AA

Heimischer Nachwuchs auf der SJ-Bühne beim DIF-Programm 2014

17.06.2014 Die SJ-Bühne zählt unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest bereits zu einem Klassiker. Auch dieses Jahr werden wieder junge Bands - vorwiegend aus Österreich - beim Publikum für gute Stimmung sorgen.

Grüne in Wien-Währing haben Online-Petition für das Parkpickerl gestartet

17.06.2014 "Währing braucht das Parkpickerl jetzt" lautet der Titel einer Online-Petition, die die Grünen im 18. Wiener Gemeindebezirk ins Leben gerufen haben. Es handelt sich dabei um den mittlerweile dritten Versuch, auch in Währing das Parkpickerl einzuführen.

Geldtransporter überfallen: Wiener Ex-WEGA-Polizist vor Gericht

17.06.2014 In der Nacht auf den 23. Dezember 2013 sollen bei einem Überfall auf einen Geldtransporter in Wien-Alsergrund 3,47 Millionen Euro erbeutet worden sein. Der Hauptangeklagte und mutmaßliche Drahtzieher war früher Polizist bei der WEGA - nun steht der Prozess gegen ihn und seine Komplzin bevor.

Insolvenz über den heimischen Apple-Händler mc world eröffnet

17.06.2014 148 Dienstnehmer und rund 130 Gläubiger sind von der Insolvenz des heimischen Apple-Händlers mc world computervertriebs gmbH betroffen. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung ist am Montagnachmittag am Handelsgericht Wien eröffnet worden, wie der Kreditschutzverband von 1870 und der Alpenländische Kreditorenverband am Dienstag mitteilten.

Symposium in Wien: Türkische Gastarbeiter seit 1964

17.06.2014 Als die ersten türkischen Gastarbeiter in den 60er-Jahren nach Österreich kamen, war vom Dableiben keine Rede. Österreich war auch nicht die erste Wahl, denn in Deutschland und in der Schweiz war das Lohnniveau höher. Ernsthafte Integrationsansätze gab es erst seit den 80er-Jahren, sagte die Vizerektorin der Uni Salzburg, Sylvia Hahn, am Montag beim Symposium "50 Jahre Anwerbeabkommen" in Wien.

Car2Go vergrößert die Flotte: 800 Smarts in Wien unterwegs

17.06.2014 Der Carsharing-Anbieter Car2Go stockt seine Flotte in Wien auf: 100 weitere Fahrzeuge werden angeschafft, um insgesamt 800 Smarts zur Verfügung zu stellen.

Alt aber gut: Rolling Stones begeisterten im Wiener Happl-Stadion

17.06.2014 Alter hin oder her - die Rolling Stones, ihres Zeichens größte Rock-'n'-Roll-Band der Welt, wurden diesem Beinamen am Montag beim Konzert im Wiener Ernst Happl-Stadion einmal mehr gerecht. Mick Jagger und seine Mannen haben noch immer viel zu bieten.

Schwerer Unfall mit Lkw auf der A23: Motorrad-Lenkerin verletzt

17.06.2014 Bei einem Motorradunfall auf der Wiener Südosttangente (A23) ist am Montag eine 30-jährige Bikerin schwer verletzt worden.

Korun besorgt wegen Wien-Besuch von türkischen Premier Erdogan

17.06.2014 Die in der Türkei geborene Grüne Nationalrätin Alev Korun blickt mit Sorge auf den Besuch des türkischen Premiers Recep Tayyip Erdogan in Wien.

Mann raubte Taxler aus und wollte auch Fahrzeug stehlen: Festnahme

16.06.2014 Ein 49-Jähriger ist am Montag bei dem Versuch, einen Taxler auszurauben und das Fahrzeug zu stehlen gescheitert.

Aliyevs Verteidiger dementiert angebliches Geständnis

16.06.2014 Der Anwalt von Rakhat Aliyev, Manfred Ainedter, hat die Behauptung zurückgewiesen, im Ermittlungsakt befinde sich ein bei einer Hausdurchsuchung sichergestelltes schriftliches Geständnis seines Mandanten. "Das angebliche Geständnis ist eine Fälschung", sagte Ainedter.

Regenbogenparade: Amtshandlung gegen Grüne Sigrid Maurer

17.06.2014 Im Zuge des "Marsches für die Familie", der am Samstag zeitgleich mit der Regenbogenparade stattfand, sowie der Gegendemonstration der jungen Linken ist es auch zu einer Amtshandlung gegen die Grüne Nationalratsabgeordnete Sigrid Maurer gekommen. Maurer beklagte in ihrem Blog eine brutale Identitätsfeststellung, die Polizei spricht von einem Fluchtversuch.

Krebshilfe-Projekt von Jeannine Schiller bekam Spende von Popp & Kretschmer

16.06.2014 Ein Cocktail schmeckt noch besser, wenn er im Rahmen eines wohltätigen Zwecks getrunken wird. Am Montag fand genau so ein Event bei Popp & Kretschmer in Wien statt. Dazu gab es einen Scheck mit einer großzügigen Spende für das Krebshilfe-Projekt von Society-Lady Jeannine Schiller.

Schumacher aus Koma erwacht: Weitere Genesung "außerhalb der Öffentlichkeit"

16.06.2014 Fünfeinhalb Monate lag Michael Schumacher im Koma, die Fangemeinde bangte um sein Leben. Nun ist der ehemalige F1-Rennfahrer nicht mehr im Tiefschlaf. Von Grenoble wurde er in die Schweiz verlegt, wo auch seine Familie lebt, wie nun am Montag bekannt wurde.

Unfall: Mopedfahrer beim Einparken in Wien-Penzing übersehen

16.06.2014 Bei einem Unfall auf der Hütteldorfer Straße ist am Sonntagabend ein Mopedfahrer verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Autofahrer ihn beim Einparken übersehen und durch das Öffnen seiner Tür zu Sturz gebracht.

Regenbogenparade: Familien-Marsch "Erfolg", Entwarnung zu NS-Flyern

16.06.2014 Die Organisatoren des "Marsches für die Familie" werten ihre Veranstaltung vom Samstag - die zeitgleich mit der Wiener Regenbogenparade stattgefunden hat - als Erfolg. Sie kritisierten am Montag jedoch die Gegendemonstration linker Aktivisten. Entwarnung gab es laut Polizei unterdessen in Sachen möglicher NS-Propaganda.

"Privatbesuch" von Erdogan in Wien lässt 7.000 Zuschauer zu

16.06.2014 Der Wien-Besuch des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdogan am 19. Juni 2014 sei anlässlich einer "privaten" Feier des zehnjährigen Bestehens des Vereins UETD (Union of European Turkisch Democrats), wurde am Montag betont.

Mysteriöses Meeresmonster frisst Weiße Haie

16.06.2014 Vor der Küste Australiens soll ein noch unbekannter Superraubfisch einen drei Meter langen Weißen Hai in die Tiefe gerissen und gefressen haben.

ÖBB-Fernverkehr zum Flughafen Wien: Kooperation mit AUA

16.06.2014 Ende des Jahres werden zum Wiener Flughafen erstmals auch Fernverbindungen auf der Schiene angeboten. Ab 14. Dezember werden ICE-Direktzüge aus dem Westen direkt zum Airport geführt. Kunden, die mit den Austrian Airlines fliegen, können diese Verbindung gleich mitbuchen - zwischen Linz und dem Airport werden die Züge sogar über OS-Flugnummern verfügen.

Mikl-Leitner wünscht "sensibles Vorgehen" bei Erdogan-Besuch in Wien

16.06.2014 Der Wien-Besuch des türkischen Premierministers Tayyip Erdogan beschäftigt auch das Innenministerium: Innenministerin Johanna Mikl-Leitner schloss sich am Montag dem Appell ihres Parteikollegen, Außenminister Sebastian Kurz, an und wünschte sich "sensibles Vorgehen" bei der Veranstaltung am 19. Juni.

Tödlicher Unfall auf der B11 in Niederösterreich am Montag

16.06.2014 Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Gaaden (Niederösterreich) ist am Montag eine 32-jährige Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden. Als sie nach einer halben Stunde von der Feuerwehr befreit wurde, konnte nur noch ihr Tod festgestellt werden.

Wiener ging mit Samuraischwert auf lärmenden Nachbarn los

16.06.2014 Ein 27-jähriger Wiener musste sich am Montag vor dem Straflandesgericht verantworten, weil er mit einem Samuraischwert auf seinen Nachbarn losgegangen sein und diesen gefährlich bedroht haben soll. Der 27-Jährige gab an, die fernöstliche Waffe nur zu seiner eigenen Sicherheit auf den Gang mitgenommen zu haben.

Versuchter Handyraub: 15-Jähriger krankenhausreif geprügelt

16.06.2014 Mit Prellungen, Blutergüssen und Abschürfungen bezahlte ein Teenager am Sonntagnachmittag in Simmering seine Weigerung, bei einem Überfall sein Handy herauszurücken.

Die fünfte Fête Impériale in Wien steht im Zeichen Niederösterreichs

16.06.2014 Heuer findet bereits zum fünften Mal die Fête Impériale statt - zum zweiten Mal hüllt sich die Spanische Hofreitschule in die Farben der österreichischen Flagge. Erstmals steht die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft eines Bundeslandes, gefeiert wird im Zeichen Niederösterreichs.

Attacke auf Lunacek: Zahlreiche Hinweise bei der Polizei eingegangen

16.06.2014 Nach der Attacke auf die Grünen-Politikerin Ulrike Lunacek während der Wiener Regenbogenparade am Samstag sind mehrere Hinweise auf den Täter eingegangen. Es hätten sich zahlreiche Zeugen gemeldet, berichtete Polizeisprecherin Barbara Riehs.

Verletzter Höhlenforscher - Lager in rund 700 Metern Tiefe erreicht

16.06.2014 Die Rettungskräfte mit dem verunglückten Forscher in der bayrischen Riesending-Schachthöhle haben am Montag das Biwaklager 3 in rund 700 Metern Tiefe erreicht. Das teilte die Bergwacht in der Früh mit. Dort werde der Trupp mehrere Stunden rasten, um dem Patienten Zeit für Erholung zu geben. Gegen Nachmittag oder Abend sei geplant, den Transport an die Oberfläche fortzusetzen.

Prozess gegen Ewald Stadler: Johann Gudenus belastet Angeklagten

16.06.2014 Bei der Fortsetzung des Nötigungsprozesses gegen Ewald Stadler in Zusammenhang mit der "Paintball-Affäre" hat Johann Gudenus am Montag die FP-Version bestätigt, wonach der Angeklagte mittels Fotos Druck auf Parteichef Heinz-Christian Strache ausgeübt haben soll.

Auftritt von Erdogan in Wien: 270.000 türkischstämmige Menschen im Land

16.06.2014 Etwa 270.000 Menschen in Österreich haben türkische Wurzeln, knapp 115.000 offiziell die Staatsbürgerschaft. Es ist also eine große Community, die der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag mit seiner Rede in Wien ansprechen will.

Tocotronic live in Wien: Konzert am 4. Oktober 2014

16.06.2014 Für ihre Herbstausstellung im mumok (Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig) macht die deutsche Künstlerin Cosima von Bonin gemeinsame Sache mit Tocotronic. Dazu gibt es gleich einen Konzerttermin in Wien.

Architekt Helmut Richter starb im Alter von 73 Jahren in Wien

16.06.2014 Kurz nach seinem 73. Geburtstag ist am Sonntag der österreichische Architekt Helmut Richter in Wien gestorben. Richter zählte in den vergangenen Jahrzehnten zu den prägenden Architektenpersönlichkeiten Österreichs und lehrte unter anderem an der Technischen Universität (TU) Wien.

Drogenschmuggel aus Tschechien aufgeflogen: Drei Festnahmen

16.06.2014 Polizisten in Niederösterreich haben drei verdächtige festgenommen, die Drogen aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt haben sollen. Insgesamt wurden mehr als zwei Kilogramm Cannabiskraut, vier Indoor-Pproduktionsstätten und Bargeldbetrag im vierstelligen Eurobereich sichergestellt.

Lokalstreit in Wien-Penzing endete mit Messerattacke

16.06.2014 Sonntagnacht wurde die Polizei vor ein Lokal in der Hütteldorfer Straße gerufen: Ein Lokalgast war im Zuge eines Streites zwischen seiner Begleiterin und einem anderen Gast mit einem Messer angegriffen und verletzt worden.

Erster Teil der Schubertiade Schwarzenberg mit prominenten Künstlern

16.06.2014 Schwarzenberg. Mit dem zweiten Zyklus der Schubertiade wird nach Hohenems nun das idyllische Dorf Schwarzenberg im Bregenzerwald ab 21. Juni wieder zur Hochburg der Kammermusik.

Tag 3 am Nova Rock 2014: Solider Rock und positive Bilanzen zum Finale

16.06.2014 "Es war mega-positiv", so Veranstalter Ewald Tatar über das Nova Rock 2014. Die Bands am Sonntag wollten diese Bilanz nicht trüben: Auch am Abschlusstag des Festivals im burgenländischen Nickelsdorf herrschte gute, rockige Stimmung.

KFC schmeißt Dreijährige wegen "störender Narben" raus

16.06.2014 Die kleine Victoria wurde im April von drei Pit-Bulls attackiert, ihr Gesicht ist seitdem von Narben gezeichnet. Weil ihr Anblick die "Gäste stören" würde, warf ein Fast-Food Restaurant das Mädchen raus.

Michael Schumacher nicht mehr im Koma: Krankenhaus bereits verlassen

16.06.2014 Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher liegt nicht mehr im Koma. Er habe das Krankenhaus von Grenoble bereits verlassen, teilte seine Managerin Sabine Kehm fünfeinhalb Monate nach seinem schweren Skiunfall am Montag mit.

Sebastian Vettel gibt am 18. Juni eine Autogrammstunde in Wien

18.06.2014 Die Formel 1 kommt nicht nur nach Österreich, sondern auch nach Wien: Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo haben für Mittwoch, den 18. Juni eine Autogrammstunde in einem Wiener Einkaufszentrum angekündigt.

Bericht: USA planen direkte Gespräche mit Teheran zur Krise

16.06.2014 Die US-Regierung bereitet laut einem Medienbericht direkte Gespräche mit dem Iran über die Krise im Irak vor. Washington und Teheran wollen sich angesichts des Vormarschs der Jihadisten im Irak in dieser Woche zu ersten Beratungen treffen, wie das "Wall Street Journal" in seiner Montagsausgabe unter Berufung auf US-Regierungsvertreter berichtete.

Conchita Wursts Manager trennt sich von Alf Poier

16.06.2014 Conchita Wursts Manager zeichnete sich auch für die Agenden von Alf Poier verantwortlich. Nach dessen "homophoben, intoleranten, vor allem aber respektlosen und illoyalen Äußerungen" vor dem ESC beendet  René Berto nun die Zusammenarbeit mit dem Kabarettisten. Er werde sich in Zukunft "in erster Linie um die Weltkarriere von Conchita Wurst kümmern", betonte er.