtstag gefeiert. Vor 30 Jahren gründete einer der medizinischen Väter, der Wiener Gynäkologe Wilfried Feichtinger, das erste private In-vitro-Fertilisationszentrum in Österreich. Am Donnerstag wird aus diesen Gründen ein Fest im Naturhistorischen Museum in Wien statt.

Clocktower: Europas größtes American Restaurant eröffnet in Wien-Süd

27.11.2014 Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von knapp sieben Millionen Euro, einer Planungsphase von eineinhalb Jahren und einer Bauzeit von acht Monaten hat der Grazer Unternehmer Ronny Herzog den Clocktower nach Wien-Süd zu bringen.

Le Pen weist neue Enthüllungen zu Millionen-Kredit aus Russland zurück

27.11.2014 Frankreichs rechtsextreme Front National (FN) hat einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach sie sich in Russland 40 Mio. Euro leihen wollte. Allerdings bestreitet sie nur die Höhe und nicht, dass Geld aus Russland geflossen ist.

Bundestheater bekommen fünf neue Aufsichtsräte

27.11.2014 Neue Gesichter in den Aufsichtsräten der Bundestheater: In das Aufsichtsgremium der Holding entsendet das Bundeskanzleramt künftig Barbara Auracher-Jäger und Hans Wehsely, das Finanzministerium schickt Manfred Lödl. Valerie Höllinger und Elisabeth Sobotka werden Aufsichtsräte in Staats- und Volksoper.

Arbeiter bei Unfall auf Baustelle in Purkersdorf schwer verletzt

27.11.2014 Ein Arbeiter (42) ist am Donnerstag gegen Mittag bei einem Unfall auf einer Baustelle in Purkersdorf (Bezirk Wien-Umgebung) schwer verletzt worden.

Simbabwes Regierung weitet Mugabes Machtfülle aus

27.11.2014 Die Regierungspartei in Simbabwe plant eine Änderung ihrer Satzung, um Präsident Robert Mugabe die persönliche Auswahl seiner Stellvertreter zu ermöglichen. Das am Donnerstag über die Staatsmedien verbreitete Vorhaben würde die Machtfülle des Langzeitmachthabers weiter vergrößern.

Drohnenflug durch Tschernobyl

27.11.2014 Der Brite Danny Cooke ließ seine Kameradrohne über die Geisterstadt Tschernobyl fliegen und verarbeitete die Aufnahmen zu einem Kurzfilm mit Gänsehaut-Garantie.

Freude bei Wiener Auktionshäusern

27.11.2014 Gleich zwei Auktionen im Bereich der Zeitgenössischen Kunst haben am Mittwoch für hohe Umsätze in Wiener Auktionshäusern gesorgt. Das Dorotheum freute sich bei einem Gesamtergebnis von 10,685 Mio. Euro über die bisher beste Auktion dieser Sparte in der Geschichte des Hauses, im Auktionshaus im Kinsky setzte man insgesamt 1,786 Mio. Euro (Summe der Meistbote) um.

Traditionelle Weihnachtskrippe im Lainzer Tiergarten aufgestellt

27.11.2014 Sie hat im Lainzer Tiergarten bereits Tradition: die Weihnachtskrippe des Wiener Forstamtes mit lebensgroßen Figuren bringt auch heuer wieder weihnachtliches Flair in den Lainzer Tiergarten.

Tourismus: Erstmals über 20 Millionen Besucher in Österreich

27.11.2014 Während Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) das Rekordergebnis in der Sommersaison bejubelt, warnt FPÖ-Tourismussprecher Roman Haider vor allzu viel Euphorie. Die guten Ergebnisse seien nur dem "unermüdlichen Einsatz" der Betriebe und vieler Sonderangebote zu verdanken.

EU-Parlament verlangt die Aufspaltung von Google

27.11.2014 Das Europaparlament in Straßburg hat am Donnerstag eine Aufspaltung des amerikanischen Internetriesen Google verlangt. Bindend ist dieser Beschluss freilich nicht, allerdings setzt er die EU-Kommission öffentlich unter Druck.

Neues Intendanten-Duo für Diagonale

27.11.2014 Die Diagonale, das jährlich im März stattfindende Festival des österreichischen Films in Graz, nimmt einen Generationenwechsel vor: Die jungen Oberösterreicher Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger treten nach dem kommenden Festival die Nachfolge von Barbara Pichler an, die sich nach sieben Ausgaben auf eigenen Wunsch zurückzieht. Der Vertrag läuft bis 2019, so die Diagonale am Donnerstag.

Polizei verstärkt Verkehrs- und Alkoholkontrollen im Dezember

27.11.2014 Die Wiener Polizei wird im Dezember verstärkt Kontrollen im Straßenverkehr durchführen. Außerdem sei mit einem stark erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Hongkonger Gericht ließ Protestführer frei

27.11.2014 Nach zweitägigem Arrest hat ein Hongkonger Gericht den bekannten Protestführer Joshua Wong freigelassen. Der 18 Jahre alte Studentenführer war am Dienstag während der Räumung eines der wichtigsten Protestlager der prodemokratischen Bewegung von Polizisten festgenommen worden. Wong warf der Polizei vor, ihn bei seiner Festnahme gezielt misshandelt zu haben.

Nach Referendum: London lockt Schottland mit Steuerhoheit

27.11.2014 London/Edinburgh. Nach dem Referendum über Schottlands Unabhängigkeit will die britische Regierung die Verantwortung für die Einkommenssteuer an Edinburgh abgeben.

Wiener Auktionshäuser erzielten Millionenumsatz

28.11.2014 Gleich zwei Auktionen im Bereich der Zeitgenössischen Kunst sorgten am Mittwoch für hohe Umsätze in Wiener Auktionshäusern. Das Dorotheum freute sich bei einem Gesamtergebnis von 10,685 Mio. Euro über die bisher beste Auktion dieser Sparte in der Geschichte des Hauses, im Auktionshaus im Kinsky setzte man insgesamt 1,786 Mio. Euro um.

Einbrecher starb nach Flucht durch die Neiße

27.11.2014 Ein 28 Jahre alter Einbrecher ist auf der Flucht vor der Polizei im ostdeutschen Bundesland Brandenburg ums Leben gekommen. Er starb in einem Rettungswagen, nachdem ihn Polizisten aus der eiskalten Neiße gezogen hatten. Zuvor hatte er nach Polizeiangaben zusammen mit zwei 17- und 22-jährigen Komplizen versucht, einen Schuppen aufzubrechen. Der Eigentümer ertappte das Trio - und dieses flüchtete.

Bei "Vorwärts Tirol" ermittelt jetzt die Korruptionsstaatsanwaltschaft

27.11.2014 Innsbruck. Die Landtagsabgeordneten der Tiroler Oppositionspartei "Vorwärts Tirol" schalten im anhaltenden Grabenkampf mit ihrer eigenen Parteiführung die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ein.

Währinger Advent-Flohmarkt des Bezirkmuseums am Sonntag

27.11.2014 Alljährlich richtigen die Mitarbeiter des Bezirksmuseums Währing einen "Advent-Flohmarkt" aus, um Mittel für Museumsprojekte zu beschaffen. Beim heurigen Flohmarkt am 30. November kann erneut ein buntes Warenangebot zu kleinen Preisen erstanden werden.

Holland Blumen Mark: Blumen B&B übernimmt zwei weitere Filialen

27.11.2014 Der Blumenhändler B&B aus Guntramsdorf hat zwei weitere Filialen der insolventen Blumenkette Holland Blumen Mark übernommen. Damit sind es jetzt 49, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Kleines Glückspiel: Spielautomaten in Lokalen ab Jänner illegal

27.11.2014 Im Wiener Landtag wird am Donnerstag ein wohl letzter Beschluss zum sogenannten Kleinen Glücksspiel gefasst. Konkret wird der Begriff Münzgewinnspielapparate aus dem Veranstaltungsgesetz gestrichen. Abgesehen von diesem Formalakt sind keine weiteren legislativen Maßnahmen nötig - da die bestehenden Lizenzen für Automaten Anfang 2015 ohnehin auslaufen.

Polizei schnappt international bekanntes Einbrecher-Duo

27.11.2014 Ein international amtsbekanntes Einbrecher-Duo soll auch in Niederösterreich und Kärnten zugeschlagen haben. Den Männern wird nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Donnerstag zur Last gelegt, Handy- und Computer-Shops in Wiener Neustadt, Villach (zwei) und Spittal a.d. Drau heimgesucht zu haben. Die nicht geständigen Beschuldigten sind in Haft.

Wien knipst die Weihnachtslichter an

27.11.2014 Alles ist erleuchtet: Der Christbaum am Rathausplatz leuchtet schon, nun kommen auch die Einkaufsstraßen in Wien an  die Reihe. Wien ist im Adventstimmung.

Jazenjuk erneut als Premier der Ukraine nominiert

27.11.2014 Das neu gewählte ukrainische Parlament ist am Donnerstag zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Die Regierungskoalition schlug dabei wie erwartete den bisherigen Premier Arseni Jazenjuk erneut für das Amt vor. Erstmals in der Geschichte wird das Abgeordnetenhaus klar von pro-westlichen Mandataren dominiert, an der konstituierenden Sitzung nahm auch EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn teil.

Stickler sagte im Westenthaler-Prozess aus

27.11.2014 Neunter Verhandlungstag im Prozess gegen den ehemaligen BZÖ-Obmann und Ex-Vorstand der österreichischen Fußball-Bundesliga Peter Westenthaler: Im Wiener Straflandesgericht ist am Donnerstag zum zweiten Mal in diesem Verfahren Friedrich Stickler, Vorstandsdirektor der Österreichischen Lotterien und ehemaliger Präsident des Österreichischen Fußballbunds (ÖFB), als Zeuge vernommen worden.

Eigentümer leer stehender Geschäftslokale sollen Abgabe zahlen

27.11.2014 Eigentümer leer stehender Geschäftslokale könnten in Wien künftig eine Abgabe zahlen müssen. Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) hat am Donnerstag in der Fragestunde des Wiener Landtages angekündigt, die Einführung einer Leerstandsabgabe zu prüfen. "Es kann eine Lösung sein, um Vermieter dazu zu bringen, ihre Lokale zu vernünftigen Preisen auf den Markt zu werfen", so Brauner.

Versuchter Handtaschenraub in Wien-Währing: Fahndung nach Frau

27.11.2014 Am 25. Oktober 2014 kam es in Wien-Währing auf offener Straße zu einer brutalen Attacke auf eine 24-jährige Passantin. Eine unbekannte Frau riss sie an den Haaren, stieß sie zu Boden und versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen.

Das Wochenende in Wien wird nebelig trüb

27.11.2014 Das Wetter am Wochenende wird nebelig und trüb. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist "düster". Wer die Sonne sucht, könnte sie auf Bergen oder im Westen finden. Zum Wochenbeginn fällt etwas Schnee.

Starker Cannabis-Geruch führte zu Plantage in Wien-Margareten

27.11.2014 Aus einer ebenerdigen Wohnung in Wien-Margareten nahmen Polizisten im Vorbeigehen starken Cannabis-Geruch wahr. Die Beamten fanden schließlich rund 70 Cannabis-Pflanzen.

Cannabis-Eklat um Innsbrucker Gemeinderat Ofer

27.11.2014 Bei der Hausdurchsuchung beim Innsbrucker Gemeinderat Alexander Ofer von den "Inn Piraten" wegen des Verdachts der Vorbereitung des Suchtgifthandels ist die Tiroler Polizei offenbar in großem Umfang fündig geworden.

Martin Rütter live in Wien: Beliebter Hundeprofi lädt zum "nachSITZen"

27.11.2014 Martin Rütter, bekannt und beliebt als TV-Hundeprofi, bittet mit seiner aktuellen Live-Show "nachSITZen" im Frühjahr auch in Wien zum tierisch-menschlichen Nachhilfeunterricht. Am 12. März 2015 ist der "Mann für alle Felle" in der Stadthalle zu Gast.

Haas-Symposium in Wien: "Journalismus steht vor Problem"

27.11.2014 Der Journalismus befindet sich im Wandel:  Als gesellschaftliche Leistung, die "Information, Kontext und Bewertung" bietet, ist er dem deutschen Kommunikationswissenschafter Michael Haller zufolge auf entsprechend professionelle Rahmenbedingungen angewiesen.