Urban Gardening: Gemeinschaftsgarten am Wiener Donaukanal

Der Verein „Gemeinschaftsgarten Donaukanal“ lädt Karlheinz Hora, Bezirksvorsteher für den 2. Bezirk, und Umweltbezirksrat Anton Walzer am Tag der Sommersonnwende dazu ein, zugleich mit dem Gartensommer das neu geschaffene Gemeinschaftsbeet zu eröffnen. Aus diesem Anlass werden Karlheinz Hora und Anton Walzer als erste Gäste das Gemeinschaftsbeet bepflanzen.
Ein Garten für alle am Donaukanal
Der Gemeinschaftsgarten soll den Donaukanal-Flaneuren künftig sowohl zur freien Entnahme von Kostproben als auch zur Einpflanzung von Setzlingen zur Verfügung stehen. Ziel ist, den Garten für Besucher noch mehr zu öffnen und die Kommunikation noch intensiver zu gestalten. Außerdem spricht Adria-Wien-Chef Geri Ecker, der die Fläche für den Gemeinschaftsgarten Donaukanal kostenlos zur Verfügung stellt, über das Verhältnis zwischen öffentlichem Raum und Gewerbebetrieben am Donaukanal.
Vereinsobfrau Martina Montecuccoli stellt das Projekt „Gemeinschaftsgarten Donaukanal“ vor. Vertreter der Gartengemeinschaft werden anwesend sein und durch
den Garten führen.
- Wann: Samstag, 21. Juni 2014, 11 Uhr
- Wo: Gemeinschaftsgarten Donaukanal,
U4/U2 Station Schottenring/Ausgang Herminengasse,
300m flussabwärts Richtung Salztorbrücke, 1020 Wien