AA

“Es ist kein klassischer Song, sondern ein Ist-Zustand”

28.08.2025 Die Vorarlberger Newcomerin Bambita erweitert die Grenzen der Musik und des Selbst.

Als 44 Männer illegal ein Denkmal errichteten

28.08.2025 Eine Ausstellung in Schoppernau beleuchtet den Streit um des Denkmals für Franz Michael Felder.

FAQ Bregenzerwald feiert zehnjähriges Bestehen

27.08.2025 Kulturfestival lädt Anfang September unter dem Motto "Jetzt oder nie" zur Jubiläumsausgabe in den Bregenzerwald.

Marc-André Hamelin begeistert in Schwarzenberg

27.08.2025 Der Pianist spannte einen Bogen von Beethovens Liedern über Schuberts Sonate bis zu Medtners Improvisation und Rachmaninows funkelnder Zweiter Sonate.

Festspielzeit im Bregenzerwald

27.08.2025 Die “Festspiele Bregenzerwald” machen heuer in Lingenau halt. Das Festival will Barrieren aufbrechen und Verbindungen schaffen.

FAQ Bregenzerwald : 10 Jahre Hipster-Festival mit Haltung

27.08.2025 Diskussionen über Demokratie, kulinarische Experimente und Konzerte von Indie bis Rap prägen das Festival auch in seinem Jubiläumsjahr.

"Die Rosenschlacht": Bitterböse und unterhaltsame Scheidungskomödie

27.08.2025 Benedict Cumberbatch und Olivia Colman laufen in dem Kinofilm zur Hochform auf.

Belcea Quartet begeistert in Schwarzenberg

26.08.2025 Mit Mendelssohn, Beethoven und Mozart zeigte das international besetzte Ensemble eine Interpretation von großer Intensität, Virtuosität und kluger Balance.

Vorarlbergerin bereichert renommiertes Festival für digitale Kunst

26.08.2025 19-jährige Yari Häfele stellt ihr Werk auf der Ars Electronica aus.

"Kunstbräu" prämiert eiskalte Nachrichten

26.08.2025 "Dripping News" von Leah Dorner und Stella Myraf Krausz beim Bewerb "Kunstbräu" ausgezeichnet.

Ein Wochenende voller Liedkunst

25.08.2025 Die Schubertiade stellt den Liedgesang ins Zentrum. Andrè Schuen und Paul Lewis zeigten, wie berührend die Wege des Ausdrucks sind.

Barocke Klangpracht mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

25.08.2025 Kantatenkonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach zum Auftakt der Herbstsaison 2025.

Urbane Vibes und musikalische Vielfalt in der Alpenstadt

25.08.2025 “Sound of The Roof” geht im Spätsommer in die zweite Auflage.

Ein Pianist von stiller Größe

25.08.2025 Paul Lewis bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Zwischen Leidenschaft und Verzückung

24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

Als ein Beatles-Konzert zur Mondlandung wurde

25.08.2025 Vor 60 Jahren traten die Beatles in der ausverkauften New Yorker Baseballarena Shea Stadium vor 55.600 Zuschauern auf. Ein Rückblick auf das erste große Rockkonzert.

Die etwas andere Art der Kammermusik

22.08.2025 Ein leicht polemischer Vorblick über das Programm der Schaffarei, dem Musikfestival der Arbeiterkammer.

Theater für ein junges Publikum

22.08.2025 Das internationale Theaterfestival “luaga & losna” findet in Feldkirch statt.

Ali Mitgutsch – Vater der Wimmelbilder

22.08.2025 Der Schöpfer der bildgewaltigen Welten wäre am 21. August 90 Jahre alt geworden.

Aus dem Schlaf erweckt: 30 Jahre „Schlafes Bruder“

22.08.2025 Im Jahr 2025 kehrt die Verfilmung von Robert Scheiders Roman an ihren Heimatsort zurück.

Was passiert, wenn man einem Sechsjährigen eine E-Gitarre umhängt

22.08.2025 Hubert Boschetto wurde 1963 die erste Gitarre umgehängt, seither lebt der Rocker für die Musik. Jetzt nimmt in seinem Homestudio Songs auf, die als Vermächtnis für seine Tochter Nele gedacht sind.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer

21.08.2025 Taucher entdecken bei Alexandria mehrere Objekte aus der ptolemäischen Epoche – die Funde liefern neue Hinweise auf die versunkene Stadt Thonis-Heraklion.

