AA

Team Stronach - Franz hört als Generalsekretär auf

25.09.2014 Marcus Franz legt seine Funktion als Generalsekretär des Team Stronach mit Ende September zurück. Das sagte er der APA am Donnerstag. Diese Funktion gehe sich neben seinem Arztberuf und Mandatarsjob zeitlich nicht aus, meinte Franz. Er übte aber auch Kritik an Parteigründer Frank Stronach.

Ruhiges Herbstwetter in Wien zum Wochenende

25.09.2014 Wer vielleicht gerne einen Ausflug machen würde, hat gute Chancen für passende Temperaturen: Für das Wochenende hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag ruhiges Herbstwetter prognostiziert.

Vierfachjackpot bei Lotto "6 aus 45": Am Sonntag warten 6,6 Millionen

25.09.2014 Bei der nächsten Ziehung am Sonntag können sich Lottospieler über einen Vierfachjackpot freuen. Das ist bereits der zweite in diesem Jahr. Die Österreichischen Lotterien rechneten am Donnerstag mit knapp 7,5 Millionen Tipps.

Seestadt Aspern: Im Sommer 2015 darf im See bereits gebadet werden

25.09.2014 Namensgebend und im Zentrum liegend ist der See der Seestadt Aspern, dem neuen Stadtteil im 22. Wiener Gemeindebezirk. Bereits im kommenden Sommer werden dort zwei Badeplätze öffentlich zugänglich sein. Eislaufen im Winter ist hingegen verboten.

Versuchter Opferstock-Diebstahl in Kirche in der Wiener Innenstadt

25.09.2014 Donnerstagfrüh schlugen mutmaßliche Diebe in einer Kirche in der Wiener Innenstadt zu. Kurz nach 6 Uhr Früh beobachtete ein Gotteshausbesucher zwei Unbekannte, die versuchten, aus einem Opferstock Bargeld herauszufischen.

Lieferwagen auf der Wiener Tangente in Vollbrand: Langer Stau

25.09.2014 Auf der Wiener Tangente ist am Donnerstagfrüh ein Lieferwagen in Brand geraten. Ursache dürfte ein Motorbrand gewesen sein, hieß es von der Polizei.

Neues Lager für Aslwerber in Wien bietet Flüchtlingen 600 Plätze

25.09.2014 Im 3. Bezirk stellt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) 600 Plätze für Flüchtlinge zur Verfügung. In dem Gebäude, in dem ab Montag Asylwerber untergebracht werden, war eigentlich ein Studentenwohnheim geplant.

Quartett hat Altkleider-Container in Wien aufgebrochen

25.09.2014 Mit einem Schraubenzieher und einem Kleiderbügel versuchten vier Männer am Mittwochvormittag einen Altkleider-Container in Wien-Landstraße aufzubrechen.

Streit in WG in Wien-Landstraße endet mit Messerstich: Mann verletzt

25.09.2014 In der Nacht auf Donnerstag eskalierte ein Streit in einer Wohngemeinschaft in Wien-Landstraße derart, dass ein junger Mann schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Zwei mutmaßliche Dealer am Praterstern in Wien verhaftet

25.09.2014 Polizisten wurden am Mittwochnachmittag Zeugen einem Suchmitteldeals in Wien-Leopoldstadt. Zwei mutmaßliche Dealer wurden festgenommen.

Singles finden Italienisch und Französisch sexy

25.09.2014 Wer auf Partnersuche ist und beim anderen Geschlecht gut ankommen möchte, sollte Italienisch oder Französisch lernen. Beide Sprachen sind laut einer aktuellen Parship-Umfrage mit Abstand am ansprechendsten. 35 Prozent der befragten Singles finden Italienisch verführerisch, 33 Prozent entschieden sich für Französisch. Deutsch folgt mit acht Prozent Zustimmung weit abgeschlagen an dritter Stelle.

Hummer-Prozess in Ungarn - Österreicher zu 15 Jahren verurteilt

25.09.2014 Mit einer Zuchthausstrafe von 15 Jahren für einen 36-jährigen Österreicher ist am Donnerstag im südungarischen Szeged der sogenannte Hummer-Prozess zu Ende gegangen. Das Urteil gegen den gebürtigen Kärntner, der 2012 einen Motorradpolizisten mit einem Hummer-Geländewagen überfahren und getötet haben soll, ist nicht rechtskräftig. Der Staatsanwalt gab keine Erklärung ab, die Verteidigung berief.

Facebook – Nie mehr einen Beitrag verpassen

25.09.2014 Ein wahrscheinlich bekanntes Ärgernis für Facebook-User: Viele Beiträge von Freunden oder „gelikten“ Seiten überhäufen einen chaotisch und andere wiederum werden nicht angezeigt. Doch es gibt ein Schlupfloch.

Krieg gegen ISIS auf Twitter

25.09.2014 Nicht nur Terroristen nutzen Social Media, um ihre Hassbotschaften zu verbreiten - auch die amerikanische Regierung twittert über politischen Geschehnisse in Nahost.

Lionel Richie live in Wien: Konzert am Valentinstag 2015 in der Stadthalle

25.09.2014 US-Sänger Lionel Richie, fünffacher Grammy-Gewinner, kommt im Februar 2015 im Zuge seiner aktuellen "All The Hits All Night Long"-Tour in die Wiener Stadthalle. Wer Tickets für das Konzert möchte, sollte schnell sein.

"TerminARTor": Wiener Heldenplatz "sieht schwarz" für den Weltfrieden

25.09.2014 Verblüffender Effekt: Auf dem offenen Dach des Äußeren Burgtors am Heldenplatz, sonst als Ehrenhalle offiziellen Gedenkveranstaltungen vorbehalten, hängen schwarze Tafelbilder, darunter stehen Namen prominenter Künstler wie Lawrence Weiner, Olaf Nicolai oder Gottfried Helnwein. Erst der Gebrauch eines speziellen Teleskops enthüllt die verborgenen Botschaften.

#NotInMyName - Junge Muslime distanzieren sich vom IS

24.09.2014 #NotInMyName verbreitet sich derzeit auf Twitter, Facebook und YouTube wie ein Lauffeuer. Hinter dieser Internet-Kampagne stecken junge britische Moslems, die sich von der Terrormiliz "IS" distanzieren.

Lohnsteuer senken: Mehr Netto vom Brutto - wie viel Geld bleibt übrig?

24.09.2014 Schwarzach - Mehr als 40.000 Vorarlberger haben die Petition "Lohnsteuer runter" unterschrieben. Doch was würde wirklich mehr vom Brutto-Lohn übrig bleiben? Das können Sie hier mit dem AK-Rechner sehen. 

Causa Burgtheater: Zweiter Tag im Hartmann-Prozess in Wien

24.09.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann geht gerichtlich gegen seine Entlassung vor. Der zweite Prozesstag in Wien gestaltete sich inhaltlich zäh, aber dafür umso emotionaler. Hartmann platzte vor Gericht der Kragen, er schrie und gestikulierte wild bei seiner Einvernahme.

Mohamed M. nicht mehr im Gefängnis: Wo ist der Austro-Islamist?

25.09.2014 Laut Angaben des Innenministeriums sitzt Austro-Islamist Mohamed M. nicht mehr in der Türkei im Gefängnis. Darüber hinaus lägen keine Informationen vor, erklärte Ministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck, M.s Aufenthaltsort ist nicht bekannt.

500.000 Besucher und 400 Stunden Musik: Zahlen zur Wiesn in Wien

24.09.2014 Zum vierten Mal wird heuer in Wien das Wiesn-Fest veranstaltet. Wir haben Zahlen und Fakten rund um das "Oktoberfest" in Wien zusammengestellt.

Austrian Problems: Facebook-Seite zeigt, was Österreich "beschäftigt"

24.09.2014 Sex, Essen und Tiere - das sind nur drei der ganz großen Themenbereiche, um die sich Tag für Tag skurrile und witzige Medienberichte drehen. Die unterhaltsamsten davon greift "Austrian Problems" auf. VIENNA.at hat sich die Facebook-Seite näher angesehen.

Asyl: Konferenz ohne Lösung für akute Platznot

24.09.2014 Der akute Platzmangel bei der Unterbringung von Asylwerbern bleibt ein Problem: Eine Konferenz der Flüchtlingsreferenten der Länder in Kärnten hat dazu am Mittwoch keine Lösung gebracht. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die dort ihr Konzept für die künftige Struktur der Grundversorgung präsentierte, ist also weiter auf der Suche nach Notquartieren.

Langer Tag der Flucht: Kurzfilm "Schneeglöckchen feiert Premiere

24.09.2014 "Am Langen tag der Flucht" wird der Film "Schneeglöckchen" von Reguisseurin Jenni Gand am Freitag, den 26. September, im Haydn Kino Premiere feiern.

"Toiletten in Wien": Ausstellung rund ums "stille Örtchen"

24.09.2014 Wollte man im Wien um 1900 die erste unterirdische Toilettenanlage der Stadt benutzen, musste man zwischen erster und zweiter Klasse und den entsprechenden Preisen wählen. Den entscheidenden Unterschied, auf den auch gesellschaftlich großer Wert gelegt wurde, machte die Ausstattung: Eines der edlen Jugendstil-Eckhandwaschbecken ist ab 1. Oktober mit anderen Exponaten im Brennpunkt-Museum zu sehen.

Vermisste Honorata K. (16) aus Polen in Wien wieder aufgetaucht

24.09.2014 Seit Anfang Mai galt die 16-jährige Honorata K. in Wien als vermisst. Nun ist das Mädchen wieder aufgetaucht.

Anschläge im Westen: Die USA und der neue Alptraum Chorasan

24.09.2014 Die USA haben Chorasan über Nacht von einer unbekannten Terrorgruppe zur größten direkten Bedrohung für den Westen hochgestuft. Zumindest öffentlich. Verdeckt bereitete sich Washington seit langem auf den Kampf gegen den offenbar brandgefährlichen Al-Kaida-Ableger vor.

"Rock or Bust": AC/DC melden sich mit neuem Studioalbum zurück

24.09.2014 Die Luftgitarren dürfen wieder ausgepackt werden: Im November veröffentlicht die australische Hardrock-Legende AC/DC ihr neues Studioalbum "Rock or Bust". Der Nachfolger des vor sechs Jahren erschienen "Black Ice" umfasst elf Songs, wie Sony Music am Mittwoch mitteilte. Eine Welttournee könnte ebenfalls folgen.

Alternativnobelpreis für Snowden und Rusbridger

24.09.2014 Der US-amerikanische Aufdecker Edward Snowden und der Chefredakteur der linksliberalen britischen Tageszeitung "The Guardian", Alan Rusbridger, teilen sich einen der diesjährigen Alternativen Nobelpreise.

Viele umsatzstarke Firmen sind in Wien und Umgebung angesiedelt

24.09.2014 Beinahe 400 der 1.000 umsatzstärksten Firmen Österreichs sind in Wien beheimatet. Auch im Umland der Bundeshauptstadt sind viele Unternehmen mit hohem Ertrag beheimatet.

Über 100.000 Flüchtlinge 2014 nach Europa gekommen

24.09.2014 Über das Mittelmeer sind im laufenden Jahr schon mehr als 100.000 Schutzsuchende nach Europa gekommen - bereits jetzt zweieinhalb mal so viel wie im Vorjahr. Der SPÖ-Europaabgeordnete Josef Weidenholzer forderte angesichts der Zahlen der EU-Kommission die Staaten zu gemeinsamen Maßnahmen auf.

Obama tritt ins Kaffee-Fettnäpfchen

24.09.2014 US-Präsident Barack Obama ist bekanntlich öfters in den Medien. Doch nur selten hat das etwas mit einem Kaffeebecher zu tun.

"Namaste" und "Howdy": Mars-Missionen grüßen sich per Twitter

24.09.2014 Die Social-Media-Teams zweier Mars-Missionen lassen ihre Sonden und Roboter ein virtuelles Zwiegespräch führen.

Inder lebte zwei Monate mit einer Kugel im Herz

24.09.2014 Ein Mann in Indien hat zwei Monate lang mit einer Kugel im Herz überlebt. Bharat Sharma sei im Juli als unbeteiligter Passant in einen bewaffneten Banküberfall im östlichen Bundesstaat Uttar Pradesh geraten, berichtete am Mittwoch die Tageszeitung "Times of India". Der 32-Jährige sei zweimal getroffen worden.

Stadt-Rechnungshof kritisiert Kosten für Albert-Schultz-Halle in Wien

24.09.2014 Teurer als ursprünglich angenommen war der vor einigen Jahren erfolgte Um- und Ausbau der Albert-Schultz-Halle in Wien-Donaustadt. Das hat nun auch der Wiener Stadtrechnungshof über die Eislaufhalle konstatiert.

Bisher größte "Game City" in Wien startet am 10. Oktober 2014

24.09.2014 Das Wiener Rathaus verwandelt sich im Oktober wieder zum Zocker-Paradies. Im heurigen Jahr wird die Spielemesse sogar noch größer ausfallen, da das Areal bei der achten Ausgabe 5.000 Quadratmeter umfasst.

Wiener bei Arbeitsunfall in Laa an der Thaya ums Leben gekommen

24.09.2014 In Laa an der Thaya (Niederösterreich) ist es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Eine Feuermauer ist auf einen 55-jährigen Wiener und seinen Kollegen (20) gestürzt, für den 55-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.

Drei startet LTE-Netz im Großraum Wien für schnelleres Internet

24.09.2014 Der Mobilfunker Drei baut sein LTE-Netz für schnelles Internet deutlich aus. Am Donnerstag wird das nach eigenen Angaben größte LTE-Netz mit 1.300 Sendestationen im Großraum Wien in Betrieb genommen.

Polizeiaktion mit 1.000 Festnahmen EU-weit: Operation "Archimedes"

24.09.2014 Der europäischen Polizeibehörde Europol ist mit den nationalen Behörden ein gewaltiger Schlag gegen die Organisierte Kriminalität gelungen. Bei der bisher größten Aktion in Europa, "Operation Archimedes", von 15. bis 23. September seien mehr als 1.000 Festnahmen erfolgt, teilte Europol in Den Haag mit. In Österreich wurden 13 Schlepper erwischt und 65 geschleppte Personen aufgegriffen.

Wohnen in Wien: Wie viele Quadratmeter bekommt man um 150.000 Euro?

24.09.2014 48 m2 in Wien oder 130 m2 Dachgeschoss in Fischamend: Wie viel Wohnraum man um sein Geld bekommt, hängt sehr stark davon ab, wo man bleiben will. Dies hat das Portal willhaben.at nun mit Beispielen aus konkreten Suchen illustriert - und zeigt die teils sehr großen Unterschiede.