AA

Konkursverfahren bei DiTech ist offiziell

9.04.2014 Endgültiges Aus für DiTech: Das Unternehmen ist nun offiziell im Konkursverfahren. Forderungen von Gläubigern können noch eingebracht werden.

Medien: Sharon Stone in Klinik in São Paulo eingeliefert

9.04.2014 Die US-Schauspielerin Sharon Stone ist Medienberichten zufolge in der brasilianischen Stadt São Paulo in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die 56-Jährige ("Basic Instinct") stehe dort unter der ärztlichen Aufsicht eines Infektiologen, berichtete das Nachrichtenportal Estadao am Dienstag.

Porr hat Gewinn 2013 verdreifacht

9.04.2014 Der Baukonzern Porr hat Bauleistung und Gewinn 2013 kräftig gesteigert. Der Konzerngewinn verdreifachte sich fast (plus 192,2 Prozent) von 18 auf 52,6 Mio. Euro, die Bauleistung legte um 19 Prozent auf 3,44 Mrd. Euro zu.

Der Wohnungskauf, Teil I: Die Reise beginnt

9.04.2014 Gastkommentar von Rechtsanwalt Michael Kuen: Die Suche nach der persönlichen Traumwohnung gestaltet sich – das weiß ich auch aus eigener Erfahrung nur zu gut – meistens äußerst langwierig und kompliziert. Da ist es wenig verwunderlich, dass der Immobiliensuchende oft zu übertriebener Eile neigt, wenn er endlich die richtige Wohnung gefunden hat, damit sie ihm ja kein Dritter vor der Nase wegschnappt.

Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

Grossnigg übernimmt Mehrheit an Ankerbrot

9.04.2014 Beim Wiener Traditionsbäcker Ankerbrot kommt es wieder zu einer Veränderung der Eigentumsverhältnisse. Die Grossnigg-Firmen sollen eine Mehrheit des  Unternehmens übernehmen.

Twitter verordnet sich Schönheitskur

9.04.2014 Der Kurznachrichtendienst Twitter baut sein Profil-Design um.

Hypo-Vorzugsaktien: Schuldspruch für Tilo Berlin

9.04.2014 Der Prozess um die Hypo-Vorzugsaktien-Verkaufsaktion aus dem Jahr 2006 gegen Ex-Hypo-Chef und -Investor Tilo Berlin hat in der Nacht auf Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt einen weiteren Schuldspruch gebracht.

Silent Faces - Engagement. Egoismus?

9.04.2014 Sie hat den legendären Jugendtreff "Westend" in Bregenz gegründet und ist Streetworkerin in der Prostituierten- und Randgruppenszene.

Mindestens 19 Tote bei Anschlägen im Irak

8.04.2014 Bei neuen Anschlägen im Irak sind am Dienstag mindestens 19 Menschen getötet worden. Angriffe von Aufständischen wurden aus den Provinzen Diyala, Salaheddin, Kirkuk und Nineweh gemeldet, wie Sicherheitskräfte und Mediziner mitteilten. Die irakische Armee tötete nahe der Hauptstadt Bagdad nach eigenen Angaben 25 Kämpfer der Gruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante (ISIL).

Dreijähriger stürzt in Wien aus 14. Stock - tot

8.04.2014 In Wien-Floridsdorf ist ein dreijähriger Bub am frühen Dienstagabend bei einem Fenstersturz ums Leben gekommen.

Ulrike Haider-Quercia legt Kandidatur zurück

8.04.2014 Ulrike Haider-Quercia, die Tochter des 2008 verstorbenen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider, legt ihre Kandidatur für das BZÖ bei der EU-Wahl zurück. In einem E-Mail an die APA erklärte sie, dass sie ihre politische Linie "entgegen der internen Zusagen nicht unabhängig verfolgen konnte". Ihr Ehemann Paolo Quercia bestätigte der APA den Rückzug.

Van Rompuy: "Kommenden fünf Jahre entscheidend"

8.04.2014 Herman Van Rompuy hat als EU-Ratspräsident die gesamte Eurokrise durchlebt - heute glaubt er diese überwunden, sieht die nächsten fünf Jahre im Kontext der zunehmenden Popularität rechtsextremer und euroskeptischer Politik jedoch als "entscheidend" für die EU. In Wien verteidigte er am Dienstag zudem die Politik der EU gegenüber der Ukraine und die Verhandlungen über ein US-Freihandelsabkommen.

Neuer Regierungschef in Paris verschärft Sparkurs

8.04.2014 Der neue französische Ministerpräsident Manuel Valls wird zur Einhaltung der EU-Defizitvorgaben den Sparkurs voraussichtlich verschärfen. Im Juni sollen zusätzliche Schritte zur Sanierung des Haushalts kommen, wie der Leiter des Finanzausschusses im Abgeordnetenhaus, Christian Eckert, am Dienstag sagte.

Separatisten nahmen angeblich Geiseln in Luhansk

8.04.2014 Pro-russische Separatisten haben nach Darstellung der ukrainischen Staatssicherheit (SBU) in einem besetzten SBU-Gebäude in Luhansk Sprengsätze angebracht. Außerdem würden dort etwa 60 Menschen gegen ihren Willen mit Waffengewalt festgehalten, erklärte die SBU am Dienstag. Die Separatisten hatten das Gebäude am Sonntag besetzt, dementierten aber am Dienstag eine Geiselnahme und Waffengewalt

37-Jähriger in Salzburg wegen Mordes verurteilt

8.04.2014 Ein 37-jähriger Bosnier ist am Dienstag am Landesgericht Salzburg wegen Mordes zu 18 Jahren Haft nicht rechtskräftig verurteilt worden. Der Mann soll am 6. September 2013 seiner 26-jährige Frau aus Eifersucht mindestens fünf Messerstiche versetzt und sie dann mit einem tiefen Schnitt in den Hals getötet haben. Der Angeklagte gab an, er könne sich an die Tat nicht erinnern.

Turm-Debatte um Wiener Eislaufverein: "Ich baue keinen Kompromiss"

8.04.2014 Michael Tojner, jener Investor, der das Wiener Innenstadthotel Intercont und das angeschlossene Eislaufverein-Areal neu gestaltet, sieht die Debatte um sein Bauvorhaben gelassen. Den umstrittenen Turm dort sieht er als Teil eines Gesamtprojekts.

Türkei hinter C-Waffen in Syrien?

8.04.2014 Die türkische Regierung hat mit Nachdruck Behauptungen des US-Enthüllungsjournalisten und Pulitzer-Prize-Trägers Seymour Hersh zurückgewiesen, Ankara könnte hinter dem Chemiewaffeneinsatz in Syrien am 21. August gestanden sein, um einen Militärschlag der USA zur provozieren. "Eine komplette Lüge und Verleumdung", empörte sich Vizepremier Bülent Arinc Montagabend nach einer Kabinettssitzung.

Zwei barocke Engelstatuen in der Innenstadt von St. Pölten gestohlen

8.04.2014 Im März sind mitten in der City von St. Pölten zwei Engelstatuen gestohlen worden. Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Dienstag verschwanden die Figuren von der Mariensäule auf dem Herrenplatz.

Der Mord in Liechtenstein - eine interaktive Chronologie

8.04.2014 Vaduz - Eine Chronologie nach dem Mord an Frick Bank CEO Jürgen Frick in Balzers. Der Täter ist immer noch flüchtig oder bereits tot - die Fahndung läuft auf Hochtouren. Wir haben eine interaktive Karte zu den Ereignissen im Fürstentum Liechtenstein erstellt.

Team Stronach tritt nicht bei EU-Wahl an

8.04.2014 Das Team Stronach tritt nicht bei der EU-Wahl am 25. Mai an. Dies gab Klubobfrau Kathrin Nachbaur im "Standard"-Interview (Mittwoch-Ausgabe) bekannt. Als Grund nannte sie, dass 2014 das "Jahr der Konsolidierung" nach einer Zeit "personeller Schwierigkeiten" sei. Außerdem ist das EU-Parlament aus ihrer Sicht ein "zahnloser Apparat".

Sammler Karlheinz Essl handelte auch mit Kunst

8.04.2014 Der Unternehmer und Kunstsammler Karlheinz Essl handelte auch mit Kunst. Das berichtet "Der Standard" in seiner Mittwoch-Ausgabe. Über einen "Collector's Club" seien Kunstinvestoren Kollektionen von Kunstwerken der Sammlung verkauft und dabei Rückkaufgarantien mit 50 Prozent Aufschlag versprochen worden. Bis Ende 2012 seien Arbeiten im Gesamtwert von sechs Millionen Euro verkauft worden.

EU - Wahl: Team Stronach tritt nicht an

8.04.2014 Das Team Stronach wird nicht bei der EU-Wahl antreten. Dies gab Klubobfrau Kathrin Nachbaur im "Standard"-Interview (Mittwoch-Ausgabe) bekannt.

Erstes Viktor Frankl-Museum der Welt soll in Wien eröffnen

8.04.2014 Das weltweit erste Viktor Frankl-Museum soll in Wien entstehen. Zu seinem zehnjährigen Bestehen hat das Viktor Frankl Zentrum neue Räume gleich neben der Privatwohnung des Begründers der Logotherapie in Wien-Alsergrund erworben.

Verfolgungsjagd: Verlobte im Vollrausch geprügelt und vor Polizei geflüchtet

8.04.2014 Zu jener Verfolgungsjagd, die sich in der Nacht auf Montag in Wien und Umgebung abspielte, sind nun weitere Details bekannt. Ein 31-Jähriger schlug im Vollrausch seine Verlobte und "entführte" sie. Am Rückweg baute er einen Unfall und flüchtete vor der Polizei.

Fall Gurlitt: Entscheidung in Verfahren angekündigt - Fragen bleiben

8.04.2014 Im Ermittlungsverfahren gegen den Münchner Kunstsammler Cornelius Gurlitt will die Staatsanwaltschaft Augsburg am Mittwoch eine Entscheidung treffen. Das sagte ein Sprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa, ohne Details zu nennen. Die Behörde hatte vor zwei Jahren 1.280 Bilder aus Gurlitts Münchner Wohnung unter Berufung auf den Verdacht auf ein Steuerdelikt beschlagnahmt.

Schauspieler Depardieu schlug Justiz ein Schnippchen

8.04.2014 Der französische Schauspieler Gerard Depardieu hat der Pariser Justiz im Streit um eine Verurteilung wegen Trunkenheit am Steuer ein Schnippchen geschlagen. Nach Angaben seines Anwalts Eric de Caumont ließ sich der 65-Jährige in seinem Wohnsitzland Belgien einen in Frankreich nicht einziehbaren Führerschein ausstellen.

Tote bei Auffahrunfall auf Murtal-Schnellstraße

8.04.2014 Ein Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern hat sich am Dienstag auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in der Obersteiermark ereignet. Ein 40-Tonnen-Lkw war auf einen am Pannenstreifen stehenden Pkw aufgefahren. Für die Insassen, eine Ehepaar aus Graz-Umgebung, kam jede Hilfe zu spät.

Entscheidung in Verfahren zu Gurlitt angekündigt

8.04.2014 Im Ermittlungsverfahren gegen den Münchner Kunstsammler Cornelius Gurlitt will die Staatsanwaltschaft Augsburg am Mittwoch eine Entscheidung treffen. Das sagte ein Sprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa, ohne Details zu nennen. Die Behörde hatte vor zwei Jahren 1.280 Bilder aus Gurlitts Münchner Wohnung unter Berufung auf den Verdacht auf ein Steuerdelikt beschlagnahmt.

Buttersäure-Angriffe auf Tierschützer: Verfahren gegen Attentäter eingestellt

8.04.2014 Das Verfahren gegen jenen Mann, der Tierschutzaktivisten mit Buttersäure attackierte, hat die Staatsanwaltschaft Wien eingestellt. Grund dafür ist ein Sachverständigengutachten, wonach der Mann zurechnungsunfähig ist.

Das Kulturfestival "Soho in Ottakring" übersiedelt

8.04.2014 Die 13. Ausgabe findet vom Kulturfestival "Soho in Ottakring" von 17. bis 31. Mai findet erstmals an mehreren Orten in Sandleiten, also im Norden des Bezirks, statt.

Mord in Balzers: Bank spricht von jahrelangen Erpressungsversuchen

9.04.2014 Vaduz (FL)- Nun äußerte sich auch die Bank Frick in einer Stellungnahme zum Mord an ihrem Geschäftsführer. Sie wirft Hermann jahrelange Erpressungsversuche vor, nachdem er mit seinen Klagen bei den Gerichten gescheitert war.

Männliche und weibliche Kommunikation – gibt es Unterschiede?

8.04.2014 Gastkommentar von Petra Falk: Liebe LeserInnen, gestern Abend habe ich in einem Cafe ein Gespräch zwischen zwei Männern mitverfolgt. Die beiden waren um die 40 Jahre alt und haben sich ausgelassen über Frauen unterhalten.

Oscar Pistorius schilderte Stunden der Tatnacht

8.04.2014 Aufwühlende Momente im Mordprozess gegen Oscar Pistorius: Der Profisportler hat vor Gericht ohne Prothesen die Tat nachgestellt. Auf seinen Beinstümpfen stehend demonstrierte Pistorius am Dienstag die Umstände der Nacht, in der er seine Freundin Reeva Steenkamp getötet hatte. Zudem räumte der 27-Jährige ein, eifersüchtig, unsicher und "vernarrt" in seine Freundin gewesen zu sein.

Musical zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.

8.04.2014 Rom ehrt Johannes Paul II. kurz vor seiner am 27. April geplanten Heiligsprechung mit einem Musical, das ab dem 21. April im Auditorium Conciliazione unweit vom Vatikan aufgeführt wird.

Spanischer Bildhauer Subirachs mit 87 gestorben

8.04.2014 Der spanische Bildhauer und Maler Josep Maria Subirachs ist tot. Der Katalane starb im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Barcelona an den Folgen eines Nervenleidens. Dies gab die Familie des Künstlers am Dienstag bekannt. Subirachs galt als einer der bedeutendsten spanischen Bildhauer der Gegenwart.

Jordaniens König auf Staatsbesuch in Österreich

8.04.2014 Der jordanische König Abdullah II. hat am Dienstag zu Mittag in Wien mit Bundespräsident Fischer ein Vieraugengespräch geführt. Später stießen auch der jordanische Außenminister Nasser Jawdeh sowie Kanzleramtsminister Josef Ostermayer zu dem Gespräch. Thema der Gespräche waren die Lage in Nahost und in Syrien sowie die der vielen Flüchtlinge.

Die reichsten Menschen der Welt

8.04.2014 Seit 28 Jahren veröffentlicht das amerikanische Magazin „Forbes“ alljährlich eine Liste der wohlhabendsten Menschen der Welt. Eine Gemeinsamkeit verbindet sie: Alle sind Milliardäre.

"The Schwarzfahrer" beim Surfen auf der U3: Facebook-Bild ist Fake

8.04.2014 Sie haben Aufsehen erregt, weil sie 20 Jahre ohne Fahrschein mit den Wiener Öffis fuhren - nun sorgen "The Schwarzfahrer" mit einem Facebook-Foto für Aufruhr. Darauf sieht man zwei der Männer beim illegalen und gefährlichen Surfen auf einem fahrenden U-Bahn-Zug.