AA

Zunahme des CO2-Ausstoßes bis 2020 dürfte sinken

19.11.2014 Die Zunahme des CO2-Ausstoßes dürfte nach einem jüngsten Bericht der Vereinten Nationen bis 2020 nicht so stark steigen wie noch im Vorjahr angenommen. Der Bericht des UN-Umweltprogramms (UNEP) "Emissions Gap Report 2014" prognostiziert eine Zunahme der CO2-Emissionen auf 54 Mrd. Tonnen. Im Bericht 2013 war noch eine Steigerung auf 59 Mrd. Tonnen befürchtet worden.

Jason Segel veröffentlicht ein Kinderbuch

19.11.2014 Mit dem Schauermärchen "Nightmares - Die Schrecken der Nacht" will der Hollywoodstar Jason Segel (34) Kinder von ihren Albträumen und auch alltäglichen Ängsten befreien.

Jaden und Willow Smith halten nichts von der Schule

19.11.2014 Will Smiths Kinder, Jaden und Willow, haben einem US-amerikanischen Magazin ein höchst umstrittenes Interview gegeben.

Elf Kinder starben in China am Weg in Kindergarten

19.11.2014 In China sind am Mittwoch elf Kinder, die in einem Kleinbus unterwegs in den Kindergarten waren, bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Schauspieler Ken Takakura ist gestorben

19.11.2014 "Japans Clint Eastwood", Schauspieler Ken Takakura ist tot. Der japanische Künstler ist im Alter von 83. Jahren in Tokio gestorben.

"Eisenbahn im Wandel der Zeit": Austellung im Bezirksmuseum Penzing

19.11.2014 Seit Donnerstag läuft im Bezirksmuseum Penzing eine Sonderaustellung zur Entwicklung der Eisenbahn statt. Hauptaugenmerk liegt an der Bahn " in Penzing im Wandel der Zeit". Die Schau empfängt noch bis 21. Dezember neugierige Gäste.

Nationalbibliothek zeigt "Himmlische Boten": Von Putten bis Racheengeln

19.11.2014 Geflügelte himmlische Gesandte, verspielte Putten, die sich um das Jesuskind scharen, Racheengel und Boten des Untergangs, die mit Posaunen die Apokalypse einläuten - die vielen Gestalten von Engeln in Bildern aus Büchern und Handschriften sind ab Donnerstag, in der Nationalbibliothek zu sehen.

Miss Honduras und Schwester ermordet aufgefunden

19.11.2014 Die seit Tagen verschwundene Miss Honduras, Maria Jose Alvarado, ist ermordet aufgefunden worden.

St. Vincent bezirzte die Arena Wien

19.11.2014 Annie Clark hat alles unter Kontrolle: Wenn die 32-jährige US-Amerikanerin als St. Vincent auf der Bühne steht und ihr eigenwilliges Verständnis von Popmusik zelebriert, scheint nichts dem Zufall überlassen. So auch bei ihrem Wien-Gastspiel am Dienstagabend in der Arena: Es wurde ein eineinhalbstündiger Kurs in theatralischer Inszenierung, der zum Ende hin mit Rock-Gesten explodierte.

Trierweiler wird mit Skandal-Buch zur Millionärin

19.11.2014 Frankreichs Ex-Premiere-Dame Valerie Trierweiler verdient sich mit ihrem Skandalbuch über ihre Zeit mit Staatschef Francois Hollande eine goldene Nase: Ihr Verleger Laurent Beccaria bestätigte am Mittwoch im Sender Europe 1 Medienberichte, wonach Trierweiler zwischen 1,3 und 1,7 Millionen Euro kassieren wird. "Das bewegt sich in diesem Bereich, vor Steuern."

Putzfrau mit Fußfessel als Diebin im Landesgericht: Vier Monate unbedingt

19.11.2014 Jene Putzfrau, die im Vorjahr im Wiener Straflandesgericht Diebstähle beging, obwohl die fünffach vorbestrafte Frau ihre letzte Strafe statt im Gefängnis mit einer Fußfessel im elektronisch überwachten Hausarrest verbrachte, muss für vier Monate ins Gefängnis.

Japanische Witwe soll sieben Partner getötet haben

19.11.2014 Eine 67-jährige Millionärin aus Japan steht im Verdacht, bis zu sieben ihrer ehemaligen Lebensgefährten ermordet zu haben. Die frühere Bankangestellte, die durch Versicherungsauszahlungen und Erbschaften nach dem Tod ihrer Partner zu Reichtum kam, wurde laut der Nachrichtenagentur Jiji Press am Mittwoch festgenommen.

Klubklausur der Wiener FPÖ: Stadt-Budget und Strache-Wahl auf Agenda

19.11.2014 Gleich zwei wichtige Parteiveranstaltungen der FPÖ standen bzw. stehen in dieser Woche auf dem Programm. Bei einer Klubklausur wurde Mitte der Woche zunächst das Stadt-Budget unter die Lupe genommen. Für den Sonntag ist dann der 34. FPÖ-Landesparteitag anberaumt, bei dem sich Heinz-Christian Strache der Wiederwahl als Landesparteiobmann stellt.

25 Jahre Samtene Revolution: Nachtasyl als politische Bühne der Exil-Tschechen

19.11.2014 Am 24. November 1989, den Abend der Samtenen Revolution in der Tschechoslowakei, eilten zahlreiche prominente tschechische Exilanten wie Pavel Kohout oder Karel Schwarzenberg ins "Nachtasyl" in der Wiener Stumpergasse. Dort feierten sie bis in die frühen Morgenstunden den Rücktritt der kommunistischen Parteispitze.

Neuer Vergewaltigungsvorwurf gegen Bill Cosby

19.11.2014 Eine weitere Frau hat dem bekannten US-Schauspieler Bill Cosby sexuellen Missbrauch vorgeworfen. Das 59-jährige Ex-Model Janice Dickinson sagte am Dienstagabend (Ortszeit) in der US-Fernsehsendung "Entertainment Tonight", Cosby habe sie 1982 vergewaltigt

Umsetzung der Verteilerquartiere nach Konferenz offen, finanzieren soll Bund

19.11.2014 Am Dienstag haben sich die Landeshauptleute in Klagenfurt auf die Errichtung neuer Erstaufnahmezentren, sogenannter "Verteilerquartiere", geeinigt. Wie und vor allem wo diese umgesetzt werden, war aber am Mittwoch noch komplett offen.

"Die Tribute von Panem - Mockingjay": Bei der Premiere in Los Angeles

21.11.2014 Die Rebellion beginnt: Fans weltweit warten gespannt auf die Kino-Fortsetzung der berühmten Reihe "The Hunger Games" von Suzanne Collins. Bei der Premiere des neuen Films am Montag (Ortszeit) in Los Angeles stand vor allem ein Star wieder mal im Rampenlicht: Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence.

Einsatz wegen Partylärm in Floridsdorf: Fünf Polizeibeamte verletzt

19.11.2014 Dienstagnacht gegen 23.30 Uhr wurden Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf zu einem Einsatz wegen Partylärms gerufen. Die Partygäste reagierten nicht gerade positiv auf das Auftreten der Polizisten.

Das wünscht sich Österreich: Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2014

19.11.2014 Bald steht Weihnachten vor der Tür und viele Österreicher machen sich jetzt schon über die Geschenke für ihre Liebsten Gedanken. Laut einer Umfrage muss man dieses Jahr dabei aber alles andere als kreativ sein - denn die meisten Österreicher wünschen sich lediglich Geldgeschenke unter dem Christbaum.

Einbrecher hatte sich im Wiener MuseumsQuartier einschließen lassen

19.11.2014 Ein Mann hat sich bereits im August absichtlich in den Geschäftsräumen des Wiener MuseumsQuartiers einschließen lassen. Der Einbrecher nahm mehrere Laptops und Computerzubehör an sich. Die Polizei hat nun Fahndungsfotos veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Wiener Kohlmarkt auf Platz 11 der teuersten Einkaufsstraßen der Welt

19.11.2014 Mit einer monatlichen Miete von 370 Euro pro Quadratmeter rangiert der Kohlmarkt in Wien auf Platz 11 der teuersten Einkaufsstraßen der Welt. Auch Graben und Kärntner Straße sind mit Mieten von 300 Euro/m2 ein teures Pflaster, ermittelte das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield. Die Spitzen der Welt sind sie damit aber nicht.

Versuchter Taschendiebstahl in Bim: Diebinnen festgenommen

19.11.2014 Am Dienstagnachmittag stahlen zwei Frauen eine Geldbörse aus einer Tasche in einer Straßenbahn. Die Polizei nahm daraufhin die Verfolgung des Duos auf.

Bombendrohung in der Millennium City: Verfassungsschützer ermitteln nun

19.11.2014 Das Landesamt für Verfassungsschutz (LV) ermittelt nun in Bezug auf die Bombendrohung, die ein 34-Jähriger am Dienstagvormittag in der Millennium City in Wien-Brigittenau ausgestoßen hat.

ÖH kündigt wöchentliche Demo gegen Burschenschaften in Wien an

19.11.2014 Jeden Mittwoch um 11 Uhr soll es Zukunft vor der Wiener Uni eine Demonstration gegen deutschnationale Burschenschafter geben. Diese treffen sich seit Jahrzehnten in den Verbindungsfarben jeden Mittwochmittag zum "Couleurbummel" auf der Rampe vor dem Hauptgebäude.

Zwei neue Kunst-Auszeichnungen der Stadt Wien verliehen

19.11.2014 Am 4. Dezember verleiht die Stadt Wien zwei neue Kunstpreise: den MUSA-Preis und den Medienkunst-Preis. Beide Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Das Finale im VOL.AT-Serien-Duell

19.11.2014 Von anfangs 16 Serien haben es nur zwei ins große Finale des VOL.AT-Serien-Duells geschafft. Welche ist die beste Comedy-Serie? Die letzte Runde hat begonnen.

Bezirksvorsteher Rumelhart wird neuer Seepferdchen-Pate im Haus des Meeres

19.11.2014 Über einen neuen Paten dürfen sich die Seepferdchen im Haus des Meeres in Wien-Mariahilf freuen: Bezirksvorsteher Markus Rumelhart übernahm diese Aufgabe - weil die kleinen Schwimmer für ihn so faszinierende Wesen sind.

Wiener Ärztekammer lehnt aktive Sterbehilfe ab

19.11.2014 Aktive Sterbehilfe wird von der Wiener Ärztekammer abgelehnt. Sie spricht sich gegen die Einführung von aktiver Sterbehilfe in Österreich aus und fordert den Ausbau der palliativmedizinischen Versorgung.

Ausbau der A4: Bis April 2015 drei Spuren Richtung Wien

19.11.2014 Der erste Teil des Ausbaus der Ost Autobahn (A4) wird am Freitag, den 21. November 2014, abgeschlossen. Bis April 2015 werden die Bauarbeiten eingestellt - in dieser Zeit stehen in Richtung Wien drei Fahrspuren zur Verfügung.

Chris Hemsworth wurde zum "Sexiest Man Alive 2014" gekürt

19.11.2014 Die US-Zeitschrift "People" kürte in der Nacht zum Mittwoch Chris Hemsworth zum Sexiest Man Alive 2014. Der fesche australische Schauspieler nimmt den Titel mit Humor.

Chris Hemsworth ist der "Sexiest Man Alive"

19.11.2014 Jedes Jahr wählt das US-Magazin "People" den "Sexiest Man Alive" und in diesem Jahr viel die Wahl auf den australischen Schauspieler Chris Hemsworth.

Wiener Festwochen: Tomas Zierhofer-Kin wird neuer Intendant

19.11.2014 Neue Leitung: Tomas Zierhofer-Kin (46), derzeit Leiter des Donaufestivals in Krems, wird neuer Intendant der Wiener Festwochen.

Lack und Leder im neuen Pirelli-Kalender

19.11.2014 Die Supermodels der Welt präsentieren sich im Pirelli-Kalender 2015 wieder von ihrer besten Seite.

Charity: Heinz Marecek erzählt am 30. November Anekdoten in Wien

19.11.2014 Am 30. November findet im Hotel Hilton eine Lesung mit Heinz Marecek statt. "Das ist ein Theater" lautet das Motto der Veranstaltung, bei der Geschichten und Anekdoten im Mittelpunkt stehen. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf kommt einer Darmkrebs-Selbsthilfegruppe zugute.

Bei EuroMillionen geht es am 21. November um 42 Millionen Euro

19.11.2014 Am Freitag, den 21. November 2014, können sieben Zahlen rund 42 Millionen Euro wert sein. Am Dienstag hatte kein EuroMillionen-Spielteilnehmer die "5+2 Richtigen" getippt, der Europot ist prall gefüllt.

Zauberer Marc Haller im Interview: "Das Wichtigste ist nicht der Trick"

19.11.2014 "Das Wichtigste ist das Schauspiel, nicht der Trick", behauptet Zauberkünstler, Kabarettist und Schauspieler Marc Haller. Als "Erwin aus der Schweiz" berichtet er auf der Bühne über das Leben als Einwanderer in Österreich - mit "garantierter Zwerchfellüberlastung" für sein Publikum, wie er verspricht.

Herbert Grönemeyer am 16. Juni in der Stadthalle: "Freue mich sehr auf Wien"

19.11.2014 Österreich hat einen speziellen Platz im Herzen von Herbert Grönemeyer: "Ich freue mich sehr auf das Konzert in Wien", so der 57-Jährige bei der Präsentation seines neuen Albums "Unser Land" am Dienstagabend. "Nur da spielen wir das berühmte Lied "Ich hab dich lieb."

Hochschwangere Frau wurde im Wiener AKH abgewiesen

19.11.2014 Erneut soll im Wiener AKH eine Hochschwangere nicht aufgenommen worden, sondern von den Ärzten heimgeschickt worden sein. Die Frau hatte bereits starke Wehen, wenige Stunden später kam ihr Sohn auf die Welt.

Spanien beschlagnahmt Greenpeace-Schiff

19.11.2014 Die spanischen Behörden haben am Dienstag vor den Kanarischen Inseln offenbar das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" beschlagnahmt. Als Grund gab die Umweltschutzorganisation an, dass sich Aktivisten im Zuge eines Protests gegen Ölbohrungen in der Region am Samstag von der "Arctic Sunrise" aus auf kleinen Booten einem Schiff des Ölkonzerns Repsol genähert hätten.