AA

Blumenkette Holland Blumen Mark meldet Insolvenz - Fortbetrieb geplant

1.10.2014 Es ist offiziell: Die angeschlagene Blumenkette Holland Blumen Mark ist pleite. Das Unternehmen hat am Mittwoch beim Landesgericht Korneuburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingebracht. Die Kette betreibt 85 Filialen.

Grippeimpfung der Stadt Wien um 10,70 Euro bis 9. Dezember 2014

1.10.2014 Vom 1. Oktober bis 9. Dezember 2014 bietet der Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) eine Impfaktion gegen die saisonale Influenza (Grippe) an. Zum Preis von 10,70 Euro kann man sich im Impfservice der Magistratsabteilung und in allen Bezirksgesundheitsämtern impfen lassen.

1,4 Millionen zu Pilgerfahrt in Mekka eingetroffen

1.10.2014 Knapp eineinhalb Millionen Muslime aus aller Welt sind bis Mittwoch zur Hadsch - der wichtigsten Pilgerfahrt des Islam - im saudi-arabischen Mekka eingetroffen. Mit 1.388.246 Gläubigen ist die Zahl nach Angaben der offiziellen saudi-arabischen Nachrichtenagentur SPA leicht angestiegen. Im Vorjahr seien 1.379.531 Pilger nach Mekka gekommen, hieß es.

Reese Witherspoon bestand auf eigenen Sex-Szenen

1.10.2014 US-Schauspielerin Reese Witherspoon (38) wollte in ihrem neuen Film "Wild" den Leinwand-Sex selbst darstellen. "Ich wollte, dass es wahrhaftig, dass es roh und dass es real ist", sagte sie dem US-Magazin "Vogue".

17-Jähriger verletzte Polizisten bei Festnahme in Wien-Neubau

1.10.2014 Am Dienstagabend versuchte ein 17-Jähriger in Wien-Neubau ein parkendes Fahrzeug aufzubrechen. Als er von der Polizei angehalten wurde, verhielt sich der Teenager ausgesprochen aggressiv, ein Polizist wurde leicht verletzt.

Schwerer Verkehrsunfall mit Moped in Wien-Landstraße

1.10.2014 Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Moped und einem Pkw in Wien-Landstraße. Es gab einen Schwerverletzten.

Wohnungsmarkt boomt in der Hauptstadt

1.10.2014 Ein Drittel (29,8) Prozent) aller Wohnung die in Österreich verkauft wurden befinden sich in Wien.  4.717 dieser Wohnungen im Wert von circa 1,2 Milliarden Euro haben im ersten Halbjahr 2014 in Wien den Eigentümer gewechselt, das ist fast um ein Drittel (27,5%) mehr als im Vorjahr.

27-Jähriger bei Unfall am Gürtel in Wien schwer verletzt

2.10.2014 Am Mittwoch ist ein 27-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wien schwer verletzt worden. Laut Angaben der Berufsrettung sind auf dem Lerchenfeldergürtel zwei Fahrzeuge kollidiert.

Zalando-Aktie fährt zum Börsenstart Achterbahn

1.10.2014 Die Aktie des Online-Händlers Zalando hat zum Börsenstart am Mittwoch eine Berg- und Talfahrt erlebt. Er sprang sie mit dem ersten Kurs von 24,10 Euro um rund 12 Prozent über den Ausgabepreis.

IS steht vor Kobane - Erste britische Luftangriffe

1.10.2014 Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat seit ihrem Vormarsch auf die Kurdenenklave Kobane über 300 Dörfer im Umland unter ihre Kontrolle gebracht. Insgesamt seien 325 Ortschaften innerhalb der letzten beiden Wochen von der Miliz eingenommen worden, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Im Irak flog unterdessen Großbritannien erstmals auch Luftangriffe.

Computerspiel "Tetris" soll verfilmt werden

1.10.2014 Das Computerspiel "Tetris" soll Grundlage eines Actionfilms werden. Threshold Entertainment und der Rechteinhaber des Spieleklassikers gaben die Pläne in einer Pressemitteilung bekannt."Jedermann weiß, dass 'Tetris' eine der bekanntesten und beliebtesten Marken weltweit ist", so Threshold-Chef Larry Kasanoff. Nun werde man auf dieser Grundlage eine epische Science-Fiction-Geschichte erzählen.

Neue Sicherheitspanne: Bewaffneter im Aufzug mit Obama

1.10.2014 Die Serie von Pannen bei der Bewachung von US-Präsident Barack Obama reißt nicht ab. Nach einem Bericht der "Washington Post" hielt sich während Obamas Besuch bei der Seuchenbehörde CDC in Atlanta ein Mann mit einer Waffe gemeinsam mit dem Präsidenten in einen Aufzug auf.

Kokain-Dealer in U6-Station in Wien-Währing gefasst

1.10.2014 Dienstagmittag waren Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des LKA Wien im Bereich der Linie U6 im Einsatz. In der Station "Währinger Straße - Volksoper" trieb ein mutmaßlicher Dealer sein Unwesen.

Leiche von ORF-Journalist Peter Pirker in der Donau gefunden

1.10.2014 Der pensionierte ORF-Journalist Peter Pirker ist tot. Seit dem 21. Mai gilt er als vermisst, seine Leiche ist bereits Ende Mai in der Donau in Wien-Leopoldstadt entdeckt worden. Ein DNA-Abgleich hat nun ergeben, dass es sich bei dem Toten definitiv um Pirker handelte, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer. Einen Hinweis auf Fremdverschulden gebe es nicht.

John Cusack: "Hollywood ist ein Bordell"

1.10.2014 US-Schauspieler John Cusack rechnet mit jener Branche ab, in der er seit rund 30 Jahren arbeitet. "Ich habe noch 15, 20 Jahre, bevor man mich zum alten Eisen zählt. Bei Frauen jedoch ist man gnadenlos", so der 48-Jährige, der derzeit in David Cronenbergs Traumfabrik-Satire "Maps To The Stars" im Kino zu sehen ist, im Interview mit der Tageszeitung "Guardian".

Zwei mutmaßliche Einbrecher in Wien-Donaustadt festgenommen

1.10.2014 Im Zuge einer Schwerpunktaktion sind in Wien-Donaustadt zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen worden. Beide Männer seien vorbestraft, heißt es von der Polizei.

Kalifornien verbietet Kameradrohnen für Paparazzi

1.10.2014 Paparazzi haben es künftig in Kalifornien schwer, ihre Ziele per Kameradrohne vor die Linse zu bekommen. Der US-Staat verabschiedete am Dienstag Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre, von denen vor allem Prominente profitieren dürften. Gouverneur Jerry Brown unterzeichnete unter anderem ein Gesetz, das den Einsatz von Kameradrohnen zur "Aufnahme persönlicher und familiärer Aktivitäten" verbietet.

Arbeitslosigkeit im September um 9,9 Prozent höher als im Vorjahr

1.10.2014 Die Arbeitslosigkeit ist im September weiter gestiegen: Ende September waren 369.043 Menschen ohne Job, um 9,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition stieg im Jahresabstand um 0,7 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent; sie ist damit so hoch wie im August.

Ikea ruft Nudeln der Sorte "Pastaälgar" zurück

1.10.2014 Der Möbelhändler Ikea ruft die Pastasorte "Pastaälgar" zurück, weil die Nudeln Soja enthalten können.

Flauschiger Nachwuchs bei den Königspinguinen in Schönbrunn

1.10.2014 Er ist klein, braun, flauschig und hat immer Hunger: Im Tiergarten Schönbrunn ist ein Königspinguin geschlüpft. Das mittlerweile fünf Wochen alte Küken entwickle sich "prächtig", heißt es aus dem Zoo.

Mahnwache gegen IS-Terror vor dem Parlament in Wien geplant

1.10.2014 Am Mittwoch beginnen der kurdische Frauenverein Avesta und der Dachverband der kurdischen Vereine in Österreich Feykom eine Mahnwache vor dem Parlament in Wien. Sie "verurteilen die Grausamkeit des IS-Terrors und erklären uns solidarisch mit den Menschen in Kobanê und allen Opfern des IS-Terros in Syrien und dem Irak", wie sie in einer Aussendung berichten.

PayPal-Abspaltung von Ebay: Großinvestor Icahn glücklich

1.10.2014 Der umstrittene Finanzinvestor Carl Icahn hat die Abspaltung des Bezahldienstes PayPal vom Mutterkonzern Ebay begrüßt. "Verwaltungsrat und Management handeln verantwortungsvoll - vielleicht etwas zu spät, aber früher als wir erwartet hatten", schrieb der Hedgefonds-Manager am Dienstag auf dem Blog "Shareholders Square Table".

Draghi für Ankauf griechischer Ramschpapiere durch EZB

1.10.2014 EZB-Präsident Mario Draghi setzt sich einem Bericht zufolge dafür ein, dass die Notenbank im Kampf gegen eine Kreditklemme auch Ramschpapiere aus Griechenland und Zypern aufkaufen darf. Das EZB-Direktorium werde vorschlagen, dass die Regeln entsprechend geändert werden sollten, berichtete die "Financial Times" am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Neuer Teilnehmerrekord beim Vienna Night Run 2014 in Wien aufgestellt

1.10.2014 Bei der achten Auflage des Erste Bank Vienna Night Runs am Dienstag, den 30. September 2014, konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden:19.130 Läufer und Läuferinnen nahmen an dem Charity-Lauf auf der Wiener Ringstraße teil.

Programm-Tipps für die Lange Nacht der Museen 2014 in Wien

1.10.2014 Am 4. Oktober 2014 findet die Lange Nacht der Museen statt. In Wien gehören das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum, sowie das Schokoladen-Museum im 23. Bezirk zu den Publikumsmagneten. Aber auch in kleineren Museen und an anderen Veranstaltungsorten wird Programm geboten - wir haben Tipps für Sie zusammengestellt.

Die besten Beiträge der Leserreporter im September 2014

1.10.2014 Eine großflächige Überschwemmung nach einem Wasserrohrbruch in Wien-Penzing, ein Leichenfund auf offener Straße in Wien-Ottakring und ein historisches Fest im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering: Das waren die besten Beiträge der VIENNA.at-Leserreporter im September 2014.

Drei Gutachten im Milliarden-Gerichtsstreit mit BayernLB

1.10.2014 Die Hypo Alpe Adria hat im Milliardenstreit mit der BayernLB am Montagabend beim Landegericht München I drei Gutachten eingebracht und auch der BayernLB übermittelt, wie der APA aus der Bank bestätigt wird. Es geht um jenes vom Sachverständigen Fritz Kleiner, eines vom Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG und eines von der AKKT Steuerwissenschaft Forschungsgesellschaft mbH.

Handel in der Region: Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Infrastruktur

1.10.2014 Schwarzach. (VN)  Warum eine funktionierende Nahversorgung für die Region so wichtig ist. Ohne Dorfladen fehlt etwas in der Gemeinde. Nahversorgung ist für Menschen und Gemeinschaft wichtig. Das gilt nicht nur für kleine Orte sondern auch für Städte. Vorarlbergs Handel sorgt für Leben in den Kommunen und ist auch bei den Nachbarn aus der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland beliebt. Damit das so bleibt, sorgt auch die Politik für gute Rahmenbedingungen.

Regierung diskutierte Asyl-Thema: Wien soll entlastet werden

30.09.2014 Die Regierungsspitze und die Landeshauptleute haben sich bei einem Gespräch im Bundeskanzleramt darauf geeinigt, dass die Länder bis Jahresende die längst ausgemachten Quoten zur Unterbringung von Asylwerbern zu 100 Prozent erfüllen.

Postkolonialer "Flagship Store" eröffnet im MQ

30.09.2014 Der alte Kolonialwarenladen, bis in die 1970er Jahre das Sinnbild schlechthin für die kolonialistische Vergangenheit Europas, erfährt im Freiraum im Wiener Museumsquartier ein Facelifting.

