AA

Schottland-Referendum: Entscheidung bewegt auch in Wien

19.09.2014 Für viele Schottinnen und Schotten war es eine Entscheidung zwischen Kopf und Herz, die beim Referendum zur schottischen Unabhängigkeit zu Treffen war. In einem schottischen Pub in Wien wurde auf das Ergebnis gewartet und Meinungen ausgetauscht.

ÖVP-Gemeinderäte in Ulrich Seidls "Nazikeller": Blümel fordert Rücktritte

19.09.2014 Jene zwei Männer, die in Ulrich Seidls neuem Film "Im Keller" in einem Haus im Burgenland unter Hitler-Bildern und Hakenkreuzfahnen feiern, sind ÖVP-Gemeinderäte, wie nun bekannt wurde. Der Ruf nach deren Rücktritt wurde seitens der ÖVP laut.

Zu Besuch bei der ältesten Katze von Wien: Katzenoma Bianca (27)

19.09.2014 Sie heißt Bianca, ist schwarz-weiß und kuschelig, frisst für ihr Leben gern Kartoffelpüree, aber keinen Kuchen und ist für ihre Gattung rekordverdächtige 27 Jahre alt. VIENNA.at hat die älteste Katze der Bundeshauptstadt - oder gar der Welt? - in Wien-Donaustadt besucht.

ÖVP-Politiker im Nazikeller: Rücktritte gefordert

18.09.2014 Zwei Männer, die in Ulrich Seidls neuem Film "Im Keller" in einem Haus im Burgenland unter Hitler-Bildern und Hakenkreuzfahnen feiern, sind ÖVP-Gemeinderäte, meldete der TV-Sender Puls 4 am Donnerstag. ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel forderte in einer Aussendung die Rücktritte der beiden. Auch Landesparteiobmann Franz Steindl verlangte Konsequenzen.

Mikl-Leitner will Automatismus bei Grundversorgung

18.09.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat am Donnerstag im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats Einblicke in ihr Konzept zur Neustrukturierung der Asylwerber-Grundversorgung gewährt. Dabei plädierte sie für einen neuen Automatismus, was die Unterkünfte betrifft - auch gegen den Willen von Gemeinden und Ländern. Die Möglichkeit von temporären Grenzkontrollen ließ die Ministerin offen.

Hollande kündigte Luftangriffe im Irak an

18.09.2014 Frankreich beteiligt sich mit eigenen Kampfjets an den US-geführten Luftangriffen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im Irak. Diese Entscheidung teilte Staatspräsident Francois Hollande am Donnerstag in Paris mit. Hollande sagte auf einer Pressekonferenz in Paris, Frankreich werde keine Bodentruppen entsenden. Außerdem werde sich das militärische Engagement auf den Irak beschränken.

Heißester August seit Beginn der Temperaturmessung

18.09.2014 Der vergangene Monat war laut der US-Wetterbehörde (NOAA) global gesehen der heißeste August seit Beginn der globalen Temperaturaufzeichnung im Jahr 1880. Die kombinierte Durchschnittstemperatur an der Land- und Meeresoberfläche sei weltweit mit 16,35 Grad Celsius um 0,75 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts gelegen, teilte die Behörde am Donnerstag mit.

Italienische Armee startet Cannabis-Produktion

18.09.2014 Die italienische Armee übernimmt im Auftrag des Gesundheitsministeriums den Anbau von Cannabis. Es gehe dabei darum, medizinische Produkte herzustellen. "Es handelt sich um eine Maßnahme ausschließlich zum Wohl der Kranken", sagte Gesundheitsministerin Beatrice Lorenzin am Donnerstag in Rom bei der Unterzeichnung einer entsprechenden Übereinkunft mit Verteidigungsministerin Roberta Pinotti.

Ostermayer will Buchpreisbindung ausweiten

18.09.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) will die Buchpreisbindung auf den Online-Handel und auf E-Books ausweiten. Der Sprecher des Ministers bestätigte einen entsprechenden Vorstoß im "Kurier" (Freitag-Ausgabe) gegenüber der APA. Demnach wollen SPÖ und ÖVP kommende Woche im Parlament einen Initiativantrag auf Novelle des Buchpreisbindungsgesetzes einbringen.

