AA

Das war der Ball des Sports 2015 in Wien: Tanzen für den guten Zweck

Auch viel getanzt wurde am Ball des Sports.
Auch viel getanzt wurde am Ball des Sports. ©Votava / PID
In der Nacht auf Sonntag fand im Wiener Rathaus wieder der Ball des Sports statt. Über 1000 Hobby- und Spitzensportler, Funktionäre und Prominenz aus Wirtschaft, Sport und Politik folgten der Einladung der drei Dachverbände ASKÖ-Wien, ASVÖ-Wien und Sportunion-Wien.

Sportstadtrat Christian Oxonitsch begrüßte die Gäste im Festsaal des Wiener Rathauses: “Ich danke den Dachverbänden, der Sporthilfe und allen Partnern sehr herzlich für diese Veranstaltung und wünsche allen BesucherInnen anregende Gespräche, einen unvergesslichen Abend und in erster Linie viel Spaß!”

Die Sports & Activity-Zone der Wiener Vereine sowie das einmalige Ambiente des Wiener Rathauses machten den Ball des Sports zu einem einzigartigen Erlebnis. Neben sportlichen Mitmach-Stationen, einer Disco und einer Boogie-Bühne gab es auch eine Cocktail-Bar mit Live-Musik sowie Mitternachts-Einlagen.

Eindrucksvolle Eröffnung

Die besten Vertreter des Tanzsports aus allen drei Dachverbänden eröffneten den Ball des Sports mit Formations- und klassischem Tanz.

Als amtierender österreichischer Vize-Staatsmeister, Europameisterschaftsfinalist und erfolgreicher WM-Teilnehmer startete das A-Team des TSC Schwarz Gold in der Latein-Disziplin die Eröffnung mit einem Formationstanz. Anschließend zeigten Vaclav Malek mit Catharina Dvorak sowie Iwan und Maria Nastas eindrucksvoll ihr Können.

Ball des Sports: Spenden für guten Zweck

Die Einnahmen der Tombola, der Sektbar und des Roulette-Tisches kommen der Österreichischen Sporthilfe sowie dem Wiener Behindertensportverband zugute.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Das war der Ball des Sports 2015 in Wien: Tanzen für den guten Zweck
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen