AA

Tanzfestival "Bregenzer Frühling" startet im März

20.11.2014 Das vom Bregenzer Kunstverein veranstaltete Festival "Bregenzer Frühling" bringt von 20. März bis 22. Mai 2015 wieder hochkarätige Tanzformationen ins Festspielhaus. Neben der Uraufführung "Riot Dancer" des aktionstheater ensemble können sich Tanzbegeisterte auf Österreichpremieren des Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan sowie des Stars des Nuevo Flamenco, Israel Galvan, freuen.

Holland Blumen Mark wird zerschlagen: 330 Mitarbeiter betroffen

20.11.2014 Die Blumenkette Holland Blumen Mark, die Insolvenz anmelden musste, wird zerschlagen. 30 der 85 Filialen werden vom Guntramsdorfer Blumenhändler B&B übernommen, der Rest wird geschlossen.

Aufhebung von Haftbefehl gegen Assange abgelehnt

20.11.2014 Ein schwedisches Berufungsgericht hat die Aufhebung des Haftbefehls gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange abgelehnt.

Freundin von Olympia-Star Michael Phelps wurde als Mann geboren

20.11.2014 Sie sind erst seit kurzem ein Paar, doch schon jetzt wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Auf ihrer Facebook-Seite postete Taylor Lianne Chandler, Freundin von US-Schwimmstar Michael Phelps, dass sie als intersexuelles Baby auf die Welt kam und als Junge großgezogen wurde. Ihr Geburtsname war David Roy Fitch.

Ennio Morricone sagt Wien-Konzert ab

20.11.2014 Schlechte Nachrichten für Fans: Der italienische Filmkomponist und Dirigent Ennio Morricone hat sein für 15. Februar 2015 angesetztes Konzert in der Wiener Stadthalle abgesagt. 

Häupl übergibt der Wiener Polizei Ausrüstung im Wert von 110.000 Euro

20.11.2014 Nach Spezialkameras und einem Info-Bus für die städtische Polizei leistet die Stadt Wien weitere Sachunterstützung: Am Donnerstag hat Bürgermeister Häupl der Wiener Exekutive Ausrüstung im Wert von 110.000 Euro übergeben.

Nationalrat: Schärfere Sanktionen gegen Lohn- und Sozialdumping

20.11.2014 Der Nationalrat hat am Donnerstag eine Verschärfung der Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping beschlossen. Dagegen stimmte lediglich die FPÖ, der die Neuregelung zu wenig weit ging.

Erneuter Vogelgrippe-Ausbruch in den Niederlanden

20.11.2014 In den Niederlanden ist auf einem weiteren Hof die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Es sei abermals ein landesweites Transportverbot für Geflügel, Eier und gebrauchtes Stroh verhängt worden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Zugleich sei die Tötung aller 43.000 Legehennen des betroffenen Betriebes in Ter Aar unweit von Leiden angeordnet worden. Das Transportverbot gelte zunächst bis Sonntag. 

"Die Reifeprüfung"-Regisseur Nichols verstorben

20.11.2014 Er war eine Ikone des amerikanischen Films und Theaters: Der in Berlin geborene Regisseur Mike Nichols ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren gestorben. Filme wie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" mit Elizabeth Taylor und Richard Burton oder "Die Reifeprüfung" mit Dustin Hoffman machten ihn berühmt.

Künstlergruppe lässt "Felsbrocken" in Wiener Jesuitenkirche schweben

20.11.2014 Ab Donnerstagabend schwebt ein riesiger "Felsbrocken" in der Wiener Jesuitenkirche über den Köpfen der Besucher. Die acht Meter hohe, innen hohle und 700 Kilo schwere Kunststoffskulpturist dort zu sehen.

Nashorn-Wilderei in Südafrika mit traurigem Rekord

20.11.2014 Die Wilderei von Nashörnern in Südafrika hat einen neuen traurigen Rekord erreicht. Seit Jänner seien im ganzen Land bereits 1.020 Tiere erlegt worden, im Vorjahr seien es insgesamt 1.004 Nashörner gewesen, teilte die zuständige Umweltbehörde am Donnerstag mit. Am schlimmsten betroffen sei der weltbekannte Krüger-Nationalpark, wo allein 672 der mächtigen Säugetiere ermordet worden seien.

Britischer Missbrauchsskandal auch auf St. Helena

20.11.2014 Der sich durch alle gesellschaftlichen Schichten ziehende Missbrauchsskandal in Großbritannien hat nun auch das Überseegebiet St. Helena im Südatlantik erreicht. Ermittlungen hätten Hinweise darauf ergeben, dass die Behörden von St. Helena gemeinsam mit dem britischen Außenministerium und dem Ministerium für Entwicklungshilfe Fälle von Missbrauch vertuscht hätten.

Creepy Christmas: Ratespiel um kriechenden Christbaum an der TU

20.11.2014 Mit einem etwas "nerdigen" Ratespiel macht die Wiener TU momentan von sich Reden. Mitarbeiter und Studenten sollen dabei Schätzen auf welche Höhe ein zähflüssige "Weihnachtsbaum", ein Klumpen aus einem Bitumengemisch, bis 19. Dezember zusammensinkt.

Kauf-Nix-Tag: Österreicher kaufen Sachen, die sie gar nicht brauchen

28.11.2014 Knapp 56 Prozent, also rund die Hälfte der Österreicher kaufen zumindest fallweise Sachen, die sie gar nicht brauchen. Weiters hat jeder Österreicher vier Kleidungsstücke im Kasten, die er noch nie getragen hat und auch nicht mehr tragen wird, wie eine Studie nun besagt.

Europäischer Bürgerpreis an Barmherzige Brüder

20.11.2014 Der Orden der Barmherzigen Brüder hat vom EU-Parlament den Europäischen Bürgerpreis 2014 zuerkannt bekommen. Grundwerte der EU, wie die Achtung der menschlichen Würde, der Freiheit und der Gleichheit und der Respekt vor den Menschenrechten, fänden in der Arbeit des Spitalsordens ihren Niederschlag, erklärte der spanische Abgeordnete Gabriel Mato am Mittwoch bei der Bekanntgabe in Brüssel.

Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

Der Wiener Botendienst Veloce setzt auf Elektro-Lastenräder

20.11.2014 E-Bikes sind groß im Kommen, aber strombetriebene Lastenfahrräder werden hierzulande noch kaum kommerziell genutzt. Der in Wien ansässige Botendienst Veloce hat seine Flotte nun um ein E-Cargo-Bike erweitert und will in Zukunft ein Fünftel der Kfz-Aufträge von Elektrotransporträdern ausführen lassen.

Neues Buch über die Toten Hosen: Campino im Interview

20.11.2014 "Am Anfang war der Lärm" - so heißt das am Freitag erscheinende Buch über die Toten Hosen, das verdeutlicht, wie leidenschaftlich die Band auch nach 30 Jahren auf den Bühnen steht und deshalb zwischen Riesen-Open-Airs gerne in Clubs gastiert: "Dass wir es uns erlauben dürfen, abwechselnd in Clubs, Wohnzimmern und Stadien auftreten zu dürfen, ist ein Privileg", so der 52-jährige Sänger.

Asyl-Konferenz: Koordinationsrat plant weitere Schritte zu Neuausrichtung

20.11.2014 Am kommenden Montag bespricht der Asyl-Koordinationsrat, zusammengesetzt aus Vertretern des Bundes und der Länder, nach den Beschlüssen der LH-Konferenz die weiteren Schritte zur Neuausrichtung des Asylwesens.

"Die Reifeprüfung"-Regisseur Mike Nichols ist tot

20.11.2014 Mike Nichols, Schauspieler und Regisseur, der bekannt für die Oscar-prämierte Gesellschaftssatire "Die Reifeprüfung" mit Dustin Hoffman oder die Filmadaption von "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" mit Richard Burton und Elizabeth Taylor ist, ist tot.

Kolumbianische Justiz erlaubt Schnurrbärte für alle Polizisten

20.11.2014 In Kolumbien dürfen sich fortan alle Polizisten einen Schnauzbart stehen lassen - nicht mehr nur die ranghöchsten Beamten. Der Staatsrat, das höchste Verwaltungsgericht des Landes, hob eine entsprechende interne Regelung, die es seit 17 Jahren gibt, als diskriminierend auf.

Angelina Jolie über "Unbroken": "Ich liebe es, Regie zu führen"

20.11.2014 In der Rolle der Regisseurin fühlt sich Hollywoodstar Angelina Jolie sehr wohl. So wohl, dass sie nach eigenen Angaben eines Tages ihre Schauspiel-Karriere an den Nagel hängen und nur noch Regie führen will. 

Umfrage vor Weihnachten: Österreicher bei Feiertagsausgaben vorsichtig

20.11.2014 Österreicher laufen laut einer aktuellen Umfrage scheinbar nicht Gefahr, in die Weihnachts-Schuldenfalle zu tappen. Gut ein Viertel (27 Prozent) spart übers Jahr für Weihnachten. Nur 9% der Österreicher möchten heuer mehr ausgeben als im Vorjahr.

"Tosca" bei den Opernfestspielen St. Margarethen

21.11.2014 Mit dem Öffnen steinerner Engelsflügel findet das Drama bei den Opernfestspielen St. Margarethen kommenden Sommer wieder auf der Bühne und nicht hinter den Kulissen statt: Ein "dreidimensionales Feuerwerk" versprach das Team rund um Regisseur Robert Dornhelm am Donnerstag bei der Präsentation von Giacomo Puccinis Kammeroper "Tosca", die ab 8. Juli 2015 erstmals im Römersteinbruch zu sehen ist.

Monika Bacardi erpresst: 21 Monate teilbedingt für Wiener

20.11.2014 Weil er Monika Bacardi, die Erbin der Rum-Dynastie, erpresst hatte, ist am Donnerstag ein 57-jähriger Wiener im Straflandesgericht zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden. Er soll die 54-Jährige mit Anrufen und E-Mails terrorisiert und seit November 2013 bis zu seiner Festnahme im August 2014 um den Schlaf gebracht haben. Sein Ziel: Er wollte 110.000 Euro von ihr.

Nächtlicher Einbruch in Elektrogeschäft in Wien-Alsergrund

20.11.2014 In der Nacht auf Mittwoch ist in ein Elektrogeschäft in Wien-Alsergrund eingebrochen worden. Mehrere hochpreisige Geräte wurden gestohlen, die Polizei ermittelt gegen bislang unbekannte Täter.

Erster Dunkin' Donuts in Wien: Die Eröffnung auf der Mariahilfer Straße

20.11.2014 Startschuss für Dunkin' Donuts in Wien: Am Donnerstag um 7 Uhr eröffnete die US-Fast Food-Kette auf der Mariahilfer Straße 95 ihre Pforten in Österreich. Der Andrang war riesengroß, es gab eine lange Warteschlange vor dem Lokal.

Pensionist mit Rollator in Simmering von zwei Männern überfallen

20.11.2014 Am 19.11.2014 um 13.45 Uhr wurde ein 76-Jähriger im Stiegenhaus von zwei bislang unbekannten Tätern überfallen.

Slash und Myles Kennedy begeisterten die Fans in Wien

21.11.2014 Einer der letzten Handwerker des bodenständigen Rock 'n' Rolls hat in Wien seine Spuren hinterlassen: Slash ließ am Mittwoch die Gitarre in der Wiener Stadthalle kreischen. Mit seinem Frontmann Myles Kennedy schoss er nicht nur alte Guns'n'Roses-Originale ins Publikum, er erinnerte auch daran, dass Axl Rose in seiner Dramatik unüberbietbar ist.

Wetter bleibt für November weiterhin ungewöhnlich warm

20.11.2014 Auch in den nächsten Tagen bleibt das Wetter ungewöhnlich warm für November. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag prognostizierte, werden die Temperaturen am Wochenende bis zu 17 Grad erreichen.

Christoph Waltz gibt sein Comedy-Debüt

20.11.2014 Der deutsch-österreichische Schauspieler Christoph Waltz gibt in der kommenden Woche in den heimischen Kino ein Comedy-Debüt geben. Er wird in der schwarzen Komödie "Kill the Boss 2" (im Original: "Horrible Bosses 2") mitspielen.

Trio beging Straßenraub mit Messer in Wien-Ottakring

20.11.2014 Am Yppenplatz in Wien-Ottakring kam es zu am Mittwoch einem Raubüberfall. Drei Männer bedrohten einen 23-jährigen dort mit einem Messer, forderten sein Handy und Bargeld.

Tourismus in Wien boomt: 4 Prozent Steigerung im Oktober

20.11.2014 Wien kann erneut einen Rekord in Sachen Tourismus verbuchen. Im vergangenen Oktober wurde ein Anstieg der Gästenächtigungen um 4 Prozent auf 1,237.000 verzeichnet. Das ist das beste Oktober-Ergebnis bisher. Die Nächtigungen von Jänner bis Oktober 2014 beliefen sich auf insgesamt 11,241.000, ein Zuwachs von 6,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013. Sorgen bereitet jedoch Russland.

Todesfall am Wienfluss: 35-Jährige starb vermutlich nach Sturz

20.11.2014 Weil sie im Bachbett des Wienflusses eine leblos am Boden liegende Person entdeckt hatten, alarmierten Passanten am Donnerstagmorgen die Polizei. Es konnte nur mehr der Tod der 35-Jährigen festgestellt werden, Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen.

Frau stahl Kosmetikartikel im Wer von 82 Euro: Festnahme

20.11.2014 Eine 22-jährige Frau wurde bei einem Diebstahl in einem Drogeriegeschäft beobachtet. Die Freu befindet sich in Haft.

Diebstahl in Wien-Leopoldstadt: Polizei schnappt Burschen

20.11.2014 Am Mittwoch hat ein Detektiv in einem Drogerie im 2. Bezirk zwei Burschen bei einem Diebstahl beobachtet und alarmierte die Polizei.

"Meine zwei Leben": Estibaliz C.'s Memoiren zwischen Eislady und Esti

23.01.2015 Was geht im Kopf einer Doppelmörderin vor, die zwei ihrer Männer umgebracht, zerstückelt und die beiden Leichen im Keller einbetoniert hat? Wie es im Fall von Estibaliz C. ist, die in Wien-Meidling einen Eissalon betrieb und wegen dieser Delikte zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, kann man nun in "Meine zwei Leben" nachlesen. VIENNA.at hat das getan.