AA

Alex Ladstätter ist ein Philharmoniker

Vor 59 Minuten Der Klarinettist Alex Ladstätter ist nach erfolgreichem Probejahr nun Wiener Philharmoniker.

35. Jubiläum für den Schultheatertag

Vor 15 Stunden Am 1. Juni bekommen Kinder und Jugendliche tiefe Einblicke in die Theaterwelt.

Roger Waters änderte Bühnenshow nach Ermittlungen

Vor 18 Stunden Nach polizeilichen Ermittlungen wegen Volksverhetzung hat der umstrittene Rockmusiker Roger Waters seinen Auftritt in Frankfurt ohne Ledermantel und Armbinde bestritten. Weil er die Geschichte der Frankfurter Festhalle kenne, verzichte er darauf, sich im zweiten Teil seiner Show "als Demagoge" zu verkleiden, sagte Waters am Sonntagabend zu Beginn seines gut zweieinhalbstündigen Konzerts. Dem Mitbegründer der Rockband Pink Floyd wird immer wieder Antisemitismus vorgeworfen.

Dominik-Dos-Reis erhielt Alfred-Kerr-Darstellerpreis

Vor 18 Stunden Der gebürtige Niederösterreicher Dominik Dos-Reis ist zum Abschluss des 60. Berliner Theatertreffens am Montag mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis ausgezeichnet worden. Er erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Preis für seine schauspielerische Leistung in der Inszenierung "Kinder der Sonne" in der Regie von Mateja Koleznik. Dabei handelt es sich um eine Produktion des Schauspielhaus Bochum.

Sopranistin Niemczyk gewann Belvedere Gesangswettbewerb

Vor 19 Stunden Die deutsche Sopranistin Ann-Kathrin Niemczyk hat am Sonntagabend den 41. Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb für sich entschieden. Die 23-Jährige gewann mit einer Wagner-Arie, die sie im Opernhaus Dortmund zum Besten gab, auch den Publikumspreis. Den zweiten Platz sicherte sich der kroatische Tenor Filip Filipovic, Platz drei ging an den spanischen Tenor Kevin Jose Simerilla Romero.

Musiker und Komponist Renald Deppe gestorben

Vor 19 Stunden Der Musiker, Komponist, bildende Künstler und Kurator Renald Deppe ist tot. Der Wahlwiener starb am Sonntag im Alter von 67 Jahren an seinem schweren Krebsleiden, teilte dessen Familie dem Radiosender Ö1 mit. Deppe wirkte als Saxofonist und Klarinettist bei vielen Ensembles mit, verantwortete zahlreiche Auftragswerke als Komponist, gründete 1992 das Ensemble "Capella con Durezza" und trat 1993 als Mitbegründer des Jazzclubs Porgy & Bess in Erscheinung.

Metalband Dieth ist "eigentlich eine Anomalie"

Vor 1 Tag Unter Metalfans stehen die Namen David Ellefson, Guilherme Miranda und Michał Łysejko für sich. Nun machen der Ex-Megadeth-Bassist, der ehemalige Sänger und Gitarrist von Entombed A.D. und der frühere Drummer von Decapitated gemeinsame Sache. "To Hell And Back" heißt das Debüt des Trios Dieth. "Eigentlich sind wir eine Anomalie: Ein Amerikaner, ein Brasilianer und ein Pole treffen sich und gründen eine Band", lacht Ellefson im APA-Interview.

Streik legte am Pfingstsonntag Neapels Opernhaus lahm

Vor 2 Tagen Das Theater San Carlo in Neapel hat eine für heute, Sonntag, Abend geplante Aufführung von Giovanni Paisiellos Werk "Don Chisciotte" wegen eines Streiks der Beschäftigten abgesagt. Die Gewerkschaften erklärten, dass sich der Protest gegen die Ungewissheit um die Nachfolge des französischen Intendanten Stéphane Lissner richte, der am 1. Juni in den Ruhestand gehen soll, ohne dass bisher geklärt wurde, wer auf ihn folgen soll.

Cannes ganz ohne Palme

28.05.2023 Heute wird im südfranzösischen Cannes, an der Cote d’Azur, die begehrteste Filmauszeichnung nach dem Oscar verliehen, die Goldene Palme. Für den Regisseur, der diese Palme erhält, ist ihr Wert unschätzbar, weil sie für die Zukunft alle Türen öffnet. Der reale Wert der aus 18-karätigem Gold gefertigten Palme liegt aber immerhin auch bei etwa 22.000 Euro.

