AA

Hunderte Fans erwiesen Udo Jürgens in Wien die letzte Ehre

22.01.2015 Am Donnerstag kamen Hunderte Fans von Udo Jürgens in die Volkshalle des Wiener Rathauses, um ihrem Idol die letzte Ehre zu erweisen und sich in die Kondolenzbücher einzutragen. 

Reger Vorverkauf für Akademikerball 2015: Veranstalter erfreut

22.01.2015 Der Kartenverkauf für den Akademikerball 2015 läuft so gut wie noch nie. Das versucherte der Ballorganisator und Wiener FPÖ-Gemeinderatsabgeordnete Udo Guggenbichler am Donnerstag.

Wohnkosten in Österreich liegen unter EU-Durchschnitt

22.01.2015 In Österreich liegt der Wohnaufwand für Mietwohnungen unter dem EU-Durchschnitt. Problematisch sind die Mieten in Wien, insbesondere der "künstlich niedrig gehaltene Richtwert", heißt es von Experten.

Lotto-Dreifachjackpot mit 5,2 Millionen Euro wartet am Sonntag

22.01.2015 Bei der nächsten, insgesamt siebenten Lotto-Ziehung des Jahres gibt es am Sonntag bereits den zweiten Dreifachjackpot. Nachdem am Mittwoch kein Spielteilnehmer die "sechs Richtigen" tippte, liegen am Sonntag 5,2 Millionen Euro im Topf.

Großeinsatz wegen "verdächtigem Paket" vor deutscher Botschaft in Wien

22.01.2015 Ein "verdächtiges Paket", das vor der deutschen Botschaft in der Wiener Innenstadt entdeckt wurde, löste am Donnerstag einen Großeinsatz der Polizei und des Entschärfungsdienstes aus.

Frau attackiert ihren Lebensgefährten in Wien-Hietzing mit Messer

22.01.2015 Im Zuge eines Streits attackierte am Donnerstag gegen Mitternacht in einer Wohnung in der St.-Veit-Gasse eine 26-Jährige ihren Freund mit einem Küchenmesser und stach auf ihn ein.

Sprayer in Wien-Penzing hatten Drogen bei sich

22.01.2015 In der Nacht auf Donnerstag sind in Wien-Penzing zwei Männer festgenommen worden, die nicht nur Spraydosen, sondern auch eine geringe Menge an Suchtgift bei sich hatten. Bei ihrer Festnahme gaben sie zu, mehrere Hausmauern besprüht zu haben.

Mann wollte 35-Euro-Rechnung nicht bezahlen: Festnahme

22.01.2015 Am Mittwoch musste eine Mitarbeiterin eines Restaurants in der Wiedner Hauptstraße die Polizei rufen, nachdem ein Gast sich weigerte seine 35-Euro-Rechnung zu bezahlen.

Viagra-Bande: Prozess wegen Unpässlichkeit von Schöffin abberaumt

22.01.2015 Jener Prozess gegen die Viagra-Bande, der am Donnerstag, im Wiener Straflandesgericht fortgesetzt hätte werden sollen, musste kurzfristig abberaumt werden. Grund: Eine Schöffin fiel wegen Unpässlichkeit aus.

UNICEF: 58 Mio. Kinder können nicht in die Schule gehen

22.01.2015 Weltweit können nach Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) 58 Millionen Mädchen und Buben im Grundschulalter keine Schule besuchen.

Spekulationen um Termin für die Wien-Wahl 2015

22.01.2015 Noch immer ist der Termin für die Wien-Wahl 2015 nicht offiziell verkündet worden. Am Donnerstag hieß es, dass die Wahl "fix" am 14. Juni stattfinden solle. Das wurde von der SPÖ aber sofort dementiert und als "absoluter Humbug" bezeichnet.

Tod in Paraguay: Urteil gegen Ehemann und Partnerin bleibt

22.01.2015 Die beiden Urteile für die Angeklagten im Fall des Vergiftungstodes einer Niederösterreicherin 2011 bei einer Reise zu dritt nach Paraguay sind rechtskräftig. Es bleibt bei lebenslang für den Ehemann.

Wetter-Prognose: Am Wochenende kaum Sonne, dafür Schnee

22.01.2015 Wer am bevorstehenden Wochenende gerne ein paar Sonnenstrahlen getankt hätte, wird in weiten Teilen Österreichs enttäuscht werden. Größtenteils dominieren dichte Wolkendecken den Himmel. Dafür soll es vor allem an der Alpennordseite Neuschnee geben, teilte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag mit.

SPÖ-Jugend empört über "rechte Rülpser" von Niessl und Voves

22.01.2015 Mit ihren Forderungen nach schärferen Grenzkontrollen bzw. Strafen für "Integrationsunwilligkeit" haben die SPÖ-Landeshauptleute Franz Voves und Hans Niessl großen Unmut bei der Parteijugend erregt. Vier SJ-Landeschefs wandten sich am Mittwoch gegen "rechte Rülpser" in ihrer Partei und empfahlen den Betreffenden einen Parteiwechsel.

Immunität von Stronach-Mandatar Steinbichler vor Aufhebung

22.01.2015 Das Team Stronach hat wieder einmal unerfreuliche Nachrichten zu verdauen. Der Immunitätsausschuss des Nationalrats hat am Mittwoch grünes Licht für die Aufhebung der Immunität von Stronach-Mandatar Leo Steinbichler gegeben.

Zoo aktiv Tage am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn in Wien

22.01.2015 Wer den Tieren im eigenen Garten beim „Familienglück“ im Frühling helfen möchte, muss jetzt mit der Vorbereitung beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn bei den Zoo aktiv Tagen am kommenden Wochenende alles um das Thema Nisthilfen.

Kinder- und Jugendbuchpreise 2015 vergeben: Die Gewinner

22.01.2015 Preisgekrönte Kinderbücher: Die vier Gewinner des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2015 stehen fest. Die Jury kürte aus 62 Einreichungen von 23 Verlagen die vier Siegerbücher.

EZB plant Staatsanleihenkäufe in Milliardenhöhe: Segen oder Fluch?

22.01.2015 Nullzinsen, Strafzinsen, Geldschwemme: Nichts lassen Europas Währungshüter im Kampf gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche unversucht. Ihr Pulver hat die Europäische Zentralbank (EZB) damit weitestgehend verschossen. Nun steht sie vor einem historischen Schritt: Allgemein wird erwartet, dass der EZB-Rat heute, Donnerstag, in Frankfurt den milliardenschweren Kauf von Staatsanleihen beschließen wird. Pro und Kontra: Warum Anleihenkäufe höchst umstritten sind, was für diese Maßnahme spricht.

Abschied von Udo Jürgens: Politik und Familie kam ins Wiener Rathaus

22.01.2015 Abseits der Presse im kleinen Rahmen nahmen am Donnerstagvormittag in der Volkshalle des Wiener Rathauses Spitzenpolitiker sowie die Familie Abschied von Udo Jürgens - darunter Heinz Fischer, Werner Faymann und Josef Ostermayer.

Zimmerbrand in Wien-Ottakring: 27 Feuerwehrleute im Einsatz

22.01.2015 Im 16. Bezirk ist es am Mittwochabend zu einem Zimmerbrand gekommen, nach dem zwei Personen ins Spital gebracht werden mussten. 27 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um zu verhindern, dass das Feuer auf weitere Stockwerke übergreift.

Nationalrat: Neues Beamten-Besoldungssystem wurde fixiert

22.01.2015 Am Dienstag hat der Nationalrat mit den Stimmen der Koalition ein neues Besoldungssystem für den öffentlichen Dienst etabliert. Dieses soll vor allem Mehrkosten verhindern, die durch Gerichtsurteile entstanden wären.

Binnen-I und Töchter-Hymne bleiben trotz FPÖ-Anträgen

22.01.2015 Korb für die Freiheitlichen: Die FPÖ hat sich mit ihren Initiativen für eine Abschaffung des Binnen-I im Amtsdeutsch sowie für eine Enttöchterung der Bundeshymne eine Abfuhr geholt.

SPD stellt Walter Freiwalds Bewerbung als Bundespräsident online

22.01.2015 Walter Freiwald ist seit seiner Teilnahme im Dschungelcamp 2015 in aller Munde. In dieser Woche erzählte er seinen Mitbewohnern im australischen Dschungel auch von seiner Bewerbung als Bundespräsident. Die SPD nahm dies nun zum Anlass, seine Bewerbung via Facebook-Posting zu veröffentlichen.

Richter protestieren: Zahlreiche Gerichtsverhandlungen entfallen

22.01.2015 Gegen die Neuregelung zu den Beamtengehältern protestieren am Donnerstag Richter und Staatsanwälte. Österreichweit wird ein Großteil der Gerichtsverhandlungen entfallen.

Millionengeschäfte mit Immobilien in Wien: Boom im Jahr 2014

21.01.2015 Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Transaktionsvolumen von 1,7 auf drei Milliarden Euro fast verdoppelt. Der Immobilienboom hält ungebrochen an - vor allem in Wien.

Schrilles Trio: Johann Sebastian Bass wollen für Österreich zum ESC 2015

21.01.2015 Die Outfits stechen ins Auge und die Musik sticht hervor: Unter dem Namen Johann Sebastian Bass treten Martin, Domenic und David beim österreichischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests 2015 an. Sie haben mit "Elektrokoko" ein ganz eigenes Musikgenre erschaffen und wollen diesem auch treu bleiben: "Wir wollen uns für den Song Contest nicht verkaufen", so das Trio.

Gegendemonstranten übertrumpften Legida-Aufmarsch

21.01.2015 Dem islamkritischen Legida-Bündnis ist es nicht gelungen, für eine Großdemonstration in Leipzig wie erhofft einige Zehntausend Teilnehmer zu mobilisieren. Zu der Kundgebung auf dem zentralen Augustusplatz mit anschließendem Aufzug über einen Teil des Innenstadtrings versammelten sich am Mittwochabend nach Angaben der Stadt 15.000 Legida-Anhänger. 20.000 Menschen demonstrierten dagegen.

Mexikanischer Vulkan Colima stößt Aschewolke aus

21.01.2015 Der Vulkan Colima im Westen Mexikos hat eine vier Kilometer hohe Rauchsäule ausgestoßen. In mehreren umliegenden Ortschaften sei Asche niedergegangen, teilte der Zivilschutz des Bundesstaats Jalisco am Mittwoch mit. Den Anwohnern wurde geraten, in ihren Häusern zu bleiben. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand demnach nicht.

Renzi fordert in Davos neue Visionen für Europa

21.01.2015 Die Welt blickt nach Davos: Hier treffen sich am Weltwirtschaftsforum (WEF) seit Mittwoch rund 2500 Wirtschaftskapitäne und Politiker. Erwartet werden Auftritte und Reden von mehr als 40 Staats- und Regierungschefs. Den Auftakt machte der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi. Es sei Sache der Führung, Visionen zu kommunizieren und von Chancen zu reden statt von Risiken, so Renzi.

Einigung zwischen Präsident und Rebellen im Jemen

21.01.2015 Im Jemen haben die schiitischen Huthi-Rebellen und Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi eine Einigung zur Beilegung ihres Konflikts getroffen. Im Gegenzug für die Räumung des Präsidentenpalastes durch die Rebellen werde der von ihnen kritisierte Entwurf der neuen Verfassung geändert, berichtete die Nachrichtenagentur Saba am Mittwoch.

Nationalrat fixiert neues Beamten-Besoldungssystem

21.01.2015 Der Nationalrat hat mit den Stimmen der Koalition ein neues Besoldungssystem für den öffentlichen Dienst etabliert. Dieses soll vor allem Mehrkosten verhindern, die durch Gerichtsurteile entstanden wären. Die Opposition lehnte die Vorlage genauso wie die Gewerkschaft öffentlicher Dienst ab. Richter und Staatsanwälte wollen aus Protest morgen teils die Arbeit niederlegen.

Morales begann neue Amtszeit mit Indio-Zeremonie

21.01.2015 Der bolivianische Präsident Evo Morales hat am Mittwoch mit einer Indio-Zeremonie seine dritte Amtszeit angetreten. In der Ruinenstadt Tiahuanaco reinigten indigene Priester den Staatschef symbolisch, dann legte Morales eine mit Gold verzierte Tunika aus Vicuna-Wolle an.

Nationalrat: Binnen-I und Töchter-Hymne bleiben

21.01.2015 Die FPÖ hat sich mit ihren Initiativen für eine Abschaffung des Binnen-I im Amtsdeutsch sowie für eine Enttöchterung der Bundeshymne eine Abfuhr geholt. Beide Anträge der Freiheitlichen wurden Mittwochabend im Nationalrat nur vom Team Stronach unterstützt.

Sex mit Häftlingen in Wiener JA: Bis zu drei Jahre Haft für Justizbeamten

20.02.2015 Ein Justizwachebeamter der JA Wien-Josefstadt muss sich wegen einer Sex-Affäre vor Gericht verantworten. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu drei Jahre Haft.