AA

VIENNA.at und meinonline.at suchen die schönste Frau im Netz

20.03.2014 Das Wiener Stadtportal VIENNA.at und das Communityportal meinonline.at präsentieren die Wahl zur Miss Online. Knapp 60 Kandidatinnen stellen sich dem Online-Voting. Die Siegerin tritt bei Miss Austria-Wahl an.

Supermarkt in Floridsdorf überfallen: Angestellte mit Messer bedroht

20.03.2014 Am Mittwochabend wurde ein Supermarkt in Wien-Floridsdorf überfallen. Der Tatverdächtige bedrohte die Kassiererin mit einem Messer und konnte flüchten.

Wien-Donaustadt: Taxilenker wurde von Fahrgast mit Messer bedroht

20.03.2014 In der Donaustadt hat eine 24-jährige Frau einen Taxilenker mit einem Messer bedroht und ergriff anschließend die Flucht.

Straßenbahnlinie 25 erfasst Passantin: Frau ging bei Rot über Straße

20.03.2014 In Wien-Floridsdorf wurde eine 51-jährige Frau von der Straßenbahnlinie 25 erfasst und verletzt. Die Frau ging bei Rot über die Straße.

Staatsoper hat Probleme: Direktor spricht von einer "ernsten Situation"

20.03.2014 Nach dem Finanz-Desaster am Wiener Burgtheater, meldet nun auch die Staatsoper Probleme. "Die Situation sehr ernst", meinte der Direktor des Hauses.

Russell Brand bewies bei Comedy-Show in Wien jede Menge Selbstironie

20.03.2014 Komiker Russell Brand ist erstmals mit seiner Show in Wien. Dabei bewies er Mut zur Selbstironie und präsentierte sich als vermeintlicher Erlöser.

Wiener Polizisten wüten auf offener Straße

3.04.2014 Bist du Moped! Eine satirische Wortmeldung der Gebrüder Moped: In Wien werden sechzehn Polizeidienststellen geschlossen oder zusammengelegt - ein sicherheitspolitischer Irrsinn der Bundespolitik, wie sich zunehmend herausstellt.

Silent Faces - Ins Bodenlose. Hoffnung?

20.03.2014 Wenn man nicht mehr funktioniert und ins Bodenlose fällt: Haben wir noch ein Gespür für das seelische Leid im Gegenüber?

Die Rolling Stones kommen für Konzert ins Wiener Ernst-Happel-Stadion

16.06.2014 Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood und Charlie Watts sind wieder auf Tour. Auch in Wien werden die Rolling Stones mit ihren Fans abrocken.

Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt: Teilgeständnisse am zweiten Tag

19.03.2014 Am Mittwoch ist der Prozess gegen acht Asylwerber, darunter auch ehemalige Votivkirchen-, bzw. Servitenklosterflüchtlinge, in Wiener Neustadt fortgesetzt worden. Den Männern wird Schlepperei vorgeworfen. Während sich einige geständig zeigten, streitet der Viertangeklagte alles ab.

Vermisste Demenzkranke wohlbehalten im Weinviertel gefunden

19.03.2014 Seit Montag wurde nach Karin G., einer an einer schweren Form der Demenz leidenden Frau, gesucht. Am Mittwochnachmittag wurde sie rund zehn Kilometer von ihrem Wohnort im Weinviertel entfernt gefunden.

US-Notenbank Fed dämmt Geldflut weiter ein

19.03.2014 Die US-Notenbank drosselt ihre milliardenschweren Geldspritzen für die Wirtschaft weiter. Das monatliche Volumen der Ankäufe von Staatsanleihen und Hypotheken-Papieren wird um 10 auf 55 Mrd. Dollar (39,56 Mrd. Euro) verringert, wie der Offenmarktausschuss der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch entschied.

Russell Brand forderte in Wien die völlige Legalisierung von Drogen

19.03.2014 Komiker Russell Brand hat am Mittwoch in der UNO-City in Wien eine Rede gehalten. Im Rahmen der aktuellen Drogenkonferenz forderte er die völlige Legalisierung von Suchtmitteln. "Unnötige Tote und unnötige Todesstrafen" seien das Resultat von Drogenprohibition, die beendet werden sollte, sagte der 38-Jährige.

Hermann Beil spricht im Interview über die Krise am Wiener Burgtheater

19.03.2014 Karin Bergmann wurde am Mittwoch als interimistische Burgtheaterdirektorin vorgestellt worden. Ihr zur Seite steht, ehrenamtlich beratend, Hermann Beil. Er hofft auf eine rasche Beruhigung des krisengeschüttelten Hauses in Wien.

RH-Kritik wegen bundesfinanzierten Pensionen

19.03.2014 Der Rechnungshof (RH) kritisiert unübersichtliche Zahlungsströme und intransparente Abwicklung bei der Verrechnung von bundesfinanzierten Pensionen. So wurden zum Teil Buchungsfehler, fehlende Daten oder fehlende Kontrollmöglichkeiten für den Bund bemängelt. Bei ÖBB, Landeslehrern und der Post sieht der RH auch das niedrige Pensionsantrittsalter als Problem.

Adoption homosexueller Paare: Innenministerium kündigt Anleitung an

19.03.2014 Ein homosexuelles Paar aus Wien kämpft dafür, dass ihrem adoptierten Stiefkind eine korrekte Geburtsurkunde ausgestellt wird. Für derartige formale Probleme soll es in den kommenden Tagen eine Anleitung für Behörden geben, verspricht das Innenministerium.

Dreharbeiten für Telenovela "Sturm der Liebe" in Wien

19.03.2014 Von Montag bis Mittwoch fanden in Wien Dreharbeiten für die Telenovela "Sturm der Liebe" statt. Die 2.000 Folge spielt in der österreichischen Hauptstadt und hat unter anderem den Prater, das Kunst- und Naturhistorische Museum und das Schloss Belvedere als Schauplätze.

Bankraub mit Pfefferspray in Wien-Liesing: 2.000 Euro Belohnung

19.03.2014 Nach einem Bankraub in Wien-Liesing am Mittwochvormittag hat die Polizei nun eine Belohnung von 2.000 Euro auf den Täter ausgesetzt. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen mit einem Pfefferspray verletzt.

Cameron rief G7 zur Diskussion über Ausschluss Russlands auf

19.03.2014 Großbritanniens Premierminister David Cameron hat die G7-Nationen zur Diskussion über einen Ausschluss Russlands aus dem Staatenbund G8 aufgerufen. "Es ist wichtig, dass wir zusammen mit unseren Partnern und Verbündeten vorgehen", sagte Cameron am Mittwoch in London. Gemeinsam müsse man Wege finden, Russland unter Druck zu setzen. US-Vizepräsident Joe Biden drohte Russland mit Konsequenzen.

Pistolen-Tattoo löst Polizeieinsatz aus

19.03.2014 Ein Mann mit einem lebensgroßen Pistolen-Tattoo auf seinem Bauch hat im US-Staat Maine einen Polizeieinsatz ausgelöst. Arbeiter meldeten der Polizei einen bewaffneten Mann, der sie aufgefordert habe, sein Grundstück zu verlassen.

Nächtigungsplus von 2,7 Prozent sorgt für bisher besten Februar in Wien

19.03.2014 Im Vergleich zum Vorjahr wurde mit 640.000 Übernachtungen im Februar in Wien ein Nächtigungsplus von 2,7 Prozent erzielt.

Neues Lutherarchiv entsteht in seiner Geburtsstadt

19.03.2014 In Eisleben, der Geburtsstadt des Reformators Martin Luther (1483-1546), entsteht bis Ende 2014 ein Lutherarchiv. Knapp 1,5 Millionen Euro werden von Bund und Stadt investiert. In einem einstigen Wohnhaus sollen dann Teile der Sammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt untergebracht werden, wie ein Sprecher am Mittwoch weiter mitteilte.

Bewaffneter Banküberfall in Villach

19.03.2014 Bei einem Banküberfall ist am Mittwoch in Villach Pfefferspray eingesetzt worden. Am Vormittag stürmte ein maskierter und bewaffneter Mann den Geschäftsraum, hielt zwei Angestellten einen Plastiksack hin und forderte mit "Leise, leise, schnell, schnell" das Geld aus der Kasse. Er flüchtete zu Fuß, wurde kurz von einem Mann aufgehalten, den er mit Pfefferspray außer Gefecht setzte, und verschwand.

Wiener U-Bahn-Verlängerung: U1 wird zur längsten U-Bahnlinie der Stadt

19.03.2014 Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) hat die Patenschaft für den letzten Abschnitt der U1-Verlängerung nach Oberlaa übernommen. Der Tunnelanschlag erfolgte in der künftigen Station "Altes Landgut".

Bedingte Haftstrafe für Ex-Anwalt in Niederösterreich wegen Veruntreuung

19.03.2014 Mehr als 100.000 Euro soll ein 44-jähriger Jurist in seiner Funktion als Obmann eines Schul-Elternvereins unterschlagen, bzw. veruntreut haben. Er zeigte sich vor Gericht geständig und wurde zu einer bedingten Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt.

Prorussische Milizen eroberten zweite Militärbasis auf der Krim

19.03.2014 Nach der ukrainischen Krim-Marinebasis haben prorussische Kämpfer auch den Militärstützpunkt Nowoosjornoje im Westen der Halbinsel eingenommen. AFP-Reporter beobachteten am Mittwoch, wie rund 50 ukrainische Soldaten unter russischer Aufsicht den Stützpunkt verließen. Zeitgleich hissten die Milizen die russische Flagge.

Von Geburt an schusselig: Gene sind schuld

19.03.2014 Schlüssel verlegt oder Name vergessen? Wer häufig unter solchen Schusseligkeiten leidet, kann sich nun auf eine genetische Ursache herausreden. Psychologen der Universität Bonn haben einen Zusammenhang zwischen solch alltäglichen Aussetzern und dem Gen DRD2 nachgewiesen, das eine wichtige Rolle bei der Signalweiterleitung in die Stirnlappen spielt, wie die Universität am Dienstag mitteilte.

Südwind Straßenfest 2014 in Wien: Interkulturelles Flair im Alten AKH

19.03.2014 Interkulturelles Begegnen und Feiern mit Weltmusik, Kulturprogramm, Kunsthandwerk sowie Essen und Trinken aus Afrika, Asien und Lateinamerika - dafür steht das Südwind Straßenfest in Wien. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Russell Brand hielt sich kurzzeitig für Conchita Wurst

19.03.2014 Russell Brand erkennt sich offenbar selbst nicht wieder: Der Schauspieler hat sich kurzerhand mit einer österreichischen Sängerin verwechselt.

Drehstart für "Krieg der Sterne"-Fortsetzung im Mai

19.03.2014 Der nächste Teil der "Star Wars"-Reihe wird ab Mai gedreht. Via Kurznachrichtendienst Twitter gab das Krieg-der-Sterne-Team am Dienstag den Drehstart für "Star Wars: Episode VII" in den Londoner Pinewood Studios bekannt. Die Geschichte sei 30 Jahre nach der Handlung von "Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) angesiedelt, hieß es.

Nach Akademikerball-Demos in Wien wird gegen 500 Personen ermittelt

19.03.2014 Gegen rund 500 unbekannte Täter wird laut Angaben der Staatsanwaltschaft Wien nach den Ausschreitungen bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball ermittelt.

Fortsetzung der Atomgespräche mit Iran im April vereinbart

19.03.2014 Bei der am Mittwoch in Wien zu Ende gegangenen neuen Runde der Atomgespräche mit dem Iran ist eine Fortsetzung der Gespräche von 7. bis 9. April in Wien vereinbart worden. Das teilten die Chefverhandler der 5+1 (UN-Vetomächte plus Deutschland) und des Iran, die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif, bei einer Pressekonferenz am frühen Nachmittag mit.

Suchtgifthändler in Wien gefasst: 2.000 Tabletten sichergestellt

19.03.2014 Ermittler aus Mödling haben am Dienstag in Wien-Neubau mit Unterstützung der WEGA einen Mann unter dem Verdacht des Suchtgifthandels festgenommen.

Schlagzeilen wider Willen: Miley Cyrus Tourbus komplett abgebrannt

19.03.2014 Am Montagabend fing der "Banger'z"-Tourbus von Miley Cyrus plötzlich Feuer, als er auf dem Weg von Houston nach New Orleans war. Der Bus brannte völlig aus, passiert ist aber niemanden etwas.

Von Parfums bis Messersets: Wiener Betrüger verkaufte in NÖ diverse Waren

19.03.2014 Ein unbekannter Mann näherte sich am 13. März im niederösterreichischen Herzogenburg auf offener Straße einer Frau und bot ihr kostenlose Parfums an. Doch dann wollte er Geld - weit mehr, als die Ware wert war. Weitere Opfer des Betrügers werden nun gesucht.

Weiter Schlagabtausch über Hypo-Verantwortung

19.03.2014 Das Debakel um die Kärntner Hypo hat am Mittwoch zu einem weiteren Schlagabtausch über die Verantwortung geführt. Nachdem FPÖ-Chef Strache in der ORF-"ZiB2" Mitverantwortung seiner Partei zugegeben hatte, zeigten sich etwa SPÖ-Vertreter nicht zufrieden und verlangten eine Entschuldigung des FPÖ-Obmanns. Auch die Empörung über die Behandlung der Online-Petition zur Hypo ging weiter.

Mariahilf stellt mit Markus Rumelhart Wiens 1. schwulen Bezirksvorsteher

19.03.2014 Den Bezirk "noch bunter" machen: Mariahilf stellt künftig Wiens ersten schwulen Bezirksvorsteher: SPÖ-Bezirksrat Markus Rumelhart übernimmt das Amt mit Ende April von der bisherigen Bezirkschefin Renate Kaufmann.