AA

Spaniens Verfassungsgericht untersagte Referendum in Katalonien

30.09.2014 Die Katalanen dürfen anders als die Schotten vorerst nicht über ihre Unabhängigkeit abstimmen.

Erster MERS-Fall in Österreich: Patientin wird in Wiener Spital behandelt

29.09.2014 In Österreich ist am Montagabend der erste Fall einer Erkrankung durch das seit 2012 vor allem im Nahen Osten aufgetauchten MERS-Virus ("Middle Eastern Respiratory Syndrome Coronavirus" (MERS-CoV) bekannt geworden. Eine Frau aus Saudi-Arabien befindet sich in einem Wiener Spital in Behandlung. Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht, heißt es.

Türkei verlegt Panzer an Grenze zu Syrien

29.09.2014 Nach dem Einschlag von Mörsergranaten aus Syrien hat die Türkei am Montag Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in die Grenzstadt Mürsitpinar verlegt. Mürsitpinar liegt gegenüber der syrischen Kurdenstadt Ain al-Arab, auf die die Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) vorrückt.

Franz Voves SPÖ-Spitzenkandidat bei steirischer Landtagswahl

29.09.2014 Der steirische Landeshauptmann und SPÖ-Chef Franz Voves wird sich der Landtagswahl im Herbst 2015 - die allgemein als Abstimmung über die Arbeit der sogenannten "Reformpartnerschaft" mit der ÖVP gilt - stellen. Dies gab Voves am Montagnachmittag nach der Sitzung des Landesparteivorstandes in Graz bekannt.

9.800 Besucher beim /slash Filmfestival 2014 in Wien

29.09.2014 Am Sonntagabend endete das fünfte /slash Filmfestival in Wien. 2014 konnte man sich über einen neuen Besucherrekord freuen: 9.800 Zuschauer wurden in diesem Jahr gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 1.500 Personen mehr.

Mehr Kontrolle bei Handel mit genmanipulierten Organismen geplant

29.09.2014 Die weltweiten Regeln für den Handel mit gentechnisch veränderten Organismen (GVOs) sollen schneller und wirksamer umgesetzt werden. Dazu begann am Montag im südkoreanischen Pyongchang ein UN-Vertragsstaaten-Treffen zum Abkommen zur biologischen Sicherheit, dem sogenannten Cartagena-Protokoll. An dem Treffen nehmen Vertreter von Regierungen, der Zivilgesellschaft und Industrie aus aller Welt teil.

USA: Afghanischer Präsident firmiert am Dienstag Sicherheitsabkommen

29.09.2014 Der neue afghanische Präsident Ashraf Ghani werde das Sicherheitsabkommen mit den USA, das sich lange hinausgezögert hatte, am morgigen Dienstag unterzeichnen. Das erklärte eine Sprecherin der US-Botschaft in Kabul am Montag.

Separatisten fanden rund 400 Leichen in Ostukraine

29.09.2014 Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben nach eigenen Angaben im Gebiet Donezk Gräber mit rund 400 Leichen entdeckt. Bei den meisten Toten handle es sich um Zivilisten, sagte Separatistenführer Andrej Purgin am Montag nach Angaben der Agentur Interfax. Viele seien derartig zugerichtet, dass sie nicht einfach identifiziert werden könnten.

Rumäne zwang junge Frauen in Wien zur Prostitution - Festnahme

29.09.2014 Via Facebook soll ein Mann aus dem rumänischen Braila sechs junge Frauen kennengelernt und unter anderem in Wien zur Prostitution gezwungen haben. Eines der Opfer wehrte sich jedoch.

12 Stunden mit der Wiener Polizei: Die Exekutive "live" auf Facebook

29.09.2014 Falschparker, Alkoholisierte, Diebe und Randalierer: Streifenpolizisten müssen sich im Dienst mit den unterschiedlichsten Problemen und Straftaten beschäftigen. Am vergangenen Wochenende hat die Wiener Polizei die Arbeit von zwei Streifenwagenbesatzungen auf Facebook dokumentiert. Einen Auszug der Postings, Bilder und Videos finden Sie hier.

Namensstreit um "Rock am Ring" geht weiter: Nürburgring will klagen

29.09.2014 Der Namensstreit um das Musikfestival "Rock am Ring" geht in die nächste Runde. Der Nürburgring-Sanierer kündigte an, Konzertveranstalter Marek Lieberberg in einem Hauptsacheverfahren zu klagen. Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hatte in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren entschieden, dass Lieberberg allein unter "Rock am Ring" werben und ein Festival mit diesem Namen organisieren darf.

Lotto-Vierfachjackpot geknackt: Zwei Sieger zu je 3,5 Millionen Euro

29.09.2014 Zwei neue Millionäre hat am Sonntagabend der zweite Lotto-Vierfachjackpot des Jahres hervorgebracht. Ein Spielteilnehmer aus der Umgebung von Linz und einer aus Unterkärnten teilen sich den Gewinn und erhalten je knapp 3,5 Millionen Euro.

Autoren lassen "Simpsons"-Figur sterben

29.09.2014 Die "Simpsons"-Macher haben nun tatsächlich eine der gelben Figuren in der Serie sterben lassen.

Human Rights Watch: Regierung in Türkei zunehmend autoritär

29.09.2014 Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) warnt vor einem zunehmend autoritären Kurs der islamisch-konservativen Regierung in der Türkei. Dieser Kurs drohe die Menschenrechte im Land zu gefährden, heißt es in einem am Montag in Istanbul veröffentlichten Bericht der Organisation mit Sitz in New York.

Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong - Peking warnt vor Einmischung

29.09.2014 Rund um die Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong warnt China ausländische Regierungen vor einer Einmischung. Das Außenministerium in Peking erklärte am Montag, die Volksrepublik stelle sich gegen jeden Versuch von außen, "illegale Bewegungen" wie Occupy Central zu unterstützen.

ARD-Talk: Islam-Prediger redet Günther Jauch in Grund und Boden

29.09.2014 Bei Günther Jauch flogen die Fetzen: Während einer Diskussion im ARD zum Thema "Gewalt und Islamismus" kam es zu einem hitzigen TV-Schlagabtausch zwischen dem islamischen Prediger Abdul Adhim Kamouss und den Gästen. Jauch scheiterte kläglich daran, den Wortschwall des Imams zu stoppen.

China erlaubt direkten Handel zwischen Yuan und Euro

29.09.2014 Bisher ist der Handel zwischen China und den Euroländern meist in US-Dollar abgewickelt worden. Von Dienstag an ist den Banken in China nun auch der direkte Handel zwischen der heimischen Währung - Yuan oder auch Renminbi genannt - und dem Euro erlaubt, wie die chinesische Notenbank mitteilt. Damit erhöht die Volksrepublik die Bedeutung der eigenen Währung.

Madrid stoppt Katalonien-Referendum via Verfassungsgericht

29.09.2014 Die spanische Zentralregierung hat am Montag beim Verfassungsgericht Einspruch gegen das geplante Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens eingelegt. Das teilte der konservative Ministerpräsident Mariano Rajoy nach einer Kabinettssitzung in Madrid mit. Mit dem bereits angekündigten Schritt wird das Dekret der Regionalregierung zur Abhaltung der Volksbefragung automatisch ausgesetzt.

Interboot 2014: 86.200 Besucher auf der internationalen Wassersport-Ausstellung

29.09.2014 Glitzerndes Wasser, glänzende Boote und jede Menge Action prägten die vergangenen neun Tage der Interboot. Zum 53. Törn der internationalen Wassersport-Ausstellung waren 86 200 (2013: 89 600) Besucher an Bord.

Betriebsversammlung bei "flyniki" sorgt für Ausfälle: Wien betroffen

29.09.2014 Eine weitere Wocher müssen Flugreisende einiges an Geduld aufbringen. Heute, Montag, laufen bei Niki (flyniki) in Wien-Schwechat Betriebsversammlungen. Die österreichische Air-Berlin-Tochter bekommt erstmals einen Kollektivvertrag.

Neuer Bildungscampus in Wien: Erstmals Kindergarten bis Unterstufe

29.09.2014 Alle unter einem Dach im Bildungscampus Sonnwendviertel: Hier wurden erstmals Kindergarten, Volksschule und Neue Mittelschule in einem Gebäude untergebracht.

Madrid stoppt Katalonien via Verfassungsgericht

29.09.2014 Die spanische Zentralregierung hat am Montag beim Verfassungsgericht Einspruch gegen das geplante Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens eingelegt.

Industrie stagniert - Erstmals seit Sommer 2013 kein Wachstum

29.09.2014 Die Industrie in Österreich ist in eine Stagnationsphase gefallen - dies signalisiert der jüngste Bank-Austria-Einkaufsmanagerindex (EMI), der für September unter die 50er-Marke gerutscht ist und damit erstmals seit Sommer 2013 kein Wachstum mehr anzeigt. Auch für die kommenden Monate bleibt der Ausblick für die Industriekonjunktur zurückhaltend, erklärten die Experten des Instituts am Montag.

Wahrzeichen des Südbahnhofs am Wiener Hauptbahnhof aufgestellt

29.09.2014 Der Markuslöwe, das steinerne Wahrzeihen des ehemaligen Südbahnhofs, wurde am Montag in der Eingangshalle des neuen Wiener Hauptbahnhofs aufgestellt.

Wiens Bürgermeister zum Thema Asyl: "Wir sind nicht die Deppen der Nation"

29.09.2014 Der Wiener Bürgermeister, Michael Häupl (SPÖ), will das Thema Asyl bei der nächsten Landeshauptleutekonferenz in Kärnten diskutieren. Denn viele Länder würden die Vorgaben des Bundes nicht erfüllen.

VKI verlängert Sammelaktion zur Rückforderung von Zahlscheinentgelten

29.09.2014 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) verlängert seine im Juli gestartete kostenlose Sammelaktion für Rückforderungen von Zahlscheinentgelten bis Ende Oktober.

Udo-Jürgens-Parade am Ring: Handel fordert Ende von "Pseudo-Demos"

29.09.2014 Die für Dienstag angesetzte Bademantel-Parade anlässlich des 80. Geburtstags von Udo Jürgens sorgt für Aufregung. Denn die Aktion von Madame Tussauds ist als Demonstration u.a. am Ring angemeldet. Der Wiener Handel forderte am Montag ein Ende solcher "Pseudo-Demos", auch Häupl meldete sich erneut zu Wort.

Heino Ferch nach der Wiesn in Münchner Club verprügelt

29.09.2014 Der Schauspieler Heino Ferch (51) ist in einem Münchner Club verprügelt worden. Nach einem Oktoberfest-Besuch wurde er in der Nacht auf Sonntag von zwei Männern angegriffen und verletzt, wie Münchner Medien berichteten. Die Polizei bestätigte einen Angriff auf einen 51-Jährigen in der Nacht zum Sonntag in dem Nachtclub in der Innenstadt, ohne Namen zu nennen.

Zum Welttierschutztag: Tierhalter-Umfrage zu Hunden und Katzen

29.09.2014 Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober wurde eine Onlinestudie unter Hunde- und Katzenhaltern durchgeführt. Mehr als jeder zehnte der 2.722 befragten Hunde- und Katzenhalter hat demnach einem Tierheimbewohner ein neues Zuhause geschenkt.

Sonntagsöffnung in Wien: Kaffeehäuser-Chef hat keine Bedenken

29.09.2014 Der Obmann der Fachgruppe Kaffeehäuser in der Wiener Wirtschaftskammer, Berndt Querfeld, sieht eine mögliche Sonntagsöffnung in Wien nicht als Bedrohung für die Gastronomie.

Tankstellenraub in der Wiener City: Verdächtiger festgenommen

29.09.2014 Nach dem Tankstellenraub am Wiener Morzinplatz am vergangenen Donnerstag ist am Montagmorgen ein 28-jähriger Obdachloser festgenommen worden. Zu der Tat wurde er laut Angaben der Polizei "aufgrund seines hohen Aggressionspotenziales" noch nicht befragt.

Queen kommen im Februar 2015 noch einmal für Konzert nach Wien

29.09.2014 Queen-Fans aufgepasst: Die britische Rockgruppe bzw. deren verbliebene Mitglieder kommen am 1. Februar in die Wiener Stadthalle. Als Gastsänger wird "American Idol"-Teilnehmer Adam Lambert beim Konzert zu sehen sein.

Bryan Adams gibt am 15. Dezember 2014 ein Konzert in Wien

29.09.2014 Am Freitag erscheint mit "Tracks Of My Years" (Universal) das neue Album von Bryan Adams. Er selbst hat bereits zahlreiche Hits geschrieben, seine neue CD enthält aber ausschließlich Cover-Versionen von Songs, die ihn geprägt haben. Heuer gibt es noch zwei Auftritte des Kanadiers in Österreich, eines der Konzerte findet in Wien statt.

Mann brach Zeitungskassen in Wien-Simmering auf

29.09.2014 In Wien-Simmering hat ein Zeuge einen Mann dabei beobachtet, wie er Zeitungskassen aufbrach. Der alarmierten Polizei nannte er Geldnot als Grund.

Einbruch in Mistplatz in Wien: Obdachloser verrät Komplizen

29.09.2014 Am Sonntag sind zwei Männer in einen Mistplatz im 22. Bezirk in Wien eingebrochen. Sie wollten Kupfer stehlen und sich von dem Geld, das sie durch einen Verkauf bekommen hätten, Zigaretten kaufen, wie einer der beiden, ein Obdachloser, gegenüber der Polizei angab.

Lenker verursachte Unfall in Wien-Währing: Alkotest verweigert

29.09.2014 Ein 52-jähriger Pkw-Lenker hat am Sonntag in Wien-Währing einen Unfall verursacht. Als die Polizei ihn überprüfen wollte, verweigerte der Mann den Alkoholtest.

Schwerpunktaktion in Meidling: 14 Lenker unter Drogeneinfluss gestoppt

29.09.2014 Am Samstag führte die Wiener Polizei in Meidling eine Schwerpunktaktion unter Autofahrern durch - und wurde mehrfach fündig. Mehrere Autolenker wurden angehalten, die sich unter Drogeneinfluss ans Steuer gesetzt hatten.

Was macht Supererfolgreiche so brilliant? - Sechs Tipps

29.09.2014 Jeder von uns hat sich bestimmt nicht nur einmal gefragt, was Sieger-Typen so erfolgreich macht und woher sie ihre Energie und ihren Ideen nehmen. Auch diese Menschen beachten gewisse Tipps, um am Arbeitsplatz fit und kreativ zu sein.

Tiersegnung mit Toni Faber am 5. Oktober 2014 am Wiener Stephansplatz

29.09.2014 Am Sonntag findet auch heuer wieder die feierliche Tiersegnung am Wiener Stephansplatz statt. Dompfarrer Toni Faber erteilt im Zuge des Welttierschutztages auch heuer wieder Hunden, Katzen, Meerschweinchen und anderen Heimtieren den Segen.

Ukraine-Krise: Blutigste Gefechte seit Beginn der Waffenruhe - 15 Tote

29.09.2014 Bei den blutigsten Gefechten seit Beginn der Waffenruhe in der Ostukraine sind im Gebiet Donezk mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen.