AA

Beziehungsstreit in Wien-Meidling: Pärchen festgenommen

23.11.2014 Im Innenhof eines Wohnhauses in Wien-Meidling ist am Samstagabend ein junges Pärchen in Streit geraten. Die Polizei wurde gerufen, um zu schlichten. Die Streitenden gingen jedoch auf die Beamten los und wurden schließlich beide festgenommen.

Strache stellt sich in Wien der Wiederwahl als Landesparteiobmann

23.11.2014 Am Sonntag findet der 34. ordentliche Landesparteitag der Wiener FPÖ in der Hofburg statt. Dabei stellt sich Heinz-Christian Strache der Wiederwahl als Landesparteiobmann.

Gefährliche Vorweihnachtszeit: 600 Kinder jährlich mit Verbrennungen

23.11.2014 Rund 800 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in der Weihnachtszeit in Österreich, 600 Kinder landen dadurch im Spital. Je jünger die Opfer, desto fataler oft die Folgen: Der dampfende Inhalt eines Häferls kann bei Kleinkindern Verbrennungen von 30 Prozent der Haut verursachen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Ab 15 Prozent besteht Lebensgefahr - und die meisten Fälle seien vermeidbar.

CEI: Gipfel der Zentraleuropäischen Initiative findet in Wien statt

23.11.2014 Am Montag halten sich rund zehn Regierungschefs aus Ländern der Zentraleuropäischen Initiative (CEI) auf Einladung von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) in Wien zu einem Treffen auf. Bei dieser Gelegenheit empfängt Faymann auch den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi separat zu einem Arbeitsgespräch.

Die SPÖ verliert pro Jahr rund 10.000 Mitglieder

23.11.2014 205.224 zahlende Mitglieder hat die SPÖ derzeit. Damit hat die Partei binnen zwei Jahren fast 20.000 Mitglieder verloren. Die ÖVP wollte keine Zahlen nennen, die FPÖ hat eigenen Angaben zufolge "um die 50.000" Mitglieder, die Grünen 6.400, die NEOS 2.200 und das Team Stronach 350.

Trailertipp der Woche: Fury - Herz aus Stahl von David Ayer

23.11.2014 Erneut zieht Brad Pitt in den Krieg: In "Herz aus Stahl" spielt er einen kampferprobten Truppenführer und muss im Zweiten Weltkrieg seine fünfköpfige Einheit gegen Nazi-Deutschland zum Erfolg führen.

Buntes All you can eat-Buffet im Dellago am Wiener Yppenplatz

23.11.2014 Wer an das Lokal Dellago gleich beim Brunnenmarkt in Wien-Ottakring denkt, dem fällt ein Attribut sofort ein: vielseitig. Es ist Szenebar und Restaurant, bietet italienisch inspirierte Küche genauso wie Cocktails - und am Wochenende einen Brunch, der ebenfalls einiges kann. VIENNA.at hat ihn für Sie getestet.

Atomgespräche in Wien: Kaum Chancen auf Einigung mit dem Iran

22.11.2014 Die Chancen auf einen Abschluss der Atomgespräche mit dem Iran in Wien bis zur festgesetzten Frist am Montag sind nach Angaben aus europäischen Verhandlerkreisen "sehr klein". Es gebe kaum Fortschritte bei Knackpunkte wie der Uran-Anreicherung und Sanktionen, sagte die mit dem Gesprächen vertraute Person laut den Nachrichtenagenturen Reuters und AFP am Samstag.

Cocktails für den Winter: 4 Rezepte von Cocktailmix-Weltmeister Knorr

22.11.2014 Cocktails kann man nicht nur im Sommer trinken. Mit diesen vier Rezepten von Matthias Knorr, dreimaliger Guiness World Record Gewinner im Cocktailmixen, und Jim Beam gelingen wärmende Kreationen.

