AA

Vergewaltigung eines Burschen (14) im Jugendgefängnis: 15 Monate Haft

1.04.2014 Jener mittlerweile 17-Jährige Bursch, der am 6. Mai 2013 in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt einen 14 Jahre alten Mithäftling misshandelt und vergewaltigt haben soll, ist am Dienstag in vollem Umfang der Anklage schuldig gesprochen worden.

Fünfte Live-Show von "Dancing Stars" mit buntem Tanz-Mix

1.04.2014 Von Slowfox bis Quickstepp hat der 4. April in ORF eins eine breite Palette an Tänzen zu bieten. Die "Dancing Stars" ziehen alle tänzerischen Register, um Jury und Publikum von ihrem Können zu überzeugen - denn ein Paar muss am Ende der Folge wieder die Show verlassen.

Kaffeesieder spendeten 2.000 Euro an Kinderschutzorganisation "Die Möwe"

1.04.2014 Der Wiener Kaffeesiederball fand bereits am 21. Februar 2014 statt. Nun konnten 2.000 Euro an die Hilfsorganisation "Die Möwe" überreicht werden.

Maria Vassilakou will eine neue Straßenbahnlinie im Süden Wiens

1.04.2014 In Sachen Öffis tut sich in Wien derzeit viel: Vergangene Woche wurde der Bau der U-Bahnlinie U5 verkündet, aber auch für das Straßenbahnnetz gibt es Pläne. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wünscht sich, dass der Süden der Stadt durch eine neue Bim-Verbindung erschlossen wird.

14-Jähriger im Jugendgefängnis vergewaltigt: Prozess ohne Zuhörer

1.04.2014 Hinter weitgehend verschlossenen Türen hat am Dienstag in Wien  die Verhandlung um einen 14-jährigen Burschen stattgefunden, der im Mai 2013 im Jugendtrakt der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt von einem 17 Jahre alten Mithäftling misshandelt und zuletzt vergewaltigt worden sein soll.

Passanten in Wien-Donaustadt mit Metallknüppel und Messer überfallen

4.04.2014 Mitte März ist es in Wien-Donaustadt zu zwei nächtlichen Überfällen gekommen: In beiden Fällen wurden die Opfer von einem jugendlichen Trio mit einer Waffe bedroht. Die Polizei hat nun Fahndungsfotos veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Pensionisten nach Bankbesuch überfallen: Raub-Serie in Wien aufgelärt

1.04.2014 Dem Landeskriminalamt Wien hat am 17.03.2014 ein Pärchen festgenommen, die im Verdacht stehen, von Mai 2013 bis zum 17. März 2014 fünf so genannte "Bankanschlussdelikte" verübt zu haben. Bei diesen Raubüberfällen wurden ihre Opfer, allesamt ältere Menschen, bei Bankbesuchen ausgespäht und danach auf dem Heimweg überfallen.

Erneut Rassismus-Vorwürfe: Andreas Mölzer soll David Alaba beleidigt haben

1.04.2014 SOS Mitmensch erhebt schwere Vorwürfe gegen den zuletzt wegen umstrittener Aussagen aufgefallenen FPÖ-Spitzenkandidaten Andreas Mölzer. Unter einem Pseudonym soll dieser rassistische Beiträge gegen David Alaba veröffentlicht haben.

Österreichische Steuerzahler haften mit 18 Mio. Euro für bauMax

1.04.2014 Die österreichischen Steuerzahler haften für die angeschlagenen Baumarktkette bauMax - allerdings offenbar nicht mit den kolportierten 72 Mio. Euro. Eine Sprecherin bestätigte am Dienstag, dass die Republik Österreich mit 18 Mio. Euro für Bankkredite an bauMax haftet.

Barbara Schöneberger moderiert die 25. Romy-Gala in Wien

1.04.2014 "Eine besondere Frau für ein besonderes Jubiläum", heißt es von Helmut Brandstätter zur Wahl der Moderatorin für die 25. Romy-Gala am 26. April 2014 in der Wiener Hofburg. Wie bereits 2012 wird die Verleihung von Barbara Schöneberger moderiert.

Sprenggranate in Wohnhausanlage in Wien-Wieden gefunden

1.04.2014 Am Montagnachmittag machte ein Mieter in der Theresianumgasse im Innenhof seiner Wohnhausanlage einen ungewöhnlichen Fund.

Mann bei Straßenraub in Wien-Hernals mit Messer verletzt

1.04.2014 In der Nacht auf Dienstag um 00:40 Uhr betrat ein Mann auf die Polizeiinspektion Halirschgasse und gab an, von einem Unbekannten überfallen worden zu sein. Er hatte eine Verletzung am Oberarm.

Neue MaHü und Radzählstelle: Diese Maßnahmen gefallen Radlern in Wien

1.04.2014  Die Meinung der Fahrradfahrer in Wien ist bei der Verleihung der "Goldenen Speiche" gefragt: Mit welcher Radverkehrsmaßnahme sind sie besonders zufrieden? Derzeit auch unter den Top Ten der Vorschläge: Die verkehrsberuhigte Mariahilfer Straße, auf der die Fahrradfahrer - zumindest in der Fußgängerzone - nicht bei allen gern gesehen werden.

Fahrzeugüberschläge in Wien- Donaustadt - Unfall in Wien-Floridsdorf

1.04.2014 Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Fahrzeugüberschlägen ereigneten sich Montagabend und Dienstagfrüh in Wien-Donaustadt. Auch in Wien-Floridsdorf kam es zu einem Unfall, bei dem ein Pkw gegen einen Baum prallte.

Streik bei der Lufthansa: Über 150 Österreich-Flüge betroffen

1.04.2014 Die Piloten der deutschen Lufthansa streiken in den kommenden drei Tagen und auch Österreicher müssen sich auf zahlreiche Flugausfälle einstellen, obwohl die österreichische Lufthansa-Tochter AUA ihre Flüge unverändert abwickelt. Dennoch sind nach wie vor zahlreiche Strecken betroffen.

Strandbar Herrmann eröffnet: Saison-Start am 4. April 2014

4.04.2014 Passend zur frühlingshaften Wetterlage startet die Strandbar Herrmann am 4. April in die neue Sommersaison. Über den Winter wurde das Lokal am Donaukanal umfassend renoviert - nun gibt es sogar eigene Duschen für die Gäste.

25 Jahre Haft wegen Schüssen auf Weißes Haus

1.04.2014 Ein wegen Schüssen auf das Weiße Haus in Washington angeklagter 23-Jähriger ist von einem US-Bundesgericht in Washington am Montag zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.

Arbeitslosigkeit in Österreich bleibt auf Rekordhoch

1.04.2014 Die Arbeitslosigkeit hat im März erneut zugenommen. Trotz leichter Erholung der Konjunktur bleibt diese zu schwach, um eine Trendumkehr herbei zu führen: Über 400.000 Menschen sind in Österreich ohne Job, 9,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Marius Müller-Westernhagen kommt mit neuem Album ins Wiener MQ

1.04.2014 Noch bevor das neue Album erscheint, geht Marius Müller-Westernhagen damit auf Club-Tour. Am 16. April gibt es ein Konzert im Wiener Museumsquartier.

Pferde-Tram mit Lipizzanern am Ring: Wiener Linien erlauben sich Aprilscherz

1.04.2014 Wer diese Meldung liest, sollte nicht vergessen, welches Datum wir heute haben: Die Wiener Linien sorgten am Dienstag mit einer Aussendung für Schmunzeln, in der behauptet wurde, dass eine "Vienna Horse Tram" ab sofort gegen die Fahrtrichtung am Ring unterwegs sei.

Silent Faces - Kinder. Noch staunen?

1.04.2014 Der Baron vom Zanzenberg verteidigt schweigend das Kindsein.

Vier Verletzte nach Absturz von Lasten- Aufzug in Bruck a.d. Leitha: Details

1.04.2014 Wie berichtet ist in einer privaten Tierklinik in Bruck a.d. Leitha am Montagabend ein Lastenaufzug in den Keller abgestürzt. Der Unfall forderte nach Feuerwehrangaben zwei Schwer- und zwei Leichtverletzte, die teils ins Spital geflogen werden mussten.

14-Jähriger in Wiener Jugendgefängnis von Mithäftling vergewaltigt: Prozess

1.04.2014 Am Dienstag wird im Wiener Straflandesgericht gegen jenen mittlerweile 17 Jahre alten Burschen verhandelt, der Anfang Mai 2013 in einer Zelle im Jugendtrakt der Justizanstalt Wien-Josefstadt einen damals 14 Jahre alten Mithäftling vergewaltigt haben soll.

Vandalenakte in Wiener Kirchen: Schönborn sicherte Unterstützung zu

1.04.2014 Nach mehreren schweren Vandalenakten in Kirchen in der Bundeshaupststadt hat Kardinal Christoph Schönborn den betroffenen Pfarren Hilfe der Erzdiözese zugesichert. "Das ist bisher der ärgste Akt von Vandalismus in meiner Zeit als Erzbischof", sagte er.

Unfall auf der Wagramer Straße: Pkw-Überschlag zieht Stau nach sich

1.04.2014 Am Dienstag kam es auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt zu einem schweren Unfall im Frühverkehr. Ein Pkw landete auf dem Dach. Leserreporter Michael K. war vor Ort.

Was kostet der "Bremsasphalt" auf der Mariahilfer Straße in Wien?

31.03.2014 Auf der Mariahilfer Straße sollen nicht nur rosafarbene Markierungen, sondern auch Bremsasphalt zum Einsatz kommen, um das Tempo der Fahrradfahrer zu drosseln. Dem neuen Schriftzug "LAAANGSAM!" könnte so unter Umständen auch unfreiwillig Folge geleistet werden. Vielen Städten sind derartige Maßnahmen zu teuer, Wien anscheinend nicht.

Bruck/Leitha: Vier Verletzte nach Lastenaufzug-Absturz

31.03.2014 Am Montagabend kam es zu einem schweren Unfall in einer privaten Tierklinik in Bruck a.d. Leitha, bei dem vier Personen bei einem Absturz einen Lastenaugzuges verletzt wurden.

Vier Verletzte bei Absturz von Lastenaufzug

31.03.2014 In einer privaten Tierklinik in Bruck a.d. Leitha in Niederösterreich ist Montagabend ein Lastenaufzug vom Erdgeschoß in den Keller abgestürzt. Der Unfall forderte nach Feuerwehrangaben vier Verletzte. Eine Mitarbeiterin erlitt schwere Lenden- und Halswirbelverletzungen. Sie wurde per Notarzthubschrauber ins SMZ Ost nach Wien geflogen.

Mindestens sechs Tote bei Explosionen in Nairobi

31.03.2014 Bei Explosionen in einem überwiegend von Somaliern bewohnten Viertel der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind am Montagabend mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Das meldete die "Daily Nation" in ihrer Online-Ausgabe. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Der lokale Rundfunk berichtete, dass mehrere Granaten auf einen Lebensmittelstand sowie auf einen Bus geworfen worden seien.

Innenminister wird neuer französischer Premier

31.03.2014 Nach der Niederlage der Sozialisten bei den Kommunalwahlen setzt Frankreichs Präsident Hollande auf eine "kämpferische Regierung" unter neuer Führung. Ministerpräsident wird der bisherige Innenminister Manuel Valls. Er werde Premier Jean-Marc Ayrault ablösen, kündigte Hollande am Montagabend bei einer TV-Ansprache an. Zuvor hatte Ayrault den Rücktritt des gesamten Kabinetts bekanntgegeben.

Salzburger Festspiele entbinden Hartmann von Regie

31.03.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann wird "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus bei den Salzburger Festspielen nicht wie geplant inszenieren. Wie Wilfried Haslauer (ÖVP), Salzburger Landeshauptmann und Vorsitzender des Kuratoriums, am Montagabend bekanntgab, habe das Burgtheater Hartmann von dieser Verpflichtung entbunden.

Berlusconi in Unipol-Affäre freigesprochen

31.03.2014 Der langjährige italienische Premier Silvio Berlusconi ist im sogenannten Unipol-Prozess am Montag wegen Verjährung von einem Berufungsgericht in Mailand freigesprochen worden. Erstinstanzlich war Berlusconi vor einem Jahr zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Berlusconi und sein Bruder Paolo waren wegen Beihilfe zur Veröffentlichung von abgehörten Telefongesprächen angeklagt.

Website zur Reise des Papstes ins Heilige Land

31.03.2014 Zur Reise des Papstes ins Heilige Land vom 24. bis 26. Mai hat die katholische Kirche der Region eine eigene Website eingerichtet. Unter www.popevisit.org wird über das Programm und die Stationen von Papst Franziskus, über die verschiedenen katholischen Riten im Heiligen Land sowie über die kirchlichen Einrichtungen in der Region informiert.

Mann wegen Missbrauchs von Stieftochter verurteilt

31.03.2014 Der 44-jährige Obersteirer, der seine Stieftochter jahrelang missbraucht und vergewaltigt haben soll, ist am Montag in Leoben zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Der Schöffensenat unter Vorsitz von Richterin Sabine Anzenberger wertete das Geständnis sowie seine Unbescholtenheit als mildernde Gründe und verhängte daher nicht die Höchststrafe von 15 Jahren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Xi stattet EU-Institutionen historischen Besuch ab

31.03.2014 Im Rahmen seiner Europareise hat Chinas Präsident Xi Jinping als erster Staatschef der Volksrepublik die Institutionen der Europäischen Union in Brüssel besucht. In Empfang nahmen ihn am Montag EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionschef José Manuel Barroso. Die EU und China wollen ihre Beziehungen vertiefen, das erklärten beide Seiten bei dem Besuch.

Lebenslang für Afghanen wegen Mordes an Ehefrau

31.03.2014 Wegen Mordes ist am Montag ein 23-jähriger Afghane am Landesgericht Innsbruck zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dem Mann wurde vorgeworfen seine 20-jährige Ehefrau im August des vergangenen Jahres mit 14 Messerstichen in Innsbruck auf offener Straße getötet zu haben. Die Geschworenen fällten den Schuldspruch einstimmig. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Am 14. April in Wien-Floridsdorf bei Avanti um 90 Cent pro Liter tanken

31.03.2014 Am 14. April veranstaltet die Diskontmarke Avanti wieder eine 90 Cent Happy Hour. In Wien-Floridsdorf wird es an diesem Tag vermutlich deswegen auf der Brünner Straße Stau geben.