AA

Auf Eisenbahnwagon geklettert: 22-Jähriger in Wien schwer verletzt

15.11.2014 In Wien-Alsergrund ist in der Nacht auf Samstag ein 22-Jähriger schwer verletzt worden. Gemeinsam mit einem Freund (20) war er auf einem Bahnhofsgelände auf einen abgestellten Eisenbahnwagon geklettert und dürfte dabei der Oberleitung zu nahe gekommen sein, berichtet die Polizei.

Blog zum Thema Diskriminierung: "Niemand ist frei von Vorurteilen"

15.11.2014 fischundfleisch-Blogger Simon Inou schreibt in seinem heutigen Blog über Vorurteile und Diskriminierung.

EuroMillionen: Sieben Zahlen können 32 Millionen Euro wert sein

15.11.2014 Am Freitag hat kein "EuroMillionen"-Spieler die richtigen sieben Zahlen getippt. Bei der nächsten Ziehung wartet somit ein Gewinn von 32 Millionen Euro.

Tickets für den österreichischen Vorentscheid sind bereits erhältlich

15.11.2014 Ab sofort sind Tickets für den österreichischen Vorentscheid des Eurovision Song Contests erhältlich. Aufgezeichnet werden die zwei TV-Shows, bei denen Österreichs Beitrag für den ESC 2015 ermittelt werden soll, bereits im Dezember.

Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

Wöchentliche Bücher-Bestsellerliste für Österreich: KW 45

15.11.2014 Inspiration für neuen Lesestoff gefällig? Wie haben die Top Drei der Kategorien Belletristik, Sachbuch und Taschenbuch für Sie, die in der KW 45 die Spitzen der Verkaufscharts anführten.

Fußball: Das sind die zehn teuersten Kicker aus Österreich

15.11.2014 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft befindet sich derzeit im Aufschwung. Fußballer aus Österreicher sind international gefragter denn je, das belegen auch die aktuellen Marktwerte der Spieler. VIENNA.AT stellt die zehn teuersten Fußballer aus Österreich vor.

Steuern: SPÖ will 6 Mrd. Euro Gegenfinanzierung

14.11.2014 Die SPÖ hat in der Expertenkommission im Finanzministerium ein Konzept für die Gegenfinanzierung der Steuerreform eingebracht. Nach APA-Informationen belaufen sich die Maßnahmen auf insgesamt sechs Mrd. Euro. Überraschungen gibt es nicht - die Pläne entsprechen im Wesentlichen jenen von ÖGB und AK. Kanzler Werner Faymann (SPÖ) will innerhalb der nächsten sechs Wochen konkrete Zahlen von der ÖVP.

Tausende Rumänen demonstrierten gegen Ponta

14.11.2014 Kurz vor der Präsidentschaftsstichwahl in Rumänien sind tausende Menschen aus Protest gegen den kandidierenden Regierungschef Victor Ponta auf die Straße gegangen. Die Demonstranten warfen der Regierung vor, Auslandsrumänen unrechtmäßig vom ersten Durchgang am 2. November ausgeschlossen zu haben.

Flug MH17: Einigung mit Separatisten über Bergung

14.11.2014 Vier Monate nach dem Absturz einer malaysischen Passagiermaschine in der Ostukraine haben die niederländischen Ermittler mit den dortigen Separatisten eine Einigung über die Bergung der Wrackteile erzielt. Die Bergung werde "so rasch wie möglich in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungskräften beginnen", teilte das niederländische Sicherheits- und Justizministerium am Freitag mit.

Obama plant Alleingang bei Einwanderung - Neuer Etatstreit droht

14.11.2014 US-Präsident Barack Obama lässt es beim Reizthema Einwanderungspolitik auf eine Machtprobe mit dem Kongress ankommen. Er kündigte am Freitag eine Initiative noch vor Ende des Jahres an. Laut "New York Times" plant Obama im Alleingang einen Erlass, der die bis zu fünf Millionen Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung vor einer Abschiebung schützt.

Kirchenlieder in Klasse: Eltern gehen zum VfGH

14.11.2014 Das Singen von religiösen Liedern zur Erstkommunionsvorbereitung im "normalen" Unterricht an einer niederösterreichischen Volksschule landet beim Verfassungsgerichtshof (VfGH). Nach der Zurückweisung einer Beschwerde der Eltern beim Bundesverwaltungsgericht haben diese nun das Höchstgericht angerufen, hieß es in einer Aussendung der Initiative "Religion ist Privatsache".

USA wollen eigene Atomstreitkräfte reformieren

14.11.2014 Die USA wollen ihr in die Jahre gekommenes Atomwaffenarsenal modernisieren und die Bedienungsmannschaften auf Vordermann bringen. US-Verteidigungsminister Chuck Hagel teilte am Freitag in Washington mit, in den kommenden fünf Jahren würden die Ausgaben wahrscheinlich um zehn Prozent jährlich angehoben. Auslöser seien Untersuchungen, die eine Reihe systematischer Mängel aufgezeigt hätten, so Hagel.

Atomgespräche - Pokert der Iran zu hoch?

14.11.2014 Im Atomstreit mit dem Iran drängt die Zeit. Nach den schleppenden Verhandlungen im Oman ruhen alle Hoffnungen auf den kommenden Mammutverhandlungen in Wien. Nur noch etwas mehr als eine Woche bleibt den fünf UNO-Vetomächten plus Deutschland und dem Iran, um im elf Jahre andauernden Konflikt bis zur Deadline am 24. November einen endgültigen Konsens zu erzielen.

Fall Leonie: Verteidiger Friis glaubt an Freispruch des Vaters

14.11.2014 Roland Friis, der Verteidiger jenes 26-jährigen Wieners, der für den Tod seiner Tochter Leonie verantwortlich sein soll, erwartet, wie er berichtete, einen Freispruch für seinen Mandaten. Es habe keine "Strafdusche" gegeben.

TTIP - Wifo-Experte Breuss bezeichnet US-Studie als "Blödsinn"

14.11.2014 Der Wifo-Ökonom und emeritierte WU-Professor Fritz Breuss urteilt die US-Studie zum geplanten EU/USA-Freihandelsabkommen TTIP als "Blödsinn" ab: "Ich habe selten so einen Unsinn gesehen". Ein Modell der Makroökonomie, eine gesamtwirtschaftliche Betrachtung ohne Sektoren, sei für die Studie nicht geeignet. Geht es nach der US-Studie, hat TTIP einzig auf das Kapitaleinkommen einen positiven Effekt.

Verdacht auf Judenhetze: Stadtschulrat prüft Saudi-Schule in Wien

14.11.2014 Die "Saudi School Vienna" muss sich auf eine Überprüfung durch den Wiener Stadtschulrat einstellen - nach einem Medienbericht über angebliche Weltverschwörungstheorien und Judenhetze in einem dort verwendeten Geschichtsbuch.

Sex und Sinnlichkeit im neuen "Shades of Grey"-Trailer

14.11.2014 "Mr. Grey wird sie jetzt empfangen!" - den 12. Februar 2015 sollten sich alle "Shades of Grey"-Fans im Kalender anstreichen, denn der neue  Trailer verspricht so einiges.

Moskauer Raubmord-Bande gesprengt

14.11.2014 Nach einer Raubmordserie mit mindestens 14 Toten in Moskau hat die russische Polizei fünf Verdächtige festgenommen und einen Komplizen auf der Flucht erschossen. Die Männer hätten in den vergangenen Monaten Autofahrer an den Ausfallstraßen der Hauptstadt gestoppt und per Kopfschuss getötet, sagte der Sprecher der Ermittlungsbehörde, Wladimir Markin, am Freitag in Moskau.

Mutmaßlicher Suchtgifthändler mit Ecstasy und Cannabis in Wien gefasst

14.11.2014 Fahndungserfolg für die NÖ Polizei in Wien: Ermittler aus Wiener Neustadt und des Landeskriminalamtes NÖ haben am Donnerstag in Wien-Penzing einen 44 Jahre alten Mann unter dem Verdacht des Suchtgifthandels festgenommen.

"Der Fall Kalinka": Dreharbeiten für Kinofilm in Lindau

14.11.2014 Seit drei Jahrzehnten beschäftigt der Fall Kalinka die Justiz in Deutschland und Frankreich. Jetzt wird das Drama um den Tod der 14-Jährigen und um eine spektakuläre Selbstjustiz-Aktion ihres Vaters für das Kino verfilmt. Am Freitag drehten die Filmleute Szenen für "Bamberski - der Fall Kalinka" in Lindau am Bodensee. Dort kam Kalinka 1982 unter mysteriösen Umständen ums Leben.

Berlin verschärfte Gesetz gegen Kinderpornografie

14.11.2014 Der Deutsche Bundestag hat am Freitag eine Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. Demnach macht sich künftig strafbar, wer Kinder und Jugendliche nackt fotografiert oder filmt, um die Bilder zu verkaufen oder in Tauschbörsen einzustellen. Auch Erwachsene sollen besser vor bloßstellenden Aufnahmen bewahrt werden. Die Opposition beklagte, die Gesetzesänderung schieße über das Ziel hinaus.

Pensionistin in Wiener Neustadt wegen Verhetzung auf Facebook verurteilt

14.11.2014 Eine 63-jährige Pensionistin aus Niederösterreich ist am Freitag am Landesgericht Wiener Neustadt wegen Verhetzung zu fünf Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hatte wiederholt Fremdenfeindliches gefacebookt - aus Tierliebe, wie sie sagte.

Miley Cyrus knutscht mit Patrick Schwarzenegger

14.11.2014 Schon seit Wochen wurde über eine angebliche Liebelei zwischen der "Hannah Montana"-Darstellerin und dem Sohn von Arnold Schwarzenegger spekuliert. Jetzt stellten sie ihre Zuneigung in aller Öffentlichkeit zur Schau.

Amos Oz mit erstem Siegfried-Lenz-Preis geehrt

14.11.2014 Der israelische Schriftsteller Amos Oz (75) ist mit dem erstmals vergebenen Siegfried-Lenz-Preis geehrt worden. Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte am Freitag in Hamburg, sowohl Oz als auch Lenz seien Brückenbauer. Lenz habe früh die Verständigung zwischen Deutschen und Israelis vorangetrieben. Oz setzte im Nahost-Konflikt stets auf die Macht des Wortes und der Vernunft.

Mordfall Stefanie P.: Verurteilter Mörder Philipp K. will neuen Prozess

14.11.2014 Im Fall der im Juli 2010 in Wien-Hietzing grausam getöteten und zerstückelten Studentin Stefanie P. gibt es einen Knalleffekt: Der Wiener Rechtsanwalt Nikolaus Rast, Rechtsvertreter des zu lebenslang verurteilten Philipp K., hat eine Wiederaufnahme beantragt.

Ukraine-Krieg und Marine vor Australien - Sprengt Putin den Gipfel?

14.11.2014 Die Wogen lässt Kremlchef Wladimir Putin schon vor seiner Ankunft in Brisbane hochschlagen. Vier russische Kriegsschiffe halten Australiens Küstenwache in Atem.

Türkische Nationalisten feinden US-Soldaten in Istanbul an

14.11.2014 Türkische Nationalisten haben in Istanbul drei Soldaten der US-Marine angefeindet und versucht, ihnen einen schwarzen Sack über den Kopf zu stülpen. Ihr aggressives Vorgehen vom Mittwoch, das auf einem im Internet veröffentlichten Video festgehalten wurde, begründeten die jungen Angreifer mit einer ähnlichen Aktion von US-Soldaten aus dem Jahr 2003.

US-Behörde sammelt Handydaten von Flugzeugen aus

14.11.2014 Das US-Justizministerium erfasst laut einem Zeitungsbericht mithilfe fingierter Mobilfunkzellen in Spezialflugzeugen die Aufenthaltsorte zehntausender Handy-Nutzer. Ziel sei es, Verdächtige ausfindig zu machen, aber zunächst würden auch Daten vieler Unbeteiligter in das System hineingesogen, berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag.

Asyl: Zahl der Anträge im Oktober um 85 Prozent gestiegen

14.11.2014 Die Zahl der Asylanträge im Oktober ist im Vergleich zum letzten Jahr abermals rasant nach oben gestiegen. Laut aktueller Statistik des Innenministeriums verzeichnete man im Oktober fast 3.150 Anträge, das ist ein Plus von 85,2 Prozent gegenüber Oktober 2013.

Terrormiliz Islamischer Staat arbeitet an eigener Währung

14.11.2014 Die sunnitische Terrormiliz Islamischer Staat arbeitet offenbar an einer eigenen Währung. Ihr Anführer Abu Bakr al-Bagdadi habe angeordnet, mit der Prägung von Münzen zu beginnen, berichtete eine der Extremistengruppe nahestehende Webseite.

Prozess um Internet Betrug in Wiener Neustadt: 21-jähriger ist schuldig

14.11.2014 Ein 21-Jähriger Niederösterreicher hatte unter Aliasnamen unter anderem Smartphones im Inernet angeboten und dafür kassiert. Am Freitag wurde der Angeklagte wegen Internet Betrugs zu 8 Monaten Freiheitsstrafe, davon sechs unbedingt, verurteilt.

Die Welt unter dem Wiener Rathaus

30.12.2014 Nicht viele wissen, dass sich unter dem Wiener Rathaus eine eigene riesige Unterirdische „Welt“ befindet.

Fast 400.000 Menschen wegen Gewalt in Libyen auf der Flucht

14.11.2014 Wegen der andauernden Kämpfe zwischen rivalisierenden Gruppen in Libyen sind laut UN-Flüchtlingswerk UNHCR seit etwa einem halben Jahr fast 400.000 Menschen auf der Flucht.

Eltern wegen Kirchenliedern in Klasse beim VfGH

14.11.2014 Das Singen von religiösen Liedern zur Erstkommunionsvorbereitung im "normalen" Unterricht an einer niederösterreichischen Volksschule landet beim Verfassungsgerichtshof (VfGH). Nach der Zurückweisung einer Beschwerde der Eltern beim Bundesverwaltungsgericht haben diese nun das Höchstgericht angerufen, hieß es in einer Aussendung der Initiative "Religion ist Privatsache".

Gehobene Pflegeausbildung auf Hochschulniveau

14.11.2014 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) hat den Landesgesundheitsreferenten am Freitag ihre Reformvorschläge für die Gesundheits- und Krankenpflegeberufe vorgelegt. Die Eckpunkte: Die bisherige Pflegehilfe wird zur Pflegeassistenz aufgewertet, der gehobene Dienst nur noch auf Fachhochschul- bzw. Uni-Ebene ausgebildet.