AA

Das Fest auf der Insel steht unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben."

4.06.2014 Unter dem Motto "Wien leben. Wien lieben." steht in diesem Jahr das größte Open-Air Festival Europas in Wien. Am Dienstag wurde zudem das komplette Programm präsentiert.

Zahlreiche Gegendemonstrationen zum "Fest der Freiheit" in Wien

4.06.2014 In Wien sind für Mittwoch zahlreiche Demonstrationen angekündigt. Grund ist das Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit". Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

Madonna mobilisiert Fans gegen Front National

3.06.2014 Die US-Popdiva Madonna und die rechtsextreme französische Front National (FN) haben sich im Internet einen heftigen verbalen Schlagabtausch geliefert. Madonna, die schon in der Vergangenheit das ausländerfeindliche Profil der FN angeprangert hatte, verbreitete am Montag über den Online-Fotodienst Instagram die Nachricht "Bekämpft den Faschismus, bekämpft Diskriminierungen!"

Hundertjähriger Bettler sammelt in Bulgarien für die Kirche

3.06.2014 Dobri Dobrew ist hundert Jahre alt und verbrachte die vergangenen 20 davon auf den Straßen von Sofia. Zehntausende Euro Almosen hat der Greis in der bulgarischen Hauptstadt erbettelt und an die bulgarisch-orthodoxe Kirche gespendet. Nun feiern ihn örtliche Medien als Heiligen. Angesichts von Armut und Korruption im ärmsten EU-Mitgliedstaat wurde der alte Mann zum Symbol für Güte und Großmut.

Burgtheater vs. Hartmann: Prozesse starten Ende Juni in Wien

3.06.2014 Burgtheater vs. Hartmann heißt es ab Ende Juni in Wien. Dann finden die arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, die zwischen dem früheren Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Burgtheater GmbH gerichtsanhängig sind, statt.

Mädchen wurde jahrelang vom eigenen Vater missbraucht: Sieben Jahre Haft

3.06.2014 In einem besonders drastischen Fall von sexuellem Missbrauch hat das Wiener Straflandesgericht am Dienstag über einen 40-jähriger Familienvater eine siebenjährige Freiheitsstrafe verhängt. Er soll sich an seiner 15-Jährigen Tochter vergangen haben - und zwar jahrelang.

Staus wegen Demos zum “Fest der Freiheit": Sperren im Überblick

3.06.2014 In Wien sind am Mittwoch mehrere Kundgebungen rund um das geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Auf den Straßen ist mit Staus und Verzögerungen zu rechnen. Wir haben die Sperren im Überblick.

Rihanna in New York als Mode-Ikone ausgezeichnet

3.06.2014 Die aus Barbados stammende Sängerin Rihanna (26) ist in New York als Mode-Ikone ausgezeichnet worden. Die Musikerin nahm den Preis des Verbandes der US-amerikanischen Modedesigner am Montagabend in einem transparenten, mit Tausenden von Kristallen bestückten Kleid entgegen. Dazu trug sie ebenfalls mit Kristallen besetzte Handschuhe und ein funkelndes Kopftuch.

MeinFernbus in Österreich: Ab Ende Juni fahren Busse auch ab Wien

3.06.2014 Mit "Kampfpreisen" expandiert der deutsche Marktführer MeinFernbus und bietet ab Ende Juni von Wien aus Fahrten nach München, Frankfurt und Prag sowie Berlin an.

Versuchter Trafikraub in Wien-Döbling: Polizei sucht Täter

3.06.2014 In Wien-Döbling hat ein maskierter Mann eine Trafik überfallen. Die Polizei hat nun ein Foto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht und bittet um Mithilfe.

13 Pemieren am Wiener Burgtheater in der Saison 2014/15

3.06.2014 In der Saison 2014/15 gibt es insgesamt 13 große Premieren am Wiener Burgtheater zu sehen. Das seien "auf den ersten Blick weniger als sonst, aber eine normale Größenordnung, wenn man an früher denkt", so Karin Bergmann, interimistische Direktorin des Burgtheaters.

Pkw-Einbrecher mit Diebsgut in Wien-Favoriten gefasst

3.06.2014 Montagnacht wurden vier Polizisten in Wien-Favoriten auf einen vermutlich alkoholisierten Mann mit einer Schusswaffe aufmerksam gemacht. Es stellte sich heraus, dass der 25-Jährige eine Waffe, Suchtgift und Diebsgut bei sich hatte.

Einkaufsratgeber für öko-faire Mode

3.06.2014 Mehr als 400 Geschäfte in Österreich verkaufen öko-faire Mode, die Umwelt und Ressourcen schont. Allein in Wien sind es laut Greenpeace fast 150.

Mann im Rollstuhl und Komplize stahlen Parfums in Wien-Hernals

3.06.2014 Am Montag um 14.30 Uhr wurde der Detektiv eines Drogeriemarktes in Wien-Hernals auf einen im Rollstuhl sitzenden Mann sowie auf dessen Begleiter aufmerksam, als sie mehrere Parfumpackungen an sich nahmen damit das Geschäft verlassen wollten - ohne zu bezahlen.

FPÖ soll russische Rechtspopulisten in Wien getroffen haben

3.06.2014 In Wien soll es zu einem Treffen zwischen der FPÖ und einem westeuropäischen Rechtspopulisten und "Führer der russischen Eurasien-Bewegung" gekommen sein.

Edward Snowden: Der NSA-Informant steckt in Moskau fest

3.06.2014 Ein junger Computerexperte düpierte den mächtigsten Geheimdienst der Welt. Mit der Weitergabe geheimer Dokumente der National Security Agency (NSA) an Journalisten brannte der Informant und frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden jedoch alle Brücken hinter sich nieder. Seine Zukunft ist ungewiss.

Ein Jahr brisanter Snowden-Enthüllungen: Chronologie

3.06.2014 Als vor einem Jahr erste Berichte über das Ausmaß der Überwachung durch die National Security Agency (NSA) aufkamen, ahnte vielleicht nur Informant Edward Snowden, dass dies erst die Spitze des Eisbergs war.

Ein Jahr NSA-Skandal: Weltweiter Schock, überschaubare Folgen

3.06.2014 Vor einem Jahr begann mit ersten Enthüllungen der NSA-Skandal. Seitdem spannte sich vor den Augen der Welt ein Panorama nahezu lückenloser Überwachung auf. Verändert hat sich trotz aller Empörung allerdings nicht viel.

Wiener Kunsthandwerk am Kai: Markt am 14. Juni 2014

3.06.2014 Erstmalig wird heuer unter dem Titel "Wiener Kunsthandwerk am Kai" ein Kunsthandwerksmarkt am Donaukanal veranstaltet. Die Veranstalter versprechen "zauberhafte Geschenkideen und einzigartige Schmuckstücke" beim Markt am 14. Juni 2014.

Die Konzerthighlights in Wien im Juni

3.06.2014 Der Juni hat es in punkto Unterhaltungsmusik in sich: Während die Rolling Stones das Wiener Ernst-Happel-Stadion rocken, werden auch Acts wie Justin Timberlake und Miley Cyrus für Stimmung sorgen. Ein Mix, der sich sehen und hören lassen kann. Hier einige Konzert-Highlights des Monats im Überblick.

Wiener Rathaus beherbergt nun Bienenvölker am Dach

3.06.2014 Seit Dienstag summt es am Dach des Wiener Rathauses: Bürgermeister Michael Häupl und Umweltstadträtin Ulli Sima haben vier neue Bienenstöcke präsentiert.

ImPulsTanz 2014: Abwechslungsreiches Programm in Wien

3.06.2014 Ohne traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier startet ImPulsTanz am 17. Juli in seine 31. Ausgabe. Trauer tragen ist aber fehl am Platz, wird beim gewohnt dichten Programm des internationalen Tanzfestivals bis 17. August doch weder an großen Namen noch an einem umfangreichen Workshop-Programm gespart.

Spindelegger bleibt bei Steuerreform für 2016

3.06.2014 Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) sieht weiterhin keine Möglichkeit für das Inkrafttreten einer Steuerreform vor 2016. In dem erst vor kurzem beschlossenen Budget sei kein Spielraum für derartige Maßnahmen vorgesehen, sagte er am Dienstag vor dem Ministerrat. Indes versuchten SPÖ-Minister im Streit mit der ÖVP zu kalmieren.

Wiener geben für Geschenke zum Vatertag 17 Millionen Euro aus

3.06.2014 Einen Umsatz von 17 Millionen Euro erwartet die Wiener Wirtschaft anlässlich des Vatertags. Etwas mehr als 40 Euro wird im Schnitt für ein Vatertagsgeschenk ausgegeben - das ist mehr als am Muttertag. 60 Prozent der Wiener planen zum Vatertag Ausflüge, Restaurantbesuche, Feiern oder Familientreffen.

Mutmaßlicher Opferstockdieb in NÖ festgenommen: Polizei sucht Hinweise

3.06.2014 Am 28. Mai konnte in Aggsbach Markt (NÖ) ein mutmaßlicher Opferstockdieb festgenommen werden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen und eventuell Geschädigten.

Kraftklub präsentieren im Herbst 2014 neues Album: "In Schwarz"

3.06.2014 Wer sich vielleicht gewundert hat, warum die Homepage von Kraftklub plötzlich so dunkel-farblos ist: Die Band macht damit auf den Countdown zu ihrem neuen Werk aufmerksam. Nomen est omen: Das Album wird den Titel "In Schwarz" tragen.

Zwei Mädchen nach Einbruch in Wien-Leopoldstadt festgenommen

3.06.2014 Zwei Mädchen haben am Montagnachmittag versucht in eine Wohnung in Wien-Leopoldstadt einzubrechen. Identität und Alter sind noch unbekannt, heißt es von der Polizei. Die Mädchen wurden festgenommen.

„Red Bull Racing Can" Design-Wettbewerb am 4. Juni in Wien

3.06.2014 „Red Bull Racing Can" können Studierende der Universitäten in Österreich nun ihr Können beweisen und aus einem Carrera RC-Modell sowie Red Bull Dosen ihr eigenes Rennmodell kreieren. Am 4. Juni macht der Wettbewerb Halt in der Wiener Pratersauna.

Cro im Interview: "Ich bin der schlechteste Erwachsene"

3.06.2014 Wenn Cro auf der neuen Platte "Melodie" über sein inneres Kind sinniert, nimmt man das dem Rapper mit der Pandamaske ab. Zwar hat der Mittzwanziger in den letzten Jahren so ziemlich alles im (deutschsprachigen) Popbusiness erreicht. Abgebrüht ist Cro deshalb allerdings nicht: "Ich bin immer noch ein Hans-guck-in-die-Luft", so der Rapper im Interview.

Wien Museum am Karlsplatz wird saniert und erhält Zubau

3.06.2014 Das Wien Museum am Karlsplatz wird in den kommenden Jahren durch einen Zubau erweitert und auch saniert. Am Montag wurde dafür eine stadteigene "Entwicklungsgesellschaft" beschlossen.

Studie: Hurrikane mit Frauennamen sind tödlicher

3.06.2014 Hurrikane mit einem weiblichen Namen fordern mehr Todesopfer als solche mit einem männlichen Namen.

Jahrbuch: Prüder Zensurwahn an High School in den USA

3.06.2014 Einige Schülerinnen der Wasatch High School im US-Bundesstaat Utah sind in ihrem Jahrbuch für 2014 einer Zensur zum Opfer gefallen. Nachträglich sind ihre Fotos, die den Verantwortlichen der High School augenscheinlich zu freizügig waren, mithilfe von Photoshop bearbeitet worden.

Neuer Planetentyp: Forscher entdecken "Godzilla unter den Erden"

3.06.2014 Astronomen haben nach eigenen Angaben eine "Mega-Erde" bei einem anderen Stern entdeckt.

Wiener Kirtag am Rathausplatz: Vom 6. bis 9. Juni 2014 wird gefeiert

3.06.2014 Bereits zum vierten Mal wird am Wiener Rathausplatz Kirtag gefeiert: Vom 6. bis 9. Juni 2014 stehen unter anderem Auftritte von Rainhard Fendrich, Andi Lee Lang, OPUS und Birgit Denk auf dem Programm. Eröffnet wird die Veranstaltung mit Freibier.

Ab dem 24. November will Niki Flüge von Wien nach Abu Dhabi anbieten

3.06.2014 Im Winterflugplan der österreichischen Air-Berlin-Tochter Niki (flyniki) soll es täglich Flüge von Wien nach Abu Dhabi, dem Drehkreuz des Air-Berlin-Großaktionärs Etihad, geben. Der Erstflug ist für den 24. November geplant.

Suizid in Justizanstalt Stein: 22-jähriger Häftling hat sich erhängt

3.06.2014 Ein Insasse der Justizanstalt Stein hat sich Ende der Vorwoche das Leben genommen. Der 22-Jährige erhängte sich in seiner Zelle. Gerüchten zufolge soll er zuvor sexuell bedrängt worden sein.

Erster G-7-Gipfel in Brüssel - Ukraine als Hauptthema

3.06.2014 Die Staats- und Regierungschefs der westlichen Industriestaaten (G-7) kommen am Mittwoch in Brüssel zusammen. Bei dem zweitägigen Treffen geht es vor allem um die Ukraine-Krise. Ursprünglich sollte das Treffen im russischen Sotschi stattfinden. Nach der Annexion der zur Ukraine gehörenden Krim hatten die G-7-Staaten Russlands Präsidenten Wladimir Putin aber aus Protest ausgeladen.

Tödlicher Unfall in Gänserndorf: Pkw und Lkw frontal kollidiert

3.06.2014 Bei einem Überholmanöver mit überhöhter Geschwindigkeit ist es am Montag im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen.

Merkel überraschend Telefonjoker bei Jauch - aber nur Mailbox dran

3.06.2014 Der deutsche CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat am Montagabend bei der RTL-Sendung "Wer wird Millionär?" - das deutsche Pendant zur Millionenshow - seine Kontakte genutzt und Kanzlerin Angela Merkel als Telefonjoker angerufen. Doch leider war die Regierungschefin nicht zu erreichen - nur ihre Mailbox war erreichbar.

Demos für entführte Schülerinnen in Abuja verboten

3.06.2014 In der nigerianischen Hauptstadt Abuja sind Demonstrationen für die Freilassung der von Islamisten verschleppten Schülerinnen am Montag verboten worden. Die Polizei rechtfertigte die Maßnahme mit "Sicherheitsgründen". Unterstützer der mehr als 200 Mitte April entführten Mädchen bezeichneten das Verbot in sozialen Medien als politisch motiviert.