AA

Nicht nur in Wien: SPÖ will Flatrate-Bordelle verbieten

30.03.2014 Zwei sogenannte "Flatrate-Bordelle" sollen in der kommenden Woche in Österreich eröffnet werden, eines davon in Wien. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, diese zu verbieten.

"Tobende Musikanten" am Graben in der Wiener Innenstadt festgenommen

30.03.2014 Am Samstagnachmittag ist es am Graben zu einer Festnahme gekommen. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und hat ein Foto an VIENNA.AT geschickt. Laut Angaben der Polizei handelte es sich bei den Festgenommenen um "tobende Musikanten".

Vorarlberger Student erhielt Handyrechnung über 17.000 Euro

30.03.2014 Bregenz - Ein Vorarlberger Student sieht sich seitens seines Mobilfunkbetreibers A1 mit einer Handyrechnung in Höhe von rund 17.000 Euro konfrontiert. Dem jungen Mann wurde sein Handy in Barcelona gestohlen, innerhalb kurzer Zeit soll er 200 Stunden telefoniert haben, berichtete der ORF Vorarlberg.

Mehrere Feuerwehreinsätze im Bezirk Mödling am Samstag

30.03.2014 Brennende Strohtristen und ein falscher Alarm am Grillplatz sorgten am Samstag unter anderem für Feuerwehreinsätze in Niederösterreich.

Mit der Sommerzeit kommt in Wien auch das Sommerwetter

30.03.2014 Nicht nur die Uhren wurden in der Nacht auf Sonntag auf Sommerzeit umgestellt, auch das Wetter hat sich am Wochenende schon ziemlich der warmen Jahreszeit angenähert. Nach dem warmen und freundlichen Samstag legt der Sonntag noch einen drauf, versprechen Meteorologen.

Silent Faces - Blueslegende. Mädchen?

29.03.2014 Ach, die gute, alte Zeit - die 68er! Wie war das mit der freien Liebe in Vorarlberg?

Kriminalstatistik: Mikl-Leitner kündigt höhere Strafen für Einbrecher an

29.03.2014 Als Reaktion auf die jüngste Kriminalstatistik, die bei Einbrüchen in Wohnungen und Häuser einen Anstieg um 7,2 Prozent ausweist, will Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) die Strafen für Einbrecher deutlich verschärfen.

Europawahl: Faymann und Spindelegger für Mölzer-Rücktritt nach Nazi-Sager

4.04.2014 Am Samstag meldeten sich Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) in der Causa Andreas Mölzer zu Wort. Sie verlangen den Rücktritt des Spitzenkandidaten der FPÖ für die EU-Wahl.

Türkische Justiz ermittelt nach YouTube-Beitrag über Militärschlag

29.03.2014 Wegen eines Internet-Beitrags über einen angeblich geplanten türkischen Militärschlag gegen Syrien hat die Staatsanwaltschaft in Ankara Ermittlungen aufgenommen. Vize-Premierminister Bülent Arinc sprach am Freitag vor Journalisten von einem "offensichtlichen Akt der Spionage", von dem ausschließlich die syrische Regierung "profitieren" könne.

Red Ribbon Celebration Concert vor dem Life Ball 2014 im Burgtheater

30.05.2014 Kunstgenuss vom Feinsten erwartet die Besucher auch heuer wieder am Vorabend des Life Balls. Im Burgtheater treten am 30. Mai 2014 Sänger und Schauspieler für den guten Zweck auf - beim Red Ribbon Celebration Concert.

Bergmann sagt Hartmann-Inszenierung am Burgtheater vorläufig ab

29.03.2014 In dieser Spielzeit wird Matthias Hartmanns Stück "Der falsche Film" nicht am Wiener Burgtheater zur Uraufführung gelangen. Das gab die interimistische künstlerische Leiterin des Hauses Karin Bergmann in mehreren Inerviews an.

Mysteriöser Leichenfund in NÖ: 20-Jähriger tot auf Straße aufgefunden

29.03.2014 In den frühen Samstag-Morgenstunden ist im niederösterreichischen St. Leonhard am Forst (Bezirk Melk) ein 20-Jähriger tot aufgefunden worden. Der junge Mann lag mitten auf einer Straße. Wie er zu Tode kam, ist unklar.

Plastikmüll in der Donau bei Schwechat: Chemiekonzern Borealis schuld?

29.03.2014 Gegen den internationalen Chemiekonzern Borealis werden in Zusammenhang mit Plastikfunden in der Donau schwere Vorwürfe erhoben. Es gebe Schwachstellen in dessen Kanalsystem - Borealis solle Teile des Mülls in den Fluss geleitet haben.

"Earth Hour" in Sydney eingeläutet

29.03.2014 In Sydney ist am Samstag aus Umweltschutzgründen die Beleuchtung weltbekannter Touristenattraktionen wie der Harbour Bridge und des Opernhauses für eine Stunde abgeschaltet worden. Dies war der Auftakt für die weltweite Klima-Aktion "Earth Hour", an der sich im Laufe des Tages rund um den Globus insgesamt 7.000 Städte in mehr als 150 Ländern beteiligen wollen.

Zoll-Aufgriffe am Flughafen Wien: Potenzpillen, Seepferdchen und Bäume

29.03.2014 Skurriles bringen Fluggäste immer wieder nach Wien mit: 60 Vögel aus Bali hatte eine Reisender im Juni in Kartonrollen versteckt. Der Schmuggel flog ebenso auf wie jener von 21.490 Potenzpillen aus Bangkok im April und von 19 Armbanduhren aus Zürich im September.

Das war die große "Wien – Tag & Nacht"-Fan-Party im Club LVL7

29.03.2014 Wer die ATV-Serie "Wien- Tag & Nacht" kennt, weiß, welche wichtige Rolle das "LVL7" in Wien-Neubau darin spielt. Schauplatz aber nicht für die Daily Soap, sondern für eine Party mit den Darstellern war der Club Freitagabend. VIENNA.AT war dabei!

Marine Le Pen kündigt Referendum über EU-Ausstieg an

29.03.2014 Die Chefin der rechtsextremen Front National (FN), Marine Le Pen, hat für den Fall ihres Sieges bei der französischen Präsidentenwahl im Jahr 2017 ein Referendum über den EU-Austritt Frankreichs angekündigt. "Ich werde den Franzosen sagen, dass wir aus der EU und aus dem Euro rausmüssen", sagte sie dem Münchner Nachrichtenmagazin "Focus". "Wir können nicht zusehen, wie unser Land zusammenbricht."

Erneut leichtes Erdbeben im Raum Melk

29.03.2014 Am Freitagabend um 22.03 Uhr hat im Raum Melk an der Donau in Niederösterreich die Erde neuerlich leicht gebebt. Das Beben war mit einer Stärke von 2,2 deutlich spürbar, hieß es am Samstag.

Nach Schulbusunfall in OÖ: Zwölfjähriger Bub gestorben

29.03.2014 Für einen zwölfjährigen Hauptschüler, der am Freitag in jenem Schulbus saß, der in Schwand im Innkreis (Bezirk Braunau) in Oberösterreich von einem Lkw gerammt wurde, hat es keine Rettung mehr gegeben.

Earth Hour in Wien mit Weltklima-Trommelkreis vorm Schloss Schönbrunn

29.03.2014 Eine Stunde lang heißt es am Samstagabend: Licht aus für den Klimaschutz. Mit der Earth Hour wird wieder rund um den Globus ein Zeichen gesetzt. Ab 20:30 gehen die Lichter auch an Wiener Wahrzeichen aus, zudem gibt es einen Trommelkreis.

"Ratzilla" schockt Hausbewohner in Schweden

29.03.2014 Aufgepasst, Gänsehaut-Alarm: Eine 40 (!) Zentimeter lange Ratte hatte sich in einem schwedischen Haus verschanzt. Selbst die Katze hatte Angst.

Diverse Diebstähle: Falsche "Bettler" schlichen sich in Wiener Häuser ein

29.03.2014 Bei einer Schwerpunktaktion auf der Ostautobahn (A4) hat die Polizei einen mutmaßlichen Dieb festgenommen. Der Mann hatte in seinem Wagen mit Wiener Kennzeichen drei Fahrräder, mehrere Handys sowie Schmuck - allesamt Diebsgut aus Wien.

Ärzte in Peru entdeckten acht Nadeln im Körper eines Babys

29.03.2014 Im Körper eines sieben Monate alten Mädchens haben peruanische Ärzte acht Nadeln entdeckt, die wie durch ein Wunder keine Organe verletzt haben. Medienberichten vom Freitag zufolge brachte die Mutter das Baby selbst ins Krankenhaus in der südlichen Stadt Arequipa, weil es so viel weinte. Die drei Zentimeter langen Nähnadeln steckten demnach in den Beinen und im Brustkorb der Kleinen.

Jugendliche Handy-Räuber überfallen 22-Jährigen in Wien-Neubau

29.03.2014 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Handyraub in Wien-Neubau. Ein 22-Jähriger war von mehreren Jugendlichen bedroht und seines Bargelds und seines Mobiltelefons beraubt worden. Doch die Täter kamen nicht alle davon.

Klitschko verzichtet auf Präsidentschaftskandidatur

29.03.2014 Der Oppositionspolitiker Vitali Klitschko verzichtet auf eine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl am 25. Mai in der Ukraine. Er werde stattdessen die Kandidatur des Geschäftsmannes Petro Poroschenko unterstützen, kündigte der proeuropäische Politiker am Samstag in Kiew an. 

Einer der in den USA meistgesuchten Verbrecher in Nicaragua gefasst

29.03.2014 Die Polizei in Nicaragua hat einen der in den USA meistgesuchten Verbrecher geschnappt. Juan Elias Garcia alias "El Crucito" sei am Donnerstag gefasst worden und werde in den kommenden Tagen an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, sagte Polizeichefin Aminta Granera am Freitag der Zeitung "La Prensa".

