AA

Zehn Ziegen in Kombi gezwängt

19.05.2014 Die Polizei hat am Samstagabend bei einer Kontrolle beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) im Burgenland einen Kombi gestoppt, in dessen kleinen Laderaum zehn Ziegen gezwängt waren.

Neue Öffnungszeiten bei Österreichischer Nationalbibliothek und ihren Museen

19.05.2014 Die Österreichische Nationalbibliothek startet mit neuen Öffnungszeiten in den Museen in den Sommer. Ab 2. Juni können Besucher wieder akutelle Ausstellungen im Prunksaal, Esperanto-, Globen- und Papyrusmuseum besuchen.

Demo für "Lebensqualität statt Verkehrshölle" bei U2 Apernstrasse

19.05.2014 Trotz Schlechtwetter demonstrierten am Samstag 600 Menschen gegen die Autobahnprojekte im Nordosten Österreichs. Bereits die jetzige Belastung durch Lärm und Abgasen wird von hunderten Familien als massiver Einschnitt in die Lebensqualität gesehen.

Serbiens Botschafter im Interview in Wien: "Das schaffen wir nicht alleine"

19.05.2014 Die ganze Verzweiflung eines Landes, das nie zuvor eine Hochwasserkatastrophe dieses Ausmaßes erlebt hat, spricht aus den Worten des serbischen Botschafters in Österreich, Pero Jankovic.

Gestohlene Autoteile über das Internet angeboten: Verdächtiger ausgeforscht

19.05.2014 Ein Mann hat fast 300 gestohlene Autoteile über das Internet angeboten und wurde nun von Ermittler der Soko Kfz ausgeforscht.

Life Ball, die Schwulen und die Wirkung auf die Menschen

19.05.2014 Gastkommentar von Dr. Andreas Unterberger: Ein Österreicher hat beim Song-Contest gewonnen. Wunderbar. Dass man auf der Bühne sein Geschlecht wechselt, dass man als Frau in „Hosenrollen" schlüpft, dass man als Mann Frauenkleider anlegt: Das lässt sich in Musik und Theater jahrhundertelang zurückverfolgen.

Feueralarm: U-Bahn-Station "Westbahnhof" kurzfristig gesperrt

19.05.2014 Die U-Bahn-Station "Westbahnhof" wurde am Sonntagabend vorübergehend weder von der U6 noch von der U3 angefahren. Grund war ein ausgelöster Feueralarm.

Ausschreitungen in Wien: Frau erlitt nach Demo offenbar Fehlgeburt

19.05.2014 Am Samstag kam es im Zuge der beiden Demonstrationen in der Wiener Innenstadt zu Zusammenstößen zwischen linken Kundgebungsteilnehmern und der Polizei mit Prügeln und Pfefferspray. Eine Frau soll dabei eine Fehlgeburt erlitten haben.

Das Wetter nächste Woche: Ein Vorgeschmack auf den Sommer

18.05.2014 Die Eisheiligen sind Geschichte, ab sofort dreht sich für die Meteorologen alles um den Sommer. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden die nächsten Tage ein Vorgeschmack auf den Sommer werden. Bis zu 30 Grad sind möglich.

Conchita Wurst feierte mit Fans am Ballhausplatz - Faymann: "Danke auch für dieses Image"

4.08.2014 Die "Queen of Austria" beim österreichischen Bundeskanzler: Eine Woche nach ihrem spektakulären Sieg beim Eurovision Song Contest ist Conchita Wurst am Sonntag vor ihrem großen Gratiskonzert am Ballhausplatz von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) empfangen worden. Anschließend gab es ein umjubeltes Gratis-Konzert der bärtigen Diva.

Nach Demos mit Ausschreitungen in Wien: 36 Demonstranten freigelassen, einer noch in Haft

18.05.2014 36 der 37 Demonstranten, die nach gewaltsamen Zusammenstößen zwischen der Wiener Polizei und einer linken Kundgebung festgenommen wurden, wurden am Sonntag wieder freigelassen. Nur mehr einer ist laut Polizei noch in Haft. Nach den von Teilnehmern erhobenen Vorwürfe gegen den Polizeieinsatz fordern die Grünen nun eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten.

17-Jähriger nach Bauchstich in Wien-Leopoldstadt außer Lebensgefahr

18.05.2014 Auf dem Weg der Besserung hat sich am Sonntag ein 17-Jähriger befunden, der am Samstag in Wien-Leopoldstadt durch einen Messerstich schwer verletzt wurde. Der Jugendliche sei außer Lebensgefahr, so die Polizei.

Bei "Wien - Tag & Nacht" gibt es in Folge 56 eine überraschende Wende

19.05.2014 Alte und neue Probleme halten die "Wien - Tag & Nacht"-WG auf Trab: Marlene und Leonie streiten, zwischen Theresa und Michi gibt es Spannungen und Tiziano und seine Eltern haben sich auseinander gelebt. In der 14. Woche der Serie gibt es jedoch eine überraschende Wende.

Wien-Innere Stadt: Zweifacher mutmaßlicher Einbrecher gesucht

18.05.2014 Von einem bislang noch unbekannten Mann wurde am 22.03.2014 und am 07.04.2014 in zwei Gaststätten im 1. Bezirk eingebrochen und Bargeld gestohlen.

Ladendiebe in Wien-Favoriten: "Eigene Klamotten vom Regen komplett nass"

18.05.2014 Am Samstag beobachtete der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäfts in der Erlachgasse zwei Männer, die sich mit mehreren Kleidungsstücken in die Umkleidekabinen begaben und wenig später mit dem Gewand das Geschäft verlassen wollten - ohne zu bezahlen. Ihre eigene Kleidung war nämlich "vom Regen komplett nass"

Polizeibeamte reanimierten Mann in Wien-Meidling

18.05.2014 In der Nacht auf Sonntag gegen 01.00 Uhr brach ein 50-jähriger Mann bewusstlos in seiner Wohnung in der Rauchgasse zusammen.

Schweizer sagen Nein zum Mindestlohn - Knappe Mehrheit gegen neue Kampfjets

18.05.2014 Die Schweizer haben sich bei einer Volksabstimmung mit großer Mehrheit gegen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns und möglicherweise auch gegen den Kauf neuer Kampfjets ausgesprochen. In Schaffhausen wurde ein zweites Kraftwerk am Rheinfall abgelehnt, ebenso scheiterte die Initiative zur Stilllegung des AKW Mühleberg.

Bankomatkarte im Kino gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

18.05.2014 Am 19.01.2014 bemerkte eine 49-Jährige bei einer Kinovorstellung im Apollo-Kino in der Gumpendorfer Straße, dass ihre Handtasche offen stand und ihre Bankomatkarte fehlte.

Filmfestival in Cannes: Sex, Skandale und Einsatz für Mädchen in Nigeria

18.05.2014 Die Stars haben beim Filmfestival auf dem roten Teppich auf das Schicksal der entführten nigerianischen Schülerinnen aufmerksam gemacht. Indes bleibt Cannes nicht von Sex und Skandalen am Rande verschont.

Betrug in Wien mit elf verschiedenen Kreditkarten: Festnahme

18.05.2014 Am Samstag gelang es der Polizei, einen 27-Jährigen wegen Verdachts des mehrfachen Kreditkartenbetrugs in der Jasomirgottstraße festzunehmen. Der Mann gab als Grund an, die Krankenbehandlung seiner Mutter finanzieren zu müssen.

EU-Wahl-Abschlussveranstaltungen auf Straßen und in Hallen

18.05.2014 Während die einen in die Hallen laden, feiern die anderen zettelverteilend auf der Straße. Fest steht aber auch: Selbst wenn der offizielle Abpfiff erschallt ist, kämpfen die Kandidaten bis zuletzt um jede Stimme.

Ausgang der EU-Wahl in Österreich weiterhin offen

18.05.2014 Es bleibt spannend: Auch eine Woche vor der EU-Wahl lassen die Umfragen keinen klaren Schluss zu, wer den ersten Platz schaffen wird. ÖVP und SPÖ liegen eng beieinander. Im Duell um Platz 4 sieht es jetzt für die Grünen besser aus: Die NEOS schnitten nach den Aussagen ihrer Spitzenkandidatin Angelika Mlinar über die Wasserprivatisierung und das EU- statt dem Bundesheer zuletzt etwas schwächer ab.

Das war das Wiener Stadtfest 2014: 350.000 Menschen feierten Europa

18.05.2014 Trotz der Regentropfen ließen es sich hunderttausende Wiener nicht nehmen, am Samstag die 31. Auflage des Wiener Stadtfestes unter dem Motto "Wien feiert Europa" zu zelebrieren. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden.

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Wien-Umgebung

18.05.2014 Eine 40-Jährige Pkw-Lenkerin ist am Samstag im Gemeindegebiet von Wienerherberg (Bezirk Wien-Umgebung) bei einer Frontalkollision tödlich verletzt worden.

EU-Beitritt Österreichs: Vor 20 Jahren sagte die Republik "Ja"

18.05.2014 Bald 20 Jahre ist es her, dass Österreich "Ja" gesagt hat - nämlich zur Europäischen Union. Am 12. Juni 1994 fand die Volksabstimmung statt, 66,6 Prozent der Österreicher stimmten dafür: ein überraschend hoher Wert. Am 1. Jänner 1995 wurde der offizielle Beitritt vollzogen.

Unwetter: Lage nach starken Regenfällen entspannt sich landesweit

17.05.2014 Ab Samstagmittag hat sich die Lage nach den starken Regenfällen in Niederösterreich zunehmend entspannt. Die Pegelstände der betroffenen Flüsse gingen weiter zurück. Aufräumarbeiten liefen auch in den Bunesländern Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland auf Hochtouren.

Ausschreitungen bei Demos in Wien: Kritik der OGR an "Polizeiprügelorgie"

17.05.2014 Als Veranstalterin einer der beiden Demos, bei denen es am Samstag Ausschreitungen gab, hat die "Offensive gegen Rechts" am Samstagabend brutales Vorgehen der Polizei beklagt und von mehreren Verletzten berichtet. Die Gegendemo selbst sei ein "starkes antifaschistisches Zeichen" und ein "großer Erfolg" gewesen.

Streit in Wien-Leopoldstadt eskaliert: Jugendlicher mit Messer verletzt

18.05.2014 Im Zuge eines Streits unter Jugendlichen ist ein Bursch Samstagmittag in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt worden. Er schwebt in Lebensgefahr. Nach Angaben der Polizei kam es in einer Hausgemeinschaft zu einer Auseinandersetzung.

ESC-Siegerin Conchita Wurst bei Graham Norton: "Ich mache das Spiel"

17.05.2014 Der Triumph von Conchita Wurst beim Song Contest brachte der bärtigen Diva nicht nur Jubelbekundungen rund um den Erdball ein, sondern nun auch einen Auftritt in der Talkshow von BBC-Kultmoderator Graham Norton. Dort wurde sie Freitagabend mit lautem Applaus begrüßt.

Budget: EU-Kommission akzeptiert Nachbesserung - für weitere Schritte

17.05.2014 Die EU-Kommission hat die Nachbesserung der Budgetpläne der Regierung um rund eine Milliarde Euro akzeptiert. Mit reichlicher Skepsis hingegen beäugten Österreichs Oppositionsparteien Spindeleggers Pläne. 

Ausschreitungen bei Demos in Wien: Festnahmen - Demonstrantin verletzt

17.05.2014 Im Zuge der beiden Demonstrationen in der Wiener Innenstadt kam es am Samstag zu Zusammenstößen zwischen linken Kundgebungsteilnehmern und der Polizei. Die eine Seite spricht von Polizeigewalt mit Prügeln und Pfefferspray, die andere von Attacken auf Polizisten.

14-Jähriger bei Verkehrsunfall im Bezirk Wien-Umgebung verletzt

17.05.2014 Ein 14-jähriger Bursche, der als Beifahrer in einem Pkw saß, ist am Samstag im Bereich Gramatneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung) bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Er musste mit dem "Christophorus 9" ins SMZ-Ost geflogen werden.

Wiener Stadtfest 2014 fand am Samstag bei trockenem Wetter statt

17.05.2014 Der Samstag war der zweite Veranstaltungstag des 31. Wiener Stadtfestes - und hat bisher zumindest ohne Regen stattgefunden. Das Programm sollte sich noch bis in die Abendstunden ziehen. Angekündigtes Highlight ist der Auftritt des italienischen Sängers Umberto Tozzi.

Unwetter: Bereits mehr als 20 Hochwassertote am Balkan

17.05.2014 Mehr als 20 Tote, geschätzte Schäden von einer Milliarde Euro allein in Serbien und 95.000 Haushalte ohne Strom: So hat am Samstag die erste Bilanz der Unwetter in den Balkanländern gelautet.

Links gegen Rechts: Routen-Chaos bei Demo und Gegendemo in Wien

17.05.2014 Viel zu tun gab es am Samstag für die Wiener Polizei: Die Routen für die Demonstration der rechten "Identitären" sowie die linke Gegenkundgebung sind nicht eingehalten worden. Um eine Eskalation zu vermeiden, musste versucht werden, die Gruppen getrennt zu halten.

Werbeagentur beantragte Schutz der Marke "Conchita" für Wurstwaren

17.05.2014 Fleischereien in Niederösterreich und Steiermark setzen bereits auf Wurst-Spezialitäten im Zeichen der heimischen Song-Contest-Gewinnerin Conchita Wurst - dies könnte bald auch für Supermärkte gelten. Eine Wiener Werbeagentur bzw. deren Kunde will Nutznießer sein.

Einbruch bei Nitsch: Exmitarbeiterin zeigte Ehefrau des Künstlers an

17.05.2014 Neue Facette in der Steueraffäre um Künstler Hermann Nitsch: Eine Exmitarbeiterin hat die Ehefrau des Künstlers wegen Ruf- und Kreditschädigung angezeigt. Sie soll von Rita Nitsch als Tatverdächtige hinsichtlich eines im Schloss Prinzendorf verübten Einbruchs genannt worden sein.

Leserreporter: Unfall auf regennasser Fahrbahn der Wiener Nordbrücke

17.05.2014 Die nasse Fahrbahn infolge des anhaltenden Starkregens dürfte einem Pkw-Lenker auf der Nordbrücke Samstagfrüh zum Verhängnis geworden sein. Leserreporter Chris W. war vor Ort an der Unfallstelle.

19-jähriger Drogenlenker speit auf A7 in Linz Feuer

17.05.2014 Als Feuerspucker hat sich ein 19-jähriger Drogenlenker in der Nacht auf Samstag auf der Mühlkreisautobahn (A7) in Linz betätigt.

Großprojekt Semmering-Basistunnel: Naturschützer weiterhin dagegen

17.05.2014 Weiter geht der Rechtsstreit um den Eisenbahntunnel unter dem Semmering. Nach dem Ende der Einspruchsfrist der UVP-Prüfung am Freitag hat die Umweltschutzorganisation Alliance for Nature - wie bereits zuvor angekündigt - erneut Einwendungen gegen das umstrittene Großprojekt eingebracht.