AA

Über 100 Tote bei Anschlag auf Moschee in Nigeria

28.11.2014 Bei einem verheerenden Angriff auf die Große Moschee der nigerianischen Millionenstadt Kano sind mehr als 120 Menschen getötet worden. Mit Sprengsätzen und Gewehren bewaffnete Angreifer attackierten während des Freitagsgebets die Moschee, deren oberster Geistlicher vergangene Woche zum Kampf gegen die Extremistengruppe Boko Haram aufgerufen hatte.

SPÖ-Parteitag: Nächste Schlappe für Faymann - Nur 84 Prozent bei Parteitag

28.11.2014 Wien. Allen Geschlossenheitsbeschwörungen zum Trotz hat Werner Faymann beim SPÖ-Parteitag wie schon vor zwei Jahren eine Schlappe hinnehmen müssen. Bei der Wahl zum Parteichef konnte er bloß 84 Prozent der Delegiertenstimmen auf sich vereinen. Immerhin: Er blieb minimal über seinem bisherigen Minuswert von 83,4 Prozent.

ÖVP-Ja zu Fortpflanzungsmedizin-Gesetz

28.11.2014 Rund vier Stunden hat der ÖVP-Klub am Freitagnachmittag über die geplante Liberalisierung des Fortpflanzungsmedizin-Gesetzes diskutiert, auch Experten kamen dabei zu Wort. Der Entwurf finde breite Zustimmung, berichtete ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka im Anschluss. Das Nein von Behindertensprecher Franz Josef Huainigg werde im Klub akzeptiert.

Zwei Tote bei Islamistenprotesten in Ägypten

28.11.2014 Die ägyptischen Sicherheitskräfte haben mehr als 140 Islamisten aus dem Umfeld der verbotenen Muslimbruderschaft festgenommen. Die Festnahmen erfolgten laut Innenministerium, nachdem salafistische Gruppen dazu aufgerufen hatten, nach dem Freitagsgebet gegen die Entmachtung des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi zu protestieren. Bei Ausschreitungen in Kairo gab es am Freitag zwei Tote.

Jihadisten-Razzia: Festgenommener Prediger klagte wegen übler Nachrede

28.11.2014 Der im Zuge einer Großrazzia in Österreich festgenommene Prediger Mirsad O. alias "Ebu Tejma" war dieses Jahr bereits im Juli und im September vor Gericht in Erscheinung getreten. Weil er in Tageszeitungen als "Hassprediger" bezeichnet wurde und laut diesen zwei Mädchen, die seit geraumer Zeit verschwunden sind, islamistisch radikalisiert haben soll, hatte er wegen übler Nachrede geklagt.

Handke-Hörspiel nach 44 Jahren wieder im Radio

28.11.2014 Ein Hörspiel von Peter Handke ist am Samstag nach 44 Jahren wieder im Radio zu hören. Der Radiosender Ö1 strahlt in der Hörspiel-Galerie um 14 Uhr Handkes "Hörspiel Nr. 2" aus, das mit Jimi Hendrix' "Hey Joe" beginnt. Sprecher in dem Lehrstück über die Sprache (Regie: Rudolf Kautek) in Form eines modernen Chorgebets sind u.a. Wolfram Berger, Dieter Dorner, Fritz Holzer und Georges Ourth.

Druckabfall: Entführungsalarm um türkisches Flugzeug am Flughafen Wien

28.11.2014 Am Flughafen Wien in Schwechat hat es Freitagnachmittag für kurze Zeit Entführungsalarm um ein türkisches Flugzeug gegeben, wie die  Landespolizeidirektion Niederösterreich nun bestätigte. Dabei handelte es sich allerdings um einen Fehlarm. Laut Airport-Sprecher Peter Kleemann war es an Bord zu einem Druckabfall gekommen, weshalb eine Landung in Wien geplant war.

SPÖ-Parteitag: Faymann verlässt sich auf die Partei

28.11.2014 SPÖ-Chef Werner Faymann hat in einer gut 45-minütigen Rede am Parteitag der Sozialdemokraten am Freitag in der Messe Wien um Unterstützung durch die gut 600 Delegierten geworben: "Unsere Stärke ist, dass wir hart gegeneinander diskutieren, aber geschlossen nach außen gehen."

Der echte Trailer zu "Star Wars: Episode VII" ist da!

28.11.2014 Erst heute Vormittag stellte sich ein vermeintlicher Trailer zu "Star Wars: Episode VII" als Fanvideo heraus, doch vor wenigen Minuten ging die echte, langersehnte Vorschau online.

Kendra Wilkinson: Kein Sex mit Hefner ohne Drogen und Alkohol

28.11.2014 Derzeit mischt Ex-Playboy-Bunny Kendra Wilkinson die britische Version des "Dschungelcamps". Zum Vergnügen der Zuseher verzehrt sie ekliges Essen, zeigt viel nackte Haut und redet viel - auch über ihr Sex-Leben mit Hugh Hefner.

Die Engel schweben wieder über den Laufsteg

28.11.2014 Am kommenden Dienstag präsentieren wieder die schönsten Models der Welt die akutelle Kollektion des Unterwäschelabels "Victoria's Secret". Und auch dieses Mal gibt es einige Überraschungen.

CHIQ CHAQ: Neues Burger-Lokal am Wiener Naschmarkt eröffnet

28.11.2014 Am Freitag, den 28. November 2014, wurde in Wien die zweite Filiale des Burger-Lokals "CHIQ CHAQ" eröffnet. David Gevorkian und Eduard Kiperman versprechen "traditionelle US-Burgerkultur" am "gastronomischen Hotspot Wiens" - dem Naschmarkt.

500 tote Zivilisten bei Luftschlägen in Syrien

28.11.2014 Durch Luftangriffe der syrischen Armee sind in den vergangenen 40 Tagen laut Aktivisten mehr als 500 Zivilisten getötet worden. Die in London ansässige und der Opposition nahestehende Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte zählte nach Angaben vom Freitag in diesem Zeitraum rund 2.000 Luftangriffe gegen die syrische Bevölkerung.

Ungarischer Werbespot sorgt für Aufregung

28.11.2014 Ein Werbespot aus Ungarn sorgt momentan im Internet für Aufregung. Der Clip suggeriert, dass Frauen eine Mitschuld bei Vergewaltigungen tragen. Der Film soll in ungarischen Schulen präsentiert werden und der Sicherheit dienen. 

Peinlicher Ausrutscher bei der deutschen Polizei

28.11.2014 Ein witziger Vorfall ereignete sich in Deutschland: In einer Pressemeldung zum Thema "Verstärkte Kontrollen in Advents- und Weihnachtszeit" schickte die Polizei ein Foto eines Autos während einer Verkehrskontrolle mit.

Jim Parsons bekommt Selfie-Tipps von Rihanna

28.11.2014 Den perfekten Selfie kriegt nicht jeder hin, aber eine die es bestimmt schon mehrmals probiert hat, ist Popstar Rihanna. Und genau die gibt jetzt Jim Parsons Nachhilfe in Sachen Selbstporträt.

Polizeieinsätze wegen britischem Rabatt-Chaos

28.11.2014 Die Rabattschlacht zum Start des Weihnachtsgeschäfts in Großbritannien hat gleich mehrmals die Polizei auf den Plan gerufen. Eine Frau wurde am Freitag leicht verletzt, als in einem Supermarkt in der Region Manchester ein Fernseher auf sie fiel. Viele Geschäfte öffneten schon um Mitternacht ihre Türen. Einige musste die Polizei vorübergehend schließen, um das Chaos in den Griff zu kriegen.

