AA

AUA-Maschine aus Wien musste wegen Geruchs in Toronto zwischenlanden

Eine AUA-Maschine aus Wien legte eine ungeplante Zwischenlandung ein.
Eine AUA-Maschine aus Wien legte eine ungeplante Zwischenlandung ein. ©APA (Symbolbild)
Ein ungewöhnlicher Geruch im Cockpit war der Grund, warum eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf dem Weg von Wien nach Chicago außerplanmäßig in der kanadischen Stadt Toronto landen musste.

Die Boeing 767 war auf dem Weg von Chicago nach Wien, bestätigte AUA-Sprecher Peter Thier einen Bericht von Online-Portalen. Bei Überprüfungen in Toronto und später auch in Wien wurde kein Fehler gefunden.

Ungewöhnlicher Geruch in der AUA-Maschine

Möglicherweise könnten Ölrückstände in die Klimaanlage gelangt sein. Das sei nichts Außergewöhnliches, sagte Thier der APA. Die Crew habe jedenfalls richtig gehandelt und aus Sicherheitsgründen Toronto angesteuert. Die Passagiere wurden auf andere Flüge umgebucht. Dabei sei es an Ort und Stelle zu Problemen und Verzögerungen gekommen, wofür sich Thier im Namen der AUA entschuldigte. Die Maschine ist nach den positiven Checks bereits wieder im Liniendienst im Einsatz. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • AUA-Maschine aus Wien musste wegen Geruchs in Toronto zwischenlanden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen