AA

Prozess gegen Akademikerball-Demonstranten vertagt

6.06.2014 Der Prozess gegen einen 23-jährigen Deutschen wegen angeblich von ihm begangener Ausschreitungen im Zuge der Demo gegen den Akademikerball ist am Freitagnachmittag auf 21./22. Juli vertagt worden. Einige genehmigte Beweisanträge würden zwei weitere Verhandlungstage notwendig machen, so Richter Thomas Spreitzer. Zugleich hat der Schöffensenat einen Enthaftungsabtrag abgelehnt.

Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

Ukraine-Krise: Putin und Poroschenko für Ende der Gewalt

6.06.2014 Russlands Präsident Wladimir Putin und sein neu gewählter ukrainischer Kollege Petro Poroschenko haben in der französischen Normandie erstmals ein Gespräch geführt und zu einem Ende des Blutvergießens und der Militäreinsätze im Osten der Ukraine aufgerufen.

Drei Tote bei Explosion in Kraftwerk im Kosovo

6.06.2014 Bei einer Explosion in einem Kraftwerk im Kosovo sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. "Bis jetzt haben wir drei bestätigte Todesfälle und viele Verletzte", sagte der Geschäftsführer der Anlage, Derat Rukiqi, am Freitag. Vermutlich handle es sich um eine Gasexplosion. Die Rettungskräfte gaben die Zahl der Verletzten, die in Krankenhäuser eingeliefert wurden, mit 13 an.

Restitutionsbetrug an der Republik: Teilbedingte Strafe nach Berufung

6.06.2014 Jene Strafe, die gegen den Journalisten Stephan Templ wegen schweren Betrugs an der Republik im Zusammenhang mit einem Restitutionsantrag verhängt wurde, ist vom Oberlandesgericht Wien abgemildert worden. Er hatte in einem in Restitutionsantrag seine Mutter begünstigt, seine erbberechtigte Tante aber verschwiegen.

Airpower 2015 findet nicht statt

6.06.2014 Die Airpower in Zeltweg findet 2015 nicht statt. Das Gerücht kursierte in Heeres-Kreisen seit längerem, die Bestätigung kam Freitagnachmittag aus dem Büro von Verteidigungsminister Klug. Als Grund für die Absage wurde gegenüber der APA unter anderem die angespannte Budgetsituation genannt.

Falken in Wien gerettet und in Greifvogelstation gebracht

6.06.2014 Am Freiatg wurden vom Wiener Tierschutzhaus gleich drei Falken in Wien gerettet und in die Eulen- und Greifvogelstation Hangsee nach Niederösterreich überstellt.

ORF schreibt Event Manager-Stelle für den Song Contest 2015 aus

6.06.2014 Status Quo bei den Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2015: Das Kernteam des ORF steht bereits. Was der Mannschaft unter Führung von Edgar Böhm allerdings noch fehlt, ist ein Event Manager. Diese Position ist nun am Freitag ausgeschrieben worden.

EU-Wahlergebnis ist jetzt amtlich

6.06.2014 Das amtliche Endergebnis der EU-Wahl in Österreich vom 25. Mai steht fest. Es ist ident mit dem am Montag nach der Wahl verkündeten vorläufigen Endergebnis. Die Bundeswahlbehörde stellte das amtliche Gesamtergebnis in ihrer Sitzung am Freitag fest und machte es auf der Homepage und der Amtstafel des Innenministeriums kund.

Österreichischer Filmpreis wieder im Wiener Rathaus

6.06.2014 "Die Wanderjahre für den Österreichischen Filmpreis, der 2015 bereits zum 5. Mal vergeben wird, sind vorbei", freut sich die Akademie des österreichischen Films am Freitag in einer Aussendung.

Russland gab Schiff "Arctic Sunrise" frei

6.06.2014 Nach mehr als acht Monaten haben die russischen Behörden das beschlagnahmte Schiff der Umweltschutzorganisation Greenpeace, "Arctic Sunrise", freigegeben. Das Schiff dürfe den Hafen Murmansk verlassen, teilte Greenpeace am Freitag in Amsterdam mit. "Die Nachricht der Ermittlungsbehörden kam total überraschend", erklärte ein Sprecher.

Steuerermittlungen gegen Alice Schwarzer

6.06.2014 Gegen die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer läuft auch nach ihrer Selbstanzeige und Steuernachzahlung ein steuerliches Ermittlungsverfahren. Das teilte der Anwalt der 71-jährigen Publizistin, Christian Schertz, am Freitag mit und reagierte damit auf Berichte der Nachrichtenmagazine "Focus" und "Spiegel".

Fremdwährungskredite gehen weiter zurück - Minus 10,7% im 1. Quartal

6.06.2014 Seit Herbst 2008 dürfen Banken keine neuen Fremdwährungskredite mehr an Private vergeben. Seitdem geht auch das aushaftende Volumen zurück.

