AA

Israel schoss syrisches Flugzeug über Golanhöhen ab

23.09.2014 Das israelische Militär hat nach Angaben des Armeeradios ein syrisches Kampfflugzeug über den von beiden Ländern beanspruchten Golanhöhen abgeschossen.

Werner Faymann beim ORF-Sommergespräch: "Es lohnt sich zu streiten"

23.09.2014 Beim ORF-Sommergespräch am Montagabend gab Bundeskanzler Werner Faymann an, den Koalitionspartner ÖVP mit Argumenten für die von seiner Partei geforderten Vermögenssteuer überzeugen zu wollen. Arbeit werde hoch, Vermögen aber gering besteuert. "Wenn das Streit ist, lohnt es sich dafür zu streiten", so Faymann.

Eindringling ins Weiße Haus mit Munition im Wagen

23.09.2014 Der offenbar verwirrte Eindringling, der am Freitag mit einem Klappmesser bewaffnet ins Weiße Haus gelangt war, hatte 800 Schuss Munition in seinem Wagen gelagert. Außerdem fanden die Ermittler in dem unweit des US-Präsidentensitzes geparkten Auto zwei Beile und eine Machete, wie die Staatsanwaltschaft in Washington am Montag bei einer Gerichtsanhörung mitteilte.

Autofreier Tag: Das war der Rasen am Ring 2014 in Wien

23.09.2014 Am Montag wurden Autofahrer in der Wiener City auf die Geduldsprobe gestellt: Zum bereits achten Mal fand die Veranstaltung “Rasen am Ring” statt. Die Ringstraße in der Innenstadt wurde ganztägig für den Verkehr gesperrt.

USA starteten Luftangriffe gegen IS in Syrien

23.09.2014 Die USA haben erneut mit Luftangriffen auf Stellungen der radikalen Miliz "Islamischer Staat" (IS) in Syrien begonnen. Das US-Militär und die Streitkräfte von Partnerländern hätten die IS mit einem Mix aus Kampfjets, Bombern und Tomahawk-Marschflugkörpern angegriffen, teilte das Pentagon mit. Auch Ziele des IS an der irakischen Grenze sollen getroffen worden sein.

Fischer und Kurz zu Gesprächen und UNO in USA

23.09.2014 Bundespräsident Heinz Fischer und Außenminister Sebastian Kurz führen ab Dienstag (Ortszeit) Gespräche in New York, wo sie ab Mittwoch in der UNO-Zentrale auch die Generalversammlung besuchen. Themen sind unter anderen der IS-Terror, der Ukraine-Konflikt, die Flüchtlingskrise, der Iran-Atom-Komplex und Ebola. Umweltminister Andrä Rupprechter nimmt ab Dienstag am Klimagipfel teil.

Seidl beteuert Authentizität von Nazikeller-Szenen

22.09.2014 Der Filmemacher Ulrich Seidl hat die Authentizität der Szenen seines neuen Films "Im Keller" beteuert, die Männer singend zwischen Nazi-Devotionalien in einem Keller im Burgenland zeigen. Er wies am Montag gegenüber der APA die Darstellung der Mitwirkenden zurück, die Einrichtung sei von ihm ausgewählt worden. "Ich verstehe menschlich, dass sie versuchen, ihre Haut zu retten", sagte der Regisseur.

Faymann will ÖVP von Vermögenssteuer überzeugen

22.09.2014 Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann will den Koalitionspartner ÖVP mit Argumenten für die von seiner Partei geforderten Vermögenssteuer überzeugen. In Österreich werde Arbeit hoch, Vermögen aber gering besteuert, meinte der Kanzler: "Wenn das Streit ist, lohnt es sich dafür zu streiten", meinte der Kanzler im ORF-"Sommergespräch" am Montag.

Protest vor New Yorker Börse wegen Klimaerwärmung

22.09.2014 Hunderte Demonstranten haben am Montag vor der Börse an der New Yorker Wall Street eine Mitverantwortung des Kapitalismus für die Erderwärmung angeprangert. Organisiert wurde der Protest im Bankenviertel der Millionenstadt von Umweltschützern der Gruppe Flood Wall Street.

Eindringling ins Weiße Haus mit Munition im Wagen

22.09.2014 Der offenbar verwirrte Eindringling, der am Freitag mit einem Klappmesser bewaffnet ins Weiße Haus gelangt war, hatte 800 Schuss Munition in seinem Wagen gelagert. Außerdem fanden die Ermittler in dem unweit des US-Präsidentensitzes geparkten Auto zwei Beile und eine Machete, wie die Staatsanwaltschaft in Washington am Montag bei einer Gerichtsanhörung mitteilte.

EU genehmigt Beihilfe für AKW-Neubau

23.09.2014 Die EU wird Großbritannien grünes Licht für den ersten Atomkraftwerksbau in Europa seit der Katastrophe von Fukushima geben. "Unsere Diskussionen mit den britischen Behörden haben zu einer Übereinkunft geführt", teilte Kommissionssprecher Antoine Colombani am Montag in einer E-Mail mit.

IS droht mit Ermordung von französischer Geisel in Algerien

22.09.2014 Zu der Entführung eines Franzosen in Algerien haben sich Islamisten mit Verbindungen zur Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) bekannt. In einem am Montagabend aufgetauchten Video drohte die Gruppe Jund al-Khilifa mit der Ermordung ihrer Geisel binnen 24 Stunden, sollte Paris nicht seine Luftangriffe gegen den IS im Irak stoppen.

400 Bürger bei Asyl-Versammlung am Semmering

22.09.2014 Rund 400 Bewohner vom obersteirischen Spital am Semmering haben am Montag bei einer Bürgerversammlung ihrem Ärger über das vom Innenministerium im "Hotel Haus Semmering" eingerichtete Asyl-Großquartier Luft gemacht. Sie hatten kein Verständnis für die Aufnahme von solchen "Massen" und wollten wissen, wer das bezahle und wo die Familien seien: "Wir sehen nur junge Männer", so eine Frau besorgt.

Regisseur George Sluizer gestorben

22.09.2014 Der niederländische Drehbuchautor, Produzent und Filmregisseur George Sluizer ist am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben. Das gaben die Internationalen Filmfestspiele Berlin am Montag bekannt. Er war der Regisseur des letzten Films von River Phoenix.

Wanderer in US-Naturreservat von Bär getötet

23.09.2014 Ein 22-Jähriger ist in einem Naturreservat im US-Bundesstaat New Jersey von einem Braunbär getötet worden. Zusammen mit vier weiteren Wanderern war er am Sonntag im etwa 65 Kilometer nordwestlich der Metropole New York gelegenen Apshawa-Park unterwegs, wie die Polizei am Montag mitteilte. Dabei trafen sie auf den Bären und trennten sich. Später wurde die Leiche des 22-Jährigen entdeckt.

KLM-Maschine in Venedig notgelandet

23.09.2014 Eine Maschine der Fluggesellschaft KLM, die aus Amsterdam abgeflogen war, ist am Montag auf dem Flughafen "Marco Polo" in Venedig notgelandet.

UNO-Büro sieht Gaza-Krieg als Fall für Gerichtshof

22.09.2014 Die mutmaßlichen Kriegsverbrechen im Gaza-Konflikt sollen nach einer Empfehlung des Büros des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte vor den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gebracht werden. Die stellvertretende Hochkommissarin Flavia Pansieri stellte am Montag in Genf einen Bericht vor, wonach Israel möglicherweise Kriegsverbrechen begangen habe, indem es zivile Ziele angegriffen habe.

200 Menschen bei Rebellenaufstand im Jemen getötet

22.09.2014 Bei den blutigen Gefechten zwischen Houthi-Rebellen und Regierungstruppen in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind innerhalb der vergangenen Woche 200 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 461 seien bei den Kämpfen verletzt worden, meldete die jemenitische Nachrichtenagentur Saba am Montag unter Berufung auf das Gesundheitsministerium. Am Sonntag war ein Waffenstillstand in Kraft getreten.

Österreich fehlen Unterkünfte für Asylwerber: Zeltlager notwendig?

22.09.2014 Österreich fehlen Unterkünfte für Asylwerber - dabei erfüllen mehr Bundesländer als zuletzt ihre Quote. Mit Stand von Montag schafften nur Tirol (85,76 Prozent) und Kärnten (86,60 Prozent) nicht ganz die politisch vereinbarte Quote von 88 Prozent. Vor zwei Wochen waren zusätzlich auch noch OÖ, die Steiermark und Salzburg knapp unter der politisch vereinbarten Grenze gelegen. Die Stadt Traiskirchen plant indes einen Protest vor dem Innenministerium.

U-Ausschuss-Reform erst im Oktober im Nationalrat

22.09.2014 Der Gesetzesentwurf für die Reform der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse wird erst im Oktober im Nationalrat eingebracht. Darauf haben sich die Fraktionen mit Ausnahme des Teams Stronach am Montag geeinigt, erfuhr die APA von SPÖ, ÖVP und Grünen. Einzelne Punkte im Entwurf der Parlamentsdirektion sollen bis dahin legistisch präzisiert werden.

Randale nach Freundschaftsspiel: 18 Rapid-Fans verurteilt

22.09.2014 Mit 18 Schuldsprüchen und einem Freispruch ist am Montag im Wiener Landesgericht der Prozess um die Ausschreitungen nach einem Freundschaftsspiel zwischen dem SK Rapid und dem 1. FC Nürnberg vom 7. September 2013 zu Ende gegangen.

Wiener Talentecheck: 219 Schulen bieten Test für Schüler an

22.09.2014 16.000 Schüler in Wien werden im Dezember im Rahmen des Talentechecks geprüft. Der Test soll einerseits den Basiswissensstand der achten Schulstufe ermitteln, andererseits den Schülern die Zukunftsplanung erleichtern.

Neues Element Of Crime-Album und Konzert: "Sich das Leben schön trinken"

22.09.2014 "Lieblingsfarben und Tiere" - so heißt die lang erwartete neue Element of Crime-Platte. Nie zuvor mussten Fans von Element of Crime so lange auf ein neues Machwerk der Berliner Folkrocker warten. Auch ein Konzert im Wiener Gasometer steht an.

Oktoberfest: Eine Million Besucher am ersten Wochenende

22.09.2014 Riesenandrang am ersten Wiesn-Wochenende: Trotz teilweise tristen Herbstwetters haben an den ersten beiden Tagen rund eine Million Menschen das Münchner Oktoberfest besucht. Diese erste Bilanz zog am Sonntag die Festleitung.

Wien bekommt ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger

22.09.2014 Um die Orientierung zu erleichtern, wird in Wien ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger eingeführt. Auf den neuen Infotafeln werden Öffi-Stationen, Taxistände oder öffentliche WCs verzeichnet, aber auch die Gehzeit zu nahegelegenen markanten Punkten  angeführt.

Wiener Zeichner Manfred Deix im Spital - Buchpräsentation verschoben

22.09.2014 Das neue Buch von Manfred Deix hätte am 2. Oktober im Wiener Gasthaus "Zur eisernen Zeit" am Naschmarkt präsentiert werden sollen. Der Zeichner befindet sich jedoch derzeit in Spitalbehandlung, die Präsentation des Bandes "Neue Zeichnungen" muss verschoben werden.

880 Parkplätze im 1. Bezirk in Wien ab Oktober für Anrainer reserviert

22.09.2014 Wie angekündigt werden in der Wiener Innenstadt nun Parkplätze für Anrainer reserviert. Bis Ende Oktober sollen es 880 Parkplätze werden, im kommenden Jahr werden weitere 700 Parkplätze nur mehr von Besitzern eines entsprechenden Parkpickerls genutzt werden dürfen.

