AA

Das war der 8. Trachtenpärchenball in Wien: 3.500 Gäste tanzten Turbopolka

20.09.2014 3.500 Gäste besuchten am Freitag den Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus. Dieser hatte in seiner achten Ausgabe zahlreiche Highlights zu bieten: Die Turbopolka-Combo Russkaja sorgte für ordentlich Stimmung im Festsaal, Oliver Pocher gab den DJ im Arkadenhof und kurz nach Mitternacht trat die "Queen of Austria", Conchita Wurst, auf.

Mann biss Polizisten bei Kontrolle in Wien-Hietzing in das Bein

20.09.2014 In Wien-Hietzing endete eine Routinekontrolle mit Pfefferspray und zwei verletzten Polizisten. Ein Mann biss in das Bein eines Beamten.

Bundestheater-Mitarbeiter erhalten Lohnerhöhung

20.09.2014 Auf eine Nulllohnrunde folgt für die Mitarbeiter der Bundestheater in der Saison 2014/15 eine Lohnanpassung von 1,4 Prozent.

Red Bull-Zentrale im Salzburger Fuschl eröffnet

20.09.2014 "Jos, lass dir was einfallen." Was vor zwölf Jahren mit dem Wunsch von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz nach einer angemessenen Firmenzentrale den Anfang nahm, fand am Freitagabend einen feierlichen Schlusspunkt. Im Salzburger Fuschl wurde das nach den Ideen des Osttiroler Bildhauers und Künstlers Jos Pirkner geschaffene Hauptquartier offiziell eingeweiht - ein großes Fest für ihn inklusive.

Katalonien will über Unabhängigkeit abstimmen

19.09.2014 Das "Nein" der Schotten zur Unabhängigkeit von Großbritannien hat die separatistischen Bestrebungen in der spanischen Region Katalonien nicht dämpfen können. Das Regionalparlament in Barcelona nahm am Freitagabend ein Gesetz zur Anberaumung eines umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums an, das am 9. November ungeachtet des Widerstandes der Zentralregierung abgehalten werden soll.

The Baseballs kehren nach Wien zurück: Konzert im Gasometer

19.09.2014 Gute Nachrichten für Fans: Sam, Digger und Basti - alias The Baseballs - kommen erneut nach Wien. Nach ihrem ausverkauftem Konzert im vergangenen Mai legen die Jungs mit ihrer "Game Day" -Tour nach.

Schottischer Regierungschef Salmond tritt zurück

19.09.2014 Nach dem verlorenen Referendum zur Unabhängigkeit hat Schottlands Ministerpräsident Alex Salmond seinen Rücktritt als Regierungschef und als Parteivorsitzender der SNP angekündigt. Er werde auf dem Parteitag in Perth nicht mehr kandidieren, sagte Salmond. Der Politiker stand seit 2007 an der Spitze der Regionalregierung und war der prominenteste Verfechter der Loslösung von Großbritannien.

Song Contest: Ukraine verzichtet auf ESC-Teilnahme in Wien 2015

19.09.2014 Die Ukraine verzichtet mehr als zehn Jahre nach dem Sieg der Popdiva Ruslana ("Wild Dances", 2004) beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien auf eine Teilnahme. "Um es gut zu machen, fehlt uns einfach das Geld", sagte der Direktor des Staatsfernsehens, Surab Alassanija, am Freitag einer in Kiew veröffentlichen Mitteilung zufolge.

Bewährungsstrafen für "Happy"-Tänzer im Iran

19.09.2014 Sechs wegen eines "Happy"-Videos festgenommene Männer und Frauen sind im Iran zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Ein Gericht in Teheran habe sie zu sechs Monaten Haft und 91 Peitschenhieben verurteilt, berichtete das Nachrichtenportal "Jaras" am Freitag. Die Strafen seien aber zu einer dreijährigen Bewährung ausgesetzt worden.

Vier Kinder von Schleppern in Bayern ausgesetzt

19.09.2014 Vier afghanische Kinder sind am Donnerstag von der Polizei in einem Fast Food-Restaurant in Piding bei Freilassing in Bayern aufgegriffen worden. Die Minderjährigen im Alter von zwölf bis 14 Jahren sind offenbar kurz zuvor von einem Schleuser abgesetzt worden. Die Eltern der Buben befinden sich ersten Erkenntnissen zufolge noch im Heimatland der Familien.

Schüler-Demonstration in Wien gegen Maximilien Krauss (FPÖ)

19.09.2014 Einigen Wirbel gab es rund um das Thema Stadtschulrat in Wien: Die FPÖ wollte Maximilian Krauss (21) zum stellvertretenden Stadtschulratspräsidenten machen. Am Donnerstag versammelten sich zahlreiche Schüler in der Bundeshauptstadt, um gegen die Bestellung des jungen FP-Politikers in das Amt zu protestieren.

