AA

Russland und China schützen Assad vor Tribunal

22.05.2014 Russland und China schützen mit ihrem Veto die syrische Führung weiter vor einer Anklage durch das Internationale Kriegsverbrechertribunal. Die beiden Länder stimmten am Donnerstag im Sicherheitsrat der UNO dagegen, dass der Internationale Strafgerichtshof (IStGH/ICC) Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bürgerkriegs aufnimmt.

Heereshaushalt als Tagesabschluss im Nationalrat

22.05.2014 Zum Abschluss des zweiten Tages der Budgetdebatte hat sich Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) am Donnerstag im Nationalrat erneut zum Sparbeitrag seines Ressorts bekannt. Für die Jahre ab 2016 kündigte er Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) allerdings schon jetzt "harte Gespräche" an. Die Regierungsfraktionen zeigten sich mit ihm solidarisch, Kritik kam von FPÖ und Grünen.

Kurt-Vorhofer- und Robert-Hochner-Preis verliehen

22.05.2014 Zwei der wichtigsten heimischen Journalistenpreise sind am Donnerstag von Bundespräsident Heinz Fischer vergeben worden. Die freie Journalistin Sibylle Hamann wurde mit dem Kurt-Vorhofer-Preis ausgezeichnet, den Robert-Hochner-Preis teilten sich "Dossier" und der Privatsender "Servus TV". Die Dankesreden wurden zu einem Plädoyer für unabhängigen, entsprechend ausgestatteten Journalismus.

Oststeirer von Regionalzug gestreift

22.05.2014 Ein 74-jähriger Oststeirer ist am Donnerstag bei Gartenarbeiten vermutlich gestürzt, über eine Böschung auf Bahngleise gefallen und von einem Regionalzug gestreift worden. Der Pensionist erlitt schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Oberwart geflogen werden, hieß es seitens der Polizei.

Risse am Berliner Holocaust-Mahnmal

22.05.2014 Neun Jahre nach Eröffnung des Berliner Holocaust-Mahnmals weisen Dutzende der Betonstelen größere Risse auf. Aktuell werden 44 Stelen mit Manschetten geschützt, wie die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden am Donnerstag mitteilte. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, stehen auf dem Feld nicht mehr 2.711, sondern 2.710 Blöcke. Das liegt laut Stiftung daran, dass eine Stele untersucht wird.

Berlusconi: "Sehne mich nach meinen Omis"

22.05.2014 Der wegen Steuerbetrugs verurteilte frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist mit dem wöchentlichen Sozialdienst sichtbar zufrieden, den er wöchentlich in einem Seniorenheim bei Mailand leisten muss. "Am Samstag kehre ich endlich in diese Oase der Ruhe zurück, wo mich meine Omis vergöttern".

Russland will Iran acht Atomkraftwerke verkaufen

22.05.2014 Russland plant ungeachtet des Streits um das iranische Atomprogramm den Verkauf zahlreicher Nuklearanlagen an die Islamische Republik. Noch dieses Jahr könne der Vertrag über den Bau von zwei Atomkraftwerken unterzeichnet werden, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person.

Jüngster Regisseur mischt Wettbewerb in Cannes auf

22.05.2014 Der kanadische Regisseur Xavier Dolan ist erst 25 Jahre alt und hat die Kritiker beim Filmfestival Cannes einmal mehr begeistert. Sein visuell ausdrucksstarkes Werk "Mommy" katapultierte den jungen Filmemacher am Donnerstag weit nach vorn im Rennen um die Hauptpreise.

Streit um fehlende Praktikumsplätze: ÖH unterstützt Spitalsträger-Vorschlag

22.05.2014 Ab August starten viele Medizinstudenten in ihr Praxisjahr, doch weil es diesbezüglich keinen Vertrag zwischen Uni und Spitalsträgern gibt stehen mehrere hundert von ihnen noch ohne Ausbildungsplatz da. Die ÖH unterstützt den Vorschlag der Spitalsträger.

Verletzte bei Gasexplosion in Moskauer Wohnhaus

22.05.2014 Bei einer schweren Detonation in einem Wohnhaus in Moskau sind am Donnerstag mindestens vier Menschen verletzt worden. Auslöser war vermutlich ein Gasleck. Eine US-Diplomatin wurde mit Brandwunden von einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Kritik am Strafvollzug: Angebote für geistig abnorme Rechtsbrecher fehlen

22.05.2014 Laut der Gerichtsgutachterin Adelheid Kastner fehlt es in Österreich an Angeboten für geistig abnorme Rechtsbrecher. Die Justiz schaffe eigene Einrichtungen und sei außerhalb ihrer Kernkompetenz tätig.