Causa Aliyev: Ermittlungen gegen Gusenbauer und Lansky

6.06.2014 Neben dem Verdacht der Geldwäsche und wegen Mord gegen den kasachischen Ex-Botschafter in Österreich, Rakhat Aliyev (Shoraz), ermittelte die Staatsanwaltschaft Wien auch gegen Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und den Wiener Rechtsanwalt Gabriel Lansky.

Beate-Uhse-Konzern vermarktet Scharia-konforme Sexprodukte

6.06.2014 Der deutsche Erotik-Konzern Beate Uhse will künftig auch in der muslimischen Welt Geld verdienen. Das Unternehmen schmiedete am Mittwoch eine Kooperation mit dem islamischen Internet-Sexshop El Asira aus den Niederlanden. Dieser vertreibt nun über Beate Uhse 18 Scharia-konforme Produkte, wie El-Asira-Gründer Abdelaziz Aouragh der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Gedenkmatinee für Karlheinz Hackl am 15. Juni im Wiener Akademietheater

6.06.2014 Das Burgtheater würdigt mit einer Gedenkmatinee am 15. Juni ab 11 Uhr im Akademietheater den am 1. Juni verstorbenen Schauspieler Karlheinz Hackl. Am Burgtheater hatte der im Alter von 65 Jahren Verstorbene zuletzt das Publikum begeistert.

Österreich zeigt auf Biennale "Places of Power"

6.06.2014 Eine Vollversammlung aller gebauten Parlamente der Erde zeigt der Österreich-Pavillon auf der am Samstag eröffnenden 14. Architektur-Biennale von Venedig. 196 an den Wänden angebrachte 1:500-Modelle bieten in "Plenum. Places of Power" die Möglichkeit zum Vergleich.

Weltweit 5,5 Millionen Kinder Opfer von Sklaverei

6.06.2014 21 Millionen Menschen sind weltweit Opfer von Zwangsarbeit, rund 5,5 Millionen Kinder werden wie Sklaven ausgebeutet. Die Zahlen stammen aus einer Studie, die das internationale Kinderhilfswerk "terre des hommes" am Freitag veröffentlichte. Um die alarmierende Situation zu entschärfen, müssten Familien besser gegen Armut und Krankheit geschützt werden, forderte die Organisation.

Akademikerball-Randale: Deutscher Gegendemonstrant Josef S. vor Gericht

6.06.2014 Nach den Ausschreitungen im Rahmen des Akademikerballs im Jänner in Wien musste sich ein 23-Jähriger deutscher Student am Freitag am Wiener Landesgericht wegen Landfriedensbruch, schwerer Sachbestätigung sowie nach einer Modifizierung der Anklage auch wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung verantworten.

23 Tote durch Überflutungen in Sri Lanka

6.06.2014 Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Sri Lanka sind mindestens 115.000 Menschen von Fluten und Erdrutschen betroffen. 23 Menschen seien in dieser Woche ums Leben gekommen, erklärte das Katastrophenschutzzentrum am Freitag in Colombo.

Amazon & Co.: Mehr Spielraum bei Rücksendekosten für Online-Händler

6.06.2014 Bei Einkäufen im Internet sollten Verbraucher künftig noch etwas genauer hinschauen - zumindest wenn der Warenwert mehr als 40 Euro beträgt. Dann ab dem kommenden Freitag können Online-Händler ihren Kunden auch bei teureren Produkten beim Umtausch Rücksendekosten in Rechnung stellen. Viele große Händler wie Amazon oder Zalando haben jedoch bereits vorab angekündigt, an der kundenfreundlichen Regelung festzuhalten.

"Anderes Musikangebot": Mobilfunkanbieter "3" kooperiert mit Spotify

6.06.2014 Ein "anderes Musikangebot" verspricht der heimische Mobilfunkanbieter "3" (Hutchison), der ab sofort mit dem Musikstreamingdienst Spotify kooperiert. Kunden mit Hallo Plus-Tarifen können um 9,99 Euro monatlich Spotify unbegrenzt am Handy nutzen, das dabei anfallende Datenvolumen wird nicht verrechnet. Damit schließe man "eine Lücke in unserem Portfolio", so "3"-Marketing-Chef Rudolf Schrefl.

U-Haft gegen Aliyev verhängt: Zwei weitere Kasachen verhaftet

6.06.2014 Das Landesgerichts für Strafsachen in Wien hat U-Haft gegen den kasachischen Ex-Botschafter, Rakhat Aliyev (Shoraz), verhängt. Zudem wurden zwei weitere Kasachen verhaftet.

Weltgrößtes veganes Spiegelei beim Veganmania-Festival im MQ Wien

6.06.2014 Die Sonne scheint und es brutzelt vor dem Wiener Museumsquartier: Am Freitag öffnete das Festival "Veganmania". Zur Feier des Tages gab es Spiegelei - und zwar völlig vegan. Bäcker und Konditormeister Christian Geiser versuchte sich am nach eigenen Angaben weltgrößten veganen Spiegelei.

Mögliches Alkoholverbot in Innsbruck entfacht breite Diskussion

6.06.2014 Ein Antrag der Tiroler Liste Rudi Federspiel für Alkoholverbotszonen in Innsbrucks Innenstadt hat in der Landeshauptstadt eine breite Diskussion ausgelöst. Kommende Woche soll im Innsbrucker Gemeinderat über den Antrag abgestimmt werden. Ein Verbot würde jedoch massiv in die Menschenrechte eingreifen, meinte Karl Weber von der Universität Innsbruck.

Nonne gewinnt "The Voice of Italy"

6.06.2014 Die sizilianische Ordensschwester Cristina Scuccia (25) hat die Castingshow "The Voice of Italy" gewonnen. Sie wurde mit stimmgewaltigen Auftritten in Ordenstracht und Gesundheitsschuhen berühmt.

Mutmaßlicher Dealer in Wien-Meidling festgenommen

6.06.2014 Am Donnerstagabend gegen 21:15 Uhr beobachteten Polizeibeamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) einen Suchtmittelhandel in Meidling und schritten sofort ein.

Prince-Konzert in Wien: Kassen öffnen am Tag des Aufritts ab 10 Uhr

6.06.2014 Weil das Konzert von Prince in der Wiener Stadthalle am Samstag so kurzfristig angekündigt wurde, konnte ein beträchtlicher Teil der Karten nicht mehr versendet werden. Dies teilte der Veranstalter am Freitag mit.

Supermarkt-Überfall im Bezirk Neunkirchen: Räuber-Duo flüchtig

6.06.2014 Fahndung nach Räuber-Duo: Nach einem Überfall in Aspang-Markt (Bezirk Neunkirchen) ist seit Montagabend ein Räuber-Duo flüchtig. Die Männer hatten ein Lebensmittelgeschäft beraubt und zwei Mitarbeiterinnen gefesselt, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ.

Putin kommt nach Wien: Treffen mit Fischer und Faymann

6.06.2014 Am 24. Juni kommt der russische Präsident Wladimir Putin nach Wien. Dabei wird er Bundespräsident Heinz Fischer und Kanzler Werner Faymann (SPÖ) treffen.

Tankstellenraub in Wien-Donaustadt: Täter stellte sich selbst der Polizei

6.06.2014 Der Tankstellenraub, der sich am 19. Mai 2014 in Wien Donaustadt ereignete, ist geklärt. Wie berichtet überfiel ein maskierter und bewaffneter Mann eine Tankstelle in der Wagramer Straße und flüchtete daraufhin mit Bargeld. Nun stellte er sich.

D-Day-Gedenkfeiern in der Normandie

6.06.2014 Zum Jahrestag der Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg haben in mehreren Orten der Normandie die Feierlichkeiten begonnen. 70 Jahre nach dem D-Day werden am Freitag Staats- und Regierungschefs aus rund 20 Ländern zu den Zeremonien erwartet. Die größte Landungsoperation der Geschichte markierte am 6. Juni 1944 den Anfang der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus.

Wien wird zur Wahlkampfarena für Erdogan

6.06.2014 Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan kommt am 19. Juni nach Österreich. Erdogan, der als Kandidat für die Präsidentenwahlen im August in der Türkei gehandelt wird, geht in Wien auf Stimmenfang.

Suchtgifthändler flüchtete am Wiener Praterstern vor Polizei

6.06.2014 Im Bereich des Pratersterns lieferte sich am Donnerstagabend ein mutmaßlicher Suchtgifthändler eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der 27-Jährige war von einer Polizeistreife beim Initiieren eines Drogendeals beobachtet worden.

Attacke auf Bim-Fahrer in Wien: Verdächtiger nicht einvernahmefähig

6.06.2014 Nach der Attacke auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien am Donnerstag ist der festgenommene Mann bisher nicht einvernahmefähig. Dem Opfer, ein Bim-Fahrer, wurde bei dem Übergriff die Schädeldecke eingedrückt.

Zu wenig Schokostreusel auf dem Eis - Frau wählt Notruf

6.06.2014 Einen unglaublichen Notruf hat eine Frau in Großbritannien getätigt: Weil ihr Eis vom Verkäufer mit zu wenig Schokostreuseln verziert wurde, sah sie sich genötigt die Polizei anzurufen.

Rakhat Aliyev in Wien verhaftet: Staatsanwaltschaft bestätigt Festnahme

6.06.2014 Staatsanwaltschaft Wien hat die Festnahme des kasachischen Ex-Botschafters, Rakhat Aliyev (Shoraz), der des Mordes und der Folter verdächtigt wird, bestätigt.