Eva Marek übernimmt Leitung der Oberstaatsanwaltschaft Wien

19.09.2014 Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat eine neue Leitung. Die OGH-Hofrätin, Eva Marek, folgt dem in die Generalprokuratur gewechselten Werner Pleischl nach.

Designer Andreas Eberharter klagt Louis Vuitton

19.09.2014 Der österreichische Designer und Goldschmied Andreas Eberharter, bekannt unter dem Künstlernamen "AND_i", klagt Louis Vuitton, da dieser angeblich eine Maske ohne Einwilligung des Designers verwendet haben soll.

Gerüchte um Liebes-Comeback bei Prinz Harry

19.09.2014 Fünf Monate nach der vermeldeten Trennung sind Prinz Harry (30) und Cressida Bonas (25) wieder Gegenstand von Spekulationen über eine neue Romanze. Beide seien in einem Kino in Kensington gesehen worden, in dem sie sich den Film "Sex Tape" mit Cameron Diaz angesehen haben sollen.

Gemälde von Rubens-Schüler gestohlen

19.09.2014 Aus einem Haus in Tullnerbach im Bezirk Wien-Umgebung ist bei einem Einbruch ein Gemälde eines Schülers von Peter Paul Rubens gestohlen worden.

Mutter tötete in Wien zwei Töchter: Prozess startet am 2. Oktober

19.09.2014 Nach dem Familiendrama in Wien-Ottakring im Jahr 2013, bei dem eine Mutter zwei ihrer Töchter tötete, startet am 2. Oktober der Prozess.

Microsoft schließt Forschungslabor im Silicon Valley

19.09.2014 Microsoft schließt im Zuge seines radikalen Umbaus auch ein Forschungslabor im Silicon Valley. In dem Labor in Mountain View arbeiteten zuletzt 75 teils renommierte Forscher zum Beispiel an Lösungen für das verteilte Rechnen oder zum Schutz der Privatsphäre und der IT-Sicherheit.

Lothar Matthäus plant fünfte Hochzeit

19.09.2014 Lothar Matthäus (53) will zum fünften Mal heiraten. "Ja, wir planen unsere Hochzeit", sagte der Rekordnationalspieler der "Bild"-Zeitung vom Freitag.

Sonntagsöffnung in Wien: Ergebnis der Abstimmung Ende November

19.09.2014 In Wien wird seit dem jüngsten Vorstoß der Wirtschaftskammer das Thema Tourismuszone bzw. Sonntagsöffnung einmal mehr intensiv diskutiert. Gleichzeitig werden aber auch schon die nächsten Schritte vorbereitet - also konkret: die Urabstimmung. Deren Ergebnis soll bis etwa Ende November vorliegen.

Ukrainer in Tschechien lassen eingeschriebene Briefe liegen

19.09.2014 In Tschechien lebende Ukrainer hüten sich dieser Tage davor, eingeschriebene Briefe am Postamt abzuholen.

ÖVP-Politiker-Rücktritt nach Nazikeller-Affäre um Seidl-Film: Reaktionen

19.09.2014 Die "Nazikeller-Affäre" - zwei ÖVP-Gemeinderäte aus dem Burgenland sind in einer Doku von Ulrich Seidl in einem Raum voller Nazi-Devotionalien zu sehen - ist zumindest aus Parteisicht Freitagmittag zu Ende gegangen. Es hagelte Kritik.

Österreicher 3.400 Kilometer pro Jahr autofrei unterwegs: Wiener führend

19.09.2014 Rund 3.400 Kilometer waren Frau und Herr Österreicher im Schnitt im Vorjahr mit Öffis, Rad und zu Fuß unterwegs. Vorne mit dabei als fleißigste Öffi-Fahrer und Fußgänger sind die Wiener.

Pinkelnde Hunde und Jesus-Toast: Ig-Nobelpreise für kuriose Forschung

19.09.2014 Zwischen Papierfliegern und Plastik-Tabletts sind an der Elite-Universität Harvard die Ig-Nobelpreise für kuriose Forschungen verliehen worden. Diesmal mit dabei: Jesus-Toast, pinkelnde Hunde und gepökeltes Schweinefleisch in der Nase.

VIENNA.AT twittert live vom Wiener Trachtenpärchenball 2014

19.09.2014 Am Freitagabend wird es zünftig in Wien: Der Trachtenpärchenball lädt wieder zum beschwingten Feiern ins Rathaus. VIENNA.AT mischt sich unter die Ballgäste und berichtet live über Twitter vom lustigen Ballgeschehen.

25-Jährige verfolgte Ex-Freund in Wien-Brigittenau mit Küchenmesser

19.09.2014 Ein Streit in einem Wohnhaus in Wien-Brigittenau ist am Donnerstagabend eskaliert. Eine 25-jährige Frau lief ihrem flüchtenden Ex-Freund mit einem Küchenmesser ins Stiegenhaus nach.