Frankreich beteiligt sich an Luftangriffen gegen IS-Terrormiliz im Irak

18.09.2014 Frankreich beteiligt sich mit eigenen Kampfjets an den US-geführten Luftangriffen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak.

Israels Außenminister auf Geheimbesuch in Wien

18.09.2014 Avigdor Lieberman, der israelische Außenminister, hat sich in den vergangenen Tagen inoffiziell in Wien aufgehalten. Dabei soll er sich mit dem österreichischen Außenminister, dem bosnisch-serbischen Präsidenten und einem Unternehmer getroffen haben.

Dürer-Zeichnung erstmals öffentlich ausgestellt

18.09.2014 Eine bisher noch nie öffentlich ausgestellte Dürer-Zeichnung aus Privatbesitz ist derzeit in Nürnberg zu sehen. Die kleine Federzeichnung "Mädchen mit Fackel" gehört einem Schweizer Kunstsammler und entstand vermutlich um 1495, wie der Leiter des Albrecht-Dürer-Hauses, Thomas Schauerte, am Donnerstag sagte.

Hilfe der Marine für mexikanische Hurrikan-Region

18.09.2014 Nach dem Durchzug von Hurrikan "Odile" bringt die mexikanische Marine Lebensmittel und Trinkwasser in die von dem Wirbelsturm schwerbeschädigte Region Baja California Sur. Das Militärschiff "Zapoteco" sollte in Mazatlan im Bundesstaat Sinaloa beladen werden und 500 Tonnen Hilfsgüter in die Stadt La Paz transportieren, wie die Marine in der Nacht auf Donnerstag mitteilte.

Interboot 2014: Die Highlights im Überblick

18.09.2014 Am Samstag, 20. September, startet die 53. INTERBOOT-Messe in Friedrichshafen. Auch dieses Jahr dürfen sich Boots-Begeisterte wieder auf besondere Highlights, wie den Besuch von Janni Hönschied oder der Präsention der neuesten Trendsportart "SUP Yoga", freuen.

"Fest des Friedens" in Floridsdorf: Wiens Muslime setzen Zeichen gegen IS

18.09.2014 Unter dem Motto "Lebensfreude statt Menschenverachtung und Hass" veranstalten Wiener Muslime am Sonntag ein "Fest des Friedens". Initiiert wurde dieses vom Integrationsbeauftragten der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Omar Al-Rawi.

"Music Salon Austria" setzt sich für musikalische Vielfalt ein

18.09.2014 Seit fast eineinhalb Jahren setzt sich der Verein "Music Salon Austria" für die "musikalische Vielfalt Österreichs" ein. Was als Online-Plattform zur Vernetzung startete, erhält nun ein Live-Pendant.

EU-Gipfel in Italien findet doch statt

18.09.2014 Der EU-Sondergipfel in Italien zum Thema Beschäftigung soll nun doch Anfang Oktober abgehalten werden.

Kuriose Pläne: Was im Flieger alles extra kostet oder kosten sollte

18.09.2014 Bei Flugreisen ist eins immer im Preis eingeschlossen: der Flug selbst. Doch Extras können kosten. Gerade Billigflug-Gesellschaften machen damit ihr Geld. Eine Auswahl:

Österreich sucht das Wort des Jahres 2014: Vorwahl beginnt

18.09.2014 Österreich macht sich wieder auf die Suche nach dem Wort des Jahres. Im Speziellen geht es um das Wort, Unwort und Jugendwort sowie den Spruch und Unspruch.

Lokale Waffenruhe im Jemen

18.09.2014 Schiitische Houthi-Rebellen haben im Jemen am Donnerstag einen lokalen Waffenstillstand mit der Armee unterzeichnet. Das Abkommen gelte nur für die Provinz Al-Jauf im Nordosten der Hauptstadt Sanaa, teilten Bewohner der dpa mit. Am Nachmittag hätten sich Truppen beider Seiten aus der Region zurückgezogen.

Deutschsprachiges Präsidententreffen

18.09.2014 Deutschland muss nach Überzeugung von Bundespräsident Joachim Gauck der Zuwanderung mehr Aufmerksamkeit widmen, um den anhaltenden Bevölkerungsrückgang zu bremsen. "Klar kommen mit der Zuwanderung auch Probleme auf uns zu, vor allem aber Vorteile", so Gauck am Donnerstag in Bad Doberan nach einer Beratung mit den Staatsoberhäuptern von Österreich, Liechtenstein, der Schweiz, Luxemburg und Belgien.

Burgtheater-Aufsichtsratschef: "Lasse mir Ruf des Hauses nicht ruinieren"

18.09.2014 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates des Burgtheaters, Christian Strasser, zeigte sich verärgert über das "mediale Katzenjammern". "Ich lasse mir den Ruf des Hauses nicht ruinieren", meinte er empört.

007-Golduhr zum 50. Filmjubiläum von "Goldfinger"

18.09.2014 Seit dem James Bond-Film "Golden Eye" aus dem Jahr 1995 trägt 007 eine Omega Seamaster auf dem Handgelenk. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Film-Klassikers "Goldfinger" wurde eine Seamaster Aqua Terra in 18 Karat Gelbgold gestaltet, die nun zu einem Rekordpreis in London versteigert wurde.

Air France-Streik: Piloten drohen mit Verlängerung

18.09.2014 Die Piloten der französischen Fluggesellschaft Air France drohen mir einer unbefristeten Ausweitung ihres Streiks. In Wien sind am Donnerstag alle Flüge ausgefallen.

Reiche Griechen tarnen ihre Schwimmbäder mit Militärplanen

18.09.2014 Reiche Griechen greifen nach Angaben der Finanzbehörden zu gefinkelten Mitteln zur Steuervermeidung: Sie überdecken mit Militär-Tarnplanen und Netzen ihre Schwimmbäder. Die Anlagen werden damit für Satelliten unsichtbar, deren Aufnahmen Steuerfahnder nutzen, um nicht gemeldete Bäder aufzuspüren. Dies berichtete die griechische Presse am Donnerstag unter Berufung auf Mitarbeiter der Steuerfahndung.

Ungeheuer von Loch Ness angeblich nach England "ausgewandert"

18.09.2014 Ist das Seeungeheuer von Loch Ness aus Protest gegen die schottischen Unabhängigkeitsbestrebungen vor dem Referendum nach England ausgewandert?

Ein Oberösterreicher und sein "PE-NIS"-Auto

18.09.2014 René Kehrer macht mit seinem Auto die Straßen unsicher und sorgt mit seinem etwas eigenwilligen Wunschkennzeichen für große Augen.

Thailands Putschführer zeigte nach Empörung über Bikini-Sager Reue

11.07.2024 Mit einer sexistischen Bemerkung hat Thailands Putschführer nach der Ermordung zweier Touristen Empörung ausgelöst. Am Donnerstag zeigte der Regierungschef eine Art Reue.

Käppchen von Papst Franziskus auf eBay versteigert

18.09.2014 Ein weißes Käppchen von Papst Franziskus wird derzeit auf der Internet-Auktionsplattform eBay versteigert. Den sogenannten Pileolus hatte ein Moderator der italienischen TV-Satire-Sendung "Le Iene" (Die Hyänen) direkt vom Papst bei einer öffentlichen Audienz auf dem Petersplatz in Rom erhalten. Die päpstliche Kopfbedeckung erreichte am Donnerstag bereits ein Gebot von mehr als 90.000 Euro.

Tag des Roten Pandas am 20. und 21. September im Tiergarten Schönbrunn

18.09.2014 Am kommenden Wochenende wird wieder Roter Panda Tag gefeiert - und das in vielen Zoos weltweit. Der Tiergarten Schönbrunn steht das gesamte Wochenende im Zeichen dieser kleinen Bambusfresser.