LIVE - Bundesliga: FK Austria Wien gegen Admira Wacker Mödling im Ticker

22.11.2014 Beflügelt durch den Derby-Erfolg gegen Rapid will die Austria in den vier Runden bis zur Winterpause "das Maximum" herausholen. Drei Zähler gegen die seit sieben Runden sieglose Admira sind am Samstag in der heimischen Generali Arena eingeplant. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

Atomgespräche mit dem Iran steuern ihrem Höhepunkt entgegen

22.11.2014 Die Atomgespräche mit dem Iran nähern sich offenbar ihrem Höhepunkt. Am Samstagnachmittag sollte US-Außenminister John Kerry, der zuvor bereits aus Wien abreisen wollte, nach Konsultationen mit Partnerstaaten erneut mit seinem iranischen Amtskollegen Mohammed Javad Zarif zusammentreffen. Es habe "zaghafte Fortschritte" bei den Gesprächen gegeben, sagte Kerry vor dem Treffen.

Atomgespräche in Wien: Verhandlungsmarathon am Samstag

22.11.2014 Im Atomstreit mit dem Iran fand zwei Tage vor der Deadline am Montag (24. November) ein Verhandlungsmarathon im Palais Coburg statt. US-Außenminister John Kerry sprach am Samstag von "einigen Fortschritten" aber auch von "großen Differenzen".

Ukrainischer Geschäftsmann verliert serbische Staatsbürgerschaft

22.11.2014 Serbien wird die Anfang der Woche an einen mit EU-Sanktionen belegten ukrainischen Geschäftsmann erteilte Staatsbürgerschaft wieder entziehen. Dies wurde am Samstag gegenüber dem Sender B-92 vom Kabinett des Ministerpräsidenten Aleksandar Vucic bestätigt.

Männer belästigten Gäste auf Party: Festnahmen und Verletzte

22.11.2014 Zwei unangenehme "Partycrasher" haben in der Nacht auf Samstag in einem Lokal in Wien-Alsergrund andere Lokalgäste belästigt und attackiert. Ein 19-Jähriger wurde mit einer Bierflasche geschlagen und mit einer schweren Kopfverletzung ins Krankenhaus gebracht.

26-Jähriger in Wien verhaftet: Seit 2012 in Deutschland flüchtig

22.11.2014 Ein in Deutschland gesuchter 26-jähriger Mann ist am Freitag in Hernals festgenommen worden. Er hatte 2012 eine zehnmonatige Haftstrafe wegen schwerer Körperverletzung und Suchtmittelbesitzes nicht angetreten und sich nach Österreich abgesetzt. Er heiratete und nahm den Namen seiner Frau an.

Vier weitere Holland Blumen Mark-Standorte übernommen

22.11.2014 Bei der insolventen Blumenkette Holland Blumen Mark sind weitere vier Standorte an den Mann gebracht worden. Damit ist die Zukunft von vorerst 51 der 85 Niederlassungen gesichert. Die Zeit drängt aber: Wenn sich bis Montag keine Käufer finden, müssen die restlichen 34 Filialen nach einem Ausverkauf geschlossen werden.

NSA-Angriff auf Merkel-Handy - Ermittlungen vor Einstellung

22.11.2014 Die deutsche Bundesanwaltschaft will das Ermittlungsverfahren wegen des mutmaßlichen Lauschangriffs auf das Mobiltelefon von Kanzlerin Angela Merkel nach Informationen des "Focus" einstellen. Das Fachreferat Cyberspionage habe im Verfahren gegen den US-Geheimdienst NSA eine entsprechende Einstellungsverfügung verfasst, berichtet das Nachrichtenmagazin.

Frau wollte nicht aus Taxi aussteigen: Polizisten attackiert

22.11.2014 Eine Frau hat am Freitag in Wien-Mariahilf einen Polizeieinsatz ausgelöst, weil sie nicht aus einem Taxi aussteigen wollte.

Hans Niessl mit 96 Prozent erneut als burgenländischer SPÖ-Chef bestätigt

22.11.2014 Beim Parteitag der SPÖ Burgenland in Raiding ist am Samstag Landeshauptmann Hans Niessl mit 96 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender wiedergewählt worden. Niessl war erstmals im Jahr 2000 gekürt worden, damals mit 100 Prozent.

Russische Top-Agentin hat Deutschland verlassen - für eine halbe Mio. Euro

22.11.2014 Einer der spektakulärsten Spionagefälle seit dem Mauerfall nimmt eine unerwartete Wendung: Die russische Top-Agentin Heidrun Anschlag, im Sommer 2013 zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, hat Deutschland vorzeitig in Richtung Heimat verlassen dürfen. Ihr Ehemann, den das Oberlandesgericht Stuttgart zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt hatte, bleibt allerdings weiter in Haft.

Lkw-Fahrer in Wien-Simmering verletzte Kind und beschädigte mehrere Autos

22.11.2014 Am Samstagvormittag kam es auf der Kreuzung Geiselbergstraße/Leberstraße zu einem Zwischenfall mit einem Lkw.

Waffen und "Growboxes" in Wohnung in Wien-Floridsdorf gefunden

22.11.2014 Wegen eines "verdächtigen Geruchs" im Stiegenhaus wurde die Polizei am Freitagabend in die Wankläckergasse gerufen. In der Wohnung eines 26-Jährigen wurden die Beamten sehr fündig.

Tunesierin ist neue "World Muslimah"

22.11.2014 Eine tunesische Informatikerin ist zur weltweit schönsten muslimischen Frau gekürt worden. Die 25-Jährige Fatma Ben Guefrache setzte sich im Finale des Schönheitswettbewerbs "World Muslimah" am Freitag im indonesischen Prambanan gegen 17 Konkurrentinnen durch. "Möge Allah der Allmächtige mich bei meiner Mission unterstützen und Palästina und das syrische Volk befreien", sagte die Siegerin.

Kokainfund in Magen von elfjährigem Mädchen - Vater verhaftet

22.11.2014 Die kolumbianischen Behörden haben den Vater eines elfjährigen Mädchens festgenommen, dem Ärzte vor wenigen Tagen mehr als hundert Kapseln mit Kokain aus dem Magen entfernten. Dem Mann werde unter anderem versuchter Mord vorgeworfen, teilten die Ermittler am Freitag mit. Zudem würden ihm Drogenschmuggel und die Ausnutzung einer Minderjährigen für ein Verbrechen vorgeworfen.

Team Stronach: Nachbaur will nächste Woche mit Abgeordneten reden

22.11.2014 Die aus der Partei ausgetretene Klubobfrau des Team Stronach, Kathrin Nachbaur, kündigt in der Sonntag-Ausgabe der Tageszeitung “Österreich” für nächste Woche ein Gespräch mit den Abgeordneten ihres Parlamentsklubs an. Ohne es eindeutig zu sagen lässt sie in dem Interview anklingen, auch ohne Parteimitgliedschaft den Klub weiter führen zu wollen.

Atomgespräche in Wien: Irans Außenminister Zarif traf sich mit Kurz

22.11.2014 Im Atomstreit mit dem Iran hat sich der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif am Samstagvormittag mit seinem österreichischen Amtskollegen Sebastian Kurz (ÖVP) im Palais Coburg getroffen. Der iranische Chefdiplomat informierte Kurz über den aktuellen Stand der Verhandlungen.

10 Tipps für sicheres Weihnachts-Shopping im Internet

22.11.2014 Der Geschenkekauf im Internet ist in Österreich weiter auf dem Vormarsch. Neben den vielen Vorteilen, birgt der bequeme Online-Einkauf aber auch Risiken, die die Weihnachtsfreude schnell trüben können. Hier finden Sie 10 nützliche Tipps zum sicheren Online-Shopping.

Kenia: Bewaffnete töteten nahe somalischer Grenze 28 Businsassen

22.11.2014 Bewaffnete haben im Nordosten Kenias nahe der Grenze zu Somalia nach Polizeiangaben 28 Insassen eines Busses getötet. Die Reisenden, bei denen es sich nicht um Muslime gehandelt habe, seien am frühen Samstag "brutal ermordet" worden, teilte die Polizei mit.

Atomgespräche: Kerry bleibt bei Verhandlungen in Wien

22.11.2014 US-Außenminister John Kerry hat entgegen ursprünglicher Pläne die Wiener Atomgespräche doch nicht verlassen. Stattdessen konferierte er am Freitag bis in den späten Abend unter anderem mit dem iranischen Außenminister Mohammad Javad Zarif und Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, teilte ein Sprecher des US-Außenministeriums mit.

Spar und Sutterlüty feilen an Konzepten für Online-Verkauf von Lebensmitteln

21.11.2014 Bregenz - Mit dem Online-Verkauf von Lebensmitteln wird in den nächsten Jahren die letzte Bastion im Netz fallen. Davon ist man zumindest in Deutschland überzeugt. Aber auch in den Konzernzentralen der heimischen Lebensmittel-Händler Spar und Sutterlüty diskutiert man bereits Konzepte und Ideen.

Hahn verteidigt Juncker

21.11.2014 EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gegen Vorwürfe in Zusammenhang mit steuerlichen Begünstigungen für große Unternehmen in Luxemburg verteidigt. In Europa gebe es seit Jahren einen Steuerwettbewerb, das Steuermodell Luxemburg sei nicht "Thema einer einzigen Person", meinte Hahn Freitagabend in der ZiB2.

Nachbaur verlässt Team Stronach, bleibt Klubobfrau

21.11.2014 Kathrin Nachbaur verlässt das Team Stronach und gibt damit auch ihre Funktion als stellvertretende Parteichefin auf. Klubobfrau im Parlament bleibt sie aber. Nachbaur selbst wollte das am Freitag weder bestätigen noch dementieren, der Abgeordnete Marcus Franz bestätigte es aber.

Tausende nahmen Abschied von Herzogin von Alba

21.11.2014 Die Herzogin von Alba ist nach ihrem Tod von Tausenden verabschiedet worden. An der Trauerfeier in der Kathedrale von Sevilla nahmen am Freitag rund 4.000 Menschen teil. Vor der Kirche versammelten sich nach Schätzung der Stadtverwaltung rund 20.000 Menschen. Die Adlige Cayetana Fitz James Stuart, eine der reichsten Frauen Spaniens, war am Donnerstag in ihrem Palast von Duenas 88-jährig gestorben.

Jonathan Meese beschimpft Bayreuth in "Manifest"

21.11.2014 Der Skandalkünstler Jonathan Meese wettert gegen die Bayreuther Festspiele. Vor einer Diskussionsveranstaltung des Literaturfestes München mit dem Titel "Diktatur der Kunst" veröffentlichte er am Freitag ein "Manifest", das in Teilen auch eine Abrechnung mit dem Grünen Hügel ist. "Richard Wagner würde sich bei der 'Kunsthasskampagne gegen Meese' im Grabe umdrehen", schreibt er darin.

Explosive Säure aus Schule in Wien-Wieden entfernt und entschärft

21.11.2014 In einer Schule in der Schäffergasse in Wien-Wieden ist am Freitag eine hochexplosive Säure entdeckt worden. Das Fläschchen mit 180 Gramm Pikrinsäure wurde vom Entschärfungsdienst neutralisiert.

Hartmann/Burg-Prozess auf Eis gelegt

21.11.2014 Der Arbeitsgerichtsprozess, den der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann gegen sein ehemaliges Haus angestrengt hat, wird vorerst auf Eis gelegt. Darauf haben sich beide Seiten verständigt, bestätigte Hartmanns Anwältin Katharina Körber-Risak der APA eine entsprechende Vorabmeldung der "Presse" (Samstagsausgabe). Mindestens neun Monate werde es keine weiteren Verhandlungen geben.

Wintereinbruch in den USA: Nach Schnee droht Regen

21.11.2014 Nach tagelangem Schneefall um die Niagarafälle macht sich in der Region Frust breit. In der am stärksten betroffenen US-Stadt Buffalo sind Tausende regelrecht in ihren Häusern gefangen. Ein Altersheim wurde evakuiert.