AA

Zustimmung zu Verlängerung des Finanzausgleichs

26.11.2014 Der Budgetausschuss hat am Mittwoch der von Bund, Ländern und Gemeinden vereinbarte Verlängerung des Finanzausgleichs - mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und Grünen - bis 2016 zugestimmt. Mit SPÖ-ÖVP-Mehrheit wurde auch eine Novelle zum Finanzausgleichsgesetz beschlossen, mit der damit zusammenhängende Fristen geändert werden.

Putin empfing in Sotschi syrischen Außenminister

26.11.2014 Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Mittwoch erstmals seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs vor mehr als drei Jahren mit einem ranghohen Vertreter aus Damaskus zusammengetroffen. In Putins Residenz in Sotschi am Schwarzen Meer sprach der Staatschef nach Kreml-Angaben mit dem syrischen Außenminister und Vizeregierungschef Walid al-Muallem über die beiderseitigen Beziehungen.

In den USA droht zu Thanksgiving Verkehrschaos

26.11.2014 Ausgerechnet zum langen Thanksgiving-Wochenende droht ein Wintereinbruch im Nordosten der USA den Reiseverkehr lahmzulegen. Hunderte Flüge waren am Mittwoch nach Angaben der Website flightaware.com schon gestrichen oder verspätet. Schneefall wurde unter anderem für die Großstädte Boston, Philadelphia, New York und Washington vorausgesagt.

Neuer Weltrekord für Bild von Maria Lassnig bei Auktion im Kinsky

26.11.2014 Das 1967 entstandene Gemälde "Brettl vor dem Kopf" von Maria Lassnig hat bei der Zeitgenossen-Auktion im Wiener Auktionshaus Im Kinskyam Mittwoch mit 461.220 Euro (inklusive Aufpreis, Zuschlag bei 330.000 Euro) einen neuen Weltrekord für die im Mai verstorbene Künstlerin erzielt.

Sanierungsplan für das Wiener Flex

26.11.2014 Das Wiener Szenelokal "Flex" am Donaukanal hat im Rahmen seines Konkursverfahrens einen Sanierungsplan eingebracht.

Prozess zu Brandanschlägen auf Heeres-Kfz vertagt

26.11.2014 Ein 50-jähriger Unteroffizier, dem Brandanschläge auf Heeres-Kfz, Vandalenakte, Schmieraktionen und Drohungen gegen den oö. Militärkommandanten Kurt Raffetseder vorgeworfen werden, hat sich am Mittwoch vor dem Landesgericht Wels verantworten müssen. Er leugnet die Vorwürfe. Der Prozess wurde am Nachmittag vertagt.

Ölpreise vor OPEC-Treffen wenig verändert

26.11.2014 Die Ölpreise haben am Mittwoch nach den deutlichen Verlusten vom Vortag nicht weiter nachgegeben. Einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Treffen in Wien der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zeigten sich die Notierungen kaum verändert.

Klug zeigt sich erstaunt über Schaffers Kritik

26.11.2014 Der Entfernung des Miliz-Präsidenten Michael Schaffer aus dem Beraterstab des Generalstabchefs Othmar Commenda sorgte am Mittwoch im Verteidigungsausschuss für Diskussionen. ÖVP-Wehrsprecher Bernd Schönegger zeigte wenig Verständnis für diesen Schritt Commendas. Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) wiederum zeigte wenig Verständnis für Schaffers öffentlich geäußerte Kritik.

Montezemolo ist neuer Alitalia-Präsident

26.11.2014 Der ehemalige Ferrari-Chef Luca Cordero di Montezemolo ist zum neuen Präsidenten der Krisen-Airline Alitalia ernannt worden. Dies wurde am Mittwoch von der neugegründeten Gesellschaft Alitalia Sai bekannt gegeben, die nach dem Einstieg der Airline Etihad Airways aus Katar gegründet wurde. Montezemolo war erst im Oktober nach 23 Jahren als Ferrari-Chef zurückgetreten.

Burgtheater-Doyenne Annemarie Düringer gestorben

26.11.2014 Burgtheater-Doyenne Annemarie Düringer ist am Mittwoch an ihrem 89. Geburtstag in Baden in Niederösterreich gestorben. Das gab das Burgtheater am Nachmittag bekannt. "Mit Annemarie Düringer verliert die Burg eine ganz große Schauspielerin", so Direktorin Karin Bergmann.

Lukasek-Einvernahme im Westenthaler-Prozess

26.11.2014 Mit der Einvernahme von Kurt Lukasek, jahrelanger enger Mitarbeiter von Peter Westenthaler, ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen den ehemaligen Vorstand der Österreichischen Fußball-Bundesliga und Ex-BZÖ-Obmann fortgesetzt worden. Urteile wird es im Westenthaler-Prozess erst 2015 geben.

Sacharow-Preis an kongolesischen Arzt Denis Mukwege verliehen

26.11.2014 Der Sacharow-Preis des EU-Parlaments ist am Mittwoch an den afrikanischen Frauenarzt Denis Mukwege überreicht worden. Der kongolesische Gynäkologe hat sich auf die Behandlung von Vergewaltigungsopfern spezialisiert. Er kämpft dafür, dass Vergewaltigungen international als "Kriegswaffe" gebrandmarkt werden.

Denis Mukwege: Arzt und Kämpfer für vergewaltigte Frauen

26.11.2014 Was Frauen durchmachen und wie furchtbar sie verletzt werden können, wenn sie von einer ganzen Horde Männer vergewaltigt werden, weiß kaum einer besser als Denis Mukwege. In seiner von wiederholten Bürgerkriegen zerrissenen Heimat Kongo hat der 59 Jahre alte Gynäkologe Tausenden Opfern solcher Verbrechen geholfen. Am Mittwoch wurde er mit dem Sacharow-Preis des EU-Parlaments ausgezeichnet.

Gustav Peichl erhielt Goldenen Ehrenring

26.11.2014 Für seine Rolle "als Mentor und Wegbereiter der österreichischen Architektur" hat die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland am Mittwoch den Architekten und Karikaturisten Gustav Peichl (86) mit ihrem Goldenen Ehrenring ausgezeichnet. Der Festakt fand im Rahmen der jährlichen Kammervollversammlung im Wien Museum statt, hieß es in einer Aussendung.

NATO besorgt über russische Aufrüstung auf Krim

26.11.2014 NATO-Oberkommandant Philip Breedlove hat sich besorgt gezeigt über die Konzentration russischer Streitkräfte auf der von Russland annektieren Halbinsel Krim. "Die auf der Krim in Stellung gebrachten Kapazitäten werden sich auf die gesamte Schwarzmeer-Region auswirken", sagte der Kommandant der US-Streitkräfte in Europa am Mittwoch in Kiew.

EU will neue Nahost-Initiative mit USA und UNO

26.11.2014 Die EU will nach den Worten ihrer Außenpolitikbeauftragten Federica Mogherini eine neue Nahost-Initiative mit den arabischen Staaten und den USA und unter Einbindung des UNO-Sicherheitsrates ergreifen. Mogherini sagte am Mittwoch vor dem EU-Parlament in Straßburg, sie stehe in dieser Angelegenheit in ständigem Kontakt mit US-Außenminister John Kerry.

Burgtheater-Doyenne Annemarie Düringer verstorben

26.11.2014 Schauspielerin und Burgtheater-Doyenne Annemarie Düringer ist am Mittwoch, an ihrem 89. Geburtstag in Baden (NÖ) gestorben. Das gab das Burgtheater bekannt. "Mit Annemarie Düringer verliert die Burg eine ganz große Schauspielerin", so Direktorin Karin Bergmann.

Paar trieb illegalen Welpenhandel: Drastische Strafe bei Prozess in Wien

26.11.2014 Böses Erwachen für illegale Welpenhändler: Am Mittwoch stand ein Paar vor dem Wiener Straflandesgericht, das gesetzeswidrigen Handel mit Welpen betrieben hatte. Der 32-jährige Mann und seine gleichaltrige Partnerin erhielten Haftstrafen.

3 Mio. Euro Strafe für Spar wegen Preisabsprachen

26.11.2014 Das Kartellgericht hat den Handelskonzern Spar wegen Preisabsprachen mit Lieferanten zu einer Geldstrafe von 3 Mio. Euro verurteilt. Bei dem nicht rechtskräftigen Urteil handelt es sich lediglich um einen Teilbeschluss zu Molkereiprodukten, da beim zweiten Bußgeldantrag zu weiteren 16 Produktgruppen noch keine Beweismittel vorliegen, sagte Richterin Anneliese Kodek am Mittwoch.

SPÖ strikt gegen Pensionsautomatismus

26.11.2014 Die SPÖ macht weiter gegen den von der ÖVP geforderten Pensionsautomatismus mobil. Eine solche automatische Anpassung des Pensionsantrittsalters an die Lebenserwartung werde es mit der SPÖ nicht geben, stellten Parteichef Werner Faymann und Sozialminister Rudolf Hundstorfer am Mittwoch neuerlich klar. Die ÖVP kritisierte die ablehnende Haltung der SPÖ scharf.

Jus-Student vergewaltigte 18-Jährigen: Zwei Jahre unbedingt

26.11.2014 Ein Jus-Student ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden, weil er in der Nacht auf den 30. Oktober 2013 bei der Rahlstiege in Mariahilf einen 18-jährigen Schüler vergewaltigt haben soll.

Deutsche Koalition einigte sich auf Frauenquote

26.11.2014 Die schwarz-rote Koalition in Deutschland hat ihren Streit über die Frauenquote in großen Unternehmen beigelegt. Die Spitzen von Union und SPD einigten sich am Dienstagabend auf eine 30-Prozent-Quote für gut 100 börsennotierte und mitbestimmungspflichtige Unternehmen ohne Ausnahmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigte den Beschluss am Mittwoch im Bundestag gegen Kritik aus der Wirtschaft.

St. Gallen: Dresscode für Schüler

26.11.2014 Im Schweizer Kanton St. Gallen werden die Kleidervorschriften an Schulen verschärft. Über ein Kopftuchverbot muss aber erst noch entschieden werden.

Internet-Millionär Kim Dotcom ist pleite

26.11.2014 Durch das Internet wurde der gebürtige Kieler und Mega-Upload-Gründer Kim Dotcom alias Kim Schmitz zum Internet-Millionär. Danach geriet er ins Blickfeld der US-Justiz und mittlerweile ist er pleite.

Weltweit fast 500.000 Krebsfälle jährlich durch Übergewicht

26.11.2014 Fast eine halbe Million neuer Krebsfälle jährlich werden in einer aktuellen Studie mit Übergewicht in Verbindung gebracht. Übergewicht und Fettleibigkeit seien zu einem bedeutenden Risiko geworden, das im Jahr 2012 für 3,6 Prozent aller neuen Krebsfälle weltweit bei Erwachsenen oder für etwa 481.000 Krebsfälle verantwortlich gewesen sei.

Prozess wegen gequälter Frischlinge im Lainzer Tiergarten im Jänner

26.11.2014 Einer Gruppe Jugendlicher wird vorgeworfen, im August dieses Jahres im Lainzer Tiergarten junge Wildschweine gequält und getötet zu haben. Zwei der Burschen, die bereits strafmündig sind, stehen ab 14. Jänner in Wien-Favoriten vor Gericht.

Hongkonger Polizei setzt Räumung durch

26.11.2014 Die Hongkonger Polizei hat in einer großangelegten Aktion eines der wichtigsten prodemokratischen Protestlager weitgehend geräumt. Während der zweitägigen Aktion im Geschäftsviertel Mong Kok wurden mehr als 140 Demonstranten und die Protestführer Joshua Wong und Lester Shum festgenommen, wie die Studentenvereinigung am Mittwoch mitteilte.

Post lässt vor Weihnachten Filialen länger offen

26.11.2014 Die Post verlängert auch heuer wieder im Advent die Öffnungszeiten ausgewählter Filialen. 117 der insgesamt 523 noch von der Post selbst betriebenen Geschäftsstellen werden am Abend länger offen haben - nicht nur an den Einkaufssamstagen, sondern auch unter der Woche, so die Post am Mittwoch.

Ein Land in Aufruhr: Proteste in Ferguson greifen auf US-Großstädte über

26.11.2014 Nach der umstrittenen Jury-Entscheidung zu den Todesschüssen eines weißen Polizisten auf einen schwarzen Jugendlichen weiten sich die Demonstrationen in den USA aus. Auf Ausschreitungen in Ferguson folgten in der Nacht auf Mittwoch Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in gut 170 Städten von New York über Los Angeles bis San Francisco.

Postfilialen haben in der Weihnachtszeit länger geöffnet

26.11.2014 Die Post bietet ihren Kunden in der oftmals stressigen (Vor-)Weihnachtszeit mehr Zeit für die Nutzung von Services: Im Advent werden die Öffnungszeiten von 117 Filialen ausgeweitet.

George Ezra nach Wien-Konzert im Interview: Er macht die Musik zum "Jobby"

26.11.2014 Der 21-jährige George Ezra mit der raue Blues-Stimme hört oft, das er älter klinge, als er ist. Sein Publikum hingegen klang beim ausverkauften Konzert in der Arena am Dienstag vorrangig jung und weiblich. In Österreich hatte der in Hertford geborene Ezra seinen allerersten Nummer-Eins-Hit: Auf "Budapest", der ersten Single aus seinem Debütalbum "Wanted On Voyage", besang er eine Stadt, in der er bis dahin nie war.

Obsternte war heuer überdurchschnittlich groß

26.11.2014 Trotz Schlechtwetters gab es heuer in Österreich eine besonders hohe Obsternte, die Qualität war allerdings nicht in allen Fällen optimal. Insgesamt wurden 272.000 Tonnen Tafelobst und 9.600 Tonnen Holunder geerntet, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Das war um ein Viertel mehr als 2013 und um 12 Prozent mehr als im Zehnjahresdurchschnitt.