AA

Leserreporterin bei großer Antifaschismus-Demo am Wiener Ring

17.09.2014 “Antifaschismus ist kein Verbrechen” - unter diesem Motto fand am Dienstag eine Demonstration in der Wiener Innenstadt statt. Auslöser war der derzeit stattfindende Prozess gegen Hooligans, die einen Migrantenverein in Wien überfallen haben. Leserreporterin Tanja M. war vor Ort.

75 Jahre nach seinem Tod bekommt Sigmund Freud in Wien eine Stimme

17.09.2014 75 Jahre nach seinem Tod bekommt Sigmund Freud in der Berggasse 19 in Wien-Alsergrund noch einmal eine Stimme: In einer Klanginstallation spielt das Sigmund-Freud-Museum zu seinem Todestag am 23. September die einzige erhaltene Tonaufnahme des Erfinders der Psychoanalyse, ein BBC-Interview nach dessen Flucht aus Wien 1938, im Stiegenhaus von dessen einstigem Wohnhaus ab.

Britisches Paar in Thailand brutal ermordet

17.09.2014 Ein Paar wurde auf der Urlaubsinsel Koh Tao in Thailand brutal ermordet. Die Leichen wurden nun identifiziert und die thailändische Polizei hat festgestellt, dass es sich bei den beiden Opfern um ein junges Liebespaar aus Großbritannien handelt.

Schauspieler Eva Mendes und Ryan Gosling sind Eltern einer Tochter

17.09.2014 Die beiden Schauspieler Ryan Gosling und Eva Mendes sind Eltern geworden. Die 40-jährige US-Schauspielerin brachte ein Mädchen zur Welt. 

Überraschungskonzert von Kraftklub auf der Wiener Donauinsel

17.09.2014 Ganz spontan und vor allem kostenlos gaben Kraftklub am Dienstagabend ein Konzert auf der Wiener Donauinsel, um ihr neues Album "In Schwarz" zu promoten. Im kleinen aber feinen Rahmen stimmten sie ihre Wiener Fans auf die nächsten Konzerte ein.

Prototype.Schumacher erstmals in Wien: Sigrid Schumacher im Interview

17.09.2014 Auf der diesjährigen Fashion Week feierte das Label Prototype.Schumacher seine Premiere in Wien. Dabei ist Designerin Sigrid Schumacher bereits seit Jahr im Business verankert und auf Laufstegen weltweit etabliert. VIENNA.AT verriet sie, warum Wien New York ähnelt, welche Ansicht sie zu "Magermodels" hat sowie konkrete Tipps für Jungdesigner, die es in der Fashion-Welt schaffen wollen.

Bettler in Wien gequält: Hohe Haftstrafe für Paar aus Rumänien

17.09.2014 Zu mehrjährigen Haftstrafen ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht ein aus Rumänien stammendes Paar verurteilt worden, das einen körperlich versehrten Landsmann über Jahre hinweg unter unmenschlichen Bedingungen zum Betteln gezwungen hatte.

Medientage 2014 in Wien: "Schlacht um die Zukunft gewinnen"

17.09.2014 Die Branche muss eine "Schlacht um die Zukunft" gewinnen. Philipp Welte, Verlagsvorstand der Hubert Burda Media, verwendet gerne drastische Bilder, wenn er über den Zustand der Medien spricht. Etwas zurückhaltender, aber in eine ähnliche Stoßrichtung argumentierte Gruner+Jahr-Vorstandsvorsitzende Julia Jäkel. Denn in einem waren sie sich einig: "Es gibt einen Markt für gute Inhalte."

Verblendet: Anwältin veröffentlicht neues Buch über Jack Unterweger

17.09.2014 Astrid Wagner, die ehemalige Vertraute des Massenmörders Jack Unterweger, hat mit "Verblendet. Die wahre Geschichte der Anwältin, die sich in den Mörder Jack Unterweger verliebte" ihr zweites Buch herausgegeben. Es handle vom "Menschen Jack Unterweger", erklärte sie im Interview.