Star-Torero in Spanien außer Lebensgefahr

22.05.2014 Der von einem Stier aufgespießte spanische Star-Torero David Mora ist außer Lebensgefahr. Wie Medien am Donnerstag unter Berufung auf die behandelnden Ärzte in Madrid berichteten, wurde der 33-Jährige operiert und erhielt mehrere Bluttransfusionen. Mora war am Dienstagabend in der Madrider Arena Las Ventas von einem Stier auf die Hörner genommen und mehrfach in die Luft geschleudert worden.

Niederländer und Briten eröffneten die Europawahlen

22.05.2014 Mit den Niederlanden und Großbritannien hat am Donnerstag in zwei europaskeptischen Ländern die viertägige Wahl zum EU-Parlament begonnen. In beiden Ländern wird mit einem Erfolg der Rechtspopulisten gerechnet. In Großbritannien führte die nationalistische UKIP mit über 30 Prozent die Umfragen an. In den Niederlanden lag die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders in Umfragen auf Platz zwei.

Katze aus Ärger getötet: Mann wurde in NÖ schuldig gesprochen

22.05.2014 Am Landesgericht Wiener Neustadt wurde am Donnerstag ein Mann zu zwei Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe, wegen Diebstahls und Tierquälerei, verurteilt. Der Mann hat eine Katze getötet.

Tanzende "Happy"-Iraner unter Auflagen wieder auf freiem Fuß

22.05.2014 Die iranischen Behörden haben offenbar die sechs jungen Leute unter Auflagen wieder freigelassen, die eine selbstgedrehte Version des Hit-Videos "Happy" von Pharrell Williams ins Internet gestellt haben sollen und deshalb unter dem Vorwurf des Verstoßes gegen die "öffentliche Sittsamkeit" festgenommen worden waren.

Tierschützer-Prozess in NÖ: Freisprüche sind rechtskräftig

22.05.2014 "Die Staatsanwaltschaft meldet keine Rechtsmittel an", teilte Sprecher Erich Habitzl mit. Im Fall der Tierschützer, die am Montag freigesprochen wurden, bedeutet das eine rechtskräftiges Urteil.

Mopedlenker (16) starb bei Unfall im Burgenland

22.05.2014 Ein 16-jähriger Mopedlenker ist am Donnerstagnachmittag in Heiligenkreuz im Lafnitztal (Bezirk Jennersdorf) tödlich verunglückt. Der Bursche prallte laut ersten Angaben der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) gegen einen Lkw. Die Rettungskräfte konnten nichts mehr für den 16-Jährigen tun, er starb noch an der Unfallstelle. Nähere Details waren zunächst nicht bekannt.

Das Jörgerbad in Wien-Hernals feiert den 100. Geburtstag

22.05.2014 Das Jörgerbad in Wien-Hernals nahm am 22. Mai 1914 als "Kaiser-Franz-Joseph-Bad" seinen Betrieb auf. Mit seinen hundert Jahren ist es das älteste noch in Betrieb befindliche Hallenbad Wiens.

Suche nach in Löschteich gestürztem 19-Jährigen

22.05.2014 Ein 19-Jähriger ist am Donnerstag kurz vor Mittag in Zaina (Bezirk Korneuburg) aus unbekannter Ursache in einen Löschteich gestürzt. Angehörige hatten laut Philipp Gutlederer von "144 - Notruf NÖ" die Einsatzkräfte verständigt. Der junge Mann dürfte im Wasser untergegangen sein. An der Suchaktion waren unter anderem auch der Hubschrauber "Christophorus 9" und zwei Feuerwehrtaucher beteiligt.

Eurozone trotz Sorgenkinds Frankreich auf Erholungskurs

22.05.2014 Die Wirtschaft in der Eurozone bleibt im Erholungsmodus. Besonders die Dienstleister legten im Mai eine Schippe drauf und wuchsen so kräftig wie seit fast drei Jahren nicht mehr, geht aus der aktuellen Markit-Umfrage hervor. Die Industrie dagegen verlor wegen der wackligen Weltkonjunktur an Schwung. Sorgen bereiten zudem das schwächelnde Frankreich und sinkende Preise.

Wilderer von Annaberg: Evaluierung des Polizeieinsatzes abgeschlossen

22.05.2014 "Lageangepasst und zielorientiert" sei das Vorgehen der Polizisten bei dem Einsatz nach dem Wilderer-Drama von Annaberg (Bezirk Lilienfeld) mit vier Toten gewesen, so das Innenministerium. Acht Monate nach dem Vorfall wurde nun der Evaluierungsbericht veröffentlicht. Fehler seien keine passiert.

Wiener Ärztekammer fordert mehr Prävention bei Krankheiten

22.05.2014 Österreich weist hier starke Defizite bei Prävention von Krankheiten auf. Chronische Krankheiten - unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes etc. - ließen sich laut Wissenschafter zu 80 Prozent dadurch verhindern.

Streit um fehlende Praktikumsplätze für klinisch-praktisches Jahr der Medizinstudenten

22.05.2014 Ab 4. August sollen viele Medizinstudenten in ihr Praxisjahr starten, doch weil es diesbezüglich keinen Vertrag zwischen Uni und Spitalsträgern gibt stehen mehrere hundert von ihnen noch ohne Ausbildungsplatz da.

Hund in Frankreich fraß verstorbenes Frauchen auf

22.05.2014 Ein kleiner Yorkshire Terrier hat in Frankreich sein verstorbenes Frauchen halb aufgefressen - und dadurch selbst überlebt.

Strafvollzug - 358 Senioren derzeit in Österreich inhaftiert

22.05.2014 Derzeit befinden sich rund 358 Personen in den insgesamt 27 Gefängnissen Österreichs, die ihren 60. Geburtstag bereits hinter sich haben. Der älteste Häftling ist 85. Jahre alt.

Wiener Polizei schnappt Bande: Verdächtiger wird gesucht

22.05.2014 Die Wiener Polizei hat einer Einbrecherbande das Handwerk gelegt und 18 Personen festgenommen. Ein Mann wird europaweit gesucht. Die Beamten bitten um Mithilfe.

Moderater Wahlkampf am 2. Budgettag - NEOS-Auszug könnte Folgen haben

22.05.2014 Wenig überraschend hat der Auftakt zum zweiten Budgettag ein paar Wahlkampf-Töne gebracht. Vor allem die Freiheitlichen mühten sich, beim Kapitel Soziales ihren EU-skeptischen Kurs an Frau und Mann zu bringen. Indes hat auch der zweite Budgettag ohne die NEOS stattgefunden, die das Plenum wie angekündigt erneut größtenteil schwänzten. Nun drohen Konsequenzen.

Eisbärenwelt im Wiener Zoo Schönbrunn wurde offiziell eröffnet

22.05.2014 Am Donnerstag wurde im Wiener Tiergarten die neue Eisbärenanlage "Franz Josef Land" offiziell eröffnet. Die Bewohner Lynn und Ranzo bewiesen vor den Besuchern Spaß an Taucheinlagen und herzhaftem Appetit.

Ausstellung "Linie und Form" im Leopold Museum Wien

22.05.2014 Über hundert Werke über Schiele, Klimt, Kokoschka, Kubin bis hin zu Rainer und Hollegha sind in der Schau "Linie & Form" im Leopold Museum derzeit zu sehen. Anlass zur Sammlung der Bilder war "Egon Schieles Strich", der Rudolf Leopold begeisterte.

Brand im Fischapark: Umbau nicht beeinträchtigt

22.05.2014 In einem Einkaufszentrum in Wiener Neustadt, dem Fischapark, war am Donnerstag plötzlich Feuer ausgebrochen. Der Umbau des Parks wird davon aber nicht beeinträchtigt sein.

Private Eucharistiefeiern: "Wir sind Kirche"-Vorsitzende Heizer exkommuniziert

22.05.2014 Die pensionierte Tiroler Religionspädagogin und "Wir sind Kirche"-Vorsitzende, Martha Heizer, ist wegen der Abhaltung privater Eucharistiefeiern exkommuniziert worden.

Weltbestleistung: Franz Müllner zieht 12 Fiaker im Wiener Prater

22.05.2014 Am Donnerstag hat sich Extremsportler Franz Müllner im Wiener Prater vor insgesamt zwölf Fiaker spannen lassen. Mit reiner Muskelkraft bewegte er die Kutschen unweit des Lusthauses und zog sie über eine Strecke von 27 Metern.

Prinz Charles soll Putin mit Hitler verglichen haben

22.05.2014 Der britische Thronfolger Prinz Charles hat mit einem angeblichen Vergleich des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Adolf Hitler für Schlagzeilen gesorgt.

Zusammenarbeit für die Wissenschaft: Neues Umwelt-Satellitendaten-Zentrum in Wien

22.05.2014 Seit April umkreist mit "Sentinel-1A" der erste Umweltsatellit des EU-Erdbeobachtungsprogramms "Copernicus" die Erde. In Wien wurde nun von der Technischen Universität (TU), der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und Firmen ein Zentrum gegründet, das die Daten speichert und der Wissenschaft zugänglich macht.

Armeechef verkündet Putsch in Thailand - Ausgangssperre verhängt

22.05.2014 Nach monatelangen politischen Turbulenzen hat die Armee in Thailand die Macht im Land übernommen. Der Chef der thailändischen Armee verkündete einen Militärputsch.

Unbeständiges Wetter am Wochenende mit Gewitter und Regenschauer

22.05.2014 Vom schönen Sommerwetter müssen wir uns laut ZAMG am Wochenende vorerst wieder verabschieden. Zwar bringt der Freitag noch warmes Wetter, ab Samstag wird es aber unbeständig mit Gewittern und Regenschauern.