AA

Halloween-Special: "Ghostbusters" digitalisiert in Wiener Kinos zu sehen

2.10.2014 Nicht nur jedes Kind der 80er weiß: Die "Ghostbusters" sind Kult. Passend zu Halloween werden am 31. Oktober 2014 wieder die Gespenster gejagt. Cineplexx bringt den Film digital optimiert auf die Leinwände von vier Wiener Kinos.

Tödlicher Unfall mit Klein-Lkw auf der A23 in Wien

2.10.2014 Auf der Wiener Südosttangente (A23) ist es in der Nacht auf Donnerstag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Aus unbekannter Ursache ist der Lenker eines Kleinlastwagens von der Fahrbahn abgekommen und noch an der Unfallstelle verstorben.

Wiener Szenelokal Flex in Konkurs: Insolvenzantrag wurde gestellt

2.10.2014 Medienberichten zufolge ist das Wiener Szenelokal Flex pleite. Der Insolvenzantrag wurde von der Gebietskrankenkasse gestellt, über Ursache und Folgen liegen keine Informationen vor.

Neues Islamgesetz wird Tätigkeit der Imame in Österreich teils einschränken

2.10.2014 Wie Integrationsminister Sebastian Kurz am Donnerstag erläuterte, untersagt das neue Islamgesetz eine Finanzierung aus dem Ausland. Davon betroffen sind auch Imame, die im Rahmen ihres türkischen Dienstverhältnisses in Österreich tätig sind.

Scott Matthew eröffnete das Waves Vienna im Konzerthaus

2.10.2014 Ein Festival, das mit einem Gig im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses beginnt, bei dem ein Song von Whitney Houston zu den Highlights gehört. Kann das cool sein? Oh ja, es kann: Der australische Sänger Scott Matthew hat am Mittwochabend am Waves Vienna den Beweis dafür erbracht.

Debatte um Sonntagsöffnung: NEOS fordern Aufsperr-Erlaubnis für Kleine

2.10.2014 Für eine Freigabe der Ladenöffnungszeiten treten nun die NEOS ein - mit der Einschränkung, dass die Aufsperr-Erlaubnis auf unternehmergeführte Betriebe beschränkt werden sollte. Weiters äußerten sie sich auch zur angedachten Tourismuszone.

Bim-Fahrer niedergestochen: Täter in Anstalt eingewiesen

2.10.2014 Jener psychisch Kranker, der am 26. Jänner 2014 in Wien-Floridsdorf einen jungen Straßenbahnfahrer mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt hatte, wurde in eine Anstalt eingewiesen.

MERS-Erkrankung: "Vorsichtig positiver Trend" bei Zustand der Patientin

2.10.2014 Das Befinden jener Patientin, die am Sonntag wegen einer MERS-Erkrankung in die Isolierstation der Infektionsabteilung des Kaiser-Franz-Josef-Spitals in Wien aufgenommen worden ist, war am Donnerstag unverändert.

Mila Kunis und Ashton Kutcher: Baby kam am Dienstag zur Welt

2.10.2014 Das Schauspieler-Paar Mila Kunis und Ashton Kutcher wurden am Dienstag Eltern eines kleinen Mädchens.

Hongkong: Die Gesichter hinter der "Regenschirm-Revolution"

2.10.2014 Hinter der Protestbewegung in Hongkong stehen Anführer aus verschiedenen Generationen und Gesellschaftsschichten. Die "Regenschirm-Revolution" wird von charismatischen Studenten, aber auch von einflussreichen Geschäftsmännern und Wissenschaftern getragen.

Wochenend-Wetter herbstlich mit teils zähem Nebel in Niederungen

2.10.2014 Typisches Herbstwetter bringt das Wochenende: In den Niederungen kann sich der Nebel hartnäckig halten. Auf den Bergen wird es dagegen recht sonnig, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Kehrt William Shatner zu „Star Trek“ zurück?

2.10.2014 Eigentlich wollte es Star-Trek-Produzent J. J. Abrams ja geheimhalten, aber nun ist die Nachricht durchgesickert: Bereits im nächsten Star-Trek-Film könnte William Shatner wieder in seine ehemalige Rolle des "Captain Kirk" zurückkehren.

Sperre des Tunnel Vösendorf (S1) wegen Einsatzübung am Samstagabend

2.10.2014 Am Samstagabend wird der Tunnel Vösendorf auf der S1 (Wiener Außenring Schnellstraße) wegen einer groß angelegten Einsatzübung vorübergehend gesperrt. Hier soll nämlich der Ernstfall bei einer Massenkarambolage geprobt werden.