UNO-Vollversammlung eröffnet

16.09.2014 Die nächsten Monate werden nach Einschätzung von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon entscheidende Weichenstellungen für die nächsten Jahrzehnte bringen. Die Generaldebatte, die Aussprache mit Vertretern der 193 Mitgliedsländer und etwa 100 Staats- und Regierungschefs, beginnt Mittwoch der nächsten Woche - begleitet von mehreren Gipfeltreffen.

Kolumbianische Rebellen räumen Mord an Indios ein

16.09.2014 Die kolumbianische Guerillaorganisation ELN hat den Mord an zwei Indio-Führern zugegeben. Die am Wochenende getöteten Männer aus dem Department Choco an der Grenze zu Panama seien Spione der Regierung gewesen, hieß es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung der Rebellen. Die Indios hätten mit dem kolumbianischen Geheimdienst zusammengearbeitet und versucht, hieß es.

Frankreichs Premier gewann Vertrauensabstimmung

16.09.2014 Mit einem Vertrauensvotum hat sich Frankreichs Premier Manuel Valls die Mehrheit in der Nationalversammlung gesichert. Nach einer Generaldebatte votierten die Parlamentarier am Dienstag in Paris für die Regierung des dem rechten Lager zugerechneten Sozialisten. 269 Abgeordnete sprachen Valls das Vertrauen aus, 244 stimmten gegen ihn. Mit der Abstimmung wollte Valls seine Reformpolitik absichern.

Leonardo DiCaprio wird UNO-Friedensbotschafter

17.09.2014 Hollywoodstar Leonardo DiCaprio (39) wird Friedensbotschafter der Vereinten Nationen. Der Schauspieler sei eine "glaubhafte Stimme in der Umweltbewegung", begründete UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Auswahl am Dienstag in New York. Er fühle sich sehr geehrt, sagte DiCaprio laut Mitteilung.

Cameron verspricht Schotten "maximale Autonomie"

16.09.2014 Die politischen Parteien in London haben Schottland mit einer beispiellosen gemeinsamen Aktion aufgefordert, sich nicht von Großbritannien abzuspalten. Die Vorsitzenden von Konservativen, Labour-Partei und Liberaldemokraten versprachen Schottland maximale Autonomie unter dem Dach der britischen Union, sollten sich die Schotten beim Referendum am Donnerstag gegen die Unabhängigkeit entscheiden.

NSA nutzt Netze von Telekom Austria und Uni Wien

17.09.2014 Der US-Geheimdienst NSA dürfte auch österreichische Telekommunikationsnetze für seine Spionagetätigkeiten nutzen. Der "Standard" (Mittwochausgabe) berichtet unter Berufung auf vom ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden veröffentlichte Unterlagen, dass die NSA versuche "das Internet zu kartografieren". Dafür seien Netze der Telekom Austria (TA) und der Universität Wien genutzt worden.

Französischer Premier Valls gewann Vertrauensabstimmung

16.09.2014 Frankreichs Premierminister Manuel Valls hat eine für ihn "entscheidende Abstimmung" in der Nationalversammlung gewonnen. Nach einer Generaldebatte votierte die Mehrheit des Parlaments am Dienstag für die neue Regierung des dem rechten Lager zugerechneten Sozialisten. 269 Abgeordnete sprachen Valls das Vertrauen aus, 244 votierten gegen ihn.

US-Generalstabschef schließt Bodentruppen gegen IS-Miliz nicht aus

16.09.2014 Der oberste Militärberater von US-Präsident Barack Obama schließt den Einsatz amerikanischer Bodentruppen gegen die Terrormiliz IS im Irak nicht aus. Wenn die Strategie versage, den irakischen Truppen etwa mit Luftangriffen oder Geheimdienstinfos zu helfen, dann würde er dem Präsidenten "den Einsatz von US-Kampftruppen am Boden" empfehlen, sagte Generalstabschef Martin Dempsey am Dienstag.

Gegenwind für Junckers Kommissare

16.09.2014 Die neue EU-Kommission des Luxemburgers Jean-Claude Juncker bekommt kräftigen Gegenwind aus dem Europaparlament. Im Zentrum der Kritik steht der designierte EU-Kommissar für Energie und Klimaschutz, Miguel Arias Canete. Ihm werden Interessenskonflikte vorgeworfen. Der konservative spanische Ex-Minister reagierte auf Kritik an seiner Ernennung mit dem Verkauf seiner Erdöl-Aktien.

Umstrittene Stierhatz in Spanien ausgerichtet

17.09.2014 Die wohl umstrittenste Stierhatz Spaniens hat trotz heftiger Proteste erneut stattgefunden. Hunderte mit langen Lanzen bewaffnete Männer hetzten am Dienstag einen Stier auf einer Wiese in der Stadt Tordesillas zu Pferde und zu Fuß - so lange, bis der Sieger dem Tier den entscheidenden Stoß versetzen konnte.

Sonntagsöffnung in Wien: Häupl für Tourismuszonen - wenn Sozialpartner einig

16.09.2014 In der Frage der Sonntagsöffnung hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) prinzipiell nichts gegen die Schaffung von Tourismuszonen einzuwenden. Als Bedingung dafür nannte er aber erneut eine Einigung der Sozialpartner. Sobald diese vorliege, "werde ich mich nicht nur nicht dagegen verwehren, sondern ich halte es für gut", versicherte er.

TTIP und CETA: Grüne planen Dringliche Initiative

16.09.2014 Die Grünen stellen sich weiter gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA bzw. Kanada (TTIP und CETA) und planen für den Nationalrat kommenden Mittwoch eine Dringliche Initiative zu diesem Thema.

Wohnimmobilien in Wien sind laut Nationalbank zu teuer

16.09.2014 Am österreichischen Immobilienmarkt gibt es derzeit zwei gegenläufige Entwicklungen: Einerseits lässt der Preisanstieg nach, andererseits werden Wohnimmobilien in Wien laut Angaben der Nationalbank (OeNB) überbewertet und entsprechend zu teuer verkauft.

AUA-Betriebsversammlung: 15 Flüge gestrichen, 11 Verspätungen

16.09.2014 Die Betriebsversammlung bei der AUA morgen, Mittwoch, führt zu 15 Flugausfällen und 11 Verspätungen, teilte die Fluglinie am Dienstagnachmittag mit. Mögliche Verspätungen kann es auch bei Langstreckenflügen nach Nordamerika geben.

Ursula Strauss wurde bei Autounfall in Wien-Hietzing verletzt

16.09.2014 In der vergangenen Woche hatte Schauspielerin Ursula Strauss im 13. Bezirk in Wien einen Autounfall. Aufgrund ihrer Verletzungen gibt es bei der Serie "Schnell ermittelt" eine unfreiwillige Drehpause.

EU-Abgeordneter: Schottland-Votum hätte Signalwirkung auf Südtirol

16.09.2014 Ein Unabhängigkeitsvotum Schottlands hätte auch eine Signalwirkung auf Südtirol. Dies sagte der Europaabgeordnete der Südtiroler Volkspartei, Herbert Dorfmann, der an Sitzungen der ÖVP-Delegation im EU-Parlament teilnimmt, am Dienstag vor Journalisten in Straßburg.

Prozess gegen Austria-Hooligans in Wien: Anklage wurde ausgeweitet

16.09.2014 Der Prozess um einen gewalttätigen Überfall auf das Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) in Wien-Favoriten durch Hooligans ist am Dienstag fortgesetzt worden. Die Anklage gegen einen der angeklagten Austria-Fans wurde ausgedehnt, denn laut eines Gutachtens gab es bei dem Überfall einen Schwerverletzten.

Thailänderin stürzte sich in Becken mit hunderten Krokodilen

16.09.2014 In Thailand hat sich eine Frau durch einen Sprung in ein Becken mit hunderten Krokodilen das Leben genommen. Der Vorfall habe sich am Freitag in einem Tiergehege nahe Bangkok ereignet, teilte die Polizei am Dienstag mit. Nach Aussage ihrer Schwester habe die 65-Jährige "unter Stress und einer Depression" gelitten.

Iraker in Favoriten niedergestochen: Opfer ist außer Lebensgefahr

16.09.2014 Nach der Messerattacke auf einen 29-jährigen Iraker am Wochenende in Wien-Favoriten ist das 29 Jahre alte Opfer am Dienstag außer Lebensgefahr gewesen. Der Mann befindet sich laut einer Krankenhaussprecherin zwar noch auf der Intensivstation, ist aber auf dem Weg der Besserung.

FPÖ will Tweet des Grün-EU-Abgeordneten Reimon strafrechtlich prüfen

16.09.2014 Die FPÖ will eine Meldung des Grünen EU-Abgeordneten Michel Reimon auf dem Kurznachrichtendienst Twitter strafrechtlich prüfen. Der freiheitliche Europaabgeordnete Georg Mayer sagte am Dienstag in Straßburg, geprüft werde, ob durch den Tweet eine "gefährliche Drohung" oder eine "Verhetzung" vorliege.

Kostenlose Luftpumpen für Radfahrer an öffentlichen Orten in Wien

16.09.2014 An vier von Radfahrern stark frequentierten Punkten in Wien sind öffentlich zugängliche Luftpumpen errichtet worden, die kostenlos genutzt werden können.

Militär in China fordert Kriegsvorbereitungen wegen Ukrainekrise

16.09.2014 Mit martialischen Worten zeichnen chinesische Militärstrategen Kriegsszenarien: Die Situation in der Ukraine könne ausarten. Chinas Armee nützen solche Warnungen. Sie will mehr Geld für ihre Aufrüstung.

Mädchen Richtung Syrien verschwunden: Prozess gegen Imam

16.09.2014 Ein Imam einer Wiener Moschee ist am Dienstag im Straflandesgericht der Behauptung entgegen getreten, er habe etwas mit dem Verschwinden zweier minderjähriger Mädchen zu tun, die sich im April auf den Weg nach Syrien gemacht hatten, um dort ihren Angaben zufolge im Bürgerkrieg zu kämpfen.

Weg zum Mars: Nasa präsentiert größtes Raumschiff aller Zeiten

16.09.2014 Mit einer spektakulären Animation zeigt die US-Raumfahrtbehörde, wie sie sich die Zukunft der Raumfahrt vorstellt. Mit der Trägerrakete sollen spätestens 2030 Menschen zum Mars befördert werden.

Asyl: Mikl-Leitner drängt auf EU-Regelung zu Grenzkontrollen

16.09.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) antwortet auf die Forderung von Landeshauptleuten nach temporären Grenzkontrollen mit dem Verweis auf eine nötige EU-Regelung zur Aufteilung der Flüchtlinge. Doch dies brauche Zeit.

"Die Große Chance" 2014: Von Boylesque zu Streetworkout

16.09.2014 Am Freitag, den 19. September 2014, um 20.15 Uhr in ORF eins geht es  in "Die Große Chance" erneut darum "Team Wahnsinn" alias Oliver Pocher und Larissa Marolt und "Team Weisheit" alias Petra Frey und Peter Rapp zu überzeugen und die Chance auf 100.000 Euro aufrecht zu erhalten.

Uni-Ranking: Leichter Aufwärtstrend bei heimischen Unis wie Uni Wien

16.09.2014 Auch 2014 bleibt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA die beste Uni der Welt. Die Universität Wien ist zwar auch heuer die einzige heimische Hochschule unter den Top 200.