AA

Hypo-U-Ausschuss: Koalition lenkt ein, Petitionen können weiter laufen

24.03.2014 Die Petitionen für einen Hypo-U-Ausschuss werden von SPÖ und ÖVP nun doch nicht gestoppt - zumindest vorläufig. Damit können die Peititionen auf der Parlamentsseite, die zusammen bereits über 100.000 Unterstützungserklärungen haben, weiterlaufen.

Essl will Kunstsammlung zur bauMax-Sanierung an Republik verkaufen

24.03.2014 Seine renommierte Sammlung mit 7.000 Kunstwerken um den kolportieren Buchwert von 86 Mio. Euro will bauMax-Gründer Karlheinz Essl an die Republik Österreich verkaufen, um die angeschlagenen Baumarktkette zu retten.

Tchibo verkauft ab 31. März erstmals Autos

24.03.2014 Das Gemischtwarenangebot des Kaffeerösters Tchibo wird um das Stadtauto smart f2 zero erweitert. Ab 31. März können in Österreich Kaufwillige mittels Tchibo-Karte und Aktionsfolder beim smart-Händler vorstellig werden - und dabei laut Tchibo 2.625 Euro sparen. Inkludiert ist eine Garantieverlängerung auf vier Jahre und ein Zusatzpaket im Wert von 1.375 Euro, so Tschibo. Die Aktion läuft bis 27.4.

Verurteilter Wiener Kinderarzt praktiziert nicht mehr

24.03.2014 Ein im vergangenen Dezember wegen Amtsmissbrauchs verurteilter Wiener Kinderarzt hat seine Ordination geschlossen. "Er hat im Februar seinen Kassa-Vertrag zurückgelegt und ist nicht mehr als Arzt tätig", so Susanne Schönmayr von der Wiener Ärztekammer.

Obama will Russland für Annexion bezahlen lassen

24.03.2014 US-Präsident Barack Obama ist überzeugt, dass Wirtschaftssanktionen des Westens "erhebliche Folgen" für Russland haben. "Europa und Amerika sind einig in unserer Unterstützung der ukrainischen Regierung und des ukrainischen Volkes", sagte Obama am Montag in Amsterdam nach einem Treffen mit dem niederländischen Regierungschef Mark Rutte.

DiTech meldet Insolvenz an: Zehn Filialen werden geschlossen

24.03.2014 Der heimische Computerhändler DiTech hat am Montag am Handelsgericht Wien nun ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Zehn Filialen sollen geschlossen werden.

Reisebusse wiesen schwere Mängel bei Kontrolle auf: Anzeige

24.03.2014 In Schwechat (NÖ) sind am Wochenende drei Reisebusse mit schweren Mängeln aus dem Verkehr gezogen worden. 80 Passagiere mussten auf Ersatzbusse umsteigen.

"Homeland"-Star James Rebhorn gestorben

24.03.2014 Der US-Schauspieler James Rebhorn, der auch in der Erfolgsserie "Homeland" zu sehen war, ist am Freitag im Alter von 65 Jahren verstorben.

AK-Wahl 2014 in Wien endet am Montag: Ergebnisse ab Mitternacht

24.03.2014 Am Montag endet die Arbeiterkammer-Wahl in Wien, der Wahlschluss ist um 24.00 Uhr. Zwölf Listen kämpften um die Stimmen der rund 680.000 wahlberechtigten Arbeitnehmer.

Immer mehr Österreicher bleiben kinderlos

24.03.2014 In Österreich gibt es immer mehr "Familien" ohne Kinder: Wie die Statistik Austria auf Basis der Daten des Mikrozensus berechnete, gab es 2013 insgesamt rund 2,35 Mio. Familien, darunter 949.000 Paare ohne im Haushalt lebende Kinder, das sind 40,4 Prozent.

Grüne wollen Verantwortung der Burgtheater-Holding klären

24.03.2014 Die Grünen bringen am Montag eine umfangreiche parlamentarische Anfrage zur Causa Burgtheater ein. "Nach der Bestellung der interimistischen künstlerischen Leitung darf nicht zur Tagesordnung übergegangen werden", so Kultursprecher Wolfgang Zinggl.

Erste Bank Vienna Night Run: Lukas Plöchl lädt zum Lauftraining

24.03.2014 Lukas Plöchl wärmt sich am 25. März im Wiener Stadtpark für den Erste Bank Vienna Night Run auf. Der Leinwand-Star zeigt sich von seiner sportlichen Seite und lädt zum gemeinsamen Lauftraining.

Erneut Ausfall bei Bank Austria-Onlinebanking

24.03.2014 Wieder gab es einen Ausfall im Onlinebanking der Bank Austria, diesmal gleich zum Beginn der Woche.

Pkw in Wiener Neudorf auf Gleisen der Badner Bahn gestrandet

24.03.2014 Ein Pkw ist in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) in der Nacht auf Montag auf dem Gleiskörper der Badner Bahn stecken geblieben. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken, um das Auto zu bergen, hieß es in einer Aussendung.

Kim-Doppelgänger belustigt Internetnutzer in China

24.03.2014 Ein Doppelgänger des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un sorgt derzeit in China für Heiterkeit. Seit das Foto eines pausbäckigen Straßenverkäufers aus der nordostchinesischen Stadt Shenyang kursiert, schrieben zahlreiche Nutzer spöttische Kommentare. "Das muss der Bruder von Dickerchen dem Dritten sein - schnell, bring ihn zurück", schrieb ein Nutzer im Kurzbotschaftendienst Sina Weibo.

Musik-Flashmob am 28. März im Museumsquartier

24.03.2014 Am 28. März veranstaltet wienXtra-schulevents gemeinsam mit dem musik aktiv-Team einen Flashmob im Museumsquartier.

Brutaler Straßenraub in Wien-Favoriten: Täter schlug junger Frau Zahn aus

24.03.2014 In der Nacht auf Sonntag ist eine 24-jährige Frau in Wien-Favoriten Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Laut Polizeiaussendung wurde sie nachts auf dem Heimweg plötzlich von einem Mann attackiert und niedergeschlagen.

Nach dem "Oscar-Selfie" nun ein Selfie mit den Clintons

24.03.2014 Der Selfie-Trend unter Promis geht weiter: US-Komiker Jimmy Kimmel (46) hat am Wochenende ein selbstgeschossenes Foto von sich und der Ex-Präsidentenfamilie Clinton ins Internet gestellt.

Streit um geplantes Denkmal für Breivik-Opfer

24.03.2014 Als Anders Behring Breivik vor knapp vier Jahren in Norwegen 77 Menschen tötete, saß der Schock tief. Nun soll im Gedenken an das Massaker auf der Insel Utöya eine Schneise in eine Nachbarinsel geschlagen werden, symbolisch für die Wunde, die der Rechtsextremist den Opfern, ihren Angehörigen und dem Land zufügte. Doch die geplante Gedenkstätte "Memory Wound" sorgt für Ärger.

Supermarkt in Floridsdorf mit Messer überfallen: Fahndung nach Täter

27.03.2014 Wie berichtet kam es am 19. März zu einem Überfall auf einen Supermarkt in der Prager Straße. Die Angestellte des Geschäftes wurde von einem Unbekannten mit vorgehaltenem Messer bedroht und ausgeraubt

Jimmy Carter schreibt aus Angst vor Internet-Spionage lieber Briefe

24.03.2014 Aus Angst vor Spionage durch Geheimdienste meidet der frühere US-Präsident Jimmy Carter (1977-81) die Kommunikation über das Internet. Er verschicke lieber Briefe mit der Post anstatt E-Mails zu schreiben, sagte Carter am Sonntag in der Sendung "Meet the Press" des US-Fernsehsenders NBC. "Ich hatte das Gefühl, dass meine eigene Kommunikation möglicherweise überwacht wurde", sagte er.

Stromproblem - Malaysia Airlines leitete Flugzeug um

24.03.2014 Wegen eines Stromproblems an Bord musste ein Flugzeug von Malaysia Airlines außerplanmäßig in Hongkong landen. Die Maschine, ein Airbus 330-300, war am Sonntag kurz vor Mitternacht von Kuala Lumpur aus Richtung Südkorea gestartet, wie die Fluggesellschaft am Montag mitteilte. Ein Stromgenerator sei ausgefallen. Das Flugzeug mit 271 Menschen an Bord sei problemlos gelandet.

Kraftorte in Wien: Plätze zum Energie Tanken und Ausgleich Finden

23.01.2015 Jeder kennt das Phänomen: Es gibt bestimmte Orte, an denen man sich besonders wohlfühlt und gerne länger verweilt - ohne zu wissen, warum. Ein neuer Bildband widmet sich diesen besonderen Plätzen. VIENNA.AT hat "Kraftorte in Wien" für Sie gelesen.

Transparenz zwischen Amtsgeheimnis und Datenschutz

24.03.2014 Gastkommentar von Dr. Andreas Unterberger: Es wäre für alle Österreicher und insbesondere für die Wiener ein dramatischer Durchbruch: das jetzt vom neuen Minister Ostermayer geplante „Informationsfreiheitsgesetz". Er soll nämlich auch auf Landesebene Transparenz herstellen.

Silent Faces - Utopie. Was bleibt?

24.03.2014 Grün vor Wut. Wohin ist die brennende Leidenschaft, politisch etwas in Vorarlberg zu bewegen?

Tödlicher Unfall in Wien-Umgebung: Mann fuhr gegen Baum

23.03.2014 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich Sonntagmittag im Bezirk Wien-Umgebung ereignet. Laut NÖ Landespolizeidirektion stieß ein 55-Jähriger im Gemeindegebiet von Pellendorf mit seinem Pkw gegen einen Baum.

Bus überfuhr Touristen auf Gran Canaria: Wiener übt scharfe Kritik

23.03.2014 Der Betreiber eines Ausflugsbusses, der am Samstag auf Gran Canaria in eine Gruppe Urlauber gefahren ist, habe "grob fahrlässig" gehandelt, kritisierte ein Wiener, der Teil dieser Touristengruppe war.

Neue Burgtheater-Chefin bekommt geringere Gage: "Zeichen setzen"

23.03.2014 Die interimistische künstlerische Leiterin des Burgtheaters, Karin Bergmann, bekommt weniger Lohn als ihr Vorgänger Matthias Hartmann. Doch das akzeptiere sie.

Wetter nächste Woche: Der Frühling lässt sich nicht unterkriegen

23.03.2014 Mitte der Woche meldet sich der Frühling zurück, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Montag und Dienstag werden noch bedeckt und wechselhaft sein, aber ab der Wochenmitte zeigt sich häufiger die Sonne.

Verfolgung nach Polizeikontrolle in Wien endete mit mehreren Unfällen

23.03.2014 Ein Autofahrer (55), in Österreich ohne festen Wohnsitz und Lenkberechtigung, ist am Samstagabend in Wien-Hietzing vor der Polizei geflüchtet. Die Verfolgung endete erst nach mehreren Unfällen.

18-jähriger Autofan "driftete" mit Selbstbau-Wagen durch Wien

23.03.2014 Ein besonderes Gefährt hat sich ein junger Motorfan aus Wien aus einem Mazda MX-5 gebaut: Allerdings hatte das von der Polizei gestoppte "verdächtige" Auto weder eine Begutachtungsplakette noch Mautvignette -  und der Lenker keinen Führerschein. Die Kennzeichentafeln waren zudem gestohlen.

Wien Tag & Nacht: Vorschau auf die sechste Woche der ATV-Serie

25.03.2014 Auch in der sechste Woche von "Wien - Tag & Nacht" tauchen altbekannte Probleme auf: Marlene und Paul kämpfen um ihre Beziehung, Theresa hofft auf eine Chance bei Chris und Willi sorgt für Chaos.

Bus überfuhr Touristen auf Gran Canaria: Vier Österreicher verletzt

23.03.2014 Vier österreichische Urlauber sind am Samstag bei einem Unfall mit einem Reisebus auf Gran Canaria verletzt worden.

Japaner ersteigerte in Wien Mond-Hasselblad für 660.000 Euro

23.03.2014 Ein Japaner hat bei einer Auktion der Wiener Galerie WestLicht Samstag Abend die einzige Kamera, die auf dem Mond war und wieder zurückgekommen ist, um 660.000 Euro ersteigert.

Bewaffneter Raub in Wien-Ottakring: Angestellte gefesselt

23.03.2014 Am Samstag gegen 18.19 Uhr wurden zwei Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Koppstraße von einem unbekannten Täter ausgeraubt. Der Mann ist auf der Flucht.

Mehrere Fälle von Ladendiebstahl in Wien am Samstag

23.03.2014 Gleich mehrere Male schlugen Ladendiebe in Wien am Samstag zu. In einem Fall erlitt ein Angestellter durch die mutmaßliche Diebin Verletzungen im Genitalbereich.

Die Wiener Linien starten den "Frühjahrsputz": Reinigungsaktion

23.03.2014 Zum Frühlingsbeginn wird bei den Wiener Linien erst mal geputzt: In einer großangelegten Putzaktion werden Fahrzeuge und Stationen von Splitt und sonstigem Schmutz der Wintermonate befreit.

Wienerin bei Unfall in Tulln schwer verletzt

23.03.2014 Ein Pkw-Zusammenstoß hat am Samstagnachmittag in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) teils Schwerverletzte gefordert.

Eigene Mutter mit zahlreichen Messerstichen getötet: Mordprozess

23.03.2014 Weil er seine Mutter mit zahlreichen Messerstichen in Brust, Bauch und Hals getötet haben soll, hat sich ein zum Tatzeitpunkt 50 Jahre alter Mann am Mittwoch wegen Mordes vor einem Wiener Schwurgericht zu verantworten. Er habe der 73-Jährigen das Pflegeheim ersparen und einen "Übergang vom alten in ein neues Leben" bereiten wollen.

Silent Faces - Frauen. Noblesse?

23.03.2014 Das Bild von der Frau hat sich grundlegend gewandelt. Ist das Mondäne ein Relikt oder gibt es das noch?