AA

Florian Scheuba zieht im Interview Bilanz: "Das einzige Ziel war, Spaß zu haben"

15.12.2014 Zum Jahresende zieht Florian Scheuba gleich doppelt Bilanz: Am 30. Dezember läuft die Sendung "Wir Staatskünstler. Die Jahresbilanz 2014" im Fernsehen, ab 19. Dezember steht er solo im Wiener Rabenhof mit seinem Programm "Bilanz mit Frisur" auf der Bühne.

Attenborough-Video: "And I think to myself: What a wonderful world!"

15.12.2014 "I see trees of green, red roses too. I see them bloom, for me and you. And I think to myself: What a wonderful world!" - Wer kennt ihn nicht, den Klassiker von Louis Armstrong? Mit diesen Worten beginnt das Video von David Attenborough. Ein Video von atemberaubender Schönheit.

Islamgesetz: Oberster Rat der Muslime protestiert gegen Beschluss

15.12.2014 Die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ) bleibt auf Konfrontationskurs mit der Regierung wegen des neuen Islamgesetzes. Am Montag protestierte deren Oberster Rat gegen den Beschluss im Ministerrat.

Von der Geburt bis zum 14. Geburtstag in vier Minuten

15.12.2014 Der niederländische Filmemacher Frans Hofmeester filmte seine Tochter Lotte jeden Tag für ein paar Sekunden. Zu ihrem 14. Geburtstag schnitt er alle Aufnahmen zusammen und stellte sein Werk online.

Erster Ansturm auf die Tickets für den Song Contest in Wien

15.12.2014 100.000 Tickets wird es für die neuen Shows des Eurovision Song Contests 2015 geben. Um hohen Schwarzmarktpreisen entgegenzuwirken gelangen nicht alle davon sofort in den Verkauf. Wer also am ersten Vorverkaufstag keine Karte in der gewünschten Kategorie ergattern konnte, kann mit etwas Glück aber trotzdem noch bei dem Musik-Event dabei sein.

Andrea Berg: 10 wissenswerte Fakten rund um den deutschen Schlager-Star

15.12.2014 Am Sonntagabend gastierte Andrea Berg live in der Wiener Stadthalle und entführte die Bundeshauptstadt mit ihrer Atlantis-Show in eine fantasievolle Welt des Schlagers. Sind Sie ein Fan? Hier finden Sie zehn wissenswerte Fakten rund um die deutsche Sängerin.

Conchita Wurst bei den Golden Globes: "Wer träumt nicht davon?"

15.12.2014 "Hollywood, ich komme!" - Conchita Wurst ist auf Erfolgskurs. Neben Christoph Waltz darf auf die bärtige Lady zu den Golden Globes nach Amerika.

Neue Bilder von Prinz George verzücken die Briten

14.12.2014 Eine gute Woche vor dem Heiligen Abend haben Prinz William und seine Frau Kate (beide 32) neue Bilder ihres Söhnchens Prinz George (1) veröffentlicht. Weil die Medien in den vergangenen Wochen auf Paparazzi-Fotos des kleinen Prinzen verzichtet hatten, bekamen sie am Dritten Advent damit eine Art frühes Weihnachtsgeschenk.

Vorweihnachtliche Woche mit wenig Sonne in Wien

14.12.2014 Wenig Sonnenschein, dafür aber Schnee im Bergland verspricht die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Sonntag.

Wiener Studentenpärchen wurde in München von Spaniern attackiert

14.12.2014 Ein Wiener Studentenpärchen wurde am Freitag in München von spanischen Touristen attackiert. Es kam zu einer Schlägerei beim Lift der Aussichtsplattform des Münchner Rathauses.

Hacker-Angriff auf Sony: Neues James Bond Drehbuch gestohlen

14.12.2014 Beim Hacker-Angriff auf die Computer der Filmgesellschaft Sony Pictures wurde offenbar ein frühes Drehbuch zum neuen James-Bond-Film "Spectre" gestohlen.

C.A.T. oil: Joma-Pflichtangebot dürfte unrichtig sein

14.12.2014 Der Streit unter den C.A.T. oil-Aktionären über die Kontrolle des Unternehmens geht in eine nächste Runde.

Illegale Pyrotechnik in Wien-Favoriten bei 19-Jährigem gefunden

14.12.2014 Ein 19-jähriger Wiener hat einen offenbar schwungvollen illegalen Handel mit Knall- und Feuerwerkskörpern betrieben. Jetzt kam ihm die Polizei auf die Schliche.

