AA

Sport Eybl zu 100 Prozent an Sports Direct verkauft

17.04.2014 Seit Anfang April ist die angeschlagene Sporthandelskette Sport Eybl zu 100 Prozent in britischer Hand. Die Gründerfamilie Eybl hat sich nun vollständig aus dem Unternehmen zurückgezogen, laut Firmenbuch hält Sports direct nun 100 Prozent der Anteile.

U-Bahn U6: Kürzere Wartezeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr ab Herbst

17.04.2014 Die Wiener U-Bahn-Linie U6 ist eine der meistbefahrenen der ganzen Stadt. Ab kommenden Herbst sollen kürzere Wartezeiten in den morgendlichen Stoßzeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr für Entlastung sorgen.

Älteste Wienerin feiert am 17. April ihren 108. Geburtstag

17.04.2014 Die älteste Wienerin wird heute 108 Jahre alt. Margarete Cisl wurde am 17. April 1906 in Wien geboren und lebt im Haus Hetzendorf des Kuratoriums Wiener PensionistInnenwohnhäuser. Zuvor wohnte sie in einem Gemeindebau in der Münchenstraße in Meidling.

Der Osterhase kommt zu den Sozialmärkten des Samariterbundes

17.04.2014 Am Karfreitag versteckt der Osterhase in den beiden Sozialmärkten des Samariterbundes Pillergasse und Frömmlgasse bunter Eier. Jedes Kind, das ein Ei findet, kann dieses gleich beim Osterhasen gegen Süßes eintauschen.

Wiener Philharmoniker: Holender kritisiert Umgang mit NS-Vergangenheit

17.04.2014 Ioan Holender, der ehemalige Direktor der Staatsoper, geht mit dem Vorstand der Wiener Philharmoniker scharf ins Gericht. Er kritisiert dessen Umgangs mit der NS-Geschichte des Orchesters. Dieser agiere nur unter Druck.

Milde Influenzasaison: Erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen

17.04.2014 Im heurigen Winter (Influenzasaison 2013/14) hat der Grippemeldedienst erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen. Außerdem wurde in ganz Europa eine besonders milde Influenzasaison verzeichnet.

Kanadierin Coco Rocha ist "Style Icon" der 6. Vienna Awards for Fashion

17.04.2014 Bei den diesjährigen Vienna Awards for Fashion and Lifestyle ist das kanadische Model Coco Rocha die "Style Icon". Am 24. April wird ihr die Auszeichnung im Wiener MAK verliehen.

Fahndung nach Einbrecher nach Coup auf der Mariahilfer Straße

17.04.2014 Anfang März kam es in einem Bekleidungsgeschäft auf der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau zu einem Einbruch. Der Täter brach eine Kassa auf und stahl Bargeld - nun liegt ein Lichtbild zur Fahndung vor.

Adoptiveltern halten Mädchen neun Jahre in Garage gefangen

17.04.2014 Die Polizei in Argentinien hat eine 15-Jährige befreit, die von ihren Adoptiveltern neun Jahre lang in einer Garage gefangen gehalten wurde.

Brand in Wien-Floridsdorf: Nachbar bricht Tür auf und rettet Mieterin

17.04.2014 Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr brach in einer Wohnung eines Gemeindebaus in Floridsdorf ein Brand aus. Als ein Nachbar einen Stock tiefer Hilferufe der 51-jährigen Mieterin hörte, schritt er sofort mit einem Hammer zur Tat.

Mann attackiert in Wien-Neubau Polizeibeamte nach Kontrolle

17.04.2014 Am Mittwochabend kam es nach einer Personenkontrolle am Wiener Museumsplatz zu einem Handgemenge zwischen Polizisten und einem Mann.

Irre, ein Ausländer vertritt uns in Europa

17.04.2014 Gastkommentar der Gebrüder Moped: Im heimischen Polit-Zirkus geht es rund. Der Otmar Karas verleugnet seine Partei, der Eugen Freund tritt seiner Partei erst gar nicht bei, den Andreas Mölzer mag seine Partei nicht mehr, die Ulrike Haider mag wiederum ihre Partei nicht und der Martin Ehrenhauser besetzt einstweilen den Wiener Ballhausplatz.