Lokal-Schlägerei in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Drei Verletzte

29.03.2014 Nach einer Rauferei dreier Männer in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist am Freitagabend einer der Beteiligten von der Polizei festgenommen worden. Der Streit war rasch eskaliert, Fäuste flogen und Fußtritte wurden verteilt.

Republik Österreich haftet mit 72 Mio. Euro für bauMax-Kredite

29.03.2014 Das könnte auch den Steuerzahler teuer zu stehen kommen: Die Republik Österreich haftet laut einem Medienbericht mit 72 Mio. Euro für Kredite der angeschlagenen Heimwerkerkette bauMax. Würde das Unternehmen insolvent, drohe auch dem Steuerzahler ein Ausfall.

Neuer Termin für Nötigungs-Prozess gegen Ewald Stadler am 29. April

29.03.2014 Für den Prozess gegen den EU-Abgeordneten Ewald Stadler wegen der Nötigungsvorwürfe in der Paintball-Affäre gibt es einen neuen Termin. Dieser hat indessen beantragt, das Verfahren an ein anderes Gericht zu delegieren - er fürchtet, keinen fairen Prozess zu erhalten.

Silent Faces - Facebook. Kindheit?

28.03.2014 Kann ein Kind heute noch behütet aufwachsen in Zeiten des Internets?

Es heißt wieder "Licht aus" für den Klimaschutz

29.03.2014 Mit der Earth Hour wird am Samstag wieder rund um den Globus ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Von 20.30 bis 21.30 Uhr Ortszeit sollen weltweit nicht benötigte elektrische Lichter abgedreht werden, um Energie zu sparen. Auch in Österreichs Landeshauptstädten bleiben mehrere Wahrzeichen im Dunkeln - in Wien beispielsweise das Schloss Schönbrunn, das Belvedere und das Rathaus.

Poroschenko will ukrainischer Präsident werden

28.03.2014 Der ukrainische Oligarch und Ex-Minister Petro Poroschenko hat seine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl am 25. Mai bestätigt. "Ich habe meine Entscheidung getroffen", sagte der laut Umfragen aussichtsreichste Bewerber auf das höchste Staatsamt der Nachrichtenagentur Interfax am Freitag. Einreichen werde er seine Bewerbung am Samstag bei der Wahlkommission.

Tote bei Protesten gegen Al-Sisi in Kairo

28.03.2014 Bei Protesten ägyptischer Islamisten gegen die Präsidentschaftskandidatur von Militärmachthabers Abdel Fattah al-Sisi sind in Kairo offenbar mindestens vier Menschen getötet worden. Unter den Opfern vom Freitag sei auch eine per Kopfschuss getötete Journalistin der Zeitung "Al-Dustur", sagte ein Sicherheitsbeamter.

Faymann bleibt bei Nein zu Hypo-U-Ausschuss

28.03.2014 Trotz mehr als 100.000 Unterstützern bei einer Online-Petition für einen Hypo-U-Ausschuss bleibt Bundeskanzler Faymann bei seiner Linie, momentan der eingesetzten Untersuchungskommission den Vorzug vor einer parlamentarischen Aufklärung zu geben. Diese werde den "Rettungsvorgang" im Zuge der Verstaatlichung untersuchen.

Jagger erbt Millionen von L'Wren Scott

28.03.2014 Die verstorbene Designerin L'Wren Scott hat nach einem Bericht des "Independent" ihr gesamtes privates Vermögen ihrem Freund Mick Jagger vermacht. Der Wert des Nachlasses belaufe sich auf 9 Millionen Dollar (rund 6,5 Millionen Euro), berichtete die Zeitung am Freitag.

Österreich in Europa am raucherfreundlichsten

28.03.2014 Österreich liegt beim Nichtraucherschutz im europäischen Vergleich an letzter Stelle von 34 untersuchten Ländern. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Donnerstag bei einer Konferenz zum Thema Tabak und Gesundheit in Istanbul vorgestellt wurde. Am besten schnitt 2013 demnach Großbritannien ab, gefolgt von Irland, Island, Norwegen, der Türkei, Frankreich, Spanien sowie Malta und Finnland.

Vermisster Pensionist (69) in Purkersdorf tot aufgefunden

28.03.2014 Ein 69-jähriger Mann, der seit 7. Jänner 2013 in Purkersdorf (Wien-Umgebung) als vermisst galt, wurde nun tot aufgefunden. Arbeitet hatten den Mann leblos gefunden.

James Franco dementiert Liaison mit Lindsay Lohan

28.03.2014 US-Sschauspieler und Multi-Talent James Franco will nicht mit Lindsay Lohan geschlafen haben. Das Starlet hatte vor Kurzem eine Liste ihrer angeblichen Lover veröffentlicht.

Schwerverletzter bei Brand im Waldviertel

28.03.2014 In einem Wohnhaus im Waldviertel forderte ein Kellerbrand einen Schwerverletzten. Da Unfallopfer wurde in das Wiener AKH gebracht.