AA

Revolten sind Thema der zentralen Ausstellung der Wiener Festwochen

9.05.2014 Die Rolle der Mittelklasse in Revolten in verschiedenen geografischen Regionen ist das Thema der zentralen Ausstellung der Wiener Festwochen, die heute, Freitag, Abend im 21er Haus eröffnet.

Regisseur Tsai Ming-liang wird stille Personale gewidmet

9.05.2014 Einem Künstler der Stille und fast schmerzhaften Langsamkeit widmen die Wiener Festwochen in diesem Jahr eine Personale: Regisseur Tsai Ming-liang rückt in den Fokus.

NÖ: Grundwehrdiener nach Morddrohungen vom Dienst enthoben

9.05.2014 Ein junger Grundwehrdiener aus der Kaserne Mistelbach ist vom Dienst enthoben worden. Der 18-Jährige soll am Donnerstag gegenüber seinen Kameraden Morddrohungen und rassistische Beschimpfungen ausgesprochen haben.

Meinl Kaffee nimmt England ins Visier

9.05.2014 Der heimische Kaffeeröster Julius Meinl Kaffee will nun auch in England Fuß fassen. Damit will das Unternehmen seinem Ziel, in den nächsten zehn Jahren zu einer "Weltmarke" im Gastro- und Hotelleriebereich zu werden, einen Schritt näher kommen.

Italiens Marine rettete 4.300 Migranten

9.05.2014 Die Flüchtlingswelle in Richtung Italien nimmt kein Ende. 4.362 Migranten sind seit Sonntag vor Sizilien in Sicherheit gebracht worden, berichtete die italienische Marine. Allein am Donnerstag wurden 906 Flüchtlinge gerettet, die am Samstag im sizilianischen Hafen Augusta eintreffen sollen. Sechs mutmaßliche Schlepper wurden am Freitag in Augusta festgenommen.

Schnitzelklopfer-Attacke: U-Haft über den Verdächtigen (88) verhängt

9.05.2014 Gegen den dringend Tatverdächtigen im Fall der Schnitzelklopfer-Attacke im Wiener Prater ist am Freitag wegen Tatbegehungsgefahr U-Haft verhängt worden, gab Landesgerichts-Sprecherin Christina Salzborn bekannt.

Apple soll 3,2 Mrd. Dollar für Kopfhörer-Firma Beats geboten haben

9.05.2014 Apple steht laut Medienberichten vor seiner bisher größten Übernahme. Mit dem Kauf der Kopfhörer-Firma Beats käme der iPhone-Konzern auch auf einen Schlag ins Geschäft mit Abo-Diensten, bei denen man für einen monatlichen Festbetrag auf Millionen Songs zugreifen kann. Apple will laut Medienberichten 3,2 Mrd. Dollar für den Musik-Spezialisten Beats ausgeben.

Lkw krachte auf A1 in Asfinag-Fahrzeug: Ein Verletzter

9.05.2014 Auf der A1 in Niederösterreich hat such am Freitag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Lkw ist in ein Fahrzeug der ASFINAG gekracht. Die Fahrbahn musste gesperrt werden.

Schnitzelklopfer-Attacke - Verdächtiger in U-Haft

9.05.2014 Gegen den Verdächtigen im Fall der Schnitzelklopfer-Attacke im Wiener Prater ist am Freitag wegen Tatbegehungsgefahr U-Haft verhängt worden, gab Landesgerichts-Sprecherin Christina Salzborn gegenüber der APA bekannt. Der geistig verwirrte 88-Jährige, der seit 30. April drei Frauen angegriffen haben soll, befand sich weiterhin in der Psychiatrie. Er war am Dienstag aufgegriffen worden.

Schweizer entscheiden über Mindestlohn und Kampfjets

9.05.2014 Wollen wir uns einen der höchsten gesetzlichen Mindestlöhne der Welt leisten? Sollen wir zudem Milliarden für neue Kampfflugzeuge ausgeben? Muss pädophilen Straftätern lebenslang jegliche Tätigkeit mit Kindern verboten werden? Und braucht das Land überall eigens ausgebildete Fachärzte für Hausmedizin? Das entscheiden die Schweizer am Sonntag in einer Woche (18. Mai) an der Urne.

Papst rief UNO zu Kampf gegen Armut auf

9.05.2014 Papst Franziskus hat die Vereinten Nationen zu einem entschiedenen Kampf gegen Armut und Hunger aufgerufen. "Ein wichtiger Teil der Menschheit ist weiterhin ausgeschlossen von den Wohltaten des Fortschritts", sagte der Papst am Freitag laut Kathpress in einer Rede vor UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon und den Leitern der UNO-Behörden im Vatikan.

Leserreporter: Brand-Alarm in BOKU-Gebäude in Wien-Döbling

9.05.2014 In einem Gebäude der Wiener BOKU wurde Freitagmittag ein Feueralarm ausgelöst. Leserreporter Christian W. war vor Ort und berichtete von der Evakuierung des betroffenen Hauses.

Bauarbeiten im 10. Bezirk beim Hauptbahnhof Wien

9.05.2014 Im 10. Bezirk beim Wiener Hauptbahnhof wird im Bereich ÖBB-Tragwerk und der Laxenburger die Straße umgebaut. Die Fahrbahn muss von 14. bis 18. August teilweise gesperrt werden.

Ariel wirbt mit Symbol für Hitler-Gruß - Firma distanziert sich

9.05.2014 Eine Werbeaktion für das Waschmittel Ariel mit einem Symbol für den Hitlergruß hat Empörung ausgelöst. Auf den Packungen ist eine große, schwarze "88" auf einem weißen Trikot der deutschen Nationalmannschaft abgebildet.

Rihanna posiert für die Männer-Zeitschrift und lässt die Hüllen fallen

9.05.2014 Wegen ihren zu freizügigen Fotos hat Instagram das Profil von US-Musikerin Rihanna gesperrt. Auf ihrem Twitter-Profil postet die 26-Jährige weiter erotische Fotos.

Konflikt um Berufung von EU-Kommissionspräsident

9.05.2014 Der Konflikt, ob der künftige EU-Kommissionschef aus dem Kreis der Spitzenkandidaten berufen werden muss, spitzt sich zu. Die deutsche Kanzlerin Merkel beharrte am Freitag darauf, nicht automatisch den Spitzenkandidaten der siegreichen Partei zu nominieren. Der sozialdemokratische Spitzenkandidat Schulz warnte vor einem "Anschlag auf die europäische Demokratie".

Sechs Berliner nach Gewaltexzess verurteilt

9.05.2014 Das Opfer ist grundlos geschlagen, getreten, gefesselt, ausgepeitscht, mit einer Kette bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und sexuell misshandelt geworden. Nach einem Gewaltexzess in einer Wohngemeinschaft hat das Berliner Landgericht in Deutschland sechs Täter zu Strafen bis zu fünf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

Fabriksneue Fahrzeuge wurden Opfer von Navi-Dieben

9.05.2014 Eine neue Variante haben Diebe auf der Jagd nach teuren Autoersatzteilen ins Spiel gebracht. Navigationssysteme, aber auch Airbags werden aus Pkw und Nutzfahrzeugen bereits vor ihrer Auslieferung ausgebaut, berichtete der "Kurier" (Freitagausgabe). Bemerkt wird der Diebstahl von den Autozügen dann erst in Österreich, Tatort waren bisher vor allem deutsche Bahnhöfe.

Der Muttertag: 10 Fakten zu dem alljährlichen Feiertag

11.05.2014 Woher kommt der Brauch, Jahr für Jahr die Mütter hochleben zu lassen, und wo auf der Welt wird dieser Feiertag zelebriert? Hier erfahren Sie einige Fakten rund um den Muttertag.

Raubüberfall auf Tankstelle in NÖ: Polizei sucht mutmaßlichen Täter

9.05.2014 In Deutsch-Wagram im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich hat ein unbekannter Mann einen Raubüberfall auf eine Tankstelle verübt. Die Polizei sucht nun nach dem Räuber.

"Goldenen Schikaneder" für Gruberovas Lebenswerk

9.05.2014 Am 17. Juni wird zum zweiten Mal der "Österreichische Musiktheaterpreis" vergeben. Im Theater an der Wien werden Preisträger in zehn Kategorien mit dem "Goldenen Schikaneder" ausgezeichnet. Edita Gruberova wird für ihr Lebenswerk geehrt. Erstmals wird ein ORFIII Publikumspreis vergeben. Moderiert wird die Verleihung von Christoph Wagner-Trenkwitz, es spielt das RSO unter Sian Edwards.

Vorarlberger Landestheater wird 2014/15 beflügelt

9.05.2014 Das Vorarlberger Landestheater präsentiert für die Spielzeit 2014/15 einen von der Freiheit beflügelten Spielplan. Im Großen Haus sind mit einem Zarah Leander-Stück von Franzobel und einem neuen Theaterprojekt von Bernd Liepold-Mosser nach George Orwells "1984" zwei Uraufführungen geplant. Als Opernprojekt für 2015 stellten Intendant Alexander Kubelka und sein Team Bizets "Carmen" vor.

Grüne Moser verteidigt Strasser-Plakate zu EU-Wahl

9.05.2014 Die Grüne Abgeordnete Gabriela Moser verteidigt die umstrittenen Wahlkampfplakate mit dem früheren ÖVP-Politiker Ernst Strasser. Die Sujets zeigen den in der Lobbyistenaffäre nicht rechtskräftig verurteilten Strasser mit dem Slogan "Menschen sind wichtiger als Lobbys". Für Moser geht es dabei darum, ein wesentliches EU-Thema plakativ abzubilden.

Bargeld in U6 geraubt: Handgemenge zwischen Täter und Opfer

9.05.2014 Nach einem räuberischem Diebstahl in einer U6-Station, der sich Freitagfrüh ereignete, kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen Opfer und Täter. Als diese aufeinandertrafen, folgte eine Rangelei mit versuchten Bissen und unter Einsatz einer Eisenstange.

Ukraine-Krise: Zusammenstöße und Tote in Mariupol - Putin auf der Krim

9.05.2014 In der südostukrainischen Großstadt Mariupol ist es zu schweren Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und prorussischen Kräften gekommen. Unbestätigten Medienberichten nach gab es Tote. -  Russlands Präsident ist für die Feierlichkeiten zum 9. Mai auf der Krim gelandet.

Spindelegger und Kurz trafen Schüler zum Europatag

9.05.2014 Vizekanzler Spindelegger und Außenminister Kurz haben am Freitag gemeinsam mit Schülern die Ausstellung "An Meine Völker! Der Erste Weltkrieg 1914-1918" in der Nationalbibliothek besucht. Die Erinnerung an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren solle mahnen, dass Friede keine Selbstverständlichkeit sei, lautete ihre Botschaft.

Kind stürzt aus 14,5 Meter in die Tiefe

9.05.2014 Rorschach  - Am Freitagvormittag ist ein fünfjähriger Bub aus dem Fester des fünften Stocks eines Mehrfamilienhauses in Rorschach (CH) gestürzt. Er wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital eingeliefert.

Berner Museum erbt auch Salzburger Gurlitt-Bilder

9.05.2014 Das Kunstmuseum Bern soll nach Angaben seines Direktors Matthias Frehner auch die wertvolle Salzburger Sammlung von Cornelius Gurlitt erben. "Es heißt, dass wir alles erben, die kompletten Sammlungen, also den beschlagnahmten Teil und die Bilder in Gurlitts Salzburger Wohnung", sagte Frehner im Interview der "Welt". Außerdem gebe es "Liegenschaften und ein gewisses Barvermögen".

ESC 2014: Wettbüros sehen Conchita Wurst bereits unter Top 3

9.05.2014 Der Sieg ist nun nicht mehr gänzlich unrealistisch: Nach dem umjubelten Einzug von Conchita Wurst ins Finale des Eurovision Song Contests in Kopenhagen, scheint ein Platz 1 - oder zumindest ein Stockerlplatz - für Österreich beim größten Musikwettbewerb der Welt mit einem Male tatsächlich denkbar.

Wahlfahrt Europa: Hanno Settele und die Völkerwanderung 2.0

9.05.2014 Seit 6. Mai ist Hanno Settele wieder mit seinem alten Mercedes unterwegs und chauffiert Politiker durch Europa. Bei der zweiten Fahrt nahmen der dänische Nationalist Morten Messerschmidt und die slowakisch stämmige Kosmopolitin und Liberale Renata Alt Platz im kleinsten Studio des ORF.

Wiener Linien: Probleme bei Lohnauszahlungen

9.05.2014 Die Wiener Stadtwerke stellen derzeit ihr Personalmanagement- und Lohnverrechnungssystem um. Das führt - wie die Tageszeitung "Kurier" am Freitag, berichtete - zu einigen Ungereimtheiten: Vor allem Mitarbeiter der Wiener Linien seien von zu geringen Überweisungen betroffen. Mitarbeiter hätten von seit Februar monatlich zu geringen Zahlungen von bis zu 1.400 Euro berichtet.

Die Eisheiligen kommen verlässlich - und pünktlich

9.05.2014 Die Eisheiligen (12. bis 15. Mai) gibt es statistisch gesehen wirklich. Das Wetterphänomen tritt jedoch rund zehn Tage später auf als angegeben. "Es gibt einen Zeitraum im Mai, in dem wir mit verblüffend hoher Wahrscheinlichkeit Kaltlufteinbrüche erleben, allerdings nicht zur Zeit der Eisheiligen", berichtete Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Freitag.

Hilfsorganisationen fordern Pflege-Ausbau

9.05.2014 Anlässlich des internationalen Tags der Pflege am Montag fordern Österreichs größte Hilfsorganisationen einen Ausbau der Pflegeangebote. Als Grund nannten Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariter-Bund am Freitag die steigende Zahl an betreuungsbedürftigen Menschen. Laut Rotem Kreuz werden in Österreich bis 2025 rund 22.500 zusätzliche Vollzeitkräfte im Pflegesektor benötigt.