Warum im Spielboden ein sanftes Hünenwesen glotzt

21.08.2025 Michael Salvadori arbeitet im Spielboden an einem mehr als 20 Quadratmeter großen Wandbild.

Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen

20.08.2025 Die Inflation in Österreich lag im Juli bei 3,6 Prozent. Damit fiel die Teuerung leicht höher aus als die Schnellschätzung von 3,5 Prozent, teilte Statistik Austria mit.

Wer richtet den 70. Song Contest aus? Entscheidung zur Host-City fällt am Mittwoch

20.08.2025 Wien oder Innsbruck? Am Mittwoch wird entschieden, welche Stadt den Eurovision Song Contest 2026 austragen darf.

Wenn Worte nicht reichen

19.08.2025 „Kunstbräu Vorlauf“: Bregenzerwald wird zur Bühne zeitgenössischer Kunst im Sommer 2025

Musik als Atem der Stille

19.08.2025 Die deutsche A-Capella-Formation Sjaella sang am Montagabend im Feldkircher Dom.

Michael Köhlmeier auf Longlist für Deutschen Buchpreis

19.08.2025 Der Vorarlberger Schriftsteller wurde für seinen großartigen Roman “Die Verdorbenen” nominiert.

Spektakel in Schweden: Historische Holzkirche mit 672 Tonnen zieht um

19.08.2025 In Nordschweden muss wegen Gefahren durch den Bergbau eine ganze Stadt umziehen - und mit ihr eine historische Holzkirche.

Vielschichtiges Portrait in Gedichten und Musik

19.08.2025 Joyce DiDonato und Kevin Puts machen die Kunst der Lyrikerin Emily Dickinson lebendig.

Märchenwald und Paradies

19.08.2025 Das Symphonieorchester Vorarlberg und sein Chefdirigent Leo McFall bescherten dem Publikum eine „mahlerische“ Sternstunde.

"Tatort"-Schauspieler Torsten Michaelis gestorben

3.09.2025 Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Bekannt war er nicht nur durch zahlreiche Fernsehrollen, etwa im „Tatort“ mit Maria Furtwängler, sondern auch als Stimme internationaler Hollywoodstars wie Wesley Snipes, Benicio Del Toro oder Jeremy Irons.

“Bundespräsident wollte rauchend vor der Bühne fotografiert werden”

19.08.2025 Astrid Militzer ist bereits seit neun Jahren als Teamleiterin des Publikumsservice bei den Festspielen tätig. In dieser Funktion ist sie auch für die Prominenz zuständig und hat bereits einiges erlebt.

70 Jahre ESC – neues Logo für den Song Contest 2026 enthüllt

19.08.2025 Zum 70. Jubiläum des Eurovision Song Contest erhält der Musikwettbewerb ein neues visuelles Erscheinungsbild. Die European Broadcasting Union (EBU) stellte am Montag das überarbeitete Logo und Designkonzept vor – farbenfroh, modern und mit pulsierendem 3D-Herz

Musik zwischen Ewigkeit und Gegenwart

18.08.2025 Die Konzertreihe Sankt Corneli startet mit drei Konzerten in die neue saison.

Alma Mahlers Lieder verzaubern Bregenz

17.08.2025 Das vierte Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit dem Symphonieorchester Vorarlberg.

Zwölf Töne, tausend Farben

15.08.2025 David Helbock Trio verbindet Schönberg und Jazz in der Schattenburg.

Ein klingendes Bekenntnis zur Freiheit des Geistes

15.08.2025 Uraufführung von “Emily — No Prisoner Be” bei den Bregenzer Festspielen.

Kleines Kind, großes Verbrechen

15.08.2025 Erste Solo-Fall von Kluftinger-Autor Volker Klüpfel einem mit skurrilen Ermittlerduo.

Bregenzer Festspiele setzten starke Akzente

15.08.2025 Publikumsliebling „Der Freischütz“ und nordische Akzente prägten den Sommer.

Von Mut und Überleben im zweiten Weltkrieg

15.08.2025 Autorin und Tochter Susanne Pfankuchs begibt sich auf eine Spurensuche nach ihrem Vater.

Aschenputtel in quietschebunter Opernpracht

13.08.2025 Das Opernstudio der Bregenzer Festspiele zeigt Rossinis „La Cenerentola“ in zuckersüßer Inszenierung.

4000 Besucher bei der Langen Nacht der Seilbahnen

13.08.2025 Die Silvretta Montafon lud zu einem Abend voller spannender Erlebnisse ein.

Eine magische Wunderkiste voller Überraschungen

13.08.2025 Am Dienstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Oper „La Cenerentola“, gesungen von herausragenden jungen Künstlern des Operstudios.

Oscar Peterson – der Gigant am Klavier

13.08.2025 Der kanadische Jazzpianist wäre am 15. August 100 Jahre alt geworden.

Zwischen Leidenschaft und Melancholie: Tango am See

12.08.2025 Die Bregenzer Festspiele 2025 bringen den finnischen Tango in die Bodenseeregion.

Bewegende Feier der Freiheit und Identität

12.08.2025 Die Salzburger Festspiele gedenken Dmitri Schostakowitsch mit beeindruckendem Konzert.

Dornbirner Filmemacherin feiert Festivalerfolg mit feinsinnigem Porträt

11.08.2025 Hanna Mathis überzeugt mit einem sensiblen Kurzfilm über das Spätverliebtsein die Jury der Alpinale.

Der Blick ins schwarze Herz der Macht

11.08.2025 Asmik Grigorian begeistert erneut als Lady Macbeth bei den Salzburger Festspielen.

Diese Schwestern begeistern Salzburg

10.08.2025 Spannende und intensive Premiere der zeitgenössischen Oper von Péter Eötvös.

Sinnlichkeit und rosa “Slime”

10.08.2025 Am Freitag eröffnete Carmen Zanetti die Ausstellung „Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen“ mit Werken der Tiroler Künstlerin Nicole Weniger.

Sie bringt die Gäste bei den Bregenzer Festspielen zu den Plätzen

10.08.2025 Sonja Fetik (34) ist seit eineinhalb Jahren Leiterin des Publikumsservice bei den Bregenzer Festspielen.  

Das steilste Festival des Landes

11.08.2025 Beim Kulturfestival Walserherbst 2025 wird nicht zentral gespielt, sondern quer durch das Tal. Ein Überblick über die frühen Programmtage.

Karibik ohne Beach Boy

8.08.2025 Inseln eignen sich wunderbar als Location für Sommerlektüre in der Karibik.

Ein Komponist im Schatten des Systems

8.08.2025 Am Samstag jährt sich der Todestag des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch zum 50. Mal.

Kommentar: Wie privat ist ein See?

8.08.2025 Vor drei Wochen wurde bekannt, dass alle Pachtverträge am Mondsee in Oberösterreich, der auch an Salzburg grenzt, gekündigt werden. Also alle Bootshäuser, Stege, Bojen, Grünflächen oder was immer sich am Seeufer befindet, wird gekündigt. Man wundert sich, wie das möglich sein kann? Die Antwort ist so einfach wie unerwartet: Der ganze See befindet sich im

Vorarlbergs junge Filmschaffende im Mittelpunkt

8.08.2025 Die Alpinale zeigt Kurzfilme Vorarlberger Filmschaffendervon beachtlicher Vielfalt und Qualität.

Osees zerlegen die Poolbar im Takt der Eskalation

7.08.2025 Die US-amerikanische Band Osees legte am Mittwoch in der poolbar eine wahre Soundexplosion hin.

Brücken aus Klang, Licht und Lehmschlick

7.08.2025 Der Walserherbst geht mit der Eröffnung am 15. August in seine 11. Runde.