"Geheimnisvoll": Trailer zur Viennale 2014 von Manoel de Oliveira

22.09.2014 Der 105-jährige portugiesische Filmemacher Manoel de Oliveira zeichnet für den Trailer der 52. Viennale verantwortlich. Dies gab das Filmfestival, das jährlich einen prominenten Filmschaffenden mit einem einminütigen Film beauftragt, am Montag bekannt.

Exotischer Fisch in der March gefangen: Kein Piranha, sondern Pacu

22.09.2014 Jener exotische Fang, den am Samstag zwei Männer aus Marchegg aus der March zogen, ist nach aktuellen Erkenntnissen harmloser als gedacht. Der vermeintliche südamerikanische Raubfisch war doch kein Piranha, sondern sein vegetarisch lebender "Verwandter", ein Pacu. 

Alle Jahre wieder: Wiener Christkindl 2014 gesucht

20.10.2014 Nicht mehr lange und der Winter hält wieder Einkehr - und damit startet auch wieder die Suche nach dem Wiener Christkindl. Nach der Bewerbungsfrist startet am 20. Oktober 2014 das Online-Voting für die diesjährige "Himmelsbotin".

Aktuelle Studie: Wohnort Wien für Bildungskarriere von Vorteil

22.09.2014 Der soziale Hintergrund hat eine wesentlich stärkere Auswirkung auf die Bildungskarriere als das Herkunftsland der Eltern. Das zeigt die Studie "Perspektiven Bildung", deren Ergebnisse Studienautor August Gächter vom Wiener Zentrum für Soziale Innovation am Montag präsentierte.

Jennifer Lopez' Hintern ist ein echter Klick-Garant

22.09.2014 Der Hintern von Jennifer Lopez sorgte schon öfters für Furore, doch nun erwies er sich auch als echter Klick-Garant.

Am Dienstag sind Tag und Nacht gleich lang: Der Herbst 2014 beginnt

22.09.2014 Farbenfrohe Wälder, ein Glas Sturm in der wärmenden Sonne - so stellt man sich den perfekten Herbst vor. Vielleicht wird noch etwas aus dem Altweibersommer - obwohl am 23. September um 4.29 Uhr offiziell der Herbst beginnt.

Zweite Zinshaus-Auktion in Wien findet am 14. November 2014 statt

22.09.2014 Bei der zweiten Wiener Zinshaus-Auktion am 14. November 2014 stehen sieben Zinshäuser zum Verkauf. Die Rufpreise der Objekte in den Bezirken Leopoldstadt, Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Döbling beginnen bei 1,2 Millionen Euro.

Nicht nur in Wien wird auf der Wiesn gefeiert: Oktoberfeste weltweit

22.09.2014 Das Original stammt aus München und ist weltweit bekannt: Das Oktoberfest auf der Theresienwiese, die "Wiesn". Aber auch in zahlreichen anderen Städten rund um den Globus wird zünftig gefeiert - auch in Wien. Neben Infos zum Wiener Wiesn-Fest finden Sie hier eine Auflistung der Top 5 der Oktoberfeste weltweit.

Unfall in NÖ: Motocross-Fahrer stießen in Schottergrube zusammen

22.09.2014 Eine Fahrt mit Motocrossmaschinen hat Sonntagnachmittag für zwei junge Männer aus dem Weinviertel im Krankenhaus geendet. Es war zu einem folgenreichen Zusammenstoß gekommen.

Linkin Park kommen live nach Wien: Konzert im November

14.11.2014 Was ist eine “Hunting Party”? Eine Gruppe, die loszieht, um etwas zu reißen. Passenderweise ist es auch der Titel des sechsten Studioalbums von Linkin Park, das am 17. Juni erschienen ist. Damit, und mit vielen bekannten Hits kommen die US-Musiker im Herbst nach Wien.

Zwergantilopen-Pärchen neu in Schönbrunn: Dikdiks eingezogen

22.09.2014 Antilopen, so klein wie Hasen: Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen und beherbergt nun zwei Dikdiks. Das afrikanische Zwergantilopen-Pärchen bewohnt das ehemalige Gehege der Helmkasuare, teilte der Zoo am Montag mit.