AA

Steirische Broschüre klärt über "Rechtsrock" auf

25.03.2014 "Rechts rockt? Rechtsrock und rechtsextreme Szene in Österreich" nennt sich eine Fachbroschüre, die am Dienstag vom Logo Eso.Info Steiermark vorgestellt wurde. Sie richtet sich direkt an Jugendliche, soll jedoch auch als Leitfaden für Eltern und Lehrer dienen und nicht zuletzt Sympathisanten und Mitläufer zum Umdenken bewegen.

Arbeitslosenquote in Österreich heuer und 2015 auf Rekordhoch

25.03.2014 Die nationale Arbeitslosenquote soll heuer laut einer aktuellen AMS-Prognose auf 8,1 Prozent steigen nach 7,6 Prozent im Vorjahr und 2015 bei 8,0 Prozent liegen. Nur im Jahr 1953 wurde in der Zweiten Republik mit 8,7 Prozent eine höhere Arbeitslosenrate verzeichnet. AMS-Vorstand Johannes Kopf erwartet einen Rückgang der Rekord-Arbeitslosigkeit erst für das dritte Quartal 2015.

Arbeiterkammer-Wahl: Jüngere Wiener wählten Rot statt Blau

25.03.2014 Ihren Ausbau der absoluten Mehrheit bei den Wiener Arbeiterkammer-Wahlen hat die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) vor allem Frauen und jüngeren Wählern zu verdanken.

Gelder für Strafmandate behalten: Polizist in Wien verurteilt

25.03.2014 Weil er zwischen Oktober 2010 und Juni 2012 in zwölf Fällen Strafmandate ausgestellt, die einkassierten Beträge von insgesamt 686 Euro aber nicht abgeführt hatte, ist am Dienstag ein 31-jährigerr Polizist im Wiener Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden.

Nach Ebola-Ausbruch in Guinea: Erste Fälle auch in Liberia

25.03.2014 Kurz nach dem Ausbruch einer Ebola-Epidemie im westafrikanischen Guinea hat die Krankheit offenbar auf das Nachbarland Liberia übergegriffen. Insgesamt gebe es derzeit acht Verdachtsfälle, teilte das Gesundheitsministerium in der Hauptstadt Monrovia am Dienstag mit. Fünf der Patienten seien bereits gestorben.

Zeitumstellung: Ab Sonntag ist Sommerzeit

25.03.2014 In der Nacht auf kommenden Sonntag um 2.00 Uhr werden die Zeiger auf 3.00 Uhr springen. Und auch wenn des öfteren über die Sommerzeit gegrantelt wird, ist sie doch bei den meisten Österreichern beliebt.

Wasserleiche in Donau in NÖ gefunden: Toter nach Wochen nun identifiziert

25.03.2014 Wie berichtet wurde im Jänner aus der Donau bei Regelsbrunn (Bezirk Bruck a.d. Leitha) eine männliche Wasserleiche geborgen. Die Identität des Toten ist nun mittels DNA-Treffer geklärt worden.

Arnold Schwarzenegger spielte in Talkshow-Sketch

25.03.2014 "Terminator"-Star Arnold Schwarzenegger (66) hat in einem Sketch für die US-"Tonight Show" am Montag für Lacher gesorgt - als wütender Mitarbeiter eines Verkaufssenders.

Familienbeihilfe in Österreich: Erhöhung beschlossen

25.03.2014 Beschluss des Ministerrats fix: Die Beihilfe werde mit heurigem Juli um vier Prozent angehoben, 2016 und 2018 um je 1,9 Prozent. Insgesamt würden den Familien durch die Anhebung 830 Millionen Euro zu Gute kommen, sagte Wirtschaftsminister Mitterlehner im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

Traiskirchen fordert gesetzlichen Aufteilungsschlüssel bei Asylanten

25.03.2014 Viele Bundesländer seien weiterhin säumig, was die Aufnahme von Asylsuchenden betreffe. Die Stadt Traiskirchen fordere daher einen gesetzlichen Aufteilungsschlüssel.

Schanigärten das ganze Jahr geöffnet? Antrag im Landtag eingebracht

25.03.2014 Die Wiener ÖVP hat am Dienstag ihren Antrag für die Verlängerung der Schanigärten-Öffnungszeiten eingebracht. Die Schanigärten sollen künftig das ganze Jahr zur Verfügung stehen dürfen, wünscht sich nun auch die Volkspartei.

Involvenz von DiTech und Co: Pause bei Pleiten scheint vorbei

25.03.2014 In diesem Jahr mussten bereits einige Firmen in Österreich Insolvenz anmelden. Der rückläufige Trend bei Firmeninsolvenzen scheint beendet zu sein.

Bankangestellter aus Niederösterreich soll Kundengelder verspielt haben

25.03.2014 Ein Bankangestellter im Bezirk Baden (Niederösterreich) soll Gelder seiner Kunden im Casino verspielt haben. Von bis zu 700.000 Euro ist die rede, der verdächtige ist geständig.

Sommerzeit: Alles zur Zeitumstellung am Wochenende

25.03.2014 Selbst wenn des öfteren über die Sommerzeit gegrantelt wird, bei den meisten Österreichern ist sie beliebt. Nicht einmal 20 Prozent sehen laut einer "market"-Umfrage (2011) nur Nachteile darin, dass am Sonntag um 2.00 Uhr die Zeiger auf 3.00 Uhr springen.

Eis-Neuheiten 2014: Eskimo präsentierte neue Produkte

25.03.2014 Am Montag wurden im "Dachboden" des 25 Hours Hotels die neuen Eis-Highlights aus dem Hause Eskimo präsentiert und verkostet. Neben neuen Magnum-Sorten wird auch dei Produktpalette von Cornetto und Cremissimo vergrößert. Auch ein Hit aus en 80ern wird wieder in den Kühltruhen zu finden sein.

Österreichischen Frauenlauf 2014: Alle Startplätze sind vergeben

25.03.2014 Die Wienerinnen zeigen sich sportbegeistert: Alle Startplätze für den Österreichischen Frauenlauf im Wiener Prater am 25. Mai sind bereits vergeben. Mit einem Teilnehmerrekord von 31.000 Läuferinnen geht das Event in seine 27. Runde, zeigen sich die Veranstalter zufrieden.

Wiener Meldezettel von Hitler wird versteigert

25.03.2014 Der Meldezettel aus Wien von Adolf Hitler wird in Los Angeles versteigert. Der Diktator wohnte im Jahr 1909 in der in der Sechshauserstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus.

Essl-Verkauf zur bauMax-Sanierung: Reaktionen von FPÖ und Co. negativ

25.03.2014 Wenig positiv nahmen FPÖ und Team Stronach die Idee Karlheinz Essls auf, die Sammlung Essl zur Sanierung der insolventen bauMax-Kette an die Republik Österreich zu verkaufen. "Kein Steuercent für den Ankauf der Essl-Kunstsammlung" hieß es unter anderem.

Mieten in Wien steigen heuer um bis zu 2,5 Prozent

25.03.2014 Heuer wird der Anstieg der Mietpreise in Wien auf zwei bis 2,5 Prozent geschätzt. Während bestehende Mieten geschützt sind, kann es bei Neuvermietungen teuer werden. Am höchsten sind die Mietpreise derzeit in den Bezirken Josefstadt und Alsergrund.

NATO besorgt wegen Truppenaufmarsch Russlands an Ukraines Grenze

25.03.2014 NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat sich "sehr besorgt" über den Aufmarsch russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine geäußert. "Allen NATO-Mitgliedern können wir versichern, dass wir bereit sind für eine effektive Verteidigung", fügte Rasmussen am Dienstag in Brüssel hinzu. Die Pläne dafür lägen bereit.

Echo 2014 wird in Berlin verliehen: Die Musikbranche feiert sich

25.03.2014 Kylie Minogue, James Blunt und Birdy stehen auf der Gästeliste: Die deutsche Musikbranche vergibt am Donnerstag (27. März) in Berlin den Echo. Moderiert wird die Verleihung wie im vergangenen Jahr von Schlagerstar Helene Fischer.

Versuchter Diebstahl in Supermarkt am Praterstern in Wien

25.03.2014 Ein 46-Jähriger soll laut Angaben der Wiener Polizei am Montag versucht haben, Geld aus der Kassalade eines Supermarkts am Praterstern zu stehlen. Bei seiner Festnahme fanden die Beamten Drogen bei ihm.

Fake-Bild von italienischer "String-Ministerin" wird viraler Hit

25.03.2014 Eine sexy Ministerin präsentiert sich bei ihrer Angelobung im String? So etwas kann es aber auch nur in Italien geben. Aber nicht mal im heißen Süden ist man so freizügig, das über soziale Medien verbreitete Foto stellte sich bei näherem Hinsehen als Fake heraus.

"Negerkonglomerat": Strache stellt sich hinter EU-Wahl-Kandidaten Mölzer

4.04.2014 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich in der Causa Andreas Mölzer zu Wort gemeldet. Einen Grund für einen Rückzug Mölzers als freiheitlicher Spitzenkandidat bei der EU-Wahl sieht auch nach dessen"Negerkonglomerat"-Sager nicht - mit einer Entschuldigung sei es getan.

DiTech-Insolvenz ist eröffnet: 92 Beschäftigte müssen gehen

25.03.2014 Der Computerhändler DiTech hat am Montag am Handelsgericht Wien nun ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Zehn Filialen sollen geschlossen werden und 92 Beschäftigte müssen gehen.

Bankraub in Wien-Ottakring: Täter ist auf der Flucht

25.03.2014 Am Dienstag um 09.50 Uhr wurde die Bank Austria-Filiale am Richard Wagner Platz in Wien-Ottakring überfallen. Der Täter konnte flüchten.

Arabische Staaten erwägen Boykott-Kampagne gegen Israel

25.03.2014 Die arabischen Staaten wollen Israel international isolieren, falls der Nahost-Friedensprozess weiterhin keine Fortschritte bringen sollte. "Wir müssen über unkonventionelle Maßnahmen nachdenken", sagte der Generalsekretär der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi, am Dienstag während des Arabischen Gipfels in Kuwait.

Spektakuläre Einbrecher-Jagd mit Polizeihubschrauber in Wien-Floridsdorf

25.03.2014 Eine 46-Jährige wurde am Montagvormittag von Einbrechern in ihrer Wohnung in Wien-Floridsdorf geweckt. Sie schlich sich aus der Wohnung und alarmierte die Polizei - der Beginn einer Jagd auf die Täter, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam.

Kleidung fing Feuer: 46-Jähriger bei Wohnungsbrand in Leopoldstadt verletzt

25.03.2014 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt wurde ein 46-jähriger Mann verletzt, nachdem seine Kleidung Feuer fing.

Wiener Staatsoper 2014/15: Ein Überblick der Premieren

25.03.2014 Kultur-Fans, aufgepasst: Mit sechs Premieren wartet die Wiener Staatsoper in ihrer Spielzeit 2014/15 auf, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Hinzu kommen eine Kinderoper sowie drei Ballettpremieren. DiE Preise für die Tickets sollen erhöht werden.

Timoschenko-Telefonat abgehört: "Russen abknallen"

25.03.2014 Angebliches Telefonat von Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko sorgt für Wirbel in der Ukraine: "Mist, man muss zu den Waffen greifen und diese verdammten Russen zusammen mit ihrem Anführer abknallen", soll die Vertraute von Regierungschef Arseni Jazenjuk gesagt haben.

20 Jahre ohne Ticket durch Wien: Schwarzfahrer filmten mit

26.03.2014 20 Jahre fuhr ein Mann mit seinen Freunden ohne Fahrschein mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Wien. Dabei hatte er die Kamera immer mit und hat mitgefilmt.

17-Jähriger nach Einbruch in Theater in Wien-Mariahilf festgenommen

25.03.2014 In der Nacht auf Montag wurde ein 17-Jähriger nach einem Einbruch in den Proberaum eines Wiener Theaters von der Polizei festgenommen. Seine beiden Komplizen konnten unerkannt flüchten.

Russmedia: Österreichische Verstärkung für Medien-Weltverband INMA

25.03.2014 Mit Russmedia-Digital-CEO Gerold Riedmann entsendet ab sofort Russmedia ein Mitglied in das europäische Board der International News Media Association (INMA). Der aus Vorarlberg stammende Riedmann (37) tritt damit die Nachfolge von Ex-Styria-Vorstand Wolfgang Bretschko an, der zuvor als österreichischer Vertreter dem Board angehört hatte.

Frau auf Diebestour in Wien-Neubau von Verkäuferinnen gestellt

25.03.2014 Am Montagnachmittag beobachtete eine Angestellte eines Möbelhauses einen Diebstahl. Die Verkäuferin nahm unauffällig die Verfolgung auf.

RobotChallenge 2014: In Wien treten wieder die Roboter gegeneinander an

25.03.2014 Auch heuer messen sich bei der "RobotChallenge" in Wien rennfahrende, um die Wette laufende, Sumo ringende und fliegende Roboter. Der laut Angaben der Veranstalter größte Roboter-Wettbewerb Europas findet am kommenden Wochenende statt. Der Eintritt ist frei.

1,2 Milliarden Euro: Umsatzsteigerung bei Gebrüder Weiss

25.03.2014 Der Umsatz des Vorarlberger Logistikkonzerns Gebrüder Weiss stieg im Geschäftsjahr 2013 um 3,3 Prozent auf 1,2 Mrd. Euro. Dank des konjunkturellen Aufschwungs im zweiten Halbjahr habe man die für 2013 gesetzten Ziele erreicht, informierte der Familienkonzern am Dienstag.

BÖsterreich: Was erwartet die Zuseher der neuen ORF-Comedy?

25.03.2014 Im neuen ORF-Comedy-Format "BÖsterreich" sondieren Robert Palfrader und Nicholas Ofczarek die Niederungen der menschlichen Seele: Im Mittelpunkt stehen unter anderem eine Tierärztin, die ihre Patienten lieber einschläfert, als sie zu heilen; ein Taxifahrer mit Fixierung auf den Passagier anstatt auf die Straße; ein Brüderpaar, das im wahrsten Sinne des Wortes befriedigende Seniorenreisen organisiert.

Lange Nacht der Forschung: 283 Stationen zu entdecken in Wien

4.04.2014 Wien forscht: Bei der "Langen Nacht der Forschung" im April zeigen Wiens Labors ihre Projekte und Methoden. Insgesamt 283 Stationen an 43 Orten, über die ganze Stadt verteilt, öffnen bei freiem Eintritt ihre Türen für Interessierte.

Duo auf Lkw-Räder "spezialisiert": 19 Straftaten von Polizei geklärt

25.03.2014 Allein in Österreich werden einem Duo 19 Straftaten vorgeworfen, das sich nun in Haft befindet. "Spezialisiert" waren die Täter auf den Diebstahl von Lkw-Rädern und -Leuchten. Zwei weitere Männer gelten als verdächtig, sind jedoch flüchtig.