Osttiroler Maler Hermann Pedit gestorben

28.11.2014 Der Osttiroler Maler und Bildhauer Hermann Pedit ist tot. Der gebürtige Lienzer starb im Alter von 81 Jahren. Tirol verliert damit eine "vielseitige Künstlerpersönlichkeit und einen wichtigen Vertreter der Malerei der Nachkriegszeit", sagte ÖVP-Kulturlandesrätin Beate Palfrader am Freitag.

Tanz Capoeira und Lavash-Brot sind Weltkulturerbe

28.11.2014 Der brasilianische Kampftanz Capoeira, das traditionelle armenische Lavash-Brot und eine japanische Tradition des Papierschöpfens sind jetzt offiziell Teil des Weltkulturerbes. Die UNO-Kulturorganisation Unesco entschied im Verlauf der Woche in Paris, insgesamt 34 Bräuche, Handwerkstraditionen und Ausdrucksformen aus aller Welt zum immateriellen Kulturerbe zu erklären.

Erdogan attackiert Westen scharf - Papst besucht Türkei

28.11.2014 Mit scharfen verbalen Angriffen auf den Westen sorgt der türkische Präsident Erdogan wieder einmal für Aufsehen. Zumal ein wichtiger Gast seine Aufwartung macht: Papst Franziskus. Den meinte der streitbare Muslim wohl nicht.

18 Mio. Euro EU-Hilfe für bedürftige Schüler

28.11.2014 Die EU-Kommission hat am Freitag 18,03 Millionen Euro aus dem neuen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (FEAD) gebilligt. In Österreich werden die Mittel eingesetzt, um die finanzielle Not von Familien zu lindern, die sich notwendige Schulartikel nicht leisten können, erklärte die EU-Kommission in Brüssel.

Neues Verkehrskonzept für Wien: Mehr Fußgängerzonen und Radwege

28.11.2014 Bis zum Jahr 2025 möchte die rot-grüne Stadtregierung in Wien den Autoverkehr weiter zurückdrängen und dafür den öffentlichen, sowie Fußgänger- und Radverkehr ausbauen. Bike-Highways und Flaniermeilen sollen geschaffen, Carsharing und Fußgängerzonen ausgebaut werden. heftige Kritik gibt es dafür von der Opposition.

"Durcheinander" in Salzburg-Sammlung von Gurlitt

28.11.2014 Drei Tage nach der Annahme des Nachlasses von Cornelius Gurlitt hat das Kunstmuseum Bern die Liste jener Werke veröffentlicht, die im Salzburger Haus des im Mai verstorbenen Kunststammlers gefunden wurden. Das 95-seitige Dokument führt insgesamt 255 Stücke an - darunter laut Ansicht eines Experten viel Durchschnitt und ein paar Skurrilitäten, aber auch einige herausragende Werke.

Die reichsten Schweizer - so viel Geld haben sie auf der hohen Kante liegen

28.11.2014 Zürich. - Die 300 reichsten Bewohner der Schweiz haben heuer 20,8 Mrd. Euro dazugewonnen. Ihr Vermögen ist damit auf den neuen Rekordstand von 589 Mrd. "Stutz" angeschwollen, wie die jährliche Erhebung des Wirtschaftsmagazins "Bilanz" zeigt. Damit besitzen die 300 Reichsten fast soviel, wie die Schweiz in einem Jahr insgesamt erwirtschaftet, wie "Bilanz" in ihrer Spezialausgabe schreibt.

Weltweite Polizei-Aktion gegen Airline-Betrüger

28.11.2014 In einer konzertierten Aktion sind Polizeikräfte weltweit gegen Kreditkartenbetrug beim Kauf von Flugtickets vorgegangen. Bei der eintägigen Aktion wurden 118 Menschen festgenommen, die meisten davon in Europa, teilte die europäische Polizeibehörde Europol am Freitag mit. Mehr als 60 Fluggesellschaften und Kreditkartenunternehmen sowie Polizeikräfte in 45 Ländern waren an der Aktion beteiligt.

Pfingstfestspiele verlängern Vertrag von Bartoli

28.11.2014 Die Salzburger Pfingstfestspiele haben den Vertrag mit der künstlerischen Leiterin Cecilia Bartoli bis 2021 verlängert. Das wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben. "Wir profitieren alle von einer schönen Initialzündung von Alexander Pereira", sagte Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und bezog sich auf dessen Berufung von Cecilia Bartoli als Leiterin und die Gewinnung von Rolex als Sponsor.

Westenthaler-Prozess: Bundesliga-Finanzen im Fokus

28.11.2014 Im Westenthaler-Prozess möchte Oberstaatsanwältin Barbara Schreiber nun auch die aktuelle finanzielle Lage der österreichischen Fußball-Bundesliga prüfen lassen. Ein entsprechender Antrag ist bereits beim Wiener Straflandesgericht eingebracht worden. Die Entscheidung, ob ein Gutachten eines Wirtschaftsprüfers eingeholt wird, dürfte am nächsten Verhandlungstag am kommenden Donnerstag fallen.

Vegan X-Mas: Erstes veganes Weihnachtsdorf in Wien

28.11.2014 Im Rahmen der aktuellen Reihe „Nachhaltig in Wien“ der Volkshochschulen findet in Zusammenarbeit mit der Veganen Gesellschaft Österreich am 05. und 06. Dezember das erste ökologische Weihnachtsdorf in Wien statt.

Bruno Ganz bekommt Carl-Zuckmayer-Medaille

28.11.2014 Für seine Verdienste um die deutsche Sprache wird der Schauspieler Bruno Ganz mit der Carl-Zuckmayer-Medaille 2015 des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. "Er gehört zu den ganz wenigen Schauspielern, denen es gelingt, das Feuilleton ebenso zu Begeisterungsstürmen hinzureißen wie ein großes Publikum", erklärte die Ministerpräsidentin des deutschen Bundeslandes, Malu Dreyer, am Freitag in Mainz.

Handtaschenräuberin im 15. Bezirk schlug brutal zu

28.11.2014 Auf der Linken Wienzeile hat am Donnerstagabend eine 27-Jährige versucht, einer 48-Jährigen die Handtasche zu entreißen. Da die Frau ihre Tasche nicht losließ, schlug ihr die mutmaßliche Täterin mehrfach mit der Faust auf den Kopf.

Ursula Stenzel pocht auf Schwedenplatz-Untertunnelung

28.11.2014 Zwar wurde der Idee einer Untertunnelung des Wiener Schwedenplatzes erst kürzlich durch Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) eine klare Absage erteilt, davon lässt sich die Bezirksvorsteherin der Innenstadt, Ursula Stenzel (ÖVP), aber nicht beirren.

Ausblick auf den ESC in Wien: Public Viewing, Life Ball und neun Shows

28.11.2014 Der Mai 2015 steht in Wien ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests. Erste Details wurden bereits bekannt gegeben: Neun Shows finden in der Stadthalle statt und die Song Contest-Teilnehmer sollen auch am Life Ball, der wenige Tage vor dem ESC veranstaltet wird, eine Rolle spielen.

Kauffreudiges 1. Adventwochenende: 45 Mio. Euro Umsatz in Wien erwartet

28.11.2014 Es wird ernst: Das erste Adventwochenende steht bevor - und es wird dem Wiener Handel einen "soliden" Start ins Weihnachtsgeschäft bringen, wie die Wirtschaftskammer Wien am Freitag vor dem ersten Adventsonntag prophezeite. Laut einer von der Kammer initiierten Umfrage werden am Freitag und am Samstag insgesamt 45 Mio. Euro ausgegeben.

Zwei mutmaßliche Dealer in Wien-Donaustadt festgenommen

28.11.2014 Die Wiener Polizei hat in der Donaustadt zwei mutmaßliche Dealer festgenommen. Die Beamte vernahmen bei einer Kontrolle Marihuana Geruch.