"Mary Poppins"-Musical im Wiener Ronacher: Perfekte Unterhaltung

2.10.2014 Den Schirm hatte wetterbedingt auch so mancher Besucher dabei, doch was Mary Poppins mit ihrem tragbaren Regendach am Mittwochabend im Wiener Ronacher alles anstellte, ließ einen doch staunen. Es gab Standing Ovations bei der Premiere.

Bim-Fahrer niedergestochen: Täter verweigert im Prozess weiter Aussage

2.10.2014 Erneut zu keiner Aussage im Landesgericht war ein 52-jähriger Mann bereit, der am 26. Jänner 2014 in Wien-Floridsdorf einen jungen Straßenbahnfahrer mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt hatte.

Champions League-Pokal Am Hof in Wien ausgestellt

2.10.2014 Von Donnerstag bis Samstag kann der begehrteste Pokal im europäischen Klubfußball bei der "UEFA Champions League Trophy Tour" Am Hof im ersten Wiener Gemeindebezirk betrachtet werden. Mit dabei sind auch die Fußballlegenden Mark van Bommel und Michael Konsel.

Juwelier in Wien-Favoriten überfallen: Täter kamen mit Brecheisen

2.10.2014 Am Donnerstagvormittag wurde ein Juweliergeschäft im Hanssonzentrum in der Favoritenstraße von drei Unbekannten überfallen.

Miss Austria Julia Furdea wird für Miss World-Wahl eingekleidet

2.10.2014 Nun bereitet sich Julia Furdea, die seit Juli den Titel "Miss Austria" trägt, auf die große Wahl zur Miss World vor. Dazu musste nun auch das richtige Kleid gefunden werden.

Unfall-Auslöser: Alle sechs Minuten passiert in Österreich ein Wildtierunfall

2.10.2014 Gerade jetzt in der Herbstzeit sind Wildtiere immer wieder Auslöser schwerer Unfälle. Statisch gesehen ereignet sich alle sechs Minuten in Österreich ein derartiger Unfall, dabei werden jährlich mehr als 350 Personen verletzt.

Internationaler Seifenblasen-Tag am 5. Oktober 2014 im Wiener Prater

2.10.2014 Am Sonntag wird weltweit Tag der Seifenblasen gefeiert - auch in Wien. Die Idee ist, mit schillernd-schönen Kunstwerken die Welt ein bisschen bunter zu machen. Begangen wird das Event auf der Kaiserwiese im Prater.

Nach Pannen-Serie: Der neue Wiener Hauptbahnhof wird eröffnet

2.10.2014 Am 10. Oktober wird der neue Hauptbahnhof in Wien feierlich eröffnet. Zwar halten in der Station, die den ehemaligen, längst abgerissenen Südbahnhof ersetzt, schon seit längerem Schnellbahnen und Regionalzüge.

Blue Tomato: Lagerabverkauf in der Pyramide Vösendorf

2.10.2014 Am 3. und 4. Oktober findet in der Pyramide Vösendorf der Lagerabverkauf von Blue Tomato statt. Auf 3.000 Quadratmetern werden mehr als 15.000 Produkte reduziert angeboten.

Vienna Comix mit Star Wars-Special am 4. und 5. Oktober 2014 in Wien

2.10.2014 An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Die Vienna Comix macht in der MGC-Halle Wien Station. Mit dabei sind nicht nur jede Menge bunte Heftln, sondern auch Zeichner, die ihre Werke signieren, ein Star Wars-Special und jede Menge Cosplayer aus den Nachbarländern.

Asylwerber: Linkshänder besonders gefährlich

2.10.2014 Gastkommentar der Gebrüder Moped: Sie kommen. Wie ein Lauffeuer jagt die Horrormeldung durch die Kaisermetropole: 600 (in Worten: sechshundert) Menschen in Not werden dieser Tage in Wien eintreffen.

Im Wiener Cafe Drechsler darf wieder geraucht werden

2.10.2014 Wegen Umsatzeinbußen im Abend- und Nachtgeschäft hat sich das Wiener Cafe Drechsler dazu entschieden, die raucherfreie Zone im Lokal, zumindest zum Teil, aufzuheben.

Töchter in Wien getötet: Mutter soll in Anstalt eingewiesen werden

2.10.2014 Jene Frau, die 2013 in Wien-Ottakring zwei ihrer vier Kinder getötet hatte, um sich danach in selbstmörderischer Absicht aus dem vierten Stock zu stürzen, musste sich nun vor Gericht verantworten.

Feinjersey-Group wächst heuer auf 54 Millionen Euro Umsatz

2.10.2014 Götzis - Plus von acht Prozent kommt von Kunden aus der Automotive-Branche - bei Sport- und Wäschetextilien gibt es kaum Wachstum - erneut eine Million Euro für Maschinen und Anlagen in Götzis und Rankweil.