Ultimatum: Organisatoren wollen Proteste in Hongkong ausweiten

30.09.2014 Die Organisatoren der Proteste in Hongkong haben der Regierung ein Ultimatum bis Donnerstag gestellt, um ihre Forderungen nach mehr Demokratie zu erfüllen. Ansonsten wollten sie ihre Demonstrationen ausweiten, ihre Aktionen verschärfen oder zum Streik aufrufen, kündigte die Studentenvereinigung am Dienstag an. Peking übte unterdessen scharfe Kritik an der "illegalen Versammlung".

Diese Talente hoffen am 3. Oktober auf ihre "große Chance"

30.09.2014 Am 3. Oktober 2014 wird die vierte Sendung der vierten Staffel der ORF-Castingshow "Die große Chance" ausgestrahlt. In dieser Episode treten unter anderem ein Modellflugzeugbauer, eine Taekwondo-Showgruppe und eine Lehrer-Band gegeneinander an.

MERS-Erkrankung: Patientin in Wien wird mit Aids-Medikament behandelt

30.09.2014 Jene saudiarabische Patientin, die seit Sonntag laut Angaben des Wiener Krankenanstaltenverbundes  mit einer MERS-Coronaviruserkrankung in der Infektionsabteilung des Kaiser Franz Josef-Spitals liegt, wird einem Aids-Kombinationspräparat behandelt.

Costa Concordia - Moldawierin belastet Schettino

30.09.2014 Die Moldawierin Domnica Tschemortan, die sich zum Zeitpunkt der Havarie der Costa Concordia auf der Kommandobrücke des Kreuzfahrtschiffes aufgehalten hatte, belastet Kapitän Francesco Schettino. Dem Klatschmagazin "Oggi" sagte die 26-Jährige, dass der Kapitän alles organisiert habe, um in der Unglücksnacht mit einem Hubschrauber vom Schiff zu flüchten.

DJ Antoine in DSDS-Jury

30.09.2014 Am Dienstag bestätigte RTL, dass der Schweizer DJ Antoine neben dem "Poptitan" Dieter Bohlen und Schlagerstar Heino in der Jury der zwölften Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sitzen wird.

Udo-Jürgens-Bademantel-Parade in Wien zog wenig Besucher an

30.09.2014 Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Wien lud zu Ehren des 80. GEburtstag von Udo Jürgens zu einer Bademanten-Parade über den Ring. Die Zahl der Teilnehmer hielt sich in Grenzen.

Asyl: Mikl-Leitner pocht auf Kasernen- "Option", Faymann auf Quotenerfüllung

30.09.2014 Bei der Suche nach Flüchtlingsquartieren hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) weiterhin Kasernen im Blick. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) pocht vor dem Treffen am Dienstagnachmittag indessen auf 100 Prozent Quotenerfüllung.

Grüne Abgeordnete Aslan sieht sich auf Twitter bedroht

30.09.2014 Die Grüne Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan sieht sich persönlich auf Twitter von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bedroht. Anlass ist eine Antwort eines Twitter-Users auf einen Tweet von ihr, Aslan sieht darin "Morddrohungen".

Türkei erwartet Mandat für grenzüberschreitenden Einsatz

30.09.2014 Das türkische Parlament dürfte in Kürze die Weichen für eine direktere Beteiligung des Militärs am Kampf gegen die radikale Miliz Islamischer Staat (IS) in Syrien stellen. Für Donnerstag wurde mit der Abstimmung über einen Antrag der Regierung gerechnet, der noch am Dienstag eingereicht werden sollte.

Islamfeindliche Aktion in Wien: Muslimische Gemeinde beunruhigt

30.09.2014 In Wien-Floridsdorf ist es zu einer islamfeindliche Aktion gekommen: Unbekannte haben Straßenschilder um eine Moschee unter anderem mit "IS-Rekrutierung" überklebt. Die muslimische Gemeinde in der Hauptstadt zeigt sich beunruhigt.