Kassiererin flüchtet: Verdutzter Täter musste Raub abbrechen

17.04.2014 Am Mittwochnachmittag wollte ein bewaffneter Mann einen Drogeriemarkt in Wien-Penzing ausrauben. Eine Mitarbeiterin verdutzte ihn dabei jedoch.

Insider verrät Geschlecht von Kunis-Kutcher-Nachwuchs

17.04.2014 Mila Kunis (30) und Ashton Kutcher (37) erwarten im Herbst ihren ersten gemeinsamen Nachwuchs. Insider haben jetzt das Geschlecht des Babys verraten.

AC/DC rocken weiter - ohne Gitarristen Malcolm Young

17.04.2014 Die australische Hardrockband AC/DC muss auf ihren Gitarristen Malcolm Young verzichten. "Nach 40 Jahren im Dienste von AC/DC" nehme Malcolm Young "aus Krankheitsgründen eine Auszeit von der Band".

Elefanten-Kinder Iqhwa und Tuluba in Schönbrunn nun Spielgefährten

17.04.2014 Erfreuliche Nachrichten aus dem Wiener Tiergarten: Die siebenköpfige Elefantenherde ist wieder vereint. Leitkuh Tonga wurde vor der Geburt der kleinen Iqhwa im vergangenen September gemeinsam mit ihrer ersten Tochter Mongu von der restlichen Herde getrennt.

Mädchen aus Wien im Syrien- Bürgerkrieg: Hochzeit und Shopping

17.04.2014 Jene beiden minderjährigen Mädchen aus Wien, die damit für Aufregung sorgten, dass sie im syrischen Bürgerkrieg kämpfen möchten, dürften bereits in Syrien angekommen sein. Über ein Internet-Portal berichtet eines der Mädchen aus dem Kriegsgebiet.

Silent Faces - Nomen est Omen?

17.04.2014 Ein traditionsreicher Name in unserem Land. Last oder Vorteil für den Sohn?

Münchner Polizei fand Toten bei Waffenkontrolle

16.04.2014 Bei einer Waffenkontrolle in München hat die Polizei die Leiche eines Mannes gefunden - und vermutlich eine Explosion verhindert. Wie die Ermittler am Mittwoch mitteilten, wollten Beamte eine Waffe bei einem 32-Jährigen sicherstellen, dessen waffenrechtliche Erlaubnis nach dem Austritt aus einem Schützenverein widerrufen worden war.

EU lehnte Kennzeichnungspflicht für Gen-Honig ab

16.04.2014 Das Europaparlament hat eine Kennzeichnungspflicht für Honig mit gentechnisch veränderten Pollen abgelehnt. Das Plenum verabschiedete am Mittwochabend in abschließender Lesung einen Kompromiss, der zuvor von Vertretern der EU-Kommission, der Mitgliedsstaaten und des Europaparlaments ausgehandelt worden war.

Diplomatischer Wirbel wegen Kim Jong-Uns Frisur

16.04.2014 Ein zu Werbezwecken in einem Londoner Friseurladen aufgehängtes Poster mit dem Bild des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-Un hat zu diplomatischen Verwicklungen geführt.

Betriebsversammlung bei Wiener Linien nach Attacke

16.04.2014 Nach einer neuerlichen Attacke auf einen Straßenbahnfahrer hat der Betriebsrat der Wiener Linien für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt. Am Donnerstag sollen die entsprechenden Beschlüsse dazu gefasst werden, hieß es dazu am Mittwoch. Gefordert wird, dass die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht wird.

NATO verstärkt ihre Streitkräfte in Osteuropa

16.04.2014 Die NATO verstärkt angesichts der Ukraine-Krise ihre militärische Präsenz in den östlichen Staaten des Bündnisses. NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sagte am Mittwoch in Brüssel, es würden mehr Flugzeuge und Schiffe eingesetzt und auch Soldaten geschickt. Das Bündnis reagiert damit auf Bitten der baltischen Mitglieder Litauen, Lettland und Estland sowie Polens und Rumäniens.

Landestheater Linz verkaufte 300.000 Karten

16.04.2014 Das Landestheater Linz hat erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte die 300.000er-Marke bei den verkauften Karten in einer Saison geknackt. Das teilte das Haus am Mittwochnachmittag mit. Intendant Rainer Mennicken sieht im Erreichen dieser Marke einen "Beweis" für die Berechtigung der Errichtung des neuen Musiktheaters in Linz sowie für die Leistungskraft aller Mitarbeiter.

Mehrfacher Sex-Täter fiel erneut über Frauen her: Prozess in Wien

16.04.2014 Zu 34 Monaten unbedingter Haft ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht ein mehrfach wegen versuchter Vergewaltigung vorbestrafter Mann verurteilt worden. Zudem wurde er in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

EU-Parlament will radikal weniger Plastiksackerl

18.11.2014 Das EU-Parlament will in den kommenden Jahren die Plastik- und Kunststoffabfälle in der EU drastisch verringern.

Zwölfjährige wurde in Großbritannien Mutter

16.04.2014 Eine Zwölfjährige ist zu einer der jüngsten Mütter Großbritanniens geworden. Das Mädchen aus dem Londoner Norden sei von ihrem ein Jahr älteren Freund schwanger gewesen und habe nach acht Monaten am vergangenen Sonntag einen kleinen Buben zur Welt gebracht.

Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.

Banksy stellt Fans und Behörden vor neue Rätsel

16.04.2014 Er ist derzeit eines der größten Mysterien der weltweiten Kunstszene - und diesen Status scheint Banksy weidlich auszukosten. Nach monatelanger Schaffenspause hat der britische Street-Art-Künstler mit geheimer Identität wieder zugeschlagen. In Bristol tauchte ein Graffiti-Bild eines sich küssenden Paares mit Handys auf einer alten Holztür in einer Natursteinwand auf.

Massenkarambolage mit 50 Kfz auf A1 in NÖ

16.04.2014 Etwa 50 Kfz sind am späten Mittwochvormittag in eine Massenkarambolage auf der Westautobahn (A1) im Bereich Altlengbach - St. Christophen im Bezirk St. Pölten verwickelt gewesen. Mutmaßliche Ursache war laut Feuerwehr und Rettungskräften plötzlich aufgetretene Glätte. Elf Verletzte wurden in Krankenhäuser transportiert.

A1 - Westautobahn nach Massenkarambolage wieder frei

16.04.2014 Nach einer Sperre von rund dreieinhalb Stunden hat die Asfinag die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien nach einer Massenkarambolage bei Altlengbach in St. Pölten wieder frei gegeben.

Brand in Wiener Innenstadt soll gelegt worden sein: Mieter wird gesucht

16.04.2014 Verdacht auf Brandstiftung: Jener Wohnungsbrand, der Mittwoch früh am Hohen Markt ausgebrochen ist, war offenbar gelegt. Man fand Benzinkanister in dem betroffenen Haus. Die Polizei sucht den Wohnungsmieter, einen Mietnomaden, dem die Delogierung drohte.

Landeslehrer-Kosten: Bund will mehr Geld von den Ländern

16.04.2014 Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) nimmt die Länder bei den Kosten für überzählige Landeslehrer an die Kandare. Der Bund soll dadurch 30 Mio. Euro jährlich sparen. Aus den Bundesländern kommt erwartungsgemäß harsche Kritik, vor allem von Heinisch-Hoseks SPÖ-Parteikollegen.

Straßenüberfälle in Wien-Favoriten: 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt

16.04.2014 In den vergangenen Wochen wurden drei Frauen bei Straßenüberfällen schwer verletzt. Die Suche nach dem Täter läuft bereits auf Hochtouren und der Verein der Freunde der Wiener Polizei hat eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise zur Ergreifung des Täters ausgelobt.