AA

Probleme mit der neuen Matura: Server sind überlastet

Schüler konnten ihre Arbeiten aus technischen Gründen nicht hochladen.
Schüler konnten ihre Arbeiten aus technischen Gründen nicht hochladen. ©dpa (Symbolbild)
"Upps, das hätte nicht passieren sollen...."- diese Fehlermeldung bekommen Maturanten zu sehen, die ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) hochladen wollen. Die Server sind überlastet, in Wien und Niederösterreich ist aber bereits am Freitag, den 13. Februar 2015 Abgabeschluss. Nun soll die Abgabe der ausgedruckten Arbeiten reichen.
Panne bei Mathe-Matura
Direktoren für Türkisch-Matura

Die  vorwissenschaftliche Arbeit ist eine 40.000 bis 60.000 Zeichen lange verpflichtende Hausarbeit und muss in der ersten Woche des zweiten Semesters der Maturaklasse abgegeben und später präsentiert und diskutiert werden. Die fertige Arbeit und ein sogenanntes Begleitprotokoll des Schülers sind als PDF-Dateien auf eine eigene VWA-Datenbank hochzuladen und außerdem in zweifach ausgedruckter Form mit beigelegtem Begleitprotokoll dem Lehrer abzugeben.

Server sind überlastet

Da in Wien und Niederösterreich Ende dieser Woche die Frist abläuft, dürften aber zu viele Schüler gleichzeitig zugreifen wollen. “Upps, das hätte nicht passieren sollen….” heißt es auf der Online-Plattform. Die Schüler werden dann “aus Sicherheitsgründen” ausgeloggt. “Das deutet auf eine Überlastung der Server hin”, hieß es gegenüber der APA aus der Bundesschülervertretung.

Problem mit der neuen Matura

Auch die Direktoren wurden über das Problem bereits informiert. In einem der APA vorliegenden Mail werden sie darauf hingewiesen, dass aufgrund der Probleme die Frist auch dann eingehalten ist, wenn die Arbeiten vorerst nur in ausgedruckter Form abgegeben werden.

Schüler sind verärgert

Verärgert zeigte sich Bundesschulsprecher Lukas Faymann in einer Aussendung: “Das Bildungsministerium hat bei Gesprächen im Vorfeld von einer durchdachten und problemlosen Abgabemöglichkeit geschwärmt. Bedenken der Schulpartner wurden schon vom Tisch geräumt, bevor sie überhaupt geäußert werden konnten. Das Ministerium würde gut daran tun, seine Feedbackresistenz gegen professionelle und schülerorientierte Arbeit einzutauschen.” (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Probleme mit der neuen Matura: Server sind überlastet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen