AA

Wohnbauoffensive: Regierung will Neubau kräftig "ankurbeln"

18.11.2014 Eine Wohnbauoffensive ist erneut im Gespräch der Regierung. Dabei sollen auch zinsgünstige Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) eine wichtige Rolle spielen wie Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) am Dienstag sagte. Er sieht auch die Länder in der Pflicht, den Neubau anzukurbeln.

Prozess gegen "Rammbock-Bande" in Wiener Neustadt gestartet

18.11.2014 Am Dienstag begann für fünf Mitglieder einer "Rammbock-Bande" am Landesgericht Wiener Neustadt ein Strafprozess. Das Quintett soll von 2011 bis 2013 in Niederösterreich und Wien Autos als Rammbock verwendet haben, um in Elektronikfachmärkte einzubrechen.

Abdullah-Zentrum: Tagung "gegen Gewalt in Namen der Religion" eröffnet

18.11.2014 Unter der Federführung des umstrittenen Abdullah-Dialogzentrums (KAICIID) in Wien hat am Dienstagvormittag eine zweitägige Konferenz unter dem Titel "Vereint gegen die Gewalt im Namen der Religion" begonnen. Laut Angaben der Veranstalter versammelten sich hochrangige Religionsführer und politische Entscheidungsträger. Das KAICIID war zuletzt im Fokus der Kritik, weil bemängelt wurde, dass es zu wenig im Kampf gegen der Terrorismus tue.

Ex-Manager Middelhoff kommt nicht zum Prozessauftakt

18.11.2014 Ein von dem ehemaligen Spitzenmanager Thomas Middelhoff angestrengter Zivilprozess vor dem Landgericht Köln wird am Dienstag ohne den prominenten Kläger über die Bühne gehen.

"Nachtwächter zu Lintze" in einwöchiger Beugehaft

18.11.2014 Der "Nachtwächter zu Lintze", ein 48-Jähriger, der seit sieben Jahren Führungen durch die oberösterreichische Landeshauptstadt anbietet, ist seit Montag in einwöchiger Beugehaft. Er hielt sich laut Medienberichten vom Dienstag nicht an einen Vergleich mit einer Fremdenführerin, die ihn als unerlaubte Konkurrenz einstuft.

Umfrage zeigt: Über 90 Prozent der Österreicher sind Kaffeetrinker

18.11.2014 Über 90 Prozent der Österreicher sind Kaffeetrinker. Cappuccino und Latte Macchiato sind dabei besonders beliebt.

Einbrecher stahl Koloman Moser-Möbel in Wiener Innenstadt-Antiquariat

18.11.2014 Kenner als Einbrecher am Werk: Gediegene Möbel und ein alter Reisewecker waren das Diebesgut, das aus einem Wiener Antiquariat gestohlen wurde, und der Einbrecher vermutlich ein Connaisseur oder im Auftrag eines solchen tätig.

Selbstdarstellung im Internet: Projekt untersuchte Jugendliche

18.11.2014 Jugendlichen ist die Imagepflege im Netz besonders wichtig. Das Internet wird gerne als Platz für die Selbstdarstellung genutzt. Demnach werden soziale Netzwerke benutzt, um ihr Leben zu dokumentieren und Ereignisse mit anderen zu teilen. Ein aktuelles Forschungsprojekt widmete sich diesem Thema.

Sanierung der Wiener Praterbrücke wird fortgesetzt: Fertigstellung 2017 geplant

18.11.2014 Die Wiener Praterbrücke wird nun weiter saniert. Nach dem überraschenden Ausschreibungsstopp Anfang September habe man sich mit der Bauwirtschaft auf ein Angebot geeinigt, erklärte Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner.

Asyl: Länder für Quotenerfüllung und Verteilerzentren

18.11.2014 Im Rahmen der Landeshauptleutekonferenz haben sich die Länder auf ein gemeinsames Vorgehen im Asylwesen geeinigt. Man beschloss eine Erfüllung der Aufnahmequoten sowie die Errichtung "Verteilerzentren".

Bombendrohung in der Wiener Millennium City: Einkaufszentrum geräumt

18.11.2014 In der Millennium City in Wien gab es am späten Dienstagvormittag einen Großeinsatz der Polizei. Laut ersten Informationen  musste das Einkaufszentrum geräumt werden.

Dr. Richard: Direkte Verbindung zwischen Wien und Graz ab Ende November

18.11.2014 Ab 26. November startet das Wiener Autobus-Unternehmen Dr. Richard Verkehrsbetriebe in Kooperation mit der deutschen MeinFernbus eine direkte und täglich sechs Mal geführte Linie Wien-Graz.

Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

Konferenz zur Asyl-Frage: Bundesländer bemüht um gemeinsame Lösung

18.11.2014 Bei der Aufnahme von Flüchtlingen bemühen sich die Bundesländer um eine gemeinsame Lösung  Im Vorfeld der Landeshauptleutekonferenz in Kärnten am Dienstag zeigte man sich sowohl zur Einrichtung neuer Erstaufnahmezentren als auch zur 100-prozentigen Erfüllung der Aufnahmequote bereit.

Rudolfina-Redoute: Wiens größter Maskenball am 16. Februar in der Hofburg

18.11.2014 Geheimnisvoll maskierte Damen und elegante Herren in Frack, Smoking oder Uniform - am 16. Februar 2015 findet Wiens größter Maskenball statt. Die Studentenverbindung Rudolfina lädt zum 102. Mal in die Wiener Hofburg.

Ein Zungenkuss überträgt 80 Millionen Bakterien

18.11.2014 Paare tauschen bei einem zehn Sekunden dauernden Zungenkuss 80 Millionen Bakterien aus. Dies ist das Ergebnis eines Küss-Experiments von niederländischen Forschern. Demnach haben Menschen, die sich mindestens neunmal täglich küssen, auch eine ähnlichere Bakterienflora im Mund als Fremde.

Slash und Schlager-Stars in der Wiener Stadthalle: ARBÖ warnt vor Staus

18.11.2014 Am Mittwoch gastiert Saul Hudson alias Slash zusammen mit Myles Kennedy in Wien und locken zehntausende Besucher in die Wiener Stadthalle. Nur vier Tage später wird ein ähnlicher Besucheransturm bei der "Schlagernacht des Jahres" erwartet. Der ARBÖ warnt daher vor erheblichen Verkehrsbehinderungen.

"Braunschlag" goes Hollywood: US-Remake der ORF-Serie geplant

18.11.2014 Ungewöhnliche Ehre für ORF-Serie: "Braunschlag" könnte im kommenden Jahr Hollywood erobern. Wie die ORF-Enterprise am Dienstag mitteilte, plant das Studio Twentieth Century Fox ein US-Remake der Satire.

Atomgespräche: Iran warnt in Wien vor "übertriebenen Forderungen"

18.11.2014 Kurz vor Ablauf der Deadline für die Lösung des Atomstreits warnt der Iran den Westen vor "übertriebenen Forderungen". Eine Lösung im Interesse der Nation soll gefunden werden.

566.000 Menschen in Europa leben im Jahr 2014 in moderner Sklaverei

18.11.2014 Mehr als 566.000 Menschen in Europa leben laut einem Forschungsbericht der Walk Free Foundation in moderner Sklaverei. In Österreich wird ihre Zahl auf 1.100 geschätzt.

Dritte Piste am Flughafen Wien: Neue Verhandlungen starten im Jänner

18.11.2014 Ab dem 7. Jänner starten die Verhandlungen über den Bau einer dritten Piste am Flugafen Wien-Schwechat. Am Beginn stehen erste mündliche Verhandlungen.

Erinnerung an Nelson Mandela: Konzert im Wiener Konzerthaus geplant

18.11.2014 Die südafrikanische Botschaft in Wien plant ein "Tribute to Nelson Mandela Konzert". Dabei sollen zwei der prominentesten Opernsänger Südafrikas auftreten. Der Erlös soll für den Bau eines Kinderkrankenhauses verwendet werden.

Wiener Ball der Wissenschaften am 31. Jänner 2015 im Rathaus

18.11.2014 Am 31. Jänner steigt im Wiener Rathaus der Ball der Wissenschaften. Der erste Stargast sowie das Programm sind bereits fix.

Sexuelle Belästigung einer Wienerin in Kärntner Polizeischule: Ermittlungen

18.11.2014 Wegen sexueller Belästigung in der Polizeischule in Krumpendorf  ermittelt das Landeskriminalamt Kärnten. Eine Wiener Polizeischülerin soll von einem Mitschüler am Kaffeeautomaten begrapscht und bedrängt worden sein.

Das VOL.AT-Serien-Duell-Halbfinale

18.11.2014 Das VOL.AT-Serien-Duell geht in die heiße Phase. Nur noch vier Sitcoms kämpfen um die Krone als beste Comedy-Serie.

Adventzauber im November in Hernals

18.11.2014 Von 28. bis 30. November finden in Wien-Hernals der Adventzauber statt und lockt mit Handwerksarbeit, kulinarischen Köstlichkeiten und Bastelworkshops.

Prognose bis 2046: Weniger Katholiken in Wien - Anteil an Muslime fast verdoppelt

18.11.2014 In den nächsten 30 Jahren soll sichder Anteil der Muslime in Wien fast verdoppeln. Nur noch ein Drittel der Wiener wird dagegen katholisch sein. Das liegt vor allem an der zunehmenden Migration und dem Trend zur Säkularisierung.

Leserreporter beim Weihnach(t)smarkt am Wiener Michaelerplatz

19.11.2014 Der neueste der besonders stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die es in Wien gibt, hat vor dem Michaelertor seine Pforten geöffnet. Leserreporter Erich W. war vor Ort und hat uns Bilder zukommen lassen - auf denen auch ein peinlicher Tippfehler offenbar wird.

Weihnachtsmarkt im StadtBiotop im 2. Bezirk

18.11.2014 Vom 17. November bis 23. Dezember eröffnet im StadtBiotop ein neuer Weihnachtsmarkt, der auf einzigartiges Ambiete bei der Wiener Trabrennbahn Krieau setzt.

ORF sucht Volunteers für verschiedene Tätigkeiten beim Song Contest

18.11.2014 Für den kommendes Jahr in Wien ausgetragenen Eurovision Song Contest (ESC) sucht der ORF freiwillige Helfer. Ab sofort kann man sich online als Volunteer bewerben, wobei zunächst Anfang Februar Castingtermine in den Landesstudios über die Bühne gehen werden.

Waffenhandelsabkommen ATT: Wien kandidiert als Standort für Sekretariat

18.11.2014 Wien soll Standort für das Sekretariat des ersten globalen Waffenhandelsabkommens "Arms Trade Treaty" (ATT) werden - darum bemüht sich aktuell Bundespräsident Heinz Fischer für Österreich.

Betriebsversammlung wegen neuem Arbeitszeitgesetz für Ärzte am AKH

17.11.2014 Das Wiener AKH hat für den 18. November eine Betriebsversammlung geplant. Der Grund ist, dass das mit 1. Jänner 2015 in Kraft tretende neue Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte weiter für Unruhe sorgt.

Nach Unfall in Vösendorf: 21-Jähriger gestorben

18.11.2014 Nach dem schweren Verkehrsunfall in Vösendorf, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren, ist ein 21.jähriger Fahrzeuglenker am Montagabend im UKH Meidling an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Regierung beschließt Pflegegeld Neu

18.11.2014 Die Regierung beschließt am Dienstag die Neuregelung des Pflegegeldes ab 2015 und dessen Anhebung 2016. Außerdem auf der ungewöhnlich umfangreichen Tagesordnung des Ministerrats: Neue Regeln für Banken in Schieflage, neue Kompetenzen bei Ermittlungen in Finanzstrafsachen, Trafikpflicht für E-Zigaretten, ein verlängerter Finanzausgleich und die Streichung der Gerichtsgebühren für Minderjährige.

Massendemo gegen Orban-Regierung in Budapest

17.11.2014 Tausende Menschen haben am Montagabend vor dem Budapester Parlament gegen die rechtskonservative ungarische Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban protestiert. Der "Tag der Volksempörung" stand im Zeichen des Unmuts wegen der geplanten Internetsteuer, der Einschränkung der Informationsfreiheit und der Korruption im Land. "Orban hau ab", skandierten die Demonstranten.

Nashörnern werden vorsorglich Hörner abgetrennt

17.11.2014 Zum Schutz vor Wilderern will die Regierung Namibias einem Großteil der seltenen Schwarzen Nashörner in dem südwestafrikanischen Land die Hörner abtrennen lassen. Mit der Umsetzung des Plans sei bereits im Oktober begonnen worden, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums am Montag. Anfang 2015 soll die Aktion beendet sein. "Die Enthornung findet statt, um Wilderer zu entmutigen", so der Sprecher.

Nilpferd griff in Niger Fähre mit Schülern an

17.11.2014 Im westafrikanischen Niger hat ein Nilpferd am Montag ein Boot mit 18 Menschen an Bord - die meisten Schüler - im Fluss Niger vor der Hauptstadt Niamey attackiert und zum Kentern gebracht. Mindestens zwei Menschen kamen dabei ums Leben, elf Schüler wurden laut Behörden vermisst. Fünf Menschen, darunter zwei Kinder, sollen den Angriff des aggressiven Dickhäuters überlebt haben.

Hitlergruß: FPÖ-Bezirkschef wegen Wiederbetätigungs-Verdacht beurlaubt

17.11.2014 Die FPÖ Niederösterreich hat am Montag einen ihrer Bezirkschefs beurlaubt. Der Funktionär stehe unter dem Verdacht der Wiederbetätigung, berichteten die "Bezirksblätter". Der FPÖ-Bezirkschef ortet dagegen eine "politisch motivierte Aktion" gegen sich.