Festwochen-"Lulu" als Hochamt stilisierter Künstlichkeit

28.05.2023 Alban Bergs "Lulu" ist ein hochkünstliches Werk, in dem die mythologische Titelfigur zur Folie für männliche Perspektiven wird, ein in der Metaebene spielendes Stück, das 1937 als erste Oper in Zwölftontechnik Uraufführung feierte. Die meisten Regiekräfte mühen sich nun, das stilisierte Geschehen möglichst nahbar zu machen, zu emotionalisieren. Nicht so die Choreografin Marlene Monteiro Freitas bei den Wiener Festwochen. Sie dreht die Schraube noch eine Drehung weiter.

Französin Justine Triet gewinnt Goldene Palme in Cannes

Vor 2 Tagen Mit ihrem Film "Anatomy of a Fall" hat die französische Regisseurin Justine Triet die Goldene Palme der 76. Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Dies wurde bei der feierlichen Preisverleihung im Palais des Festivals am Samstagabend enthüllt. Damit ging die Österreicherin Jessica Hausner mit ihrem Film "Club Zero" ebenso leer aus wie 19 weitere Wettbewerbsfilme. Die Entscheidung über die Goldene Palme traf die Jury unter Vorsitz von Vorjahresgewinner Ruben Östlund.

Roger Waters bestreitet Vorwurf der Volksverhetzung vehement

27.05.2023 Pink-Floyd-Mitgründer Roger Waters hat am Samstag den Vorwurf der Volksverhetzung weit von sich gewiesen. "Mein kürzlicher Auftritt in Berlin hat böswillige Angriffe von denen hervorgerufen, die mich verleumden und zum Schweigen bringen wollen, weil sie mit meinen politischen Ansichten und moralischen Prinzipien nicht einverstanden sind", teilte der Sänger via Aussendung mit. Die Berliner Polizei hatte Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet.

Russlands wertvollste Ikone wird nach Rückgabe ausgestellt

27.05.2023 Die 1411 von Andrei Rubljow geschaffene Dreifaltigkeitsikone gilt in Russland als wertvollstes und meistverehrtes Kunstwerk seiner Art. Trotz Kritik von Experten wird das Werk ab 4. Juni zwei Wochen lang in Moskaus Christ-Erlöser-Kathedrale ausgestellt. Das meldeten laut Kathpress russische Nachrichtenagenturen unter Berufung. Kremlchef Wladimir Putin hatte jüngst die Rückgabe des vor mehr als 100 Jahren beschlagnahmten Kunstwerks an die russisch-orthodoxe Kirche angeordnet.

Salzburg: Pfingstfestspiele zeigten essenziellen "Orfeo"

27.05.2023 Die Salzburger Pfingstfestspiele, am Freitagabend im Haus für Mozart eröffnet, haben keine Zeit für Umwege und starten mit der Essenz: Christof Loy legte zum Aufakt eines verlängerten Wochenendes im Zeichen des Orpheus-Mythos eine cleane, kompakte Version von "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck vor. Viel Tanz und wenig Pathos, erschütternde Lebendigkeit, großes Singen von Cecilia Bartoli und ein spannungsvolles Dirigat von Gianluca Capuano ernteten Jubel.

Melker Barocktage mit Telemann-Wiederentdeckung gestartet

27.05.2023 Mit Georg Philipp Telemanns Oratorium "Der Tag des Gerichts" ist den von Michael Schade geleiteten Internationalen Barocktagen Stift Melk am Freitagabend zur Eröffnung eine bemerkenswerte Wiederentdeckung gelungen. In der Stiftskirche dirigierte Ivor Bolton den Concentus Musicus mit Präzision und Emotionalität.

Wiener Wirklichkeiten aus der Meisterklasse

26.05.2023 Die Schau „Wiener Wirklichkeiten“ auf Schloss Achberg widmet sich der Malerei und der Meisterklasse von Rudolf Hausner.

Ad fontes. Wenn einer eine Reise tut

26.05.2023 Von den Quellen der Flüsse zum Ursprung der Welt.

ZV-Bauherr|innenpreis 2022 im vai

26.05.2023 Die Ausstellung wird am 30. Mai eröffnet.

„Spiel‘ die Musik, als wäre die Tinte noch frisch“

26.05.2023 VN-Interview mit Angelika und Martin Gallez.

Céline Dion sagt Konzerte in Europa wegen Krankheit ab

26.05.2023 Die kanadische Sängerin Céline Dion (55) hat aus gesundheitlichen Gründen alle Termine ihrer "Courage World Tour" in Europa abgesagt. "Es tut mir so leid, euch alle schon wieder enttäuschen zu müssen", schrieb Dion am Freitag beim Kurznachrichtendienst Twitter. "Aber auch wenn es mein Herz zerbricht, ist es am besten, wenn wir alles absagen, bis ich wieder bereit bin, auf der Bühne zu stehen. Ich gebe nicht auf und kann es nicht abwarten, euch wieder zu sehen."

Studierende wollen Rücktritt von Reinhardt-Chefin Happel

26.05.2023 Studierende des Max-Reinhardt-Seminars fordern in einem Schreiben den Rücktritt von Institutsleiterin Maria Happel und ihrer Stellvertreterin Annett Matzke. Laut einem "Standard"-Bericht prangern die Studenten ein System von "Machtmissbrauch, Nepotismus und Ignoranz" an und fürchten um die Qualität und Relevanz der Ausbildung. Mehr als zwei Drittel der Studierendenschaft soll die vierseitige Stellungnahme unterschrieben haben.

Vorarlberger Museumstag in Schruns

26.05.2023 Museen verbinden Tradition und Moderne

Heumarkt-Gegner für Verbleib Wiens auf Roter Welterbe-Liste

26.05.2023 Die Umweltorganisation "Alliance for Nature" wird die UNESCO über das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Heumarkt informieren und zugleich darauf drängen, dass das historische Zentrum weiter auf der Roten Liste der gefährdeten Weltkulturerbestätten bleibt. Das teilte deren Generalsekretär Christian Schuhböck am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die NGO sieht deutliche Auswirkungen auf das Hochhausprojekt und auch andere ähnliche Vorhaben.

Neue Kunstmesse "STAGE Bregenz" ab 2024 am Bodensee

26.05.2023 Bregenz bekommt eine neue Kunstmesse. Auf der ersten "STAGE Bregenz" werden sich von 22. bis 25. Februar 2024 über 50 internationale Galerien im Festspielhaus präsentieren.

Action mit Arnie und Schatzerl in "FUBAR" bei Netflix

26.05.2023 Jeder will ein Stück vom Netflix-Kuchen. Auch Arnold Schwarzenegger. Seine erste Serie mit dem Titel "FUBAR" wurde als inoffizielle Fortsetzung von James Camerons Actioncomedy "True Lies" aus 1994 verkauft. Und im Grunde ist es genau das. Die Rolle wurde ihm auf den Leib geschrieben. Zitate aus "Terminator", Witze über Bodybuilding und Anspielungen auf seine Herkunft gibt es zuhauf.

Nöstlingers "Konrad" als Theater-Anleitung zur Ungezogenheit

26.05.2023 Konrad kennt keine Schimpfwörter und kann keine Streiche spielen - warum sich das ändern muss, lässt sich an einem flott gestalteten Abend im Rahmen des Theaters der Jugend mitverfolgen. Im Wiener Renaissancetheater gerät Christine Nöstlingers "Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse" zu einem lauten Plädoyer für die Unangepasstheit. Das tut allzu braven Kindern und Jugendlichen ebenso gut wie Erwachsenen und erntete bei der Premiere am Donnerstag kräftigen Applaus.

Monet-Betrachtung macht auch online glücklich

26.05.2023 Das Betrachten von Claude Monets "Seerosen" im Internet erhöht in nur weniger als zwei Minuten das subjektive Wohlbefinden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Universität Wien im Fachblatt "Computers in Human Behaviour". "Kunst muss nicht etwas sein, das für den Besuch der heiligen Hallen von Museen aufgespart wird", so MacKenzie Trupp von der Fakultät für Psychologie im Gespräch mit der APA.

Autor Zhadan sieht Epochenbruch in ukrainischer Literatur

26.05.2023 Der ukrainische Starautor, Rocksänger und Intellektuelle Serhij Zhadan sieht angesichts des Kriegs riesige Herausforderungen für das Kulturschaffen der Ukraine und rechnet mit einer neuen ukrainischen Literatur, die sich deutlich von jener seit 2014 unterscheiden wird. Dies erklärte er am Donnerstag bei einem gut besuchten Treffen mit Landsleuten und Fans in Wien, das im Rahmen des Kulturfestivals "UStream Fest" und der Bildungsinitiative Free People Education Hub stattfand.

Fotografierte Leben aus dem Bregenzerwald

26.05.2023 Über sieben Jahrzehnte fotografierte die Familie Hiller die Menschen im Bregenzerwald. 5000 dieser Aufnahmen werden ab heute im Vorarlberg Museum gezeigt.