AA

Pläne für Auslagerung der Mauthausen-Gedenkstätte

23.05.2014 Die Regierung diskutiert die Auslagerung der Gedenkstätte Mauthausen. Das berichtete das Ö1-"Mittagsjournal" am Freitag. Laut dem Gesetzesentwurf "über die Errichtung der öffentlichen Bundesanstalt KZ-Gedenkstätte Mauthausen", der auch der APA vorliegt, soll sie zur Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit werden. Derzeit gehört sie zur Abteilung 4 des Innenministeriums.

Männer fingen Baby nach Fenstersturz in China auf

24.05.2014 Die chinesischen Staatsmedien haben am Freitag dramatische Bilder vom gefährlichen Fenstersturz eines Babys veröffentlicht. Dabei wird das Kind von zwei Männern gekonnt aufgefangen. Die glückliche Rettung ereignete sich in der Provinz Guangdong im Süden des Landes. Das Baby war den Aufnahmen zufolge während eines Gewitters auf eine Fensterbank im zweiten Stock eines Gebäudes gekrabbelt.

Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

Weitere "Schärfung" des Mammografie-Programms

23.05.2014 Ab 1. Juli wird es eine weitere Verbesserung beim Mammografie-Früherkennungsprogramm in Österreich geben. Die Sozialversicherung und die Österreichische Ärztekammer haben sich am Donnerstag auf eine etwas abgeänderte Indikationenliste für die diagnostische Mammografie geeinigt. So wurden die Voraussetzungen bei Frauen mit erhöhtem Risiko für ein Mammakarzinom genauer definiert.

Badeverbot für Neue Donau aufgehoben

23.05.2014 Das Badeverbot für die Neue Donau wurde aufgehoben. Das Hochwasserereignis der letzten Tage, das in Teilen Niederösterreichs zu Überflutungen führte, betraf Wien nur leicht. Dennoch führte auch die Donau im Bereich Wien Hochwasser, ebenso wie viele kleinere Wienerwaldbäche, der Wienfluss und die Liesing.

Wiener Auktionshaus Dorotheum vermeldet Woche der Rekorde

23.05.2014 Gleich mehrere Rekorde hat die große Mai-Auktionswoche, die am heutigen Freitag mit einer Uhrenversteigerung endet, dem Dorotheum beschert. Die Abendauktion Zeitgenössischer Kunst sei "die beste in der Geschichte des Hauses" gewesen.

Vandalenakten an Kirchen kosten 150.000 Euro

23.05.2014 Rund 150.000 Euro Schaden dürfte ein 37-Jähriger Ende März mit Vandalenakten in mehreren Wiener Kirchen angerichtet haben. Diese Schätzung beruhe auf ersten Proberestaurierungen von zerstörten Objekten, sagte Michael Prüller, Pressesprecher der Erzdiözese Wien, am Freitag der APA.

Strolz-Verteidigungsrede zu Debatten-Boykott

23.05.2014 NEOS-Chef Matthias Strolz hat Freitag Mittag im Nationalrat eine Art Verteidigungsrede zum Debatten-Boykott seiner Fraktion in den vergangenen beiden Tagen gehalten: "Auf außerordentliche Missstände muss man außerordentliche Antworten geben." Gleichzeitig bezichtigte er die Opposition der "Komplizenschaft" mit der Koalition, habe sie doch durch ihre Anwesenheit bei der Budgettrickserei mitgemacht.

Randale bei Identitären-Demo beschäftigten Wiener Gemeinderat

23.05.2014 Die beiden Demonstrationen, jene der Identitären sowie die Gegendemo, bei denen es in Wien kürzlich zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen war, sorgten am Freitag im Gemeinderat ebenfalls für Krawall - vor allem zwischen FPÖ und Grünen.

Polizisten bei Brand in Graz als Lebensretter

23.05.2014 Eine Polizistin und ein Polizist haben am Freitag in Graz eine 37-jährige Frau aus einer verrauchten Wohnung gerettet. Die Frau war nicht ansprechbar und wurde nach ihrer Bergung ins LKH Graz-West gebracht. Die Streife der Diensthundeinspektion Süd war zufällig gerade in der Nähe, als gegen 10.20 Uhr im Funk ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Graz-Straßgang durchgegeben wurde.

Häupl hält Wiener Stadthalle für den Song Contest 2015 geeignet

23.05.2014 Wien dürfte im Rennen um den Austragungsort für den Song Contest 2015 vorne liegen. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hält den 16.000 Menschen fassenden Bau jedenfalls für geeignet.

