AA

10.935 Menschen in Wien besitzen einen Waffenpass

10.02.2015 77.714 Waffenpässe, also Dokumente, die dem Besitzer erlauben, eine Schusswaffe mit sich zu führen, wurden in Österreich ausgestellt. Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten Waffenpässen (21.723), in Wien gibt es 10.935.

In Syrien entführte US-Bürgerin ist tot

10.02.2015 Eine in Syrien von Jihadisten des Islamischen Staates (IS) entführte US-Bürgerin ist tot. Dies gab US-Präsident Barack Obama am Dienstag in Washington bekannt. Auch die Familie der 26-Jährige bestätigte, dass Kayla Jean Mueller gestorben sei.

VIENNA.at-News auch via WhatsApp und Push-Nachrichten erhalten

21.06.2016 Ab sofort keine wichtige Meldung mehr verpassen: Neben Push-Nachrichten, können News nun auch direkt via WhatsApp auf dein Smartphone geschickt werden.

Winterwetter: Entschädigung für Fahrgäste nach ÖBB-Bahnverspätungen

10.02.2015 Im Osten Österreichs hatten Bahnfahrer am Montag nichts zu lachen: Nach heftigen Schneefällen und Windverwehungen haben sie zum Teil stundenlange Verspätungen in Kauf nehmen müssen. Was viele nicht wissen: Den Passagieren steht eine Entschädigung zu.

Wird Spiderman bald zum Avenger?

10.02.2015 Captain America, Thor, Iron Man - und bald auch Spiderman? Wie Marvel am Montag bekannt gab, konnten sie sich die Rechte am Spinnenmann sichern und so könnte sich Peter Parker bald auch durch die Avengers-Filme schwingen.

2014 war für die Wiener Linien ein Rekord-Jahr

10.02.2015 931 Millionen Fahrgäste waren im Jahr 2014 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 3,5 Prozent. Auch die Anzahl der Jahreskarten-Besitzer ist gestiegen.

14 Einsprüche nach Gemeinderatswahlen in Niederösterreich eingebracht

10.02.2015 Am 25. Jänner wurde in Niederösterreich gewählt, nun wurden bis Fristende 14 Einsprüche eingebracht.

Femen-Aktivistinnen stürzten sich auf Dominique Strauss-Kahns Auto

10.02.2015 Halbnackte Femen-Aktivistinnen haben unmittelbar vor der Fortsetzung des Zuhälterei-Prozesses gegen den früheren IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn für Aufregung gesorgt: Die drei Frauen stürzten sich am Dienstag vor dem Gerichtsgebäude im nordfranzösischen Lille auf das Auto, mit dem Strauss-Kahn zum Prozess gefahren wurde.

Psychisch Kranker wollte Touristen in Wien vor die U-Bahn stoßen

10.02.2015 Ohne ersichtlichen Grund wollte ein 47-jähriger Mann im April 2014 in der U-Bahn-Station Neubaugasse einen russischen Touristen auf die Gleise stoßen. Der psychisch kranke Mann musste sich nun deswegen vor Gericht verantworten.

Griechenland: EU dämpft Erwartungen an rasche Lösung

10.02.2015 Die EU-Kommission erwartet keine rasche endgültige Vereinbarung im Schuldenstreit mit Griechenland. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras wollte daraufhin dringend mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sprechen. Verteidigungsminister Panos Kammenos erklärte unterdessen, Griechenland könnte sich für seine Finanzierung an die USA, Russland oder China wenden.

Winterwetter in Wien brachte Opernball-Aufbau aus dem Takt

10.02.2015 Der Wintereinbruch sorgte am Montag in Wien für viel Unruhe - und hat zudem die Umbauarbeiten für den Wiener Opernball gehörig durcheinandergebracht. "Wir sind drei bis vier Stunden im Rückstand", sagte Walter Renner von den Bundestheatern.

Diese Promis und Politiker besuchen den Opernball 2015

10.02.2015 Am Donnerstag treffen zahlreiche Promis, Politiker und Künstler in der Wiener Staatsoper ein, um den Ball der Bälle zu feiern.

Bürgermeister will Termin für die Wien-Wahl 2015 nicht verraten

10.02.2015 Anscheinend steht der Termin für die Wien-Wahl 2015 bereits fest - soll aber bis Ende Februar noch geheim gehalten werden. Er wisse den Wahltermin, sagte der Wiener Bürgermeister Michael Häupl am Dienstag. "Aber ich sage ihn noch nicht", fügte er hinzu.

Weckerl "Stephansspitz" soll Spenden für den Stephansdom lukrieren

10.02.2015 Gegen den allmählichen Verfall des Wiener Stephansdoms will man nun offenbar mit Backwerk vorgehen. Das ist die Idee hinter der neuesten Spendenaktion für die Renovierung des Wiener Stephansdoms. Jeder verkaufte "Stephansspitz" trägt dazu bei.

Ukrainisches Kampfbataillon meldet Abschuss eines russischen Kampfjets

10.02.2015 Neue Stufe der Eskalation in der Ostukraine? Nach eigenen Angaben haben ukrainische Kräfte einen russischen Kampfjet abgeschossen. Indes soll das militärische Hauptquartier der Ukraine im Osten des Landes unter Beschuss geraten sein. Die Fragezeichen hinter dem Friedensgipfel am Mittwoch mehren sich.

Michael Häupl ärgert sich über die Wiener Grünen

10.02.2015 Der jüngste Vorstoß der Wiener Grünen in Sachen Wahlrechtsreform ist beim Bürgermeister gar nicht gut angekommen. Michael Häupl ist sauer auf den Koalitionspartner - und macht daraus auch kein Geheimnis: "Ich bin über das momentane Verhalten der Grünen not amused", sagte er am Dienstag.

Wieder keine Einigung bei den Wiener Spitalsärzten

10.02.2015 Erneut keine Einigung, aber eine "Bewegung"  - so lautet das Fazit der Verhandlungen der Wiener Spitalsärzte im AKH. Im Laufe der Woche wird weiter debattiert.

Versuchte Drogen-Deals bei U6-Station in Wien-Josefstadt: Anzeige

10.02.2015 Polizisten der Bereitschaftseinheit führten am Montagvormittag kurz nach 11:15 Uhr eine routinemäßige Kontrolle in Bereich der U-Bahnstation Josefstädter Straße (U6) durch.

FPÖ startet die Petition "Nein zum absoluten Rauchverbot"

10.02.2015 Die FPÖ spricht sich klar gegen ein absolutes Rauchverbot aus. Um die Verschärfung der Rauchergesetze zu verhinden, hat die Partei nun eine eigene Petition ins Leben gerufen.

Stenzel will die Innenstadt zur Begegnungszone machen

10.02.2015 Geht es nach der Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, Ursula Stenzel (ÖVP), soll der Bereich innerhalb des Rings zur Begegnungszone werden. Einzig Straßen für den City-Busverkehr sowie die Fußgängerzonen sollen bleiben.

Elbphilharmonie lässt Kosten explodieren

10.02.2015 Die Elbphilharmonie in Hamburg hat es mit Baukosten in Höhe von 865 Millionen Euro auf die Liste der zehn teuersten Wolkenkratzer der Welt geschafft.

Kopfschuss mit Gaspistole im Club Village: Geschäftsführer nimmt Stellung

10.02.2015 Am Wochenende kam es im Club Village in Wien-Favoriten zu einem Zwischenfall mit einer Gaspistole, der für viel Wirbel sorgte. VIENNA.at hat mit dem Geschäftsführer des Lokals darüber gesprochen, was dort aus seiner Sicht bzw. nach Angaben der Securitys wirklich vorgefallen ist.

Drei Fußgängerinnen in Wien bei Unfällen am Montag verletzt

10.02.2015 Am Montag, den 9. Februar 2015, sind auf den von Schnee bedeckten Straßen Wiens drei Unfälle passiert, bei denen Fußgängerinnen verletzt worden sind: Eine 55-jährige Frau stieß mit einem Bus zusammen und zwei Frauen (38 und 59) wurden von Pkws erfasst - in einem Fall, weil das Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn nicht halten konnte.

Russland beginnt Manöver im Süden und auf Krim

10.02.2015 Einen Tag vor dem geplanten Ukraine-Krisengipfel demonstriert Russland erneut militärische Stärke. Die Nachrichtenagentur Interfax meldete am Dienstag, rund 2000 Spähtrupp-Soldaten hätten ein Manöver in Südrussland begonnen. Es sei für einen Monat angesetzt. Russlands südlicher Militärbezirk grenzt an die Ukraine.

Sektsteuer sorgt bei Schlumberger in Wien für Gewinneinbruch

10.02.2015 Die im März 2014 wiedereingeführte Schaumweinsteuer belastet die Wiener Sektkellerei Schlumberger eigenen Angaben zufolge sehr. Sowohl Umsatz als auch Gewinn seien deutlich eingebrochen, heißt es. Im Schnitt ist der Preis für eine Flasche Sekt um 90 Cent gestiegen.

Baby in Wien-Neubau weggelegt: Wienerien erhält Bewährungsstrafe

10.02.2015 Eine junge Frau aus Wien ist am Dienstag im Straflandesgericht zu drei Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil sie unmittelbar nach der Geburt ihr Baby weggelegt hatte.

22-Jähriger in Wien von drei jungen Männern nach Club-Besuch ausgeraubt

10.02.2015 Ein 22-jähriger Student hat beim Fortgehen in den Wiener Gürtelbögen drei junge Männer kennengelernt. Bevor die vier gemeinsam weiterzogen, wollte er am Bankomaten Geld beheben. Plötzlich zückte eine seiner neuen Bekanntschaften ein Messer - und der Student wurde bedroht, geschlagen und ausgeraubt.

In Wien gewinnt das Fahrrad als Verkehrsmittel an Bedeutung

10.02.2015 Im Jahr 2014 haben in Wien so viele Menschen wie noch nie das Fahrrad genutzt, um ihre Alltagswege zurückzulegen. Das passt gut in das Verkehrskonzept der Stadt, die erreichen möchte, dass bis zum Jahr 2025 80 Prozent der Wege umweltfreundlich - also zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis - zurückgelegt werden.

Gemeinden laufen Sturm gegen Haushaltsrecht und Gratis-Kindergarten

10.02.2015 Die österreichischen Gemeinden laufen Sturm gegen eine Übernahme des Haushaltsrechts des Bunds und wollen Finanzministerium und Rechnungshof von einem eigenen weniger bürokratischen System überzeugen.

Anleger in Hongkong fürchten Millionenverluste durch Bitcoin-Betrug

10.02.2015 Erneut fürchten Anleger hohe Verluste im Zusammenhang mit der virtuellen Währung Bitcoin. Nach der Schließung der Bitcoin-Börse MyCoin in Hongkong sei zu befürchten, dass rund drei Milliarden Hongkong-Dollar (338 Mio. Euro) verloren seien, sagte der örtliche Abgeordnete Leung Yiu-chung am Montag der Nachrichtenagentur AFP.

Kurden kämpfen nach Kobane um weitere strategische Stadt

10.02.2015 Nach der Rückeroberung der syrischen Grenzstadt Kobane von Jihadisten konzentrieren die kurdischen Kämpfer nach Angaben von Aktivisten ihre Kräfte nun auf eine weitere strategische Stadt. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag mitteilte, steht nach Kobane nun der "Kampf um Tal Abjad" an.

Heringsschmaus in Wien: Die besten Lokale für den Fisch-Genuss

13.02.2025 Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt bekanntlich die kirchliche Fastenzeit. Doch in diesen Tagen ist für viele auch das große Schlemmen angesagt - beim opulenten Heringsschmaus. VIENNA.at hat Tipps für empfehlenswerte Lokale, die diesen in Wien anbieten.

Conchita Wurst bekommt eine Wachsfigur bei Madame Tussauds

10.02.2015 Wurst wird Wachs: Conchita Wurst bekommt im Wiener Madame Tussauds eine eigene Figur. Dabei wird jeder Bartstoppel, die Zahnfarbe angeglichen, der perfekte Teint gesucht.

Schnee-Chaos in Wien: Lkw krachte in Westeinfahrt gegen Leitschiene

10.02.2015 Im dichten Schneegestöber ist ein Lkw am Montag in der Westeinfahrt ins Schleudern geraten und mit dem Führerhaus gegen eine Leitschiene gekracht.

Wiener Polizei nimmt mutmaßliche "Pink Panther"-Hehler fest

10.02.2015 Die Wiener Polizei hat vier mutmaßliche Hehler der international tätigen Juwelierräuber-Gang "Pink Panther" hat die Polizei in einem Hotel erwischt.

Goldankauf in Wien: Wie sehr lohnt ein Preisvergleich?

10.02.2015 Auch wenn der große "Goldrausch" schon vorbei ist, gibt es in Wien noch immer viele Geschäftslokale, in denen Goldankauf angeboten wird. Alten Schmuck, Zahngold und Münzen kann man beim kleinen Juwelier an der Ecke genauso gegen Bares eintauschen wie in den Filialen von größeren Unternehmen, die sich auf den Ankauf von Gold spezialisiert haben. Die Frage ist nur: Wer bietet den besseren Preis? Wir haben einen Test gemacht.

Tsipras stellt sich Vertrauensvotum - EU wartet auf Griechen-Vorschläge

10.02.2015 Zwei Wochen nach seinem Wahlsieg fordert der griechische Regierungschef Alexis Tsipras am Dienstag das Vertrauen des Parlamentes in Athen für seine Links-Rechts-Regierung ein. Die Geldgeber warten indessen auf die neuen Vorschläge der Griechen.

Aktuelle Blumen-Farb-Trends zum Valentinstag 2015

10.02.2015 Liebe liegt in der Luft, wenn am 14. Februar der Valentinstag gefeiert wird. Die heimischen Gärtner und Floristen informieren zu diesem Anlass über aktuelle Blumentrends - welche Farben bei den floralen Liebesboten heuer up to date sind, lesen Sie hier.

Koks im Spind: Allgäuer Drogenfahnder muss 6,5 Jahre in Haft

10.02.2015 Der Skandal bei der Kemptener Polizei hatte vor einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Ausgerechnet beim obersten Drogenfahnder wurden 1,8 Kilo Kokain gefunden. Am Montag wurde der Kriminalbeamte zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Landgericht Kempten sprach ihn unter anderem wegen Drogenbesitzes, gefährlicher Körperverletzung und Vergewaltigung seiner Ehefrau schuldig.

Unfall: Wiener stieß auf Kärntner Skipiste mit Burgenländerin zusammen

10.02.2015 Ein 55-jähriger Urlauber aus Wien ist nach Angaben der Polizei am Montag auf der Panoramaabfahrt auf der Gerlitzen in Kärnten mit einer Skiläuferin aus dem Burgenland kollidiert.