AA

Sexy: Präsidententöchter schießen heißes Selfie auf dem Rasen

18.12.2014 Nach 13 sieglosen Jahren feiert der "Racing Club" aus der argentinischen Industriestadt Avellaneda wieder einen Titel: die argentinische Meisterschaft. Und neben grenzlosem Jubel auf den Rängen feiern die Töchter des Präsidenten die Meisterschaft besonders sexy.

Wiener Beamte durchschnittlich zwei Wochen in Krankenstand

18.12.2014 Laut Statistik waren die Mitarbeiter der Stadt Wien im letzten Jahr 14,93 Arbeitstage im Jahr krank. Das geht aus dem am Donnerstag präsentierten Fehlzeiten- und Gesundheitsförderungsbericht für das Vorjahr hervor.

Neue Verordnung für Umgang mit Geheimakten - auch zur Vernichtung

18.12.2014 Wie die Justiz mit geheimen Ermittlungsakten umzugehen hat, regelt die neue Verschlusssachenverordnung, die Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) erlassen hat. Sie soll einen stärkeren Schutz bei besonders sensiblen Ermittlungsmaßnahmen bringen, das Recht Beschuldigter auf Akteneinsicht aber nicht beschränken.

ÖBB-Stellwerk in St. Veit ausgefallen: Verspätungen bei Zügen nach Wien

18.12.2014 Am Vormittag ist das Stellwerk der ÖBB auf der Südbahn in St. Veit/Glan ausgefallen. Grund war ein Serverproblem, nach einer Stunde war der Fehler behoben.

Wetterprognose der ZAMG: Kein Winterwetter zu Weihnachten

18.12.2014 Die "Winterwunderwelt" gibt es während der Feiertage wohl nur in Weihnachtsliedern: Die Experten der Hohen Warte prognostizierten am Donnerstag für die kommende Woche durchwegs milde Temperaturen - mit warmen elf Grad am 24. Dezember und zehn Grad am Christtag.

Kinderporno-Affäre: Edathy entschuldigt sich und greift andere an

18.12.2014 Brisanter Auftritt: Sebastian Edathy schildert seine Sicht auf die Kinderpornografie-Affäre, die die SPD durchrüttelt. Schwere Vorwürfe erhebt er gegen seinen SPD-Kollegen Hartmann und Ex-BKA-Chef Ziercke. Doch weiter steht Aussage gegen Aussage.

Christoph Waltz erklärte US-Zusehern das österreichische Krampusfest

18.12.2014 Christoph Waltz hat US-Fernsehzuschauern die österreichischen Adventsbräuche erklärt - und damit einigen vielleicht sogar einen Schrecken eingejagt. "Es ist ein katholisches Land, es funktioniert über Traumatisierung", sagte der Schauspieler.

Die teuersten Wohnungen befinden sich in der Tuchlauben in Wien

16.02.2015 Die teuersten Wohnungen in Österreich befinden sich im 1. Bezirk in Wien. Und nicht nur das: Die Wohnungen in der Tuchlauben gehören sogar zu den teuersten der Welt.

Steuerreform: Wenig Konkretes nach erster Verhandlungsrunde

18.12.2014 Wien. Nach der ersten Steuerreform-Verhandlungsrunde am Mittwochabend geizen die Beteiligten mit konkreten Informationen. Weitere Termine und das Einsetzen von zusätzlichen Expertengruppen sind vorläufig die magere, offizielle Bilanz.

Social Distortion kommen live nach Wien: Rockabilly pur im Gasometer

18.12.2014 Noch eine frohe vorweihnachtliche Botschaft für die Fans von Punk- Rockabilly-Klängen: Nach langer Abstinenz geben sich Social Distortion wieder live die Ehre in Wien. Wer Tickets für das Konzert möchte, sollte flott sein.

Tourismus-Rekord in Wien im November: Millionen-Marke geknackt

18.12.2014 Die Wiener Tourismus-Branche blickt auf den bisher stärksten November zurück: Erstmals ist bei der Zahl der Nächtigungen die Millionen-Marke übersprungen worden.

Lotto-Dreifachjackpot: Fünf Millionen Euro warten am Sonntag

18.12.2014 Nachdem am Mittwoch erneut kein Spielteilnehmer die "sechs Richtigen" bei der Lotto-Ziehung getippt hat, geht es am kommen Sonntag um einen Dreifachjackpot.

Urabstimmung zur Sonntagsöffnung: 30.000 Angestellte befragt

18.12.2014 Nachdem bereits die Wiener Wirtschaftskammer kürzlich ihre Mitglieder zur Sonntagsöffnung befragt hat, kontert nun auch die Gewerkschaft mit einer Urabstimmung unter den Handelsangestellten. Die Stimme der betroffenen Beschäftigten müsse ebenso Gehör finden wie jene der Wirtschaftstreibenden. Bis zu 30.000 Mitarbeiter sollen im ersten Quartal 2015 zu ihrer Meinung zum Thema befragt werden.

Wohnungseinbrecher weckte schlafenden Mieter in Wien-Favoriten

18.12.2014 Am Mittwochvormittag kurz vor 10:30 Uhr wurde ein schlafender Mann in seiner Wohnung in der Buchengasse durch einen Einbrecher geweckt. Ein Unbekannter öffnete gewaltsam die Eingangstüre und durchwühlte den Wohnbereich.

Drei Festnahmen nach Einbruch in Wiener Pizzeria

18.12.2014 In der Nacht auf Donnerstag ist in eine Pizzeria in der Johnstraße im 15. Bezirk eingebrochen worden. Drei Verdächtige wurden festgenommen, ein Polizeibeamter wurde bei der Festnahme verletzt.

34-Jähriger ging in Straßenbahn der Linie 5 in Brigittenau auf Fahrgäste los

18.12.2014 Eine 36-jährige Frau ist in der Nacht auf Donnerstag in einer Straßenbahn in Wien-Brigittenau von einem anderen Fahrgast grundlos attackiert und durch einen Faustschlag im Gesicht verletzt worden.

Polizei gab vor Festnahme in Wien-Donaustadt Schreckschüsse ab

18.12.2014 In der Dämmerung wurden Streifenpolizisten am Mittwoch auf einen mutmaßlichen Einbrecher in einer Kleingartenanlage in Wien-Donaustadt aufmerksam. Sie nahmen die Verfolgung auf und gaben vor der Festnahme zwei Schreckschüsse ab.

Silvester: Zwei Drittel der Österreicher freuen sich auf den Jahreswechsel

18.12.2014 Fast zwei Drittel der Österreicher freuen sich schon auf Silvester. Korkenknallen und auf das neue Jahr anzustoßen sind dabei die mit Abstand wichtigsten Bräuche, ergab eine aktuelle Umfrage.

Verdächtiges Paket: U1-Station Reumannplatz in Wien gesperrt

18.12.2014 Ein verdächtiges Paket sorgte am Donnerstagvormittag laut Polizei für eine Sperre der U1-Endstation Reumannplatz in Wien-Favoriten. Sprengstoffexperten wurden eingeschaltet.

Prognose halbiert: Österreichs Wirtschaft wächst auch 2015 kaum

18.12.2014 Österreichs Wirtschaftswachstum wird kommendes Jahr nur halb so kräftig ausfallen wie noch vor drei Monaten gedacht. Im Gegenzug wird mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit auf neun Prozent gerechnet.

Die 120. Citybike-Station wurde in Wien eröffnet

18.12.2014 500.000 Menschen haben einen Citybike-Account, mit dem sie die Leihfahrräder in Wien nutzen können. Im Dezember ist die 120. Station eröffnet worden - vorläufig sind keine weiteren in Planung.

Meinl Bank-Aktionär klagt Republik: Schaden "zumindest 200 Mio. Euro"

18.12.2014 Die Meinl Bank klagt die Republik Österreich. Der "überwiegende Aktionär" der Meinl Bank, die Gesellschaft "Beleggingsmaatschappij Far East B.V.", habe eine Klage an die Republik Österreich übermittelt, heißt es in einer Aussendung.

T.C. Boyle hält am 26. Februar 2015 Lesung im Wiener Gartenbaukino

18.12.2014 Tipp für T.C.Boyle-Jünger: Kurz nach dem Erscheinen seines neuen Buches wird der unkonventionelle US-Autor dieses im Wiener Gartenbaukino präsentieren: Am 26. Februar liest er dort aus seinem Roman "The harder they come".

Putin sieht russische Wirtschaft auf stabilem Kurs

18.12.2014 In einer Jahrespressekonferenz hat Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag in Moskau zu verschiedenen Themen Stellung bezogen, etwa zum Verfall des Rubels oder der Ukraine-Krise. Die Erweiterung der NATO nach Osteuropa verglich der Kremlchef im Zuge dessen mit dem Beginn eines neuen kalten Krieges.

Euro Club: Beim Song Contest wird in der Ottakringer Brauerei gefeiert

18.12.2014 Am Donnerstag wurde die Location für den "Euro Club" bekannt gegeben: Während des Song Contests wird die Ottakringer Brauerei als Treffpunkt für Künstler, Journalisten und Delegierte fungieren.

SPD-Politiker Edathy unter Kinderporno-Verdacht: "Ich will keinen Rachefeldzug"

18.12.2014 Berlin. Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat sich in der Kinderpornografie-Affäre in allgemeiner Form entschuldigt. "Ich weiß, ich habe viele Menschen enttäuscht", sagte Edathy am Donnerstag zum Auftakt seiner Pressekonferenz in Berlin.

Am 16. Jänner 2015 wird der 93. Blumenball im Wiener Rathaus gefeiert

18.12.2014 Ein Meer aus 100.000 Blüten schmückt beim Blumenball den Festsaal im Wiener Rathaus. Der Ball findet 2015 bereits zum 93. Mal statt, das Motto lautet dieses Mal "150 Jahre Ringstraße".

Schweiz kämpft mit Negativzinsen gegen Frankenaufwertung

18.12.2014 Der drohende Kollaps der russischen Wirtschaft, der Ölpreisverfall und die unsichere politische Lage in Griechenland zwingen die Schweizer Währungshüter zum Handeln. Weil verunsicherte Anleger ihr Geld massenhaft in den "sicheren Hafen" Franken tragen und die von der Schweizer Nationalbank festgelegte Euro-Kursuntergrenze von 1,20 Franken unter Druck kam, führt die Notenbank Negativzinsen ein.

Demo-Aufrufe zum Akademikerball am 30. Jänner 2015

18.12.2014 Am 30. Jänner 2015 findet in der Wiener Hofburg der Akademikerball statt. Gegner des ehemaligen Balls des Wiener Burschenschafter-Korporationsrings rufen bereits jetzt zu einen Demonstration auf.

Oberster Rat beschloss Stellungnahme zum Islamgesetz

18.12.2014 Am Mittwochabend hat der Oberste Rat der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) eine Stellungnahme zum Islamgesetz beschlossen. Der Text, der an die zuständigen Ministerien und das Parlament gehen soll, wurde laut IGGiÖ-Präsident Fuat Sanac einstimmig angenommen. Über den Inhalt verriet Sanac nichts.

Zuwandererquote steigt im kommenden Jahr weiter leicht an

18.12.2014 Die Zuwandererquote steigt auch im nächsten Jahr leicht an. Im kommenden Jahr dürfen bis zu 5.423 Personen, abseits von Rot-Weiß-Rot-Karte und EU-Bürgern, nach Österreich kommen. Das sind um 205 mehr als heuer.

Das verwunderte Wien 2014: Der kuriose Jahresrückblick von VIENNA.at

18.12.2014 Wien ist anders - das ließ sich auch 2014 wieder anhand zahlreicher skurriler Beispiele feststellen. Ganoven ohne Genierer, Polizisten, die gebissen werden oder singen, findige Parksünder, attackierende Zombies, ein "Spatzi", das seinen Kopf einbüßt und vieles mehr sorgten heuer für Staunen und Gelächter. VIENNA.at hat den kuriosen Jahresrückblick für Sie.

Hacker-Drohungen: Sony sagt Kinostart von "The Interview" ab

18.12.2014 Nach Terror-Drohungen gegen Vorführungen des umstrittenen Films "The Interview" hat das Filmstudio Sony Pictures den Kinostart abgesagt. In der Komödie geht es um ein Mordkomplott gegen Kim Jong-un. Nordkorea soll auch hinter dem Sony-Hack stehen, Pjönjang streitet jede Verwicklung ab.

Lenny Kravitz live in Wien: Es ist nicht vorbei, solange es nicht vorbei ist

18.12.2014 Wenn einer weiß, wie man erdigen Rock’n’Roll mit groovigem Funk richtig verbinden muss, dann ist das ganz klar Lenny Kravitz. Am Mittwochabend gastierte er live in der Stadthalle – und schaffte es, sogar das müde Wiener Publikum zum Tanzen zu bringen - manchmal.

Causa Kampusch: Prozess gegen Ex-OGH-Präsidenten Johann Rzeszut

18.12.2014 Wegen falscher Zeugenaussage muss sich am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht der frühere Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Johann Rzeszut, verantworten. Es geht dabei um einen Polizisten, der in der Causa Kampusch auf eigene Faust ermittelte.

Fußball: David Alaba zum vierten Mal Österreichs "Fußballer des Jahres"

18.12.2014 Wie bereits in den drei Jahren davor heißt auch Österreichs Fußballer des Jahres 2014 wieder David Alaba. Der Bayern-Legionär setzte sich in der von der APA unter den zehn Bundesliga-Trainern durchgeführten Wahl vor Jonatan Soriano und Kevin Kampl durch.

Moxy: IKEA eröffnet Hotel am Wiener Flughafen

18.12.2014 IKEA will am Flughafen Wien-Schwechat ein Hotel eröffnen. "Moxy" soll es heißen und über 400 Zimmer verfügen.