AA

Taxifahrer in Wien missbrauchte junge Frauen: 15 Jahre Haft drohen

21.05.2014 In Wien ist am Mittwoch der Prozess gegen einen Taxifahrer fortgesetzt worden, der sich in seinem Fahrzeug an zwei jungen Frauen vergangen haben soll. Die im Tatzeitraum 18 Jahre alten Mädchen hatten sich im September 2011 bzw. im August 2013 nach einer durchtanzten Nacht in der Diskothek U4 zu dem davor befindlichen Taxistandplatz begeben, um sich heimbringen zu lassen.

Brand in Einkaufszentrum Fischapark in Wiener Neustadt: Gebäude evakuiert

21.05.2014 Am Mittwochvormittag ist im Einkaufszentrum Fischapark in Wiener Neustadt gegen 11.45 Uhr ein Brand ausgebrochen. Auslöser dürften Flämmarbeiten auf dem Dach gewesen sein, sagte ein Sprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos.

Frühling in Wien: So schön ist es derzeit in der Hauptstadt

21.05.2014 Jede Menge Sonne, warme, sommerliche Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Der Frühling hat in Wien derzeit die Oberhand gewonnen. Wir haben die schönsten Bilder aus der City.

290 Milliarden Euro: Russland und China schließen Gasvertrag über 30 Jahre

21.05.2014 Shanghai. Rückversicherung für Russland aus China: Nach jahrelangem Ringen können sich Putin und Xi in Shanghai auf einen Gasvertrag einigen. Der Deal gibt Putin Macht in Gesprächen mit der EU und der Ukraine.

Easyjet bietet neue Verbindung von Wien-Schwechat nach Rom Fiumicino

21.05.2014 Flyniki und Alitalia bekommen scharfe Konkurrenz auf der Route zwischen Italien und Österreich: Easyjet bietet in Zukunft eine Verbindung zwischen Wien und Rom an.

Wegen Korruption: Drei Jahre Haft für Ägyptens Ex-Präsident Mubarak

21.05.2014 Der frühere ägyptische Präsident Mubarak ist am Mittwoch wegen Korruption zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ein Gericht in Kairo verurteilte zudem Mubaraks bereits inhaftierte Söhne Alaa und Gamal zu jeweils vier Jahren Gefängnis.

Totes Baby in ÖBB-Zug: Säugling wurde zwischen Wien und Linz ermordet

21.05.2014 München, Wien - Nach dem Fund einer Babyleiche auf einer Zugtoilette in München hat die Polizei erste Befragungen durchgeführt. Offenbar wurde der Bub zwischen Wien und Linz geboren und danach getötet. Von der Mutter fehlt weiterhin jede Spur. 

Die Meidlinger Hauptstraße wird um 15,6 Mio. Euro saniert

21.05.2014 Weitere Bauarbeiten in einer Wiener Fußgängerzone: Am Mittwoch hat die Sanierung auf der Meidlinger Hauptstraße begonnen. Die Einkaufsmeile wird in den nächsten Jahren generalüberholt, die Gesamtkosten liegen bei 15,6 Mio. Euro.

Ute Bock Cup findet am 1. Juni 2014 am Wiener Sport-Club Platz statt

21.05.2014 Bereits zum sechsten Mal wird der "Ute Bock Cup" veranstaltet. Am 1. Juni 2014 wird auf dem Wiener Sport-Club Platz im 17. Bezirk für den guten Zweck Fußball gespielt.

Ausschreitungen bei Demo: OGR fordert Aufarbeitung - Demo am Donnerstag

21.05.2014 Weiterhin verlangt die "Offensive gegen Rechts" die Aufarbeitung des Polizeieinsatzes bei der Demonstration gegen die "Identitären" am Wochenende. Für Donnerstag wurde eine erneute Protestaktion gegen die Polizeigewalt angesetzt worden.

In Wien gab es im Jahr 2013 weniger Eheschließungen und Scheidungen

21.05.2014 Im Vorjahr ist die Zahl der Eheschließungen in ganz Österreich deutlich gesunken. 7.814 Paare haben sich 2013 in Wien das Ja-Wort gegeben, ein Rückgang von 1,6 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt Wien damit aber trotzdem ganz vorne, nirgendwo sonst gab es so viele Hochzeiten. Aber auch die Scheidungsrate ist in Wien mit 46,4 Prozent am höchsten.

Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt: Verhandlung zieht sich weiter

21.05.2014 Weiter ging es im Schlepper-Prozess am Mittwoch am Landesgericht Wiener Neustadt: Die acht Angeklagten (Asylwerber aus Pakistan, Afghanistan und Indien) stehen voraussichtlich nach noch bis Ende Juni vor Gericht. Am Mittwoch waren Vertreter von karitativen Einrichtungen als Zeugen geladen, die u.a. auch mit einigen der Angeklagten zu tun gehabt hatten.

Turm am Wiener Eislaufverein: Architekt ist gegen eine Verkleinerung des Hochhauses

21.05.2014 Das Areal zwischen dem Hotel Intercont und dem Wiener Eislaufverein bzw. dem Konzerthaus soll umgestaltet werden. Dort ist ein 73 Meter hohes Hochhaus geplant, das seit Längerem für Diskussionen sorgt. Im Interview betont der Architekt Isay Weinfeld, dass er den Turm nicht niedriger bauen wolle.

Die älteste lebende Katze der Welt: Poppy (24) aus Großbritannien

21.05.2014 Sie frisst gern Döner, meldet sich öfters lautstark zu Wort und ist in ihrem britischen Daheim der Boss: Mieze Poppy. Kürzlich wurde der Katzen-Omi im stolzen Alter von 24 Jahren vom Guinness World Records-Team die Krone für die weltweit älteste Katze übergeben.

Wien hat es unter die Top 10 der attraktivsten Städte weltweit geschafft

21.05.2014 In der Gesamtwertung der attraktivsten Städte der Welt hat Wien in einer Umfrage der Reise-Website TripAdvisor den sechsten Platz belegt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und das kulturelle Angebot werden von Touristen gelobt.

Internet-Störung bei A1 Mittwochfrüh in Wien und NÖ

21.05.2014 Probleme mit dem Interneteinstieg hatten Mittwochfrüh diverse Kunden des Mobilfunkbetreibers A1 zu beklagen. Die Störung betraf den Raum Wien und Niederösterreich.

WM: Überwiegt Fußballbegeisterung die sozialen Proteste in Brasilien?

21.05.2014 Je näher das WM-Eröffnungsspiel am 12. Juni rückt, desto mehr drängt sich die Frage auf, ob die sozialen Proteste der Begeisterung der Brasilianer für den Fußballsport Abbruch tun können. Der Schriftsteller und Fußballfan Robert Menasse glaubt nicht daran.

Vorarlberger Künstler Jäntsch bewirkt mit Aktion in Palermo Resultate

21.05.2014 Bregenz, Palermo - Die aufsehenerregende Initiative des Vorarlberger Künstlers Uwe Jäntsch, einen Brunnen in Palermo mit rotem Lack zu beschreiben, um gegen die Verwahrlosung eines Platzes im Herzen der sizilianischen Haupstadt zu protestieren, kostet ihm zwar eine Anzeige, scheint jedoch konkrete Resultate zu bewirken.

Pkw-Lenker verfolgt Handtaschen- Räuberin in Wien-Rudolfsheim

21.05.2014 Am Dienstagvormittag kurz vor 10:30 Uhr entriss eine unbekannte Frau einer 82-Jährigen in Wien-Rudolfsheim auf offener Straße die Handtasche und flüchtete. Durch die lauten Hilferufe des Opfers wurde ein Autofahrer auf das Geschehen aufmerksam.

Ehemaliger Radprofi Jan Ullrich verursacht alkoholisiert Autounfall

21.05.2014 In Mattwil im Thurgau kam es am Montagabend zu einer schweren Auffahrkollision. Der Unfallverursacher war der ehemalige Radprofi Jan Ullrich, der alkoholisiert und zu schnell unterwegs war. Zwei Personen wurden mit Verletzungen ins Spital gebracht, alle involvierten Autos erlitten Totalschaden.

Einbruchsdiebstahl in Leopoldstadt: Quartett stahl Räder und Co.

21.05.2014 In der Nacht auf Dienstag beobachtete eine Anrainerin eines Wohnhauses in Leopoldstadt beim Einfahren in die Tiefgarage mehrere Jugendliche vor dem Fahrradabstellraum. Wie sich herausstellte, trieben dort Diebe ihr Unwesen.

Rauferei an Imbissstand in Wien-Floridsdorf: Vier Polizisten verletzt

21.05.2014 Am Dienstagabend kam es an einem Imbissstand in Wien-Floridsdorf zu einem Streit, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Zwei Bekannte gerieten aneinander, woraufhin die Polizei einschreiten musste.

Cannabis-Plantage in Wien-Donaustadt fliegt durch Geruch auf

21.05.2014 Am Dienstagabend alarmierten Anrainer eines Wohnhauses in Wien-Donaustadt die Polizei, weil sie aus einer Wohnung starken Cannabisgeruch wahrgenommen hatten. Die Beamten wurden vor Ort tatsächlich fündig.

Fahrraddieb in Wien-Neubau gefasst

21.05.2014 Am Dienstagabend wurde die Polizei kurz nach 23 Uhr nach Wien-Neubau gerufen, weil Anrainer einen Fahrraddiebstahl beobachtet hatten. Sie informierten die Polizei, dass ein Unbekannter ein Fahrradschloss geknackt hatte und anschließend geflohen war.

Verzögerungen bei den ÖBB im Frühverkehr: Rettungseinsatz

21.05.2014 Bei den ÖBB kam es auf der S-Bahnstrecke am Mittwochmorgen aufgrund eines Rettungseinsatzes zu längeren Wartezeiten.

Nervenkrieg um Giftspritze: US-Höchstgericht stoppte Hinrichtung

21.05.2014 Der Oberste Gerichtshof der USA hat in letzter Minute die Hinrichtung eines Mörders ausgesetzt. Russell Bucklew hätte am Mittwoch kurz nach Mitternacht (Ortszeit) im US-Staat Missouri hingerichtet werden sollen. Der Gerichtshof wolle sich an diesem Mittwoch des Falles annehmen, berichtete der Sender NBC.

Kohlenmonoxid: Mutter und zwei Töchter in Wiener Neustadt verletzt

21.05.2014 Drei Verletzte hat ein Kohlenmonoxid-Austritt in einem Wohnhaus in der Innenstadt von Wiener Neustadt am Dienstagnachmittag gefordert. Eine Frau und ihre Töchter im Alter von zehn und sieben Jahren wurden wegen Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gebracht.

Festivalpässe für das Nova Rock gewinnen

25.06.2014 In weniger als einem Monat feiert das Nova Rock das 10-jährige Jubiläum. VIENNA.AT verlost passend dazu noch 2×2 Festivalpässe für das Musik-Event in Nickelsdorf.

Missstände im Strafvollzug: Psychisch Kranker verströmte 'Verwesungsgeruch'

21.05.2014 Wie die Wiener Wochenzeitschrift "Falter" herausfand, blieb in der Justizanstalt Krems-Stein ein psychisch kranker Mann so lange unversorgt, bis er "Verwesungsgeruch" verströmte.

Doppelanschlag in Nigeria forderte fast 120 Tote

20.05.2014 Bei dem Doppelanschlag im Zentrum Nigerias sind am Dienstag nach Behördenangaben mindestens 118 Menschen getötet worden. 45 weitere Menschen wurden durch die Explosion zweier Autobomben auf einem Marktplatz in der Stadt Jos verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Sprengsätze detonierten im Abstand von wenigen Minuten und rissen offenbar zahlreiche Frauen sowie Rettungskräfte in den Tod.

NEOS-Einwand gegen Budget-Tagesordnung abgelehnt

20.05.2014 Der Versuch der NEOS, die Budgetdebatte zu verschieben, ist - wie erwartet - gescheitert. Die Koalitionsmehrheit lehnte Dienstagnacht den Antrag auf Rückverweisung in den Ausschuss ab. Die Opposition bekräftigte ihre Kritik an der von Finanzminister Michael Spindelegger im Brief nach Brüssel angekündigten nachträglichen Budgetkorrektur. Ebenso gescheitert ist der nächste Hypo-U-Ausschuss-Antrag.

Fünf Schuldsprüche im Mordfall Politkowskaja

20.05.2014 Wegen des Mordes an der russischen Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja vor über sieben Jahren sind am Dienstag alle fünf Angeklagten schuldig gesprochen worden. Ein Schwurgericht in Moskau sah es als erwiesen an, dass die Männer in das Attentat im Oktober 2006 verwickelt waren, wie die Nachrichtenagentur Interfax meldete. Die Verkündung des Urteils ist für Mittwoch angesetzt.

Homo-Ehe auch im US-Staat Pennsylvania erlaubt

20.05.2014 Die Verfechter der Homo-Ehe in den USA haben einen weiteren Erfolg erzielt. Auch im US-Bundesstaat Pennsylvania erklärte ein Richter am Dienstag ein Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen für nichtig. Erst am Vortag war ein ähnliches Verbot in Oregon gefallen. Sofern die Entscheidung nicht angefochten wird, ist Pennsylvania damit der 19. US-Staat, der die Homo-Ehe erlaubt.

Beatles-Gitarre brachte 657.000 Dollar ein

21.05.2014 Eine Gitarre, die Beatles-Star George Harrison bei der Aufnahme des Hits "I Want To Hold Your Hand" gespielt hat, ist in New York für 657.000 Dollar (etwa 480.000 Euro) versteigert worden. Der 2001 gestorbene Harrison habe die Gitarre einst im US-Bundesstaat Illinois gekauft, teilte das Auktionshaus Julien's Auctions am Dienstag mit.

Strache bemüht Leopold Figl als Rap-Partner

20.05.2014 Heinz-Christian Strache versucht sich wieder als Rapper. Im Vorfeld der EU-Wahl hat der FPÖ-Obmann auf YouTube ein Video veröffentlicht, in dem er reimend gegen Bürokraten, Fremdbestimmung und Rot-Schwarz Zufelde zieht. Unterstützung hat er sich aus dem Tonarchiv der Republik geholt: Im Song mit dem Titel "Patrioten zur Wahl!" wird Leopold Figls berühmter Satz "Österreich ist frei" gesampelt.

Härtere Konsequenzen für Rassismus im Stadion

20.05.2014 Für rassistische Parolen auf Sportplätzen setzt es künftig härtere Strafen. Dafür sorgt eine Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz, die am Dienstag mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und Team Stronach beschlossen wurde. In der Debatte kam es auch zu einer kurzen Auseinandersetzung über den Polizeieinsatz bei den Demonstrationen Linker und Rechter am Samstag in Wien.