Am Samstag heißt es wieder "Ozapft is"

19.09.2014 Die Menschen in München sind längst in Dirndl und Lederhose unterwegs; auf dem Oktoberfest-Gelände laufen die letzten Vorbereitungen. Am Samstag heißt es: "Ozapft is". Die Wetterprognose ist schon mal gut.

Pharrell Williams machte Fans bei Konzert in Wien nicht ganz "happy"

19.09.2014 Noch bevor Pharrell Williams die Bühne betritt, wurden die Smartphones gezückt. Wer das erste Österreich-Konzert des US-Multitalents vorrangig über den eigenen Handy-Bildschirm verfolgte, konnte zwar kaum tanzen, dafür die katastrophale Akustik der Wiener Marx Halle ausblenden. Sonst machte das großteils mit Playback untermalene Konzert am Donnerstag nicht alle "happy".

Frau klagte nach Sturz auf U4-Rolltreppe über Übelkeit: U-Bahn gestoppt

19.09.2014 Zwischenfall in der U4: Kurz nach einem Sturz auf einer Rolltreppe in der Wiener U-Bahnstation Heiligenstadt hat eine junge Frau am Freitag gegen 5.45 Uhr in einem Zug der U4 über starke Übelkeit geklagt.

Polizei nahm Einbrecher in Wien Margareten noch vor Ort fest

19.09.2014 Auf frischer Tat ertappt: Am Freitag um 04.26 Uhr nahmen Polizeibeamte einen Mann fest der in ein Lokal in der Zentagasse eingebrochen war.

Ebola - Dreitägige Ausgangssperre in Sierra Leone begonnen

19.09.2014 Zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Sierra Leone hat in dem westafrikanischen Land am Freitag eine dreitätige Ausgangssperre begonnen. Bis zum Sonntag sollen Gesundheitsarbeiter von Haus zu Haus gehen, um die Bevölkerung über das Virus aufklären und mögliche Ebola-Kranke ausfindig machen.

Einbruch in Firmenkomplex in Wien-Floridsdorf: Täter flüchtig

19.09.2014 In der Nacht auf Freitag gegen 1:15 Uhr Früh überraschten Mitarbeiter eines Handelsunternehmens zwei Einbrecher, die in ein Firmengebäudein Floridsdorf eingedrungen waren.

Polizisten beobachteten Suchtgiftdeal am Praterstern: Festnahme

19.09.2014 Polizeibeamte beobachtete in Leopoldstadt am Praterstern einen Dealer, der Suchtgift verkaufte. Der 35-jährige Mann wurde festgenommen.

Falschgeld in Simmering sichergestellt

19.09.2014 Am Donnerstag versuchten Betrüger, gefälschte 100 Euro-Noten am Markt in der Etrichstraße in Umlauf zu bringen.

Wiener fand beim Spaziergang in Wien-Favoriten Sprengmittel

19.09.2014 Ein Spaziergänger fand in der Nähe der Therme Oberlaa eine Stabbrandbombe. Wie sich heraus stellte, war diese intakt und musste gesprengt werden.

Mehr Sicherheit: Notenbanken bringen neuen Zehn-Euro-Schein in Umlauf

19.09.2014 In wenigen Tagen halten Europas Verbraucher ihn in Händen: den neuen Zehn-Euro-Schein. Vom kommenden Dienstag (23.9.) an bringen Europas Notenbanken 4,3 Milliarden Stück der überarbeiteten Banknote unters Volk. Wie beim neuen Fünfer, der seit Mai 2013 im Umlauf ist, versprechen sich die Zentralbanker besseren Schutz vor Fälschungen.

Mikl-Leitner will Automatismus in der Asylwerber-Grundversorgung

19.09.2014 Im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag Einblicke in ihr Konzept zur Neustrukturierung der Asylwerber-Grundversorgung gewährt. Die Erstabklärung soll demnach künftig in den Bundesländern erfolgen.

"Burning Bridges" im MQ: Austrofred brandet Österreich neu

19.09.2014 Im Museumsquartier im Wien führt Austrofred das Publikum in den Dachboden um zu lachen. Im "The Making Of Österreich" soll die Alpenrepublik endlich wieder ein tolles Image bekommen, so lautet der Auftrag, der virtuos erfüllt wird.

ÖVP-Gemeinderäte im "Nazikeller" Seidls: Mandate per sofort zurückgelegt

19.09.2014 Innerhalb der ÖVP herrscht seit Donnerstagabend Aufregung: Zwei Männer, die in Ulrich Seidls neuem Film "Im Keller" in einem Haus im Burgenland unter Hitler-Bildern und Hakenkreuzfahnen feiern, sind Gemeinderäte - bzw. waren das zumindest bis Freitagfrüh.