"Wetten, dass..?" feierte Abschied mit großem Publikumsinteresse

14.12.2014 "Wetten, dass...?" ist Geschichte. Nach fast 34 Jahren hieß es am Samstag zum letzten Mal "Top, die Wette gilt". 

Auto rollte in Wien-Brigittenau in Donaukanal und trieb ab

14.12.2014 In Wien-Brigittenau rollte am Samstagfrüh ein Auto in den Donaukanal. Der Grund dürfte offenbar Unachtsamkeit, der Besitzer schien keine Handbremse gezogen zu haben, sein.

Mann sprang aus Auto und lief davon: Festnahme in Brigittenau

14.12.2014 Ein Mann sah einen Unbekannten aus einem Auto springen und davon laufen. Er rief die Polizei, die feststellte, dass es sich um einen mutmaßlichen Autodieb handelte.

20 Jahre EU-Beitritt: Wie die Österreicher überzeugt wurden

14.12.2014 Werberguru Jan Demner hat Österreich vor 20 Jahren den Beitritt zur EU schmackhaft gemacht. Zu Beginn waren die Österreicher sehr skeptisch.

Junge Burschen in Wien-Mariahilf von Unbekannten bedroht

14.12.2014 Im 6. Bezirk wurden zwei Jugendliche von Unbekannten bedroht und ausgeraubt. Die Opfer alamierten umgehend die Polizei.

Die Wiener Weihnachtsmärkte im Test - Teil 3 des Checks von VIENNA.at

14.12.2014 Mit dem "k.u.k. Weihnachtsmarkt" am Michaelerplatz gibt es einen neuen Christkindlmarkt in Wien. Für den dritten Teil des Weihnachtsmärkte-Checks hat VIENNA.at diesen und drei weitere Märkte besucht und genauer unter die Lupe genommen.

WEGA-Beamte fanden nach anonymen Hinweis Cannabis in Wohnung

14.12.2014 WEGA-Beamte haben aus dem 20. Bezirk einen anonymen Hinweis erhalten und danach in einer Wohnung Cannabis vorgefunden.

Beamte in Zivil beobachtete verdächtige Frauen auf Kärntner Straße

14.12.2014 Beamten in Zivil beobachteten auf der Kärntner Straße in der Wiener City zwei Frauen, die, wie sich heraus stellte, einige Diebstähle begingen.

10 Tipps bei einem gereizten Darm

14.12.2014 Unter einem Reizdarm leiden sehr viele Menschen. Verursacht durch Stress, Depressionen oder einer Erkrankung des Darmtrakts, gibt es ein paar Hausmittel, die hilfreich sein können.

Der Staat hat heuer rund 205 Mio. Euro an Parteien ausgezahlt

14.12.2014 32 Euro pro Wahlberechtigtem und fast 205 Millionen Euro an Föderunen haben Bund und Länder an die Parteien sowie deren Parlaments- und Landtagsklubs ausgezahlt.

NEOS: Wohlvorbereitungen in Wien und im Burgenland

13.12.2014 Am Samstag wurden von rund 150 NEOS-Mitgliedern in Wien die Positionspapiere für die Wien-Wahl beschlossen. Im Burgenland gab es ein Kandidaten-Hearing für die voraussichtlich am 31. Mai stattfindende Landtagswahl.

3. Einkaufssamstag in Wien: Fokus auf Mariahilfer Straße

13.12.2014 Auch am dritten Einkaufssamstag waren die Menschenmassen vor allem in den Einkaufsstraßen wie der Mariahilfer Straße unterwegs.

Adventmarkt "So schmeckt Niederösterreich" in Wien eröffnet

13.12.2014 Am Freitag wurde der "So schmeckt Niederösterreich"-Adventmarkt im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse eröffnet.

AC/DC-Konzert am 14. Mai 2015 in Zeltweg

13.12.2014 Am Sonntag wurde das Österreich-Konzert von AC/DC im Rahmen ihrer "Rock or bust Tour 2015" am 14. Mai 2015 in Zeltweg bestätigt.

