AA

Juncker präsentierte EU-Investitionsplan

26.11.2014 Mit einem 315 Mrd. Euro schweren Investitionsplan will die EU-Kommission von Jean-Claude Juncker in den nächsten drei Jahren das Wachstum in Europa ankurbeln. Juncker sprach am Mittwoch bei der Vorstellung des Plans im EU-Parlament in Straßburg von einem "Paradigmenwechsel". Er rief die EU-Staaten auf, sich an dem neuen EU-Fonds für strategische Investitionen zu beteiligen.

EU mahnt Österreich wegen Feinstaubbelastung

26.11.2014 Die EU-Kommission hat am Mittwoch neuerlich Österreich wegen der Überschreitung der Feinstaubbelastung gemahnt. So gebe es in der Umgebung von Graz zu hohe Werte von Feinstaub. Auch Deutschland für die Regionen Stuttgart und Leipzig sowie die Slowakei im Raum von Bratislava und Kosice wurden von der Brüsseler Behörde verwarnt.

Rucksäcke am Flughafen gestohlen: 5000 Euro Schaden

26.11.2014 Drei unbekannte Männer haben am Flughafen Wien in Schwechat zwei Rucksäcke gestohlen. Die Täter konnten zwar fliehen, konnten aber vermutlich fotografiert werden.

Weihnachtsaktion im Vinzimarkt: Gratis Zahnputzzeug für Bedürftige

26.11.2014 Am Freitag gibt es im Vinzimarkt eine Verteilaktion von gratis Zahnputzzeug an Bedürftige. Die Wiener Zahnärztekammer unterstützt so die Vinziklienten.

EU verklagt Österreich wegen Schienenverkehr

26.11.2014 Die EU-Kommission verklagt Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): Der Grund ist die Intransparenz bei der Finanzierung des Schienenverkehrs, teilte die Kommission am Mittwoch in Brüssel mit. Hier würden die EU-Vorschriften nicht eingehalten.

Die Fantastischen Vier live in Wien: Konzert verschoben

26.11.2014 Achtung Fanta-Fans: Das für den 3. Dezember angesetzte Konzert in der Wiener Stadthalle wurde auf einen neuen Termin verlegt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Schiff mit Flüchtlingen wird nach Kreta geschleppt

26.11.2014 Eine Fregatte der griechischen Marine hat vor Kreta einen havarierten Frachter mit schätzungsweise 700 Flüchtlingen an Bord ins Schlepptau genommen.

Andreas Lust angeblich von Türstehern im Gartenbaukino verprügelt

26.11.2014 Schauspieler Andreas Lust soll mit den Türstehern im Wiener Gartenbaukino massiv aneinandergeraten sein, weil er einem Medienbericht zufolge das Rauchverbot missachtete. Lust sei vor die Tür gesetzt und zuvor "übel zugerichtet" worden.

Justin Bieber scheffelt am meisten Kohle

26.11.2014 Mit nur 20 Jahren führt Justin Bieber die Liste der best verdienensten Stars unter 30 an. Seine weltweite Tour hat ihm viel Geld in die Kasse gespült.

Schwerpunktaktionen gegen die Drogenszene im Großraum Wien

26.11.2014 Erneut hat die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) im Großraum Wien in den vergangenen Tagen Schwerpunktaktionen gegen die Drogenszene durchgeführt. Neun Personen wurden festgenommen.

Stefan Maierhofer: "Rapid Fans sollen mich ruhig schimpfen"

26.11.2014 Das zweite Spiel seit seiner Rückkehr in die österreichische Fußball-Bundesliga ist für Stefan Maierhofer von besonderer Bedeutung. Am Samstag trifft er mit dem SC Wiener Neustadt im Happel-Stadion auf Rapid Wien. Mit dem Club verbindet ihn eine Art Hassliebe, die Fans des Rekordmeisters stehen dem Stürmer wohl einseitiger gegenüber.

Mandela-Gedenkort: Wiener Museumsplatz soll umbenannt werden

26.11.2014 Die Verkehrsfläche zwischen dem Volkstheater und der Mariahilfer Straße - der Museumsplatz - soll umbenannt werden. Österreichische Südafrika-Aktivisten wollen so einen Gedenkort für den verstorbenen Ex-Präsidenten Nelson Mandela schaffen.

Grünen-Kritik an Regierung zu leistbarem Wohnen

26.11.2014 Die Grünen vermissen beim Thema leistbares Wohnen die Umsetzung zahlreicher Regierungsversprechen. Für eine Mietrechtsreform gebe es keinen Termin, Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) habe das wichtige Thema nach unten an die Bautensprecher der Regierung delegiert. "Das geht nicht, dass sich der Minister seiner Verantwortung entledigt", so der Grüne Justizsprecher Albert Steinhauser.

400 neue WLAN-Zugangspunkte in Wien

26.11.2014 Eine Stadt surft: Wien baut den mobilen Zugang zum World Wide Web aus: 2015 und 2016 sollen zusätzlich zu den bereits etwa 60 in Betrieb befindlichen "Access Points" bis zu 400 neue freie WLAN-Zugangspunkte entstehen.

Notenbank-Spitze will Sozialleistungen kürzen

26.11.2014 In einer Führungskräfteklausur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) haben sich die Notenbankchefs mit der Kritik der Rechnungshofprüfer an teuren Privilegien befasst. Laut "Standard" will die OeNB-Führung nun Verhandlungen mit dem Betriebsrat führen, um mit Teilen dieser Sonderleistungen aufzuräumen. Dieser wehrt sich aber gegen Kürzungen, die auch in einer Betriebsvereinbarung fixiert sind.

Mann drohte im Dunkeln bei der Wiener Praterbrücke zu ertrinken

26.11.2014 Passanten hatten am Dienstagabend die Feuerwehr alarmiert, weil sie unterhalb der Wiener Praterbrücke eine Person in der Donau gesehen hatten. 20 Feuerwehrleute, darunter auch Taucher, waren im Einsatz, um den Mann zu retten - mit Erfolg.

Landesweite Proteste gegen Polizeigewalt in USA

26.11.2014 Nach der umstrittenen Jury-Entscheidung zu den Todesschüssen eines weißen Polizisten auf einen schwarzen Jugendlichen weiten sich die Demonstrationen in den USA aus. Auf Ausschreitungen in Ferguson folgten in der Nacht auf Mittwoch Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in gut 170 Städten - von New York über Los Angeles bis San Francisco.

Wiener Linien verdichten die Intervalle an den Einkaufssamstagen

26.11.2014 Die Weihnachtszeit naht - und damit der Stress um die Weihnachtseinkäufe. Zu diesem Zweck verdichten die Wiener Linien an den Einkaufssamstagen die Intervalle.

Punschtrinken für den guten Zweck: TierQuarTier in den Blumengärten Hirschstetten

26.11.2014 Von Donnerstag bis Sonntag heißt es am Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten punschen für den guten Zweck. Die Wiener Stadtgärtner laden zu "Weihnachten in den Alpen", der Reinerlös kommt dem TierQuarTier zu Gute.

Streit um Fernseher endet in der Wiener Innenstadt mit Messerstich

26.11.2014 In der Nacht auf Dienstag eskalierte ein Streit in einer Wohnung in der Wiener Innenstadt. Zwei junge Männer führten gegen Mitternacht eine heftige Diskussion über die Verwendung eines transportablen Fernsehers - einer zückte ein Messer.

Polizisten in Wien von mutmaßlichem Dealer gebissen: Fleischwunden

26.11.2014 Ein mutmaßlicher Dealer versuchte am Dienstag bei der U6-Station Josefstädter Straße in Wien vor der Polizei zu flüchten. Er attackierte die Beamten mit einer Bierflasche und Fußtritten. Bei seiner Festnahme biss der 29-Jährige zwei Polizisten mehrfach und fügte ihnen dadurch blutende Fleischwunden zu.

Streit unter Autolenkern endete mit Baseballschläger-Attacke

26.11.2014 Am Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Fahrzeuglenkern in Wien-Leopoldstadt nachdem ein 23-jähriger seinen Widersacher zum Anhalten zwang und mit einem Baseballschläger attackierte. Die beiden Opfer mussten ins Spital gebracht werden.

Räuber ergaben sich nach Geiselnahme in Paris

26.11.2014 Ein spektakulärer Raubüberfall auf ein Schmuckgeschäft der Luxusmarke Cartier gefolgt von einer Geiselnahme ist in Paris unblutig zu Ende gegangen. Nach einer wilden Flucht durch die Innenstadt gaben die beiden mit einer Kalaschnikow und einer Pistole bewaffneten Täter am Dienstagabend auf und stellten sich, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Bewaffnete überfielen Supermarkt in Wien-Hietzing

26.11.2014 Am Dienstag wurde ein Supermarkt in der Jagdschlossgasse überfallen. Zwei Räuber warteten mit einer Schusswaffe nach Geschäftsschluss am Hinterausgang des Supermarktes auf die letzten Angestellten, die den Markt gerade verlassen wollten.

Babymord-Prozess in Bayern endete mit Freispruch für Mutter

26.11.2014 Im Prozess um den Tod ihrer zwei Babys ist eine angeklagte Mutter aus Oberfranken freigesprochen worden. Das Landgericht Hof kam am Mittwoch zu dem Urteil, dass ihr die beiden vorgeworfenen Morde vor mehr als 25 Jahren nicht mehr nachgewiesen werden können.

Kinderprogramm an Adventsonntagen im Tiergarten Schönbrunn

26.11.2014 Da schlagen Kinderherzen höher: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es im Advent von Kinderführungen an den Adventsonntagen über Kekserlbacken im Tirolerhof bis zum „Warten auf das Christkind“ wieder ein buntes Programm für Kids und Familien.

Löhne im Metallgewerbe steigen um zwei Prozent

26.11.2014 Die Metaller in den heimischen Gewerbebetrieben bekommen mit 1. Jänner 2015 um zwei Prozent mehr Geld. Zum Vergleich: Ihre Kollegen in der Industrie schlossen ihre Kollektivvertragsverhandlungen kürzlich mit einem Lohnplus von 2,1 Prozent ab. Die Zulagen und Aufwandsentschädigungen steigen so wie in der Metallindustrie um 1,7 Prozent, teilte die Gewerkschaft PRO-GE am Mittwoch mit.

Preisabsprachen: Kartellgericht verdonnert Spar zu drei Mio. Euro Strafe

26.11.2014 Wien. Das Kartellgericht hat dem Handelskonzern Spar wegen Preisabsprachen eine Bußgeldzahlung von 3 Mio. Euro aufgebrummt. Allerdings nur, was Molkereiprodukte angeht - weitere 16 Produktgruppen werden noch verhandelt.

Ein E-Bike aus Österreich: Probefahrt mit dem Lohner Stroler

7.05.2015 Extra breite Reifen, ein verkleideter Stahlrohrrahmen Rahmen im Retro-Design und zwei Sitze: Der neue Lohner Stroler ist auf jeden Fall ein Hingucker. VIENNA.at hat eine Probefahrt mit dem E-Bike, das in Österreich hergestellt wird, unternommen.

Marktforscher IDC: Tablet-Wachstum gebremst, PC-Geschäft stabilisiert

26.11.2014 Marktforscher rechnen mit einer tiefen Wachstums-Delle im Geschäft mit Tablet-Computern. Der Absatz werde in diesem Jahr nur um 7,2 Prozent zulegen, prognostizierte die Analysefirma IDC. Im Vorjahr war der Markt noch um mehr als 50 Prozent gewachsen.

Juncker stellte EU-Investitionsplan vor

26.11.2014 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die EU-Staaten aufgerufen, dem neuen Fonds für den EU-Investitionsplan beizutreten. Im Gegenzug verspreche er, dass die Beiträge der EU-Staaten nicht nach dem Stabilitätspakt auf das Defizit angerechnet werden, sagte Juncker am Mittwoch bei der Vorstellung des 315-Mrd.-Euro-Investitionsplans im EU-Parlament in Straßburg.

22 "bob"-Klauseln laut OLG-Urteil unzulässig

26.11.2014 Ein neues Gerichtsurteil weist die teilstaatliche Telekom Austria in die Schranken.

RLB NÖ-Wien klagt St. Pölten auf 67 Mio. Euro

26.11.2014 Die niederösterreichische Raiffeisenlandesbank RLB NÖ-Wien hat St. Pölten auf rund 67 Mio. Euro geklagt. Die Stadt hatte aufgrund des laufenden Swap-Prozesses gegen die Bank die Quartalszahlungen eingestellt, da ihrer Ansicht nach das Geschäft schon 2007 nicht rechtsgültig zustanden gekommen war.

Zalando erwartet 2014 schwarze Zahlen

26.11.2014 Der börsenotierte deutsche Online-Modehändler Zalando peilt für das laufende Jahr schwarze Zahlen an. "Nach unserer erfolgreichen Entwicklung im dritten Quartal erwarten wir für das Geschäftsjahr 2014 einen konzernweit leicht positiven Betriebsgewinn", sagte Konzernvorstand Rubin Ritter am Donnerstag zur Vorlage der Neun-Monats-Zahlen.

Das war die Nacht der Vielfalt mit erster Diversity-Bustour durch Wien

26.11.2014 Die Wirtschftskammer Wien inszenierte am 25. November im Zuge der "Nacht der Vielfalt" ein neues Veranstaltungsformat. Um dem Thema Diversity einen neuen Zugang zu verleihen, boten drei Bustouren quer durch Wien die passende Möglichkeit.

Angst vor Polizei und Finanzamt: Conchita Wurst wäre gerne cooler

26.11.2014 Song Contest-Siegerin und Travestie-Künstlerin Conchita Wurst (26) wünscht sich, in manchen Situationen so cool zu sein wie die Schnee-Eule Eva, der sie in "Die Pinguine aus Madagascar" ihre Stimme leiht - etwa beim Steuerberater.