AA

Vier Ebola-Fälle in Guineas Hauptstadt

27.03.2014 Die Ebola-Epidemie im westafrikanischen Guinea hat die Hauptstadt Conakry erreicht. Es gebe vier bestätigte Krankheitsfälle in der Millionenmetropole, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus Medizinerkreisen. Die Erkrankten seien umgehend in Isolierstationen gebracht worden, um eine Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu vermeiden. Seit Jänner starben in Guinea mehr als 60 Menschen.

UNO-Vollversammlung verurteilte Annexion der Krim

27.03.2014 Die Vollversammlung der UNO in New York hat am Donnerstag mit großer Mehrheit die russische Annexion der Krim verurteilt. Die Resolution fand die Zustimmung von 100 Staaten, nur elf stimmten dagegen. 58 enthielten sich. Die Krim-Krise hatte die stärksten Spannungen zwischen West und Ost seit dem Ende des Kalten Krieges herbeigeführt.

Messer-Attacke in NÖ: Sohn stach mehrmals auf seine Mutter ein

27.03.2014 Im Zuge eines Streits hat ein 30-jähriger Mann in NÖ mit einem Küchenmesser mehrfach seine Mutter (48) attackiert. Diesbezügliche Medienberichte in Freitagausgaben bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Donnerstagabend.

Triebwerksprobleme: Swiss-Maschine auf London City Airport evakuiert

27.03.2014 Ein Jumbolino der Swiss ist am Donnerstag auf dem London City Airport evakuiert worden. Die 74 Passagierinnen und Passagiere und die vier Crewmitglieder mussten das Flugzeug auf der Startbahn über die Notrutschen verlassen.

"Spiegel": Erdogan soll Sexvideo über Baykal in Auftrag gegeben haben

27.03.2014 Ein Sexvideo, das den türkischen Oppositionschef Deniz Baykal 2010 zu Fall brachte, soll von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan in Auftrag gegeben worden sein. Wie "Spiegel Online" am Donnerstag berichtete, sollen anonyme Kritiker der Erdogan-Regierung heimlich mitgeschnittene Gespräche auf "YouTube" hochgeladen haben, die dies nahelegen.

"Bärlauch aus Wildsammlung" zurückgerufen

27.03.2014 Die Marchfeldgemüse GmbH und die Hofer KG haben am Donnerstag "Bärlauch aus Wildsammlung" der Marke "Zurück zum Ursprung" zurückgerufen. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Aronstab-Blättern, die in einer amtlichen Probe des Produktes nachgewiesen wurde. Aronstab kann beim Verzehr Reizungen der Schleimhaut, Brennen im Mund- und Rachenbereich sowie Übelkeit und Erbrechen auslösen.

Autoprobefahrten-Betrug in NÖ und Wien: Drei Delikte geklärt

27.03.2014 Drei Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Autoprobefahrten in Niederösterreich und Wien hat die Polizei geklärt. Ein 49-jähriger Serbe hatte Mitte Februar einen geliehenen Vorführwagen aus einem Autohaus in Wiener Neustadt nicht mehr zurückgebracht.

Weststeirer lag zwei Wochen tot in Seniorenwohnung

27.03.2014 Ein 69-Jähriger ist nach seinem Tod zwei Wochen lang unentdeckt in einer Wohnung in einer Senioreneinrichtung im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark gelegen. Die Wohnungsöffnung wurde erst veranlasst, als sich Geruch ausbreitete, berichtete der ORF Steiermark. Der 69-jährige Weststeirer hatte allein in einer von mehreren Wohnungen der privaten Einrichtung gelebt.

Optische Täuschung löste Absturz-Alarm aus

27.03.2014 Eine optische Täuschung vor der Küste von Gran Canaria hat einen falschen Alarm wegen eines angeblichen Flugzeugabsturzes verursacht. Wie der staatliche Rettungsdienst der Kanareninsel am Donnerstag mitteilte, waren zwei Schiffe vor der Küste irrtümlicherweise für ein im Meer treibendes Flugzeug gehalten worden.

Hypo-U-Ausschuss erneut abgelehnt

27.03.2014 Im Nationalrat ist zum Abschluss der Sitzung am Donnerstag erneut ein Antrag der Opposition für einen Hypo-Untersuchungsausschuss abgelehnt worden. SPÖ und ÖVP stimmten dagegen. Lediglich die SP-Abgeordnete Daniela Holzinger blieb ihrer Linie treu und verließ zur Abstimmung den Plenarsaal.

Lotto-Doppeljackpot am Sonntag: 3,1 Millionen Euro warten

27.03.2014 Nachdem am Mittwoch bei der Lotto-Ziehung erneut kein Spielteilnehmer die "sechs Richtigen" getippt hat, geht es kommenden Sonntag wieder einmal um einen Doppeljackpot.

SPÖ Wien-Klubtagung: Stadt Wien plant Gratis-Nachhilfe an Schulen

27.03.2014 Künftig will die Stadt Wien schwachen Schülern bzw. deren Familien das Leben erleichtern - mit kostenlosem Nachhilfeunterricht für alle Sechs- bis 14-Jährigen. Dies kündigte Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstagnachmittag bei der Klubtagung der Wiener SPÖ in Rust an.

Arbeitsunfall in Wien-Landstraße: Bauarbeiter in Lebensgefahr

27.03.2014 Lebensgefährliche Kopfverletzungen hat sich am Donnerstag in Wien ein 57-jähriger Bauarbeiter zugezogen, nachdem aus noch ungeklärter Ursache mehrere Gipskartonplatten auf ihn stürzten.

Schlepper-Prozess Tag 5: Nach Enthaftung der Angeklagten vertagt

27.03.2014 Knalleffekt am Donnerstag im Schlepper-Prozess gegen acht Angeklagte, darunter ehemalige Servitenkloster-Flüchtlinge, in Wiener Neustadt: Staatsanwältin Gunda Ebhart beantragte die Enthaftung aller Beschuldigten "aus Gründen der Verhältnismäßigkeit".

Illegaler Kebabstand am Alser Spitz in Wien steht noch immer

27.03.2014 Ende Februar wurde angekündigt, einen illegalen Kebabstand am Alser Spitz abzureißen. Ohne Kanalanschluss wurde dort, obwohl ursprünglich ein Zeitungskiosk beantragt worden war, über Jahre hinweg Kebab verkauft. Einen Monat später steht der Imbiss jedoch noch immer, wie Leserreporterin Laura D. berichtet. VIENNA.AT hat beim Marktamt nachgefragt.

Website-Sperren für UPC und Co: "Höchstens 100 Webseiten" in Europa

27.03.2014 Künftig wird der illegale Zugriff auf Filme im Internet deutlich schwieriger. Provider - wie UPC, dessen Berufung bis zum EuGH ging, aber abschlägig beschieden wurde - werden in die Pflicht genommen, Webseiten zu sperren, die das Urheberrecht verletzen.

55 Straftaten in Traismauer in NÖ geklärt: Wiener (16) in U-Haft

27.03.2014 Elf Verdächtige im Alter von 13 bis 21 Jahren haben niederösterreichische Kriminalisten ausgeforscht und damit 55 Straftaten in Traismauer (Bezirk St. Pölten) geklärt. Darunter befindet sich ein 16-Jähriger aus Wien, den ein DNA-Treffer entlarvte.

Nach Twitter auch Youtube in der Türkei blockiert

27.03.2014 Nach der vorübergehenden Sperre des Internetdienstes Twitter hat die türkische Regierung die Videoplattform Youtube für Internetnutzer in der Türkei gesperrt. Die Telekombehörde TIB teilte am Donnerstag mit, es handle sich um eine "administrative Maßnahme".

Optische Täuschung löste falschen Absturz-Alarm auf Kanaren aus

27.03.2014 Eine optische Täuschung vor der Küste von Gran Canaria hat einen falschen Alarm wegen eines angeblichen Flugzeugabsturzes verursacht. Wie der staatliche Rettungsdienst der Kanareninsel am Donnerstag mitteilte, waren zwei Schiffe vor der Küste irrtümlicherweise für ein im Meer treibendes Flugzeug gehalten worden.

Konstanz: Liebesakt auf Parkplatz - Pkw machte sich selbständig

27.03.2014 Gegen anderes Auto geprallt: Beim Liebesspiel eines Pärchens hat sich ein Auto auf einem Parkplatz in der deutschen Stadt Konstanz unbemerkt selbstständig gemacht.

Statistik zu Hintergründen von Abtreibungen in Österreich gefordert

28.03.2014 Die "aktion leben" fordert die statistische Erfassung von Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich. Mit Fakten und Hintergründen zu Abtreibungen könne man leichter deren Zahl minimieren, begründete Präsidentin Gertraude Steindl diese Forderung.

Wiener Kriminalstatistik für 2013: Fünf Prozent mehr Straftaten als 2012

27.03.2014 Am Donnerstag wurde vom Landeskriminalamt Wien die Kriminalstatistik für die Bundeshauptstadt für Jänner bis Dezember 2013 veröffentlicht. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt Rückgänge bei Raubüberfällen, aber einen Zuwachs bei Einbrüchen, Diebstahls- und Betrugsdelikten.

Offenbar über 30.000 russische Soldaten an Grenze

27.03.2014 Russland treibt den Truppenaufbau an der Grenze zur Ukraine westlichen Sicherheitskreisen zufolge weiter voran. Es werde davon ausgegangen, dass mehr als 30.000 russische Soldaten dorthin verlegt worden seien, verlautete am Mittwoch aus europäischen und US-Sicherheitskreisen. In der vergangenen Woche lag die Zahl Medienberichten zufolge noch bei 20.000.

Aruba: Seltenste Klapperschlange im Haus des Meeres in Wien zu sehen

27.03.2014 In der der Reptilienabteilung des Haus des Meeres in Wien kann man die seltenste Klapperschlange der Welt bestaunen: Die Aruba residiert im ersten Stockwerk des Flakturms.

Obama kündete Ende von NSA-Telefondatensammlung an

27.03.2014 US-Präsident Barack Obama hat den Ausstieg aus der massenhaften Sammlung von Telefondaten seiner Landsleute durch den Geheimdienst NSA angekündigt.

EuGH erlaubt Sperre von Websites

27.03.2014 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Sperre von Internetseiten in bestimmten Fällen erlaubt. Das gilt für Websites, über die illegal urheberrechtlich geschütztes Material verbreitet wird. Nationale Gerichte können Internetanbieter dazu verpflichten, diese Seiten zu sperren, urteilte der EuGH in einem Rechtsstreit zwischen dem Internetprovider UPC Telekabel Wien und mehreren Filmfirmen.

Fanta4-Sänger Smudo und Michi Beck neue Coaches bei "The Voice"

27.03.2014 Smudo (46) und Michi Beck (46) von den Fantastischen Vier werden neue Coaches in der Castingshow "The Voice of Germany". Der Fernsehsender ProSiebenSat.1 bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung.

Noch Baustelle: Wiener "Metro Kinokulturhaus" begeht Gleichenfeier

27.03.2014 Mit hohen und hellen Räumen, großen Ausstellungsflächen, einem zusätzlichen Kinosaal und viel Transparenz will das "Metro Kinokulturhaus" des Filmarchiv Austria punkten. Am Donnerstag lud das Haus zur Gleichenfeier und bot eine "Expedition durch die Baustelle".

Kurz verurteilt Anstieg von Hinrichtungen

27.03.2014 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat den erneuten weltweiten Anstieg von Hinrichtungen im Jahr 2013 verurteilt. Dies sei "ein deutliches Alarmsignal" und zeige, dass wir unsere Bemühungen im weltweiten Kampf zur Abschaffung der Todesstrafe weiter verstärken müssen", erklärte Kurz am Donnerstag in einer Reaktion auf den neuen Bericht von Amnesty International über Todesurteile und Hinrichtungen.

"Singa wia dr Schnabl gwachsa isch"

27.03.2014 Bregenz. VOL.AT präsentiert: Mitsinga und g'winna heißt es beim mundARTpop/rock-Wettbewerb "Singa wia dr Schnabl gwachsa isch" vom ORF Vorarlberg. Die Gewinner können sich über Preise in der Höhe von über 3.000 Euro freuen.

Wiener Linien-Kampagne: Twitter-Beschwerden über Öffi-Vorfälle

27.03.2014 Über ein halbes Jahr läuft bereits die Wiener Linien-Kampagne zum Thema Rücksichtnahme in den Öffis. Betrachtet man aktuelle Tweets zum Thema, hat sich scheinbar nicht viel verbessert - Nutzer beschweren sich über Essen, Telefonieren und Co. Wir haben bei den Wiener Linien nachgefragt.

Supermarkt in Floridsdorf mit Messer überfallen: 29-Jähriger festgenommen

27.03.2014 Mit einem Messer bewaffnet wurde ein Supermarkt in der Prager Straße in Wien-Floridsdorf von einem vorerst Unbekannten überfallen. Nun wurde der 29-jährige Murat D. von der Polizei festgenommen.

Lkw-Fahrverbot auf linker Autobahn-Spur fix

27.03.2014 Der Nationalrat hat am Donnerstag einstimmig ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf dem äußerst linken Fahrstreifen von drei- und vierspurigen Autobahnen sowie Schnellstraßen beschlossen.