AA

Wiener Modemacher über die Trends im Frühling 2014

8.04.2014 In zwei Dingen sind sich die Wiener Modemacher einig: Zuckerlfarben sind im Frühling 2014 besonders angesagt. Außerdem ganz groß im Kommen: Wandelbare Kleidungsstücke.

Andreas Mölzer - "Libero" aus dem rechten Flügel stolperte über Alaba

8.04.2014 Seit Jahrzehnten gab sich Andreas Mölzer als intellektuelles Aushängeschild des nationalen Lagers der FPÖ, das nie um kantige Worte verlegen war. Sein Vergleich der EU mit dem Dritten Reich, sein Sager über ein "Negerkonglomerat" und ein ihm zugeschriebener rassistischer Kommentar über David Alaba führten zu einem "Vertrauensverlust" seiner Partei - und zu seinem Rückzug als Spitzenkandidat.

Mehr Parkplätze für Pendler: Neue Park & Ride-Anlage in NÖ

8.04.2014 Insgesamt 1.800 neue Parkplätze für Pendler sollen durch - zum Teil provisorische - Park & Ride-Anlagen im Wiener Umland geschaffen werden. Im März wurde in Untersiebenbrunn eine Anlage gebaut, die den Pendlern bereits zur Verfügung steht.

Sanierung der Praterbrücke fällt deutlich teurer aus

8.04.2014 Die Kosten für die Praterbrücke steigen massiv an. Die ASFINAG verteidigt die Investition und meint, die Mehrkosten seien dringend notwendig.

Das Wiener Marktamt kontrolliert vor Ostern Eier und Schinken

8.04.2014 Schoko-Osterhasen, bunte Eier, Osterpinzen, Schinken, Osterlämmer und natürlich Spinat gehören zur Osterzeit einfach dazu. Das Wiener Marktamt führt vor den Feiertagen verstärkte Kontrollen durch, damit es, wie betont wird, "keine böse Überraschung gibt."

Peter Rapp übernimmt Patenschaft für Waldrappe im Tiergarten Schönbrunn

8.04.2014 Sie sind praktisch Namenskollegen: ORF-Moderator Peter Rapp und der Waldrapp, eine hochbedrohte Vogelart. Seit der Entertainer die schwarzen Vögel das erste Mal gesehen hat, ist er von ihnen begeistert. Nun hat er im Tiergarten Schönbrunn die Ehrenpatenschaft für sie übernommen.

Tourist-Info am Albertinaplatz in Wien wird ab Juli umgebaut

8.04.2014 Für rund eine halbe Million Touristen pro Jahr in Wien ist die Tourist-Info am Albertinaplatz die erste Anlaufstelle in der Innenstadt. Ab Juli wird die Informationsstelle umgestaltet, neues Design und modernste Ausstattung werden versprochen. Während der Bauarbeiten gibt es ein "Ausweichquartier".

Mölzer nicht mehr FPÖ-Spitzenkandidat: Listenplatz bleibt

8.04.2014 Andreas Mölzer zieht sich als FPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 25. Mai zurück. Laut seinem Sprecher bleibt er aber auf einem wählbaren Listenplatz.

"Wetten, dass..?": Gottschalk nennt Sendung seine "große Liebe"

8.04.2014 Das Ende von "Wetten, dass..?" hat dessen Ex-Moderator Thomas Gottschalk (63) nach eigenen Worten "wirklich hart getroffen".

Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.

25 "Scheinfirmen" in Wien aufgeflogen: Polizei nimmt drei Verdächtige fest

8.04.2014 Einer "straff organisierten Betrügerbande" ist das Landeskriminalamt Wien seit Wochen auf der Spur. Nun wurden drei Verdächtige aus der Bau-Branche festgenommen, die mehr als 25 "Scheinfirmen" gegründet haben sollen. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf 1,5 Millionen Euro.

Wiener Polizei nimmt bei Schwerpunktaktion 31 Personen fest

8.04.2014 31 Festnahmen und die Beschlagnahmung von Heroin, Kokain, Speed sowie Marihuana lautet die Bilanz einer Schwerpunktaktion der Polizei in Wien.

Pistorius-Prozess: Angeklagter schilderte Stunden der Tatnacht

8.04.2014 Aufwühlende Momente im Mordprozess gegen Oscar Pistorius: Der Profisportler hat vor Gericht ohne Prothesen die Tat nachgestellt. Auf seinen Beinstümpfen stehend demonstrierte Pistorius am Dienstag die Umstände der Nacht, in der er seine Freundin Reeva Steenkamp getötet hatte.

