AA

Versuchter Taschendiebstahl in Bim: Diebinnen festgenommen

19.11.2014 Am Dienstagnachmittag stahlen zwei Frauen eine Geldbörse aus einer Tasche in einer Straßenbahn. Die Polizei nahm daraufhin die Verfolgung des Duos auf.

Bombendrohung in der Millennium City: Verfassungsschützer ermitteln nun

19.11.2014 Das Landesamt für Verfassungsschutz (LV) ermittelt nun in Bezug auf die Bombendrohung, die ein 34-Jähriger am Dienstagvormittag in der Millennium City in Wien-Brigittenau ausgestoßen hat.

ÖH kündigt wöchentliche Demo gegen Burschenschaften in Wien an

19.11.2014 Jeden Mittwoch um 11 Uhr soll es Zukunft vor der Wiener Uni eine Demonstration gegen deutschnationale Burschenschafter geben. Diese treffen sich seit Jahrzehnten in den Verbindungsfarben jeden Mittwochmittag zum "Couleurbummel" auf der Rampe vor dem Hauptgebäude.

Zwei neue Kunst-Auszeichnungen der Stadt Wien verliehen

19.11.2014 Am 4. Dezember verleiht die Stadt Wien zwei neue Kunstpreise: den MUSA-Preis und den Medienkunst-Preis. Beide Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Das Finale im VOL.AT-Serien-Duell

19.11.2014 Von anfangs 16 Serien haben es nur zwei ins große Finale des VOL.AT-Serien-Duells geschafft. Welche ist die beste Comedy-Serie? Die letzte Runde hat begonnen.

Bezirksvorsteher Rumelhart wird neuer Seepferdchen-Pate im Haus des Meeres

19.11.2014 Über einen neuen Paten dürfen sich die Seepferdchen im Haus des Meeres in Wien-Mariahilf freuen: Bezirksvorsteher Markus Rumelhart übernahm diese Aufgabe - weil die kleinen Schwimmer für ihn so faszinierende Wesen sind.

Wiener Ärztekammer lehnt aktive Sterbehilfe ab

19.11.2014 Aktive Sterbehilfe wird von der Wiener Ärztekammer abgelehnt. Sie spricht sich gegen die Einführung von aktiver Sterbehilfe in Österreich aus und fordert den Ausbau der palliativmedizinischen Versorgung.

Ausbau der A4: Bis April 2015 drei Spuren Richtung Wien

19.11.2014 Der erste Teil des Ausbaus der Ost Autobahn (A4) wird am Freitag, den 21. November 2014, abgeschlossen. Bis April 2015 werden die Bauarbeiten eingestellt - in dieser Zeit stehen in Richtung Wien drei Fahrspuren zur Verfügung.

Chris Hemsworth wurde zum "Sexiest Man Alive 2014" gekürt

19.11.2014 Die US-Zeitschrift "People" kürte in der Nacht zum Mittwoch Chris Hemsworth zum Sexiest Man Alive 2014. Der fesche australische Schauspieler nimmt den Titel mit Humor.

Chris Hemsworth ist der "Sexiest Man Alive"

19.11.2014 Jedes Jahr wählt das US-Magazin "People" den "Sexiest Man Alive" und in diesem Jahr viel die Wahl auf den australischen Schauspieler Chris Hemsworth.

Wiener Festwochen: Tomas Zierhofer-Kin wird neuer Intendant

19.11.2014 Neue Leitung: Tomas Zierhofer-Kin (46), derzeit Leiter des Donaufestivals in Krems, wird neuer Intendant der Wiener Festwochen.

Lack und Leder im neuen Pirelli-Kalender

19.11.2014 Die Supermodels der Welt präsentieren sich im Pirelli-Kalender 2015 wieder von ihrer besten Seite.

Charity: Heinz Marecek erzählt am 30. November Anekdoten in Wien

19.11.2014 Am 30. November findet im Hotel Hilton eine Lesung mit Heinz Marecek statt. "Das ist ein Theater" lautet das Motto der Veranstaltung, bei der Geschichten und Anekdoten im Mittelpunkt stehen. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf kommt einer Darmkrebs-Selbsthilfegruppe zugute.

Bei EuroMillionen geht es am 21. November um 42 Millionen Euro

19.11.2014 Am Freitag, den 21. November 2014, können sieben Zahlen rund 42 Millionen Euro wert sein. Am Dienstag hatte kein EuroMillionen-Spielteilnehmer die "5+2 Richtigen" getippt, der Europot ist prall gefüllt.

Zauberer Marc Haller im Interview: "Das Wichtigste ist nicht der Trick"

19.11.2014 "Das Wichtigste ist das Schauspiel, nicht der Trick", behauptet Zauberkünstler, Kabarettist und Schauspieler Marc Haller. Als "Erwin aus der Schweiz" berichtet er auf der Bühne über das Leben als Einwanderer in Österreich - mit "garantierter Zwerchfellüberlastung" für sein Publikum, wie er verspricht.

Herbert Grönemeyer am 16. Juni in der Stadthalle: "Freue mich sehr auf Wien"

19.11.2014 Österreich hat einen speziellen Platz im Herzen von Herbert Grönemeyer: "Ich freue mich sehr auf das Konzert in Wien", so der 57-Jährige bei der Präsentation seines neuen Albums "Unser Land" am Dienstagabend. "Nur da spielen wir das berühmte Lied "Ich hab dich lieb."

Hochschwangere Frau wurde im Wiener AKH abgewiesen

19.11.2014 Erneut soll im Wiener AKH eine Hochschwangere nicht aufgenommen worden, sondern von den Ärzten heimgeschickt worden sein. Die Frau hatte bereits starke Wehen, wenige Stunden später kam ihr Sohn auf die Welt.

Spanien beschlagnahmt Greenpeace-Schiff

19.11.2014 Die spanischen Behörden haben am Dienstag vor den Kanarischen Inseln offenbar das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" beschlagnahmt. Als Grund gab die Umweltschutzorganisation an, dass sich Aktivisten im Zuge eines Protests gegen Ölbohrungen in der Region am Samstag von der "Arctic Sunrise" aus auf kleinen Booten einem Schiff des Ölkonzerns Repsol genähert hätten.

UNO will Regime in Nordkorea vor IStGH bringen

18.11.2014 Die Vereinten Nationen haben Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Nordkorea angeprangert. Der Menschenrechtsausschuss der UNO-Vollversammlung stimmte am Dienstag für eine Resolution, die Pjöngjang vor den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) bringen könnte.

Spaniens Parlament für Anerkennung Palästinas

18.11.2014 Das spanische Parlament hat sich für die Anerkennung Palästinas als Staat ausgesprochen. In einer an Dienstagabend in Madrid mit 319 zu 2 Stimmen gebilligten Vorlage wird die Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy aufgefordert, Palästina als Staat anzuerkennen. Die friedliche Koexistenz von zwei Staaten - Israel und Palästina - sei die einzig mögliche Lösung für den Nahost-Konflikt.

Kapitolkuppel in Washington komplett eingerüstet

18.11.2014 Die imposante Kuppel des Kapitolgebäudes in Washington, dem Sitz des US-Kongresses, ist seit Dienstag komplett eingerüstet. Ein Jahr lang werde die Hülle aus Metall die Sehenswürdigkeit der US-Hauptstadt umfassen, sagte Kapitol-Architekt Stephen Ayers. Die Kuppel wird erstmals seit einem halben Jahrhundert umfassend renoviert.

Zahl von Eisbären in Arktis stark gesunken

18.11.2014 Die Zahl der Eisbären im Nordwesten der kanadischen Arktis und im US-Bundesstaat Alaska ist seit der Jahrtausendwende offenbar stark gesunken. Seit dem Jahr 2000 sei ein Rückgang von rund 40 Prozent verzeichnet worden, berichteten kanadische und US-Forscher in einer Studie.

Kindesmissbrauch: Spanische Priester suspendiert

18.11.2014 Papst Franziskus setzt den Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern in der Kirche fort. Nach einem Klagebrief eines Missbrauchsopfers an den Papst wurden in Spanien mehrere Priester suspendiert. Der Fall könnte viel schlimmer als angenommen sein. Im englischen Missbrauchs-Skandal soll unterdessen eine Aufsichtsbehörde das Verhalten von zehn Polizeibeamten untersuchen.

Putin wirft den USA Streben nach Unterwerfung Russlands vor

18.11.2014 Russlands Präsident Wladimir Putin hat schwere Vorwürfe gegen die USA erhoben. Die Regierung in Washington wolle Russland unterwerfen und ihre eigenen Probleme auf russische Kosten lösen, sagte Putin am Dienstag vor einer Gruppe einflussreicher Anhänger. Dies sei aber in der Geschichte noch nie passiert und werde auch niemandem gelingen, betonte der Präsident.

Mando Diao: Keyboarder Mats Björke verlässt die Band

18.11.2014 Der Keyboarder Mats Björke (32) verlässt die schwedische Rockband Mando Diao. "Ich habe das Gefühl, dass ich einmal alles neu bewerten und ins kalte Wasser springen muss, um weiterzukommen und mich in die Richtung zu entwickeln, in die ich gehen will", erklärte der Schwede am Dienstag.

"Eismumien aus Sibirien": Mammut Schau im Naturhistorischen Museum

18.11.2014 Die neue Schau "Mammuts - Eismumien aus Sibirien" im Naturhistorischen Museum zeigt ab Mittwoch viele spektakuläre Funde aus Sibirien und Wien. Hauptattraktionen ist das imposante "Adams Mammut", der erste Fund eines kompletten Skeletts.

Erstes Brennstoffzellenauto von Toyota erst ab 2016 in Österreich

19.11.2014 Der Verkaufsstart für das Brennstoffzellenauto "Mirai" in Österreich ist aus aktueller Sicht etwa für 2016 zu erwarten, wie so Ingrid Lawrence, Pressesprecherin von Toyota-Österreich berichtet. Im kommenden Jahr soll das Auto bereits in Deutschland, Dänemark und in Großbritannien erhältlich sein.

"Theater im Palais" an Grazer Kunstuni saniert

18.11.2014 An der Grazer Kunstuniversität ist am Dienstag der Abschluss der Sanierung und die Erweiterung des "Theater im Palais" gefeiert worden. Das in den 1980er-Jahren erbaute Foyer wurde durch einen rund 1.800 Quadratmeter großen Raum ersetzt. Zugleich hat man den Platz zwischen Kunst-Uni-Hauptgebäude, MUMUTH und dem Theater im Palais neu gestaltet. Die Kosten betrugen rund 5,64 Mio. Euro.

Ärztearbeitszeitgesetz: AKH Mediziner drohen mit Kampfmaßnahmen

18.11.2014 In Sachen neues Ärztearbeitszeitgesetz wollen die Mediziner am Wiener AKH nun direkt mit Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) verhandeln. Er ist für das Budget der MedUni zuständig und somit auch für die Gehälter der AKH-Ärzte zuständig. Bewegt sich nichts, überlege man auch Kampfmaßnahmen.

Erdogan verteidigt umstrittene Aussage über Entdeckung Amerikas

18.11.2014 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hält an seiner umstrittenen Aussage fest, dass Amerika von muslimischen Seefahrern schon deutlich vor Christoph Kolumbus entdeckt worden sei. "Das ist nicht meine eigene Behauptung", sagte Erdogan am Dienstag nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu bei der Eröffnung einer religiös geprägten Schule in Ankara.

"Vape" für Rauchen von E-Zigaretten ist englisches Wort des Jahres

18.11.2014 Das immer weiter verbreitete Rauchen von elektronischen Zigaretten schlägt sich in der englischen Sprache nieder.

EduCare kritisiert geplanten Schulstart mit fünf Jahren

18.11.2014 Das von der Industriellenvereinigung (IV) vorgeschlagene "Schulstartjahr" mit fünf Jahren ist Fall für die "bildungspolitische Mottenkiste". Das erklärte die Elemetarpädagogenplattform EduCare in einer Aussendung.

Drohnen-Film zeigt Überschwemmungen im Tessin

18.11.2014 Der starke Regen der vergangenen Tage überschwemmten einige Orte im Tessin. Ein Drohnen-Video zeigt Bilder des unter Wasser stehenden Locarnos.

Ex-Innenminister Ernst Strasser arbeitet jetzt in Gefängnisbibliothek

18.11.2014 Der ehemalige Innenminister Ernst Strasser, der am vergangenen Donnerstag in der Justizanstalt in Wien seine dreijährige Freiheitsstrafe angetreten hat, hat bereits eine Beschäftigung gefunden. Zusammen mit fünf weiteren Häftlingen arbeitet dieser in Gefängnisbibliothek und wickelt dort das Entlehnwesen ab.

"5 years of mau5": deadmau5 veröffentlicht ein neues Doppelalbum

18.11.2014 Joel Zimmermann, besser bekannt als "deadmau5", ist einer der angesehensten Produzenten der elektronischen Musik. Nun veröffentlicht der Musiker ein neueas Doppelalbum.

Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

Gemäßigte Rebellen geben syrische Metropole Aleppo auf - Zeitung

18.11.2014 Gemäßigte Rebellen in Syrien haben nach einem türkischen Medienbericht die Verteidigung der nordsyrischen Wirtschaftsmetropole Aleppo aufgegeben. Rund 14.000 Kämpfer der vom Westen unterstützten Freien Syrischen Armee (FSA) hätten sich aus Aleppo zurückgezogen, berichtete die Online-Zeitung "Radikal" am Dienstag unter Berufung auf hochrangige Sicherheitskreise in Ankara.

Steuern: ÖGB und AK karrten Unterschriften ins Bundeskanzleramt

18.11.2014 Die exakt 882.184 Unterschriften für die "Lohnsteuer runter!"-Kampagne des ÖGB haben am Dienstag den Weg ins Bundeskanzleramt gefunden. Bei dieser Gelegenheit warben ÖGB-Präsident Erich Foglar und AK-Präsident Rudolf Kaske - vor allem in Richtung des schwarzen Teils der Regierung - noch einmal für ihr 5,9 Milliarden Euro-Konzept.