AA

Burschenschafter-Aus: ÖH will Tragen von "Couleur" an Uni Wien verbieten

27.10.2014 Ein Verbot des Tragens von "Couleur" auf dem Gelände und bei Veranstaltungen der Universität - das will die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) erwirken. Ein entsprechender Beschluss wurde am Freitag bei der Sitzung der Uni-Vertretung gefasst.

Ebola - Verdacht bei Fünfjährigem in New York

27.10.2014 Ein fünfjähriger Bub in New York hat US-Medienberichten zufolge möglicherweise Symptome der in Westafrika grassierenden Ebola-Seuche.

Die Wiener Confiserie Heindl setzt auf Fairtrade-Schokolade

27.10.2014 Die Wiener Confiserie Heindl hat ihre Produktion komplett umgestellt: Ab sofort wird nur mehr Fairtrade-Schokolade zu Mozartkugeln, Maroniherzen und Co. verarbeitet. Das macht die Produktion zwar teurer, aber für die Kunden sollen sich die Preise trotzdem nicht ändern.

Internetsteuer lässt in Ungarn Emotionen hochkochen

27.10.2014 Eigentlich geht es ja nur um einige Hundert Forint im Monat (100 HUF=0,32 Euro). Doch die von der ungarischen Regierung geplante Internetsteuer hat am Sonntagabend auch viele Menschen öffentlich protestieren lassen, die sonst eher nicht auf die Straße gehen.

Pistorius-Prozess: Staatsanwaltschaft beruft gegen Urteil

27.10.2014 Der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius soll nach dem Willen der obersten Justizbehörde seines Landes viel länger als fünf Jahre für die Erschießung seiner Freundin Reeva Steenkamp büßen. Gegen das Urteil werde die Staatsanwaltschaft "innerhalb der nächsten Tage" Berufung einlegen, kündigte die Nationale Strafverfolgungsbehörde (NPA) am Montag in Pretoria an.

Wiener Bäckerei Prindl ist insolvent

27.10.2014 Über die Wiener Bäckerei Prindl wurde nun ein zweites Konkursverfahren eröffnet. Das teilte der Verband Creditreform am Montag mit.

Electric Church am 27. November in Wiener Karlskirche

27.10.2014 In der Karlskirche Wien findet am 27. November 2014 wieder die "Electric Church" statt. Besucher können sich dann wieder traditionelle und moderne Töne gepaart mit Visuals im Spiel mit Kirchenmalerien und Kunst erfreuen.

Islamgesetz: Kosten für Islam-Studium laut Uni Wien zu niedrig bemessen

27.10.2014 Nach Angaben der Uni Wien sind die geplanten Kosten für ein islamisches Theologiestudium an der Hochschule zu niedrig bemessen. Laut Entwurf zum Islamgesetz sollen sechs Professuren an der Universität eingerichtet werden.

Studie: Radiohead-Fans sind intelligent und Beyoncé-Liebhaber dumm

27.10.2014 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und Musikgeschmack? Diese Frage hat sich ein amerikanischer Softwareprogrammierer gestellt und kam zu dem Ergebnis: Beyoncé-Hörer sind nicht gerade die schlausten, Radiohead-Liebhaber hingegen echte Intelligenzbestien.

ÖVP überzog Limit für Wahlkampfkosten klar

27.10.2014 Nach dem Team Stronach hat am Montag auch die ÖVP eine deutliche Überschreitung der Wahlkampfkosten-Obergrenze eingestanden. Die SPÖ will das Sieben-Millionen-Euro-Limit bei der Nationalratswahl 2013 dagegen nur knapp über- und die FPÖ knapp unterschritten haben. Nun ist der Rechnungshof am Zug, der die Angaben der Parteien aber nicht inhaltlich prüfen kann.

Victoria Beckham auf Platz eins in britischem Unternehmer-Ranking

27.10.2014 Spice Girl, Spielerfrau, mehrfache Mutter und jetzt auch noch Topmanagerin: Victoria Beckham (40) führt die Liste der 100 wichtigsten britischen Unternehmer 2014 des Magazins "Management Today" an.

In Wien gestohlene Luxusautos in Griechenland sichergestellt

27.10.2014 Zwei in Wien gestohlene Luxusautos hat die griechische Polizei in Zusammenarbeit mit österreichischen Ermittlern der Soko Kfz sichergestellt. Die Fahrzeuge - zwei BMW im Wert von je rund 80.000 Euro - sollten in die Türkei verschoben werden. In Griechenland klickten jedoch für die mutmaßlichen Autoschieber die Handschellen.

Deutsche Pkw-Maut wohl nur für Autobahnen und Bundesstraßen

27.10.2014 Die deutsche Pkw-Maut soll nach dem Widerstand aus den Ländern nur noch auf Autobahnen und Bundesstraßen fällig werden. Die von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) ins Auge gefasste Maut auf allen Straßen werde im Gesetzesentwurf fallen gelassen, sagten Regierungsvertreter am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Dies werde allerdings Folgen für die Maut-Einnahmen haben.

Kürbissuppe: Feiern Sie Halloween um 5 Euro

27.10.2014 Die heutige Kochidee von www.123einkauf.at: Ob Hokkaido, Butternut, Kabocha oder andere. Für diese perfekte Herbstsuppe eignen sich fast alle Arten von Speisekürbissen. Jetzt sind sie besonders günstig: 5 Euro für 2 Personen.

Passantin in Wien-Penzing grundlos niedergeschlagen und verletzt

27.10.2014 Grundlos hat ein 36-Jähriger am Nationalfeiertag eine Passantin in der Spallartgasse in Wien-Penzing angegriffen und niedergeschlagen. Die junge Frau erlitt durch Faustschläge ins Gesicht und Fußtritte Verletzungen, berichtete die Polizei.

Mutter von Reeva Steenkamp: "Sie hatte nie Sex mit Oscar"

28.10.2014 June Steenkamp schrieb ein Buch über ihre Tochter und verrät darin einige pikante Details über die Beziehung.

Nächtlicher Einbruch in Supermarkt in Wien-Meidling

27.10.2014 In der Nacht auf Montag ist einen Supermarkt in Wien-Meidling eingebrochen worden. Vom Eintreffen der Polizei am Tatort zeigte sich der 23-jährige Beschuldigte unbeeindruckt - er versuchte weiterhin Gegenstände in eine Tasche zu packen, bis er festgenommen wurde.

BayernLB: Ex-Chef Schmidt gesteht Bestechung von Jörg Haider

27.10.2014 Der frühere BayernLB-Chef Werner Schmidt erhält wegen des Kaufs der Kärntner Problembank Hypo Alpe Adria eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten wegen Bestechung des früheren Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider. Der 71 Jahre alte Schmidt hatte die Tat zuvor gestanden. Die Zustimmung zum Verkauf im Jahr 2007 war an ein Fußball-Sponsoring von 2,5 Mio. Euro gebunden.

Brand in Gastgarten beim Praterstern

27.10.2014 Aus noch unbekannter Ursache kam es am am Montagmorgen im Bereich eines Lokal-Gastgartens am Praterstern zu einem schweren Brand.

Halloween im Haus des Meeres: Grusel-Programm für Groß und Klein

27.10.2014 Am 31. Oktober 2014 steht auch das Wiener Haus des Meeres ganz im Zeichen von Halloween. Nicht nur, dass Tieren Kürbisse verfüttert werden bzw. sie Futter aus Kürbissen holen dürfen - auch die Besucher werden direkt ins Programm eingebunden.

Alpinunfall auf Hoher Wand: Leichte Verbesserung bei Fünfjährigem

27.10.2014 Eine Woche liegt jener Alpinunfall auf der Hohen Wand in Niederösterreich zurück, bei dem ein 36-Jähriger und einer seiner beiden Söhne (3) starben. Nun ist beim zweiten Buben (5) eine leichte Verbesserung seines Gesundheitszustandes zu bemerken.

Halloween im Tiergarten Schönbrunn: Tiere haben Spaß mit Kürbissen

27.10.2014 Für viele Österreicher ist Halloween bereits ein Fixpunkt - und auch die vierbeinigen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn freuen sich auf den Gruseltag - etwa Eisbären, Elefanten, Orang-Utans, Nasenbären, Zwergotter und Affen.

Hauptanmeldezeit für Kindergärten in Wien startet am 3. November 2014

27.10.2014 Der Startschuss zur Anmeldung für die städtischen Kindergärten in Wien fällt am Montag, dem 3. November 2014. Die Hauptanmeldung für das kommende Kindergartenjahr (15/16) findet auch heuer wieder im November und Dezember statt.

Diskussion um Verkauf der Gemeindewohnungen in Wien

27.10.2014 Die Wiener ÖVP fordert die Privatisierung von Gemeindewohnungen, von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig gibt es dafür jedoch ein klares Nein. Unter seiner Verantwortung gebe es "auf keinen Fall" einen Verkauf von Gemeindewohnungen, betonte er am Sonntag in einer Aussendung.

Schwerer Sturz am Dachstein: Wiener erlitt Wirbelverletzungen

27.10.2014 Am Sonntag ereignete sich am Dachstein ein schwerer Unfall. Ein Wiener zog sich bei einem Sturz Wirbelverletzungen zu, er wurde mit einem Rettungshubschrauber geborgen.

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen am Wiener Ring

27.10.2014 Zu einem schweren Auffahrunfall kam es am Sonntagnachmittag am Ring, bei dem gleich vier Fahrzeuge beteiligt waren.

Die Multikulti-Blamage

27.10.2014 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Es war zwar nur eine Fernsehshow. Aber sie enthüllte deutlich wie selten das absurde Selbstbild des offiziellen Wiens von dieser Stadt. Es hat weder Sinn für Kultur oder Natur noch Geschmack oder Gefühl für Ästhetik. Sehr zum Unterschied von allen anderen acht Bundesländern.