Polizeiauto wird während eines Einsatzes in Wien in Unfall verwickelt

8.04.2014 Mit Blaulicht war jenes Polizeiauto unterwegs, das am Montag in einen Verkehrsunfall in Wien verwickelt wurde. Ein Augenzeuge berichtete, das Polizeiauto habe ein Taxi "abgeschossen" und es habe einen Totalschaden gegeben. VIENNA.at hat bei der Polizei nachgefragt.

Trauer um Peaches Geldof - Obduktion in den kommenden Tagen

8.04.2014 Nach dem Tod des Models Peaches Geldof soll eine Obduktion in den kommenden Tagen klären, woran die Tochter von Rocksänger Bob Geldof gestorben ist. Eine Straftat hatte die Polizei ausgeschlossen.

Old Man Gloom gastieren am 10. April für Konzert in der Wiener Arena

8.04.2014 Vermutlich ohrenbetäubend wird die Premiere von Old Man Gloom in der Wiener Arena, wenn man das fünfte Album der Band als Vorboten versteht.

EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung

8.04.2014 Der EuGH hat die umstrittene Vorratsdatenspeicherung endgültig zu Fall gebracht. Mit dem Urteil vom Dienstag erklärte der Europäische Gerichtshof, die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung sei ungültig. Die Kritik fiel unerwartet heftig aus, praktisch in allen beanstandeten Punkten wurde die Richtlinie als EU-rechtswidrig erklärt.

Andreas Mölzer zieht sich von EU-Wahl zurück

8.04.2014 Die Kritik nach dem Vergleich der EU mit dem dritten Reich, dem "Negerkonglomerat"-Sager, der Beschimpfung von David Alaba und einem Gespräch mit FPÖ-Chef Strache wird die Konsequenz gezogen - Mölzer zieht als FPÖ-Spitzenkandidat von der EU-Wahl zurück.

Mölzer zieht sich komplett von EU-Kandidatur zurück

8.04.2014 Andreas Mölzer verzichtet komplett auf eine Kandidatur bei der kommenden EU-Wahl am 25. Mai für die FPÖ. Mölzer stelle klar, "dass er sich gänzlich von der FPÖ-Liste für die EU-Wahl zurückzieht", hieß es in einer Stellungnahme seines Sprechers gegenüber der APA.

Trafikraub in Wien-Floridsdorf: “Geld her - schnell, schnell!“

8.04.2014 Vergangenen Freitag ist es in Wien-Floridsdorf zu einem bewaffneten Überfall auf eine Trafik gekommen. "Geld her - schnell, schnell!" soll der Räuber im Wiener Dialekt gefordert haben. Er beschimpfte die Angestellte wüst, als diese ihm mitteilte, dass es keinen Tresor gebe. Der Mann flüchtete unerkannt mit Bargeld, die Polizei bittet um Hinweise.

Atomgespräche in Wien fortgesetzt: Aufhebung der Sanktionen?

8.04.2014 Am Dienstag gehen die Gespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm in Wien in eine neue Runde. Die Vorzeichen sind günstig, der Iran hofft auf eine Aufhebung der Sanktionen.

Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt: Festnahmen in Wien-Simmering

7.04.2014 In Wien-Simmering hat ein Zeuge zwei mutmaßliche Kupferkabeldiebe auf einem Firmengelände beobachtet und umgehend die Polizei alarmiert.

Silent Faces - Schwul. Im Ländle?

8.04.2014 Ist Vorarlberg toleranter geworden, was die sexuelle Ausrichtung eines Menschen angeht?

USA streben Gesprächsrunde mit EU, Russland und Ukraine an

7.04.2014 Zur Beilegung der Ukraine-Krise haben die USA eine Gesprächsrunde mit Vertretern aus Kiew, Moskau und der EU vorgeschlagen.

Peaches Geldof mit 25 Jahren gestorben

7.04.2014 Peaches Geldof, Tochter des irischen Rockmusikers Bob Geldof, ist im Alter von 25 Jahren gestorben. Die zweifache junge Mutter sei am Nachmittag tot in ihrem Haus nahe der Stadt Wrotham in der südostenglischen Grafschaft Kent aufgefunden worden, teilte die britische Polizei am Montag mit. Ihr Vater und ihr Ehemann Tom Cohen reagierten bestürzt.

Bereits 95 Ebola-Tote in Guinea

8.04.2014 Die Zahl der seit Jahresbeginn am Ebola-Virus gestorbenen Menschen in Guinea ist auf 95 gestiegen. Insgesamt seien 151 Verdachtsfälle gemeldet worden, teilte das Gesundheitsministerium des westafrikanischen Landes am Montag mit. Vor dem Wochenende hatten die Behörden noch von 86 Todesfällen gesprochen.

Drei Einsätze wegen Fliegerbomben in Österreich

7.04.2014 Die Montagvormittag bei Bauarbeiten in Graz entdeckte Fliegerbombe ist am Nachmittag vom Entminungsdienst entschärft worden. Wie die Polizei kurz vor 17.00 Uhr mitteilte, wurden Straßensperren und Evakuierungen wieder aufgehoben. In Wien-Floridsdorf und in Spitz an der Donau in Niederösterreich wurden am Montag ebenfalls Kriegsrelikte entdeckt.

Erneut Rücktrittsaufforderungen an Mölzer

7.04.2014 Scharfe Kritik an FPÖ-EU-Spitzenkandidat Mölzer kamen am Montag erneut von den politischen Mitbewerbern, aber auch von Bundespräsident Fischer. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Darabos, ÖVP-Generalsekretär Blümel und Grünen-Chefin Glawischnig drängten auf einen Rücktritt Mölzers als Spitzenkandidat. Das Ergebnis des Gesprächs zwischen Mölzer und FPÖ-Chef Strache soll am Mittwoch bekanntgegeben werden.

Peaches Geldof mit 25 Jahren gestorben

7.04.2014 Schicksalsschlag für Altrocker Bob Geldof: Völlig überraschend ist seine Tochter Peaches Geldof mit nur 25 Jahren verstorben. Das It-Girl hinterlässt einen Mann und zwei kleine Kinder (10 und 20 Monate). Die Todesursache ist Polizeiangaben zufolge unklar.

Lufthansa und Austrian setzen Libyen-Flüge aus

8.04.2014 Die Austrian Airlines und ihr Mutterkonzern Lufthansa setzen ihre Flüge in die libysche Hauptstadt Tripolis wegen Sicherheitsbedenken vorläufig aus. Ein Austrian-Sprecher bestätigte am Montagabend gegenüber der APA eine entsprechende Meldung der Agentur Reuters. Vor etwa zwei Wochen war ein Sprengsatz auf der Piste des internationalen Flughafens von Tripoli explodiert.

33 Tote zwei Wochen nach Erdrutsch in den USA

7.04.2014 Mehr als zwei Wochen nach dem verheerenden Erdrutsch im US-Staat Washington ist die Zahl der Todesopfer auf 33 gestiegen. Nach Angaben der Behörden im Bezirk Snohomish County werden noch zehn Menschen vermisst, berichteten US-Medien am Montag. Bei dem Unglück am 22. März war ein riesiger Steilhang ins Tal gerutscht und hatte Dutzende Häuser der Ortschaft Oso unter Schlamm und Steinen begraben.

Kündigungen bei Knowles Wien: 283 Mitarbeiter verlieren ihren Job

7.04.2014 Lautsprecherproduzent Knowles baut in Wien 283 Jobs ab. Nach der Pleite von DiTech mit 250 Beschäftigten steht somit der nächste größere Personalabbau an.

Bankdirektor in Liechtenstein erschossen

7.04.2014 Ein ehemaliger Fondsmanager hat am Montag im Fürstentum Liechtenstein einen Banker erschossen. Das Opfer sei 48 Jahre alt gewesen. Die Tat habe sich gegen 7.30 Uhr im liechtensteinischen Balzers in der Tiefgarage eines Geldinstituts ereignet. Laut Liechtensteiner Medien ging die Polizei davon aus, dass sich der mutmaßliche Täter das Leben genommen hat.

Viele Tote bei Anschlägen in Afghanistan

7.04.2014 Zwei Tage nach der Präsidentenwahl in Afghanistan sind bei zwei Anschlägen mindestens 18 Menschen getötet worden. In der südlichen Provinz Kandahar starben 15 Dorfbewohner, als ihr Bus von einem Sprengsatz zerstört wurde, wie die Polizei am Montag mitteilte. In der westlichen Provinz Herat wurden drei Polizisten getötet, als ein versteckter Sprengsatz explodierte.

Drei Einsätze an einem Tag wegen Fliegerbomben in Österreich

7.04.2014 Die Experten des Entminungsdienstes des Österreichischen Bundesheeres sind am Montag zu drei Einsätzen wegen Fliegerbomben-Blindgängern gerufen worden.

Vorarlberger Airline InterSky fliegt nun doch nicht nach Wien

7.04.2014 Die Fluglinie InterSky mit Heimatflughafen Friedrichshafen (Baden-Württemberg) wird vorerst doch nicht nach Wien fliegen.

Kuhnle dominierte EM-Qualifikationsläufe auf Wiener Donauinsel

7.04.2014 Auf der Wiener Donauinsel geht es sportlich zu: Der österreichische Kanuverband (ÖKV) hat am Montag sein Team für die Wildwasser-Heim-EM vom 29. Mai bis 1. Juni bekannt gegeben.