Uni Wien ist 2014 im Ranking der Times erneut zurückgefallen

2.10.2014 Im "Times Higher Education World University Ranking" ist die Universität Wien erneut zurückgefallen. Sie ist auf dem 182. Platz gelistet und somit die einzige österreichische Universität, die es unter die Top 200 geschafft hat.

Kein grünes Licht für britischen EU-Kommissar Hill vom EU-Parlament

1.10.2014 Das Europaparlament hat vorerst kein grünes Licht für den für die Finanzmärkte zuständigen designierten britischen EU-Kommissar Jonathan Hill gegeben. Finanzkommissar Hill wurde im Ausschuss nicht bestätigt.

Promis sammelten sich zu Geburtstags-Kundgebung für das ORF-Funkhaus

1.10.2014 Zum 90. Geburtstag des Radios in Österreich wünschte Robert Menasse dem ORF-Funkhaus in Wien ein "Happy No-Ending" . Der Schriftsteller fand sich am Mittwochabend wie etliche andere Prominente vor dem Haus in der Argentinierstraße ein, um für dessen Erhalt zu protestieren.

Blutige Gefechte in Donezk erschüttern Waffenruhe

1.10.2014 Mit schwerem Artilleriebeschuss haben sich prorussische Separatisten und Regierungstruppen einen der blutigsten Kampftage seit Beginn der Waffenruhe vor fast vier Wochen geliefert. Mindestens zehn Menschen kamen am Mittwoch im Konfliktgebiet Ostukraine ums Leben. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) traf indes den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko in Kiew.

Alko-Lenker mit 2,1 Promille verursacht Verkehrsunfall in Baden bei Wien

1.10.2014 Ein alkoholisierter Eisenstädter hat in der Nacht auf Mittwoch in Baden bei Wien bei einem Verkehrsunfall drei geparkte Pkw teils schwer beschädigt. Der 44-Jährige war laut Alkomat-Test mit 2,1 Promille unterwegs.

Entwarnung nach erstem Ebola-Fall in den USA

1.10.2014 In den USA geben Experten Entwarnung nach dem ersten bekannt gewordenen Ebola-Fall.

Gas, Krieg und Geldnot: Die Ukraine hat viele Probleme

1.10.2014 Seit Beginn des Ukraine-Konflikts ist fast ein Jahr vergangen. Alles begann mit prowestlichen Protesten im November, nachdem die Regierung in Kiew ein Abkommen mit der EU auf Eis gelegt hatte. Inzwischen ist das Abkommen ratifiziert. Aber das Land kommt nicht zur Ruhe.

Das war die Pink Ribbon Night 2014 in der Albertina Passage

1.10.2014 Immer mehr Brustkrebspatientinnen geraten durch die Erkrankung in finanzielle Not. Das Sammeln von Spenden und die Information zur Früherkennung stehen im Mittelpunkt der Pink Ribbon Aktion, die am Dienstagabend mit der Pink Ribbon Night in der Albertina Passage offiziell gestartet wurde.

Jazz Gitti: Gratis-Konzert am 1. Oktober auf der Wiener Wiesn

1.10.2014 Am Mittwoch können Schlagermusik-Fans Jazz Gitti auf der Wiener Wiesn 2014 bei freiem Eintritt live erleben.

Nestle erhält "Goldenen Windbeutel 2014"

1.10.2014 Für die "dreisteste Werbelüge" des Jahres ist der Nestle-Konzern mit dem Negativpreis "Goldener Windbeutel 2014" der Verbraucherorganisation Foodwatch ausgezeichnet worden.

18-Jähriger in Mariahilf vergewaltigt: JUS-Student in Wien vor Gericht

1.10.2014 Ein "bizarrer Vorfall" beschäftigte am Dienstag ein Schöffensenat im Straflandesgericht. Ein Jus-Student soll nachts auf offener Straße in Wien-Mariahilf einen 18-jährigen Schüler vergewaltigt haben. Der Angeklagte stellte das in Abrede und sprach von einvernehmlichem Sex - obwohl er heterosexuell sei, wie er betonte.

Gratis-Tierfutter am 3. Oktober 2014 im Sozialmarkt in Favoriten erhältlich

1.10.2014 Anlässlich des Welttierschutztags hilft nun der Samariterbund Wien mit Unterstützung des Vereins "Tierschutz geht uns alle an" Tierhaltern in sozialen Notlagen. Am 3. Oktober wird in der neuen Sozialmarkt- Filiale in Wien-Favoriten gratis Futter für Hunde und Katzen verteilt.

iPhone-Bilder brachten vietnamesischen Mönch in Erklärungsnot

1.10.2014 Ein vietnamesischer Mönch hat sich mit Fotos, auf denen er mit dem neuesten iPhone-Modell zu sehen ist, Ärger eingehandelt. Da buddhistische Mönche eigentlich bescheiden leben sollten, droht ihm nun eine saftige Strafe.