Nach den Banken-Stresstests: Wie reagieren die Börsen?

27.10.2014 Die groß angelegten Bankentests sind über die Bühne - mit einem überwiegend guten Zeugnis für Europas Geldhäuser. Nun wird mit Spannung auf die Öffnung der Finanzmärkte am Montag gewartet: Haben die Ergebnisse die erhoffte Wirkung, bei Investoren Vertrauen in die Kreditwirtschaft zu schaffen?

Frau mit 55.500 Euro im Bauch in Karibik verhaftet

27.10.2014 Mit 55.500 Euro Bargeld in ihrem Bauch ist eine Frau in der Dominikanischen Republik festgenommen worden.

Säkulare holen offenbar Wahlsieg in Tunesien

26.10.2014 Nach der Parlamentswahl in Tunesien sehen die säkularen Kräfte "gute Anzeichen" für einen Sieg gegen die Islamisten. Das sagte der Vorsitzende der Allianz Nidaa Tounes, Beji Caid Essebsi, nach Schließung der Wahllokale am Sonntagabend vor Journalisten in der Hauptstadt Tunis. Die islamistische Ennahda-Partei teilte mit, sie werde sich nicht vorzeitig zu möglichen Resultaten äußern.

Ausschreitungen bei Hooligan-Demo gegen Salafismus

26.10.2014 Wasserwerfer, Schlagstöcke und Reizgas: Die deutsche Polizei hat am Sonntag mit einem massiven Einsatz auf Ausschreitungen bei einer Hooligan-Kundgebung gegen Salafisten in Köln reagiert. Beamte seien mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen worden, sagte ein Polizeisprecher. "Dagegen sind wir vorgegangen."

Demo gegen Internetsteuer in Budapest

26.10.2014 Unter einem hohen Polizeiaufgebot haben am Sonntagabend in Budapest tausende Menschen für die Freiheit der Information und gegen die seitens der rechtskonservativen Regierung geplante Internetsteuer demonstriert. Der Protest war von der neu gegründeten Facebook-Gruppe "Hunderttausend gegen die Internetsteuer" organisiert worden.

Das neue TierQuarTier in Wien bekommt eine Öko-Heizung

26.10.2014 Das neue TierQuarTier in Wien-Donaustadt wird von der benachbarten Mülldeponie Rautenweg mit Wärme versorgt.  "Mit der Verwendung des Deponiegases der benachbarten Deponie Rautenweg sparen wir rund 140.000 kg CO2 ein und tragen damit zum Klimaschutz in der Stadt bei", heißt es dazu in einer Aussendung Umwelt- und Tierschutzstadträtin Uli Sima.

Ukraine-Wahl: Sieg für proeuropäischer Kräfte

27.10.2014 Bei der Parlamentswahl in der Ukraine stehen die prowestlichen Kräfte um Präsident Petro Poroschenko vor einem klaren Sieg.

NEOS fordern die Legalisierung von Cannabis

27.10.2014 Bei ihrer Mitgliederversammlung haben sich die NEOS Medienberichten zufolge für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Nur Parteiobmann Matthias Strolz soll damit keine rechte Freude haben.

Wieder Jugendliche in Nigeria verschleppt

26.10.2014 Im Nordosten Nigerias haben mutmaßliche Islamisten nach Angaben eines Dorfvorstehers am Wochenende etwa 30 Jugendliche verschleppt. Die Männer hätten alle Jungen ab 13 und alle Mädchen ab elf Jahren mitgenommen, sagte der Verantwortliche des Dorfs Mafa, Alhaji Shettima Maini, Journalisten am Sonntag. Ein weiterer Verantwortlicher, Mallam Ashiekh Mustapha, machte ähnliche Angaben.

2.500 Hooligans bei Kundgebung gegen Islamisten

26.10.2014 Die Stimmung war von Anfang an aggressiv - dann flogen Steine und die Polizei setzte Wasserwerfer ein. In Köln ist eine Kundgebung von Hooligans eskaliert.

Nebel und bis zu 17 Grad: So wird das Wetter in der kommenden Woche

26.10.2014 In den kommenden Tagen gibt es Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen. Der Herbst zeigt sich noch einmal von seiner milden Seite, Temperaturen von bis zu 17 Grad Celsius sind möglich.

Rede von Heinz Fischer am Nationalfeiertag 2014: "Demokratien sind stärker als Terroristen"

26.10.2014 In seiner diesjährigen Fernsehansprache hat Bundespräsident Heinz Fischer hat die Sorge der Bevölkerung über internationale Konflikte und Terror thematisiert. Die Welt sei auch in der Vergangenheit nicht frei von gefährlichen Spannungen gewesen, aber: "Demokratien sind stärker als Terroristen", sagte er am Sonntagabend.

800.000 Besucher bei Leistungsschau des Bundesheers am Heldenplatz

26.10.2014 Vielleicht lag es am Wetter, vielleicht an der Verkleinerung des Angebots - heuer waren bei der traditionellen Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz weniger Besucher als in den Vorjahren.