A23: Schwertransport blockiert am Samstag Auffahrtsrampe zur A4

13.12.2014 Am Samstagvormittag versursachte ein feststeckender Schwertransporter Stau auf der Auffahrtsrampe von der A23 zur A4. Mittels Spezialkran wird nun versucht den Lkw herauszuheben.

Feinschmecker-Lokal "Zum Johann" auf der Lerchenfelder Straße

13.12.2014 Ein neu eröffnetes Feinkost/Weinkost-Lokal im achten Bezirk verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen Spezialitäten aus der Buckligen Welt. Von Krautfleckerln über faschierten Braten bin hin zur Brettljause – beim „Zum Johann“ gibt es jeden Tag neue und täglich wechselnde Schmankerl aus dem südöstlichen Niederösterreich.

Wöchentliche Bücher-Bestsellerliste für Österreich: KW: 50

13.12.2014 Brauchen Sie noch Tipps zum Verschenken von Büchern zu Weihnachten? Wir haben die Top Drei der Kategorien Belletristik, Sachbuch und Taschenbuch für Sie.

Entwarnung: Trinkwasser in Mödling wieder in Ordnung

13.12.2014 Am Freitagabend wurde die Trinkwasserwarnung für den Bezirk Mödling aufgehoben. Die extern herbeigeführten Verunreinigungen des Wasserleitungsnetzes seien durch die vom Wasserwerk getroffenen Maßnahmen "erfolgreich beseitigt" worden.

Gerichtsmedizin sieht Tötungsdelikt im Fall Rice

12.12.2014 Die Gerichtsmedizin von Cleveland im US-Staat Ohio hat den Fall des wegen einer Spielzeugpistole erschossenen zwölfjährigen Schwarzen Tamir Rice als Tötungsdelikt eingestuft. Todesursache sei eine Schusswunde im Oberkörper gewesen, zitierte CNN am Freitag aus Dokumenten der Gerichtsmedizin. Gegen den Polizisten, der die tödlichen Schüsse abfeuerte, wurden Ermittlungen aufgenommen.

Islamgesetz beschlossen: Muslimische Jugend will Rücktritt von Sanac

12.12.2014 Unzufriedenheit nach Beschluss des Islamgesetzes: Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) fordert den Rücktritt des Präsidenten der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), Fuat Sanac.

Unfälle in Favoriten und Mariahilf: Bub und Passanten schwer verletzt

12.12.2014 Ein Bub ist am Freitagnachmittag bei einem Unfall in Wien-Favoriten schwer verletzt worden. In Wien-Mariahilf fuhr wenig später ein Pkw auf den Gehsteig und stieß Passanten nieder.

Computerpanne legte Londoner Luftraum lahm

12.12.2014 Eine Computer-Panne bei der Überwachung des britischen Luftraums hat am Freitag zur Absage Dutzender Flüge und zu einem Chaos am weltweit verkehrsreichsten Luftfahrtstandort London geführt. Tausende Passagiere konnten entweder überhaupt nicht fliegen oder mussten Verspätungen in Kauf nehmen.

Karajan-Musikpreis geht an Wiener Philharmoniker

12.12.2014 Die Wiener Philharmoniker sind am Freitag in Baden-Baden mit dem Herbert-von-Karajan-Musikpreis geehrt worden. Mit dem mit 50.000 Euro dotierten Preis werde ein Orchester ausgezeichnet, "das wie kaum ein zweites Ensemble seinen ganz spezifischen Klang über viele Jahrzehnte hinweg bewahrt hat und damit unverwechselbar geworden ist", sagte Festspielhaus-Intendant Andreas Mölich-Zebhauser.

Wiener Philharmoniker mit Karajan-Musikpreis ausgezeichnet

12.12.2014 Die Wiener Philharmoniker sind am Freitag in Baden-Baden mit dem Herbert-von-Karajan-Musikpreis geehrt worden. Mit dem mit 50.000 Euro dotierten Preis werde ein Orchester ausgezeichnet, "das wie kaum ein zweites Ensemble seinen ganz spezifischen Klang über viele Jahrzehnte hinweg bewahrt hat und damit unverwechselbar geworden ist", sagte Festspielhaus-Intendant Andreas Mölich-Zebhauser.