AA

Ärztekammer einstimmig gegen Sterbehilfe

12.12.2014 Die Österreichische Ärztekammer hat sich in ihrer Vollversammlung am Freitag einstimmig gegen die aktive Sterbehilfe in Österreich ausgesprochen.

Fischer drängt auf Tempo bei Bundesheer-Reform

12.12.2014 Bundespräsident Heinz Fischer drängt auf eine Einigung bei der Bundesheer-Reform: "Ein erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen zwischen den Regierungsparteien ist ein Gebot der Vernunft und muss neuerlich eingemahnt werden", sagte er im "Kurier". Die Verhandlungen stocken seit einiger Zeit, das Klima zwischen den Beteiligten ist derzeit nicht das beste.

Betrunkene Jugendliche fuhren auf Baustelle in Simmering unbefugt Bagger

12.12.2014 Nächtlicher Zwischenfall auf Baustelle in Wien-Simmering: Ein 14-jähriger und ein 15-jähriger Bursche, die betrunken gemeinsam unterwegs waren, kamen auf die Idee, dort mit einem Bagger herumzufahren. Dabei entstand einiger Sachschaden.

Debatte um Bonus-Malus-System bei Pensionen

12.12.2014 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) lehnt das geplante Bonus-Malus-System, um die Arbeitslosigkeit Älterer zu bekämpfen, weiterhin ab. Dies würde unter anderem eine "unglaubliche Bürokratie" aufbauen, warnte Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit in der WKÖ. ÖVP-Klubchef Reinhold Lopatka pochte hingegen am Freitag im "Kurier" auf das System, notfalls ohne WKÖ-Zustimmung.

Familie bei Brand in Wien-Liesing in Zimmer eingeschlossen

12.12.2014 Eine dreiköpfige Familie ist in der Nacht auf Freitag bei einem Brand in Liesing in ihrer Wohnung eingeschlossen worden.

Inder soll hinter IS-Twitter-Account stecken

12.12.2014 Ein wichtiges Twitter-Sprachrohr der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) soll von einem Inder geführt worden sein.

73-Jähriger erlitt bei "Sautanz" im Burgenland schwere Verbrennungen

12.12.2014 Ein 73-jähriger Mann hat Donnerstag, bei einem "Sautanz" in Markt St. Martin (Bezirk Oberpullendorf) schwere Verbrennungen durch heißes Wasser erlitten.

Geplante Flüchtlingshäuser brannten in Bayern

12.12.2014 Nach dem Brand in drei geplanten Flüchtlingsunterkünften in Mittelfranken in Deutschland ermittelt der Staatsschutz. "Es spricht einiges dafür, dass es sich um Brandstiftung handelt", sagte am Freitag Polizeisprecher Robert Sandmann. An einem der benachbarten Gebäude im Ortskern von Vorra (Kreis Nürnberger Land) wurden Hakenkreuze und andere fremdenfeindliche Schmierereien entdeckt.

Manoel de Oliveira feierte 106. Geburtstag im Kino

12.12.2014 Der portugiesische Regisseur Manoel de Oliveira hat bei einer Vorführung seines neuesten Films "O Velho do Restelo" (Der Alte von Restelo) beim Filmfestival in Porto seinen 106. Geburtstag gefeiert. Auf einen Stock gestützt saß er neben seiner Frau Isabel Brandao Carvalhais im Kinosaal, als am Donnerstag sein Kurzfilm gezeigt wurde. Er durfte auch eine Kerze auf einem Geburtstagskuchen ausblasen.

Viennafair wird zur viennacontemporary

12.12.2014 Im kommenden Jahr wird die Kunstmesse Viennafair nicht nur anders heißen, sondern auch die Schauplatz wechseln: Als viennacontemporary wird die nächste Ausgabe vom 24. bis 27. September 2015 in der Marx Halle in Wien-Landstraße stattfinden.

The Hives, Broilers und A Day to Remember live am Rock in Vienna

26.05.2015 Das Line-Up für Wiens neues Festival wächst weiter: Nun haben sich weitere  Acts für das Rock in Vienna 2015 angekündigt, unter anderem die schwedischen Energiebündel The Hives.

Zwei Tote nach heftigen Regenfällen in den USA

12.12.2014 Bei heftigen Regenfällen im Nordwesten der USA sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein obdachloser Mann wurde im Süden des Bundesstaats Oregon von einem Baum erschlagen, der auf sein Zelt stürzte, wie der US-Sender CNN am Freitag berichtete. In der Stadt Portland wurde ein Teenager getötet, als ein Baum auf das Auto fiel, in dem er mitfuhr, berichtete die Zeitung "USA Today".

Vertrauen in Bundespolitiker gesunken

12.12.2014 Die nach der Regierungsumbildung etwas freundlichere Stimmung gegenüber den Bundespolitikern scheint schon wieder verflogen zu sein. Im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex verlieren die meisten - auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) büßte seine Zugewinne aus dem Vormonat wieder ein, dennoch findet er sich im Ranking weit vor Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann.

Raubserie in Favoriten: 21-Jähriger wegen fünffachen Mordversuchs vor Gericht

12.12.2014 Ab Dienstag muss sich ein 21-Jähriger wegen fünffachen Mordversuchs vor Gericht verantworten, nachdem er im Frühjahr in Wien-Favoriten Frauen attackierte und zum Teil auch beraubte.

Leopold Museum zeigt 2015 Tracey Emin

12.12.2014 Tracey Emin, umstrittene Protagonistin der "Young British Artists", stellt 2015 im Leopold Museum aus. "Die Initiative ist von ihr ausgegangen. Sie wurde natürlich mit offenen Armen empfangen", erklärt Direktor Franz Smola die Vorgeschichte des Highlights im Ausstellungsprogramm. "Sie ist ein Schiele-Fan, wird ein ganzes Stockwerk bespielen und darf sich dafür aus der Sammlung bedienen."

Lindsay Lohan: 28 Jahre in 60 grausigen Sekunden

12.12.2014 Lindsay Lohan war einer erfolgreichsten Kinderstars aller Zeiten. Aber sie ist auch immer für einen Skandal gut. Sei es Partyexzesse, Liebschaften oder Gerichtstermine. Ein Youtube-User hat nun ein Video ihres Gesichts im Zeitraffer veröffentlicht.

US-Repräsentantenhaus verabschiedet Haushalt

12.12.2014 Das US-Repräsentantenhaus hat kurz vor Ablauf der Frist einen neuen Haushalt verabschiedet. Nun muss der Senat dem Etat von 1,1 Billionen Dollar (890 Mrd. Euro) noch zustimmen. Dafür erhielt die Kammer zwei Tage zusätzlich Zeit. Wie der Mehrheitsführer im Senat, der Demokrat Harry Reid, sagte, werde die Debatte am Freitag beginnen.

2015 bringt Zentralmatura und Gratiszahnspange

12.12.2014 2015 wird das Jahr, das Österreich eine große Steuerreform bringen soll. Wie genau die aussehen wird, ist noch Verhandlungssache auf Regierungsebene. Klar ist aber, dass auch im kommenden Jahr das Leben teurer wird und die Löhne nur moderat steigen. Auch einige Neuerungen kommen: Sie reichen von der Gratiszahnspange über die Zentralmatura bis zum Thermentausch auf Vermieterkosten.

Verkehrsdelikte über EU-Grenzen hinweg geahndet

12.12.2014 Verkehrsdelikte wie Rasen oder Fahren ohne Sicherheitsgurt sollen in der Europäischen Union auch künftig über Grenzen hinweg geahndet werden.

Senatorin widerspricht CIA-Chef zu Folterbericht

12.12.2014 Noch während der CIA-Direktor John Brennan vor der Presse seine Sicht auf den verheerenden Senatsbericht zur Folter darlegte, hat die Senatorin Dianne Feinstein auf Twitter seine Darstellung Aussage für Aussage widersprochen. Brennan sagte vor der Presse am Donnerstag etwa, man könne nicht wissen, ob Agenten wichtige Informationen gefolterter Häftlinge auch durch andere Methoden erhalten hätten.

Mindestens 31 Tote bei Doppelanschlag in Nigeria

11.12.2014 In Nigeria sind bei zwei Explosionen am Donnerstag mehr als dreißig Menschen ums Leben gekommen. Die Detonationen ereigneten sich innerhalb weniger Minuten in der Nähe einer Bushaltestelle an einem Marktplatz in Jos. Es wird vermutet, dass es sich erneut um Bombenanschläge der radikal-islamischen Boko Haram handelte.

Brasilianer gesteht 41 Morde "aus Spaß"

12.12.2014 Ein Brasilianer hat gestanden, insgesamt 41 Menschen "aus Spaß" ermordet zu haben. Sailson Jose das Gracas "wollte Frauen töten - weiße Frauen", sagte der Polizeichef von Nova Iguacu, einem Vorort von Rio de Janeiro, am Donnerstag.

Doch wieder Ärger um US-Budget kurz vor Beschluss

11.12.2014 In Washington gibt es doch wieder Ärger um den US-Haushalt. Demokraten und Republikaner äußerten nur Stunden vor der geplanten Verabschiedung des umgerechnet 889 Milliarden Euro umfassenden Budgets Bedenken. Dagegen zeigte sich John Boehner, der starke Mann der Republikaner im Repräsentantenhaus, optimistisch, dass eine Mehrheit zustande kommt.

Deutscher bei Anschlag in Kabul getötet

11.12.2014 Bei einem Selbstmordanschlag auf ein französisches Kulturzentrum in der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein Deutscher ums Leben gekommen. Das teilte der Innenminister Afghanistans am Nachmittag mit. 20 weitere Menschen wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Das Auswärtige Amt in Berlin wollte die Berichte zunächst weder bestätigen noch dementieren.

Tankerunglück in Bangladesch bedroht Mangrovenwald

11.12.2014 Im größten Mangrovenwald der Erde im Flussdelta zwischen Bangladesch und Indien droht eine Umweltkatastrophe großen Ausmaßes. Nach der Havarie eines Tankschiffs bewegte sich am Donnerstag ein Ölteppich auf die Küste zu und gefährdete seltene Tierarten wie Irrawaddy- und Ganges-Delfine, Otter und bengalische Tiger.

Tropanalkaloide in Babynahrung: Hirse- Breie von Holle zurückgerufen

11.12.2014 Nachdem ein deutsches Labor Spuren natürlicher Tropanalkaloide gefunden hatte, ruft der Hersteller Holle baby food die Produkte Bio-Babybrei Hirse und Bio-Babybrei Hirse mit Reis zurück. Das teilte die AGES, die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, unter Berufung auf Hersteller-Informationen am Donnerstag mit.

Star Wars auf hoher See: US Navy testet Laserkanone auf Kriegsschiff

11.12.2014 Sie kann Drohnen zerstören und Schiffe in Brand setzen: Die US Navy hat eine Hochleistungs-Laserkanone auf einem Schiff installiert und führt damit Zielübungen im Persischen Golf durch.