Michael Keaton konnte mit seiner Darstellung eines alternden Hollywood-Schauspielers in der Film-Satire “Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)” den ebenfalls als Bester Hauptdarsteller in einer Komödie nominierten Waltz ausstechen. Beobachter hatten Waltz ohnehin diesmal wenig Chancen eingeräumt.
Kein Golden Globe für Waltz
Es wäre sein erster Golden Globe als Hauptakteur gewesen. Der gebürtige Wiener war für seine Rolle in Tim Burtons Kunstbetrüger-Streifen “Big Eyes” erstmals in dieser Kategorie nominiert. Waltz holte sich 2010 und 2012 Globes für seine Nebenrollen in Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” respektive “Django Unchained”, für die er dann auch die Academy Awards (Oscars) erhielt. Waltz’ Kollegin Amy Adams erhielt den Preis als Beste Hauptdarstellerin Komödie/Musical für ihre Rolle in “Big Eyes”.
(APA/Red.)