"Heartbleed"-Problembehebung mangelhaft in Österreich

23.05.2014 In Österreich wurde die Schwachstelle bei der Verschlüsselungs-Software OpenSSL bisher in einigen Fällen unzureichend behoben. "Heartbleed"-Betroffene haben zu 65 Prozent die SSL-Zertifikate nicht aktualisiert, sechs Prozent überhaupt falsche Maßnahmen ergriffen.

Brand in der U4: Ersatzbusse zwischen Hütteldorf und Hietzing

23.05.2014 Die Wiener U4 musste am Freitag unterbrochen werden. Grund war ein Brand in der Nähe der Station "Hütteldorf". Für Fahrgäste wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Hütteldorf und Hietzing eingerichtet.

Polizeihund stöbert Cannabis und nicht zugestellte Post in Schwechat auf

23.05.2014 Ermittlungen im Suchtmittelmilieu führten dazu, dass die Polizei in einer Wohnung in Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) eine Cannabisplantage entdeckte. Zudem hatte der Tatverdächtige, ein Briefträger, offenbar eine größere Menge nicht zugestellter Sendungen daheim deponiert.

Trickdiebinnen verübten 274.000 Euro Schaden: Betagte Personen als Opfer

23.05.2014 Die Polizei in Wien konnte eine Trickdiebserie mit insgesamt 274.000 Euro Schaden klären. Drei Frauen hatten über mehrere Jahre hinweg quer durch alle Bezirke betagte Opfer ausgeraubt, das älteste war 94 Jahre alt.

Badeunfall im Bezirk Korneuburg: 19-Jähriger in Teich ertrunken

23.05.2014 Tödlich hat am Donnerstagmittag ein Badeunfall in Zaina (Bezirk Korneuburg) geendet. Ein 19-jähriger Bursche war  in einen Badeteich gegangen und dann plötzlich nach einigen Schwimmbewegungen vor den Augen seiner Mutter untergegangen.

Spendenrekord bei Aids-Gala am Rande von Cannes

23.05.2014 Conchita Wurst ist auch in Cannes ein Publikumsliebling. Bei der amfAR-Gala, wo ein Spendenrekord aufgestellt wurde, war sie gemeinsam mit Life Ball-Organisator Gery Keszler.

Niederländische Königin Maxima wird angeblich nach Wien kommen

23.05.2014 Einem Medienbericht zufolge könnte in den nächsten Tagen die niederländische Königin Maxima zu einem Besuch nach Wien kommen. Der Grund sei die bevorstehende kirchliche Hochzeit ihres Bruders Juan Zorreguieta, der in Wien arbeitet.

Cafe im Schottenstift ist insolvent

23.05.2014 Das Wiener Cafe im Schottenstift ist insolvent. Das Verfahren wurde nach Eigenantrag eröffnet. Es soll aber weitergeführt werden.

"Punch and Judy": Groteske im Kasperlformat an Kammeroper

23.05.2014 Kann einem eine Oper Schauer über den Rücken jagen? Durchaus, wie am Donnerstagabend "Punch and Judy" von Harrison Birtwistle in der Wiener Kammeroper unter Beweis gestellt hat.

"Meistersignaturen" an der Wiener Staatsoper

23.05.2014 Das Wiener Staatsballettt wird erstmals mit "Allegro Brillante" des russischen Choreografen George Balanchine im Haus am Ring zu sehen sein.

Einbruch in einen Baucontainer in Wien - Döbling

23.05.2014 In Wien-Döbling wurde ein Mann bei einem Einbruch in einen Baucontainer auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

Polizeieinsatz wegen Bombendrohung am Schwedenplatz in Wien

23.05.2014 Am Freitagmorgen kam es am Wiener Schwedenplatz zu einem Polizeieinsatz. Grund war eine Bombendrohung, die auch für Verzögerungen im Frühverkehr sorgte.

Schießerei in Wiener Ravidass-Tempel jährt sich zum fünften Mal

23.05.2014 Streit um Glaubensfragen und das indische Kastenwesen endete vor fünf Jahren in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus in einer Schießerei. Sechs strenggläubige Sikh zückten am 24. Mai 2009 Waffen und attackierten zwei Gast-Prediger aus Indien. Bilanz: Eine zweistellige Zahl von Verletzten, etliche davon schwer, und ein getöteter Prediger.

Thailand-Putsch: Yingluck stellte sich - Armeechef wird Regierungschef

23.05.2014 Die frühere thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra ist am heutigen Freitag in einem Armeestützpunkt in Bangkok eingetroffen. Sie leiste einer Anordnung der Militärmachthaber Folge, teilte ein Mitarbeiter Yinglucks mit.

Burgtheater reicht Klage gegen Matthias Hartmann ein

23.05.2014 Die Causa Burgtheater geht in die nächste Runde: Die Burg hat eine Klage gegen den früheren Direktor Matthias Hartmann eingereicht. Ende Juni soll der Prozess beginnen.

Friedliche Demonstration gegen "Polizeigewalt" in Wien

23.05.2014 Eine friedliche Demonstration gegen "Polizeigewalt" fand am Donnerstag in Wien statt. Die Teilnehmer wurden kaum von Beamten der Exekutive begleitet.

So reich wie nie zuvor: 20.800 Millionäre leben derzeit in Wien

22.05.2014 Das Vermögen aller Millionäre in Österreich wuchs im Jahr 2013 um sieben Prozent auf 262 Milliarden Euro. Damit sind sie so reich wie nie. 20.800 Millionäre leben in Wien.

Nationalrat beschließt Budgets für 2014 und 2015

23.05.2014 Im Nationalrat geht am Freitag die dreitägige Budgetdebatte zu Ende. Bevor der Doppelhaushalt 2014 und 2015 in der Schlussabstimmung verabschiedet wird, steht noch einiges an Redezeit an. Debattiert wird über die Budgetkapitel des Infrastruktur-, des Wirtschafts- und des Justizressorts. Den Abschluss macht dann wie üblich das Finanzministerium.

EU-Wahl-Prognose: Schlappe für rechtspopulistische Wilders-Partei

23.05.2014 Die anti-europäische Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders hat bei der Europawahl in den Niederlanden eine überraschende Schlappe erlitten.

EU-Spitzenkandidaten beendeten TV-Marathon

22.05.2014 Die EU-Spitzenkandidaten der heimischen Parlamentsparteien haben am Donnerstag zumindest ein Ziel abhaken können: Die TV-Konfrontation im ORF stellte den Abschluss eines veritablen Fernseh-Marathons dar. Nach Puls 4 (am Montag) und ATV (am Mittwoch) haben die Listenersten somit nicht nur drei "Elefantenrunden" absolviert, sondern auch unzählige Zweier-Konfrontationen und Interviews.

Mobilisierungsappell der FPÖ bei Schlusskundgebung

22.05.2014 Die FPÖ hat bei ihrer Abschlusskundgebung für die EU-Wahl am 25. Mai an ihre Anhänger einen Appell zur Mobilisierung der Wähler gerichtet. Sowohl Spitzenkandidat Harald Vilimsky als auch Parteichef Heinz-Christian Strache forderten am Viktor-Adler-Markt in Wien die laut Polizei rund 500 Zuhörer dazu auf, am Sonntag zur Wahl zu schreiten. "Wer nicht hingeht, der verändert nichts", so Strache.

Burgtheater-Klage gegen Matthias Hartmann

22.05.2014 Für den Fall, dass der frühere Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann im Juni im arbeitsgerichtlichen Prozess um seine Entlassung Recht erhält, hat nun das Burgtheater Klage eingereicht. Susanne Pichler, Sprecherin des Wiener Arbeits- und Sozialgerichts (ASG), bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Presse" auf APA-Nachfrage.

Russland und China schützen Assad vor Tribunal

22.05.2014 Russland und China schützen mit ihrem Veto die syrische Führung weiter vor einer Anklage durch das Internationale Kriegsverbrechertribunal. Die beiden Länder stimmten am Donnerstag im Sicherheitsrat der UNO dagegen, dass der Internationale Strafgerichtshof (IStGH/ICC) Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Bürgerkriegs aufnimmt.

Heereshaushalt als Tagesabschluss im Nationalrat

22.05.2014 Zum Abschluss des zweiten Tages der Budgetdebatte hat sich Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) am Donnerstag im Nationalrat erneut zum Sparbeitrag seines Ressorts bekannt. Für die Jahre ab 2016 kündigte er Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) allerdings schon jetzt "harte Gespräche" an. Die Regierungsfraktionen zeigten sich mit ihm solidarisch, Kritik kam von FPÖ und Grünen.