AA

14-Jähriger bei Verkehrsunfall im Bezirk Wien-Umgebung verletzt

17.05.2014 Ein 14-jähriger Bursche, der als Beifahrer in einem Pkw saß, ist am Samstag im Bereich Gramatneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung) bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Er musste mit dem "Christophorus 9" ins SMZ-Ost geflogen werden.

Wiener Stadtfest 2014 fand am Samstag bei trockenem Wetter statt

17.05.2014 Der Samstag war der zweite Veranstaltungstag des 31. Wiener Stadtfestes - und hat bisher zumindest ohne Regen stattgefunden. Das Programm sollte sich noch bis in die Abendstunden ziehen. Angekündigtes Highlight ist der Auftritt des italienischen Sängers Umberto Tozzi.

Unwetter: Bereits mehr als 20 Hochwassertote am Balkan

17.05.2014 Mehr als 20 Tote, geschätzte Schäden von einer Milliarde Euro allein in Serbien und 95.000 Haushalte ohne Strom: So hat am Samstag die erste Bilanz der Unwetter in den Balkanländern gelautet.

Links gegen Rechts: Routen-Chaos bei Demo und Gegendemo in Wien

17.05.2014 Viel zu tun gab es am Samstag für die Wiener Polizei: Die Routen für die Demonstration der rechten "Identitären" sowie die linke Gegenkundgebung sind nicht eingehalten worden. Um eine Eskalation zu vermeiden, musste versucht werden, die Gruppen getrennt zu halten.

Werbeagentur beantragte Schutz der Marke "Conchita" für Wurstwaren

17.05.2014 Fleischereien in Niederösterreich und Steiermark setzen bereits auf Wurst-Spezialitäten im Zeichen der heimischen Song-Contest-Gewinnerin Conchita Wurst - dies könnte bald auch für Supermärkte gelten. Eine Wiener Werbeagentur bzw. deren Kunde will Nutznießer sein.

Einbruch bei Nitsch: Exmitarbeiterin zeigte Ehefrau des Künstlers an

17.05.2014 Neue Facette in der Steueraffäre um Künstler Hermann Nitsch: Eine Exmitarbeiterin hat die Ehefrau des Künstlers wegen Ruf- und Kreditschädigung angezeigt. Sie soll von Rita Nitsch als Tatverdächtige hinsichtlich eines im Schloss Prinzendorf verübten Einbruchs genannt worden sein.

Leserreporter: Unfall auf regennasser Fahrbahn der Wiener Nordbrücke

17.05.2014 Die nasse Fahrbahn infolge des anhaltenden Starkregens dürfte einem Pkw-Lenker auf der Nordbrücke Samstagfrüh zum Verhängnis geworden sein. Leserreporter Chris W. war vor Ort an der Unfallstelle.

19-jähriger Drogenlenker speit auf A7 in Linz Feuer

17.05.2014 Als Feuerspucker hat sich ein 19-jähriger Drogenlenker in der Nacht auf Samstag auf der Mühlkreisautobahn (A7) in Linz betätigt.

Großprojekt Semmering-Basistunnel: Naturschützer weiterhin dagegen

17.05.2014 Weiter geht der Rechtsstreit um den Eisenbahntunnel unter dem Semmering. Nach dem Ende der Einspruchsfrist der UVP-Prüfung am Freitag hat die Umweltschutzorganisation Alliance for Nature - wie bereits zuvor angekündigt - erneut Einwendungen gegen das umstrittene Großprojekt eingebracht.

"Helden-Katze" Tara aus Kalifornien wird zur Berühmtheit

17.05.2014 Ihre mutige Rettung eines Vierjährigen vor einem Nachbarhund hat die Katze Tara in den USA zur gefeierten Heldin gemacht.

Personenkontrolle in Donaustadt: Polizeilich gesuchter 19-Jähriger gefasst

17.05.2014 Am Freitagnachmittag führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei Personenkontrollen in Wien-Donaustadt durch. Dabei wurde kurz nach 17 Uhr unter anderem auch Marcel O. (19) kontrolliert und seine Personendaten überprüft.

Polizeibeamte finden bei U6-Kontrolle in Wien-Mariahilf Suchtgift

17.05.2014 Freitagvormittag gegen 10 Uhr führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei im Bereich einer Station der U-Bahn-Linie U6 Personenkontrollen durch. Dabei wurden sie auf einen verdächtigen Mann aufmerksam.

Angestellte erwischt Parfumdieb in Drogeriemarkt in Wien-Ottakring

17.05.2014 Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr bemerkte eine Angestellte eines Drogeriemarktes in Ottakring einen Mann, der sich verdächtig verhielt. Die Zeugin beobachtete wie der Dieb ein Parfum unter seinem T-Shirt versteckte.

Dreister Dieb mit Trolley stahl an Wiener TU Laptops, Handys und Co.

17.05.2014 Am Freitagabend wurde ein 31-jähriger Mann in einem Seminarraum eines Universitätsgebäudes der TU in Wien-Wieden bei einem Diebstahl ertappt. Während die Studierenden Pause machten, packte er diverse Wertsachen einfach in seinen Trolley.

Nach verpfuschter Hinrichtung: US-Todeskandidat verlangt Video seiner Exekution

17.05.2014 Nach der schweren Panne bei einer Hinrichtung im US-Bundesstaat Oklahoma verlangt ein Todeskandidat in Missouri, dass seine Exekution gefilmt wird.

Das war die 2. "Wien - Tag & Nacht"-Fan-Party im LVL7

17.05.2014 Bereits zum zweiten Mal fand Freitagnacht die große "Wien -Tag & Nacht-Fanparty" statt. Im Wiener Club LVL7, der auch in der Serie eine Rolle spielt, feierten Fans und Partywütige mit den Darstellern.

Oligarch Firtasch lobt österreichische Justiz - "Druck der US-Organe"

17.05.2014 Worte des Lobes für die österreichische Justiz fand der ukrainische Milliardär Dmitry Firtasch, der wegen eines US-Auslieferungsantrags in Wien festsitzt. "Sie ist wirklich unabhängig", sagte Firtasch in einem am Freitagabend in der ZiB2 ausgestrahlten Interview.

Wiener Extremsegler Sedlacek startete Rückweg über den Atlantik

17.05.2014 Am Freitag ist Extremsegler Harald Sedlacek in Palm Beach in Florida zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einer Atlantik-Überquerung gestartet. Für den "Hinweg" in Richtung USA hatte der Österreicher bis 13. April 87 Tage und 50 Minuten benötigt, nun geht es zurück nach Europa.

Vorarlberger Landtagswahl 2014: Grünen-Chef Rauch führt Landesliste an

17.05.2014 Dornbirn - Wenig überraschend ist Freitagabend bei der Landesversammlung in Dornbirn der Sprecher der Vorarlberger Grünen Johannes Rauch zum Spitzenkandidaten seiner Partei für die Landtagswahl im September gewählt worden.

Unwetter-Lage: Pegelstände der Flüsse gehen in NÖ nun langsam zurück

17.05.2014 Die Lage in Niederösterreich hat sich nach den starken Regenfällen zuletzt am Samstag leicht entspannt. Die Pegelstände der Flüsse gehen langsam zurück. Die rund 3.400 Einsatzkräfte vom Freitag verbrachten zum Großteil die Nacht bei ihren Familien, 250 Feuerwehrmitglieder blieben noch im Einsatz.

Wiener Stadtfest 2014: Eröffnung am Freitag bei Regenwetter im Zelt

17.05.2014 Einen kalten und regnerischen Beginn gab es für das Wiener Stadtfest: Am Freitagabend um 18.00 Uhr wurde die bereits 31. Ausgabe des Festes eröffnet. Die Sängerin Sandra Pires trat gemeinsam mit Gitarrist Mario Berger als erster musikalischer Act auf.

Dancing Stars-Finale: Roxanne Rapp setzte sich als Siegerin durch

17.05.2014 Es steht fest - Roxanne Rapp ist der Dancing Star 2014. Die Tochter von Moderator Peter Rapp setzte sich im Finale der ORF-Erfolgsserie am Freitagabend gegen Ex-Skispringer Hubert Neuper und Sänger Marco Angelini durch. Erstreaktion: Sprachlose Freude.

Wiener Stadtfest bei Regenwetter im Zelt eröffnet

16.05.2014 Kalter und regnerischer Beginn des Stadtfestes: Am Freitagabend um 18.00 Uhr wurde die bereits 31. Ausgabe des Festes eröffnet. Die Sängerin Sandra Pires trat gemeinsam mit Gitarrist Mario Berger als erster musikalischer Act auf. Das von der ÖVP veranstaltete Event findet Freitag und Samstag statt. Der Eintritt ist frei.

Ausschuss segnete Doppelbudget für 2014/15 ab

16.05.2014 Der Budgetausschuss des Nationalrats hat am Freitagabend mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das Doppelbudget 2014 und 2015 abgesegnet. Damit steht auch offiziell einer Beschlussfassung im Plenum des Nationalrats kommende Woche nichts mehr im Wege. Eine Änderung gab es laut Parlamentskorrespondenz noch beim Budget des Bundeskanzleramts, das 2015 10 Millionen Euro mehr als vorgesehen erhält.

Rektoren der Unis Wien und Graz wiedergewählt

16.05.2014 Die beiden größten Hochschulen des Landes, die Universitäten Wien und Graz, setzen auf Kontinuität an der Spitze: Die beiden amtierenden Rektoren - an der Uni Wien Heinz Engl, an der Uni Graz Christa Neuper - wurden vom jeweiligen Senat und Universitätsrat in einem verkürzten Verfahren für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt, teilten die beiden Unis Freitag Abend mit.

Zeitungsgerücht um Ablöse Nowotnys als OeNB-Chef

16.05.2014 In Regierungskreisen und in der Belegschaft der Oesterreichischen Nationalbank kursieren einem Zeitungsbericht zufolge Gerüchte über eine Ablöse von OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny.

Katastrophenalarm in Niederösterreich: Verbesserung in einzelnen Regionen

16.05.2014 Katastrophenalarm in Niederösterreich wegen Starkregen. Der Krisenstab des Innenministeriums, der am Freitag zu den Unwettern in Teilen Österreichs eingerichtet wurde und mit den Stäben in der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und den Burgenland in Kontakt ist, hat am Nachmittag mit Ausnahme von Niederösterreich von fallenden Pegelständen berichtet.

Straßensperren wegen Starkregens: "Es wird nicht besser"

16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, mussten einige Straßen in Niederösterreich gesperrt werden. "Es wird nicht besser", hieß es am Nachmittag aus der ÖAMTC-Informationszentrale.

Zitate der Woche: "Jetzt hat uns die den Schas gewonnen"

16.05.2014 Song Contest, ganz Österreich ist Wurst, der EU-Wahlkampf, warum Dieter Bohlen nicht zum ORF will und Köpferollen im Bifie nach der Pannen-Zentralmatura - darum geht es in den "Zitaten der Woche".

Food Revolution Day in Wien: 200 Kinder verarbeiteten 500kg Gemüse

16.05.2014 Anlässlich des von Star-Koch Jamie Oliver ins Leben gerufenen "Food Revolution Day" wurde am Freitag in Wien an einem Weltrekordversuch teilgenommen: 200 Kinder haben 500 Kilo Obst und Gemüse zu den Beats eines DJs zu "Disco-Salat" verarbeitet

34-Jährige machte sich für Schulbesuch zu Teenager

16.05.2014 Eine 34 Jahre alte US-Amerikanerin hat sich nach Polizeiangaben als Teenager ausgegeben, um wieder in die Schule gehen zu können. Die Frau habe seit Oktober eine Highschool in Longview im Bundesstaat Texas besucht und sich während der Zeit erfolgreich als 15-Jährige ausgegeben, berichtete ein Lokalsender am Freitag. Dafür habe sie auch einen gefälschten Ausweis mit erfundenem Nachnamen benutzt.

Drogenring schmuggelte Marihuana in Betonquadern

16.05.2014 Schmuggler in Deutschland sollen Drogen in Betonquader verpackt und die tonnenschwere Blöcke dann als Natursteine getarnt haben: Fahnder in Bayern und Sachsen-Anhalt haben einen raffiniert arbeitenden, internationalen Suchtgiftring zerschlagen. Acht mutmaßliche Bandenmitglieder wurden festgenommen, einen der Verdächtigen stellte die Polizei in Niederösterreich.

Urgeschichtliche Siedlung im Stift Melk entdeckt

16.05.2014 Bei Trockenlegungsarbeiten im Kolomani- und im Bibliothekshof des Stiftes Melk ist neben teilweise schon bekannten historischen Fundament- und Mauerresten von Vorgängerbauten eine Siedlung aus der Urnenfelderkultur und Hallstattzeit (1.000 - 500 v. Chr. späte Bronzezeit, Anm.) entdeckt worden. Archäologen sprachen in einer Aussendung am Freitag von einem "Sensationsfund".

Casting für "Die große Chance" am 31. Mai 2014 in Wien

16.05.2014 Am 31. Mai findet in den Wiener Rosenhügelstudios der letzte Casting-Termin für "Die große Chance statt". Die vierte Staffel der ORF-Talentshow beginnt im September.