AA

Derzeit keine Wiener Wahlrechts- reform: "Nächste Chance im Jänner"

24.11.2014 Für 2014 ist derzeit keine Wiener Wahlrechtsreform mehr geplant. Aus dem Vorhaben, die neue Regelung noch in der letzten regulären Landtagssitzung am Donnerstag über die Bühne zu bringen, wird nämlich nichts.

Statistik: Eine Million Menschen in Österreich hat die Arbeit krank gemacht

24.11.2014 Über eine durch die Arbeit verursachte Gesundheitseinschränkung klagt eine Million Menschen in Österreich. Rund 3,3 Millionen - acht von zehn Erwerbstätigen - sind am Arbeitsplatz zumindest einem körperlichen und/oder psychischen Risikofaktor für eine Erkrankung ausgesetzt.

Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

Ministerium deckt Häupl im Fall Krauss den Rücken

24.11.2014 Das Bildungsministerium sieht keinen Rechtsanspruch des FPÖ-Kandidaten Maximilian Krauss auf die Bestellung zum Vizepräsidenten des Wiener Stadtschulrats. Deshalb werde es auch keine Weisung an den Wiener Bürgermeister und formalen Stadtschulratspräsidenten Michael Häupl (SPÖ) geben, diese Ernennung vorzunehmen, so Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) in einer Anfragebeantwortung.

43. Bundesparteitag der SPÖ: Vorsitz-Wahl und Debatten

24.11.2014 Zwei Tage nimmt sich die SPÖ diesmal für ihren 43. Bundesparteitag in der Wiener Messe Zeit. Damit soll garantiert sein, dass genug Zeit sowohl für die Vorsitz-Wahl, als auch für die Debatte der rund 180 Anträge bleibt.

Möglicherweise zu Unrecht verurteilter Bankräuber: Prozess in Wien fortgesetzt

24.11.2014 Im Landesgericht Wien ist am Montag der Prozess gegen einen 51-jährigen Ungarn fortgesetzt worden, der im Jahr 2009 womöglich zu Unrecht als Bankräuber verurteilt wurde. Der Mann, der zehn Jahre Haft ausgefasst hatte, bekam von der Justiz eine Wiederaufnahme seines Verfahrens genehmigt.

Beethovenfries von Klimt: Secession- Ergebnis "selbstverständlich akzeptiert"

24.11.2014 Die Künstlervereinigung Wiener Secession "wertschätzt die sorgfältige Arbeit der Restitutionskommission und wird deren Entscheidung selbstverständlich und ohne Einschränkungen akzeptieren", hieß es am Montag zu den am 4. Dezember stattfindenden Beratungen des Gremiums über den "Beethovenfries" von Gustav Klimt.

Erdogan nennt Gleichberechtigung "gegen die Natur"

24.11.2014 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat eine völlige Gleichberechtigung von Mann und Frau als "unnatürlich" abgelehnt. Eine komplette Gleichstellung der Geschlechter sei "gegen die Natur", sagte Erdogan am Montag bei einer Rede vor dem Frauenverband Kadem in Istanbul. Der Islam habe für die Frau die Rolle der Mutter vorgesehen.

Brauner zum Wiener Budget 2015: Schulden, "damit das Werkl läuft"

24.11.2014 Ausdauerübung im Wiener Gemeinderat: Am Montag hat der zweitägige Debattenmarathon rund um das Budget des kommenden Jahres begonnen. Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) stellte zum Auftakt den Voranschlag 2015 vor.

Österreich liebt Weihnachten: Heiliger Abend vor allem bei Frauen beliebt

24.11.2014 Eine Umfrage zeigt: Österreich liebt Weihnachten. Besonders enthusiastisch sind Frauen, Unter-30-Jährige und Familien mit Kindern.

Die Weiberei am 13. Dezember: Erster Markt für Design von Frauen

24.11.2014 Handgefertigte Weihnachtsgeschenke, eleganter Schmuck und junge Mode von Wiener Designerinnen gibt es bei einem neuen eintägigen Weihnachtsmarkt in Wien, der unter dem Namen "Die Weiberei" veranstaltet wird.

Gefälschte Euro-Scheine: Mehr als 40 Prozent tauchten in Wien auf

24.11.2014 "Blüten"-Hotspot Bundeshauptstadt: 44,7 Prozent der gefälschten Euro-Banknoten, die im vergangenen Jahr in Österreich aufgetaucht sind, wurden in Wien aus dem Verkehr gezogen.

Die Gewinner der American Music Awards 2014

24.11.2014 Am Sonntag wurden in Los Angeles die American Music Awards vergeben. Neben aufregenden Live-Performances durften sich unter anderem One Direction, Iggy Azaela, 5 Seconds of Summer über die Awards freuen. Die Liste der Gewinner finden Sie hier.

Rocky Horror Show: Musical-Stars rockten beim Meet and Greet den CAT

24.11.2014 Unter dem Motto "Let's do the time warp again!" erlebten Fans und Reisende hautnah den Hauptdarsteller Rob Fowler samt Cast aus Richard O’Brien’s "Rocky Horror Show" in The Mall Wien Mitte.

Schlafende Patienten in Wiener Spital bestohlen: Drei Festnahmen

24.11.2014 In der Nacht auf Montag wurde in einem Wiener Spital ein Diebstahl bemerkt. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes konnten den mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Kurze Zeit später wurden auch zwei mögliche Komplizen des Mannes gefasst.

Polizisten beobachten Kokain-Deal in Wien-Hernals

24.11.2014 In der Nacht auf Sonntag wurden Polizisten der Bereitschaftseinheit in Hernals Zeugen eines Suchtgifthandels. Sie schritten bei der Übergabe der Drogen umgehend ein.

IS rekrutiert Kinder-Soldaten - Video zeigt Ausbildung an der Kalashnikow

24.11.2014 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) setzt nun schon auf Kinder als Kämpfer gegen die Ungläubigen. Ein Propagandaclip zeigt die "neuesten Brüder aus Kasachstan".

Einbrecher in Wien-Margareten flüchteten über das Dach

24.11.2014 Ein Zeuge hatte am Sonntag, den 23. November 2014, beobachtet, wie Unbekannte in ein Wohnhaus in Wien-Margareten eingedrungen waren und alarmierte die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten wollten die Täter über das Dach des Gebäudes flüchten.

Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.

54-jähriger Mann und 40-jährige Frau in Wien nach Streitereien festgenommen

25.11.2014 Am Sonntag, dem 23. November ist in Wien zu mehreren Festnahmen gekommen. Dabei wurde ein Mann nach einem Streit und ein eine Frau, die in einem Cafe Gäste bestimpfte, verhaftet.

Mann lag in der Wiener Innenstadt reglos in Pkw: Lebensrettung

24.11.2014 Wild gestikulierend bat am Sonntagmittag ein Passant in der Wiener Innenstadt eine Polizeistreife um Hilfe. Auf dem Rücksitz eines Wagens lag ein regloser Mann. Die Beamten begannen bis zum Eintreffen der Rettung mit Wiederbelebungsversuchen.

Kurden drängten IS bei Kobane weiter zurück

24.11.2014 Kurdische Einheiten haben die Miliz "Islamischer Staat" (IS) in der belagerten nordsyrischen Stadt Kobane weiter zurückgedrängt. Die Kurden hätten im Norden und im Zentrum Kobanes Geländegewinne erzielt, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Bei den heftigen Kämpfen kamen auf beiden Seiten zahlreiche Kämpfer ums Leben.

Nach Streitigkeiten in Wohnungen: Cannabispflanzen von Polizei entdeckt

24.11.2014 Am Sonntag wurden zwei Polizeieinheiten zu Streitigkeiten in die Diwischgasse im 21. Bezirk und in die Wipplinger Straße im 1. Bezirk geschickt. Dort entdeckten die Beamten allerdings auch Cannabispflanzen.

Streit in einem Lokal im Wiener Stadtbahnbögen endete mit Festnahme

24.11.2014 In einem Lokal in den Wiener Stadtbahnbögen rastete ein Lokalgast aus und schlug um sich. Als Beamte ihn beruhigen wollten, wurde ein Polizist verletzt.

Professionelle Cannabisanlage in Wien-Margareten aufgefunden: Anzeige

24.11.2014 Am Freitag wurde in Wien-Margareten eine professionelle Cannabis-Aufzuchtanlage in Wien entdeckt. Die Pflanzen wurden sichergestellt.

Autofenster in Josefstadt eingeschlagen: Festnahme

24.11.2014 In der Nacht von Sonntag auf Montag (24.11.) wurde ein Mann beim Versuch, Wertsachen aus einem Auto zu stehlen verhaftet. Polizisten beobachteten den Täter in Wien-Josefstadt, wie dieser diverse Fahrzeuge untersuchte.

Sammelklage aus Wien gegen Facebook: Nutzer nicht geschäftsfähig?

24.11.2014 Max Schrems aus Wien hat eine Datenschutz-Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Das Unternehmen hat nun eine Stellungnahme dazu abgegeben, in der das soziale Netzwerk Teilnehmern der Sammelklage "mangelnde Geschäftsfähigkeit" unterstellt.

Bei der Bestattung Wien gibt es jetzt einen roten Leichenwagen

24.11.2014 Es gibt einen anhaltenden Trend zu individuellen Trauerfeiern und die Bestattung Wien ist sehr bemüht, den Wünschen ihrer Kunden zu entsprechen. Seit Neuestem gibt es einen roten Leichenwagen, außerdem wird Gedenkschmuck angeboten, in dem ein Teil der Asche eines Verstorbenen aufbewahrt werden kann.

Weihnachts-Charity von "Unser Theater" am 7. Dezember in Wien

6.12.2014 Am 7. Dezember findet in Wien-Döbling eine Charity-Veranstaltung zugunsten der "Futterbox" (Sozialtafel für Haustiere, Wien/St. Pölten) statt. Das Ensemble von "Unser Theater" liest weihnachtliche Texte und Liedermacher Reinhard Mut sorgt für die passende musikalische Untermalung.

Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

Internationales Adventsingen am 28. November im Wiener Rathaus

24.11.2014 Dieses Jahr haben sich für das Internationale Adventsingen am 28. November 80 Chöre angekündigt, darunter auch einige aus Botswana, Japan und den USA. Sie geben im Wiener Rathaus Advent- und Weihnachtslieder zum Besten.

Offenbar gibt es einen Machtkampf im Team Stronach

24.11.2014 Am Sonntagabend hat der Abgeordnete Robert Lugar der ORF-Diskussion "Im Zentrum" Kathrin Nachbaur aufgefordert, wieder in die Partei einzutreten. Andernfalls könne sie nicht Klubobfrau des Team Stronach bleiben. Nachbauer wollte sich dazu öffentlich nicht äußern.

Grüne fordern einen Rechtsanspruch auf Sozialleistungen in Österreich

24.11.2014 Einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro und eine Grundpension von 850 Euro fordern die Grünen. Außerdem verlangen sie einen Rechtsanspruch auf soziale Leistungen und einen Kinderbetreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr.