Es ist eine schöne Abwechslung zu sehen, dass sich Juden und Araber, zumindest in den Sozialen Netzwerken, die versöhnende Hand reichen. Mit dem Hashtag „Jews and Arabs refuse to be enemies“ finden sich eine Menge Bilder und Meldungen von Menschen, die unter der gespannten Situation leiden.
Idee von Klassenkameraden
Abraham Gutman und sein Klassenkamerade Dania Darwish haben die Facebookgruppe „Jews and Arabs refuse to be enemies“ ins Leben gerufen. Seither verbreitet sich der Hashtag auf Twitter und Facebook unglaublich rasant. Auch Abraham und Dania sind sich, was das Thema Politik angeht, nicht immer einer Meinung. Trotzdem hätten sie es immer geschafft, respektvoll miteinander umzugehen, schrieb Gutman der Huffinton Post.


He calls me neshama, I call him habibi. Love doesn’t speak the language of occupation #JewsAndArabsRefuseToBeEnemies pic.twitter.com/CpqwxNM6ys
— Sulome Anderson (@SulomeAnderson) 13. Juli 2014
#JewsAndArabsRefuseToBeEnemies pic.twitter.com/aIBkHKJpjW — Nadia Sweeny (@nadiasweeny) 18. Juli 2014
Half Jewish, half Muslim, 100% refuses to hate #JewsAndArabsRefuseToBeEnemies pic.twitter.com/v2KjHv9FpW
— Abraham Gutman (@abgutman) 14. Juli 2014
Stop the war!!! #GazaUnderAttack #JewsAndArabsRefuseToBeEnemies pic.twitter.com/2XaAKW14Wb — PalesTeam (@ALG_directioner) 